gasthaus-schöllhuber

Beiträge zum Thema gasthaus-schöllhuber

Auch heuer ist MeinBezirk Kirchdorf als Medienpartner mit dabei. | Foto: MeinBezirk

Fasching in Kirchdorf/Krems
Mega-Hype um Karten

Nach ein paar Minuten waren die Karten für die große Faschingsparty der Faschingsgesellschaft am 1. März in Kirchdorf an der Krems weg. KIRCHDORF. KIRCHDORF. Legendär ist der Faschingssamstag in Kirchdorf an der Krems – und das weit über die Bezirksgrenzen hinaus. Bisher war der Eintritt zur Veranstaltung der Faschingsgesellschaft in der Fußgängerzone kostenlos. Erstmals müssen die Besucher heuer acht Euro dafür berappen. Ab 1. Februar konnte man online eine Eintrittskarte erwerben. Das...

Mit dabei ist auch heuer wieder MeinBezirk Kirchdorf. | Foto: MeinBezirk Kirchdorf
Video

Faschingsgesellschaft Kirchdorf
Faschingssamstag: Back again!

Legendär ist der Faschingssamstag in Kirchdorf an der Krems: Im Vorjahr fand die große Faschingsparty vor dem Gasthaus "Schölli" Schöllhuber auf Grund zu hoher Auflagen der Behörden nicht statt. Heuer heißt es aber wieder: “Back again”.  KIRCHDORF. Viele Faschingsnarren können es kaum erwarten. Am 1. März 2025 ist es wieder so weit. Eine der größten Faschingspartys in Oberösterreich findet nach einem Jahr Pause wieder statt. In der Kirchdorfer Fußgängerzone werden wieder tausende Besucher mit...

Heinz Schöllhuber (83) unterstützt den Sozialmarkt in Kirchdorf. | Foto: Staudinger

Lebensmittelladen Kirchdorf
Wurst-Spende für den Sozialmarkt

Seit vielen Jahren unterstützt der Gasthaus Schöllhuber in Kirchdorf den Sozialmarkt in der Bezirkshauptstadt. KIRCHDORF. Auch heuer verarbeitete Seniorchef Heinz Schöllhuber das gespendete Fleisch vom Schlachthof Artmayr in Schlierbach zu 100 Stück "Alpernstein-Bunkerl". Für den Fleischhauer ist klar: "Wenn ich helfen kann, dann mache ich das natürlich gerne. Wir müssen auch an die Schwächeren in unserer Gesellschaft denken. Gut, dass es den Lebensmittelladen in Kirchdorf gibt."

Video 196

Kirchdorf an der Krems
Mega Faschingsparty in der Kirchdorfer Innenstadt

Hunderte Faschingsnarren versammelten sich auch heuer wieder am Faschingssamstag vor dem Gasthaus "Schölli" Schöllhuber in Kirchdorf. KIRCHDORF. Den Höhepunkt des Kirchdorfer Faschings bildet der Faschingssamstag mit dem närrischen Treiben im Stadtzentrum der Bezirkshauptstadt. DJ Netto sorgte mit Partyhits für eine ausgelassene Stimmung.

Otmar Wallenta (re.) mit Gastwirt Hannes Schöllhuber | Foto: Staudinger

Kirchdorf/Krems
Ein "Heimatforscher-Eck" im Wirtshaus

Kunst und Heimatforschung im Wirtshaus: Ein gemeinsames Projekt von Künstler und Heimatforscher Otmar Wallenta und Gastwirt und Heimatsammler Hannes Schöllhuber. KIRCHDORF. Der Aschauer Künstler Otmar Wallenta zeigt Werke seiner Malerei und Grafik auf alten historischen Dokumenten aus Kirchdorf und Umgebung und präsentiert dazu besondere Fundstücke seines Projketes "Spurensuche".  Hannes Schöllhuber – Wirt vom Gasthaus Schöllhuber – lebt in einem historischen Ambiente von einzigartiger Güte die...

19

Fasching
"Schölli" erinnert an den Fasching in Kirchdorf

KIRCHDORF. Eine der größten Faschingsveranstaltungen im Land findet alljährlich beim Gasthaus Schöllhuber in Kirchdorf statt. Hunderte Masken bevölkern normalerweise die Fußgängerzone. Leider mussten die Faschingsnarren heuer coronabedingt auf die große Party verzichten. Wirt Hannes Schöllhuber erinnerte heuer an das närrische Treiben und schmückte den Baum vor seinem Gasthaus mit mehreren Bildern aus dem Vorjahr.

1 114

Kiri-Kiri
Faschingshochburg Kirchdorf feiert

KIRCHDORF (sta). Kirchdorf an der Krems ist und bleibt eine Faschingshochburg in Oberösterreich. Das zeigte sich auch dieses Jahr wieder am Faschingssamstag am Kirchdorfer Redtenbacherplatz. DJ Netto sorgte so wie jedes Jahr für einen Ausnahmezustand in der Innenstadt. Hunderte maskierte Faschingsnarren bevölkerten den Vorplatz beim Gasthaus Schöllhuber seit den Vormittagsstunden und feierten gemeinsam mit der Kirchdorfer Faschingsgesellschaft den 60. Geburtstag!

Lehrling Leonie Sengleitner mit Hannes Schöllhuber | Foto: Staudinger

Gastronomie
"Arbeit mit Menschen macht mir Spaß"

Tourismusberufe sind auch in Bezirk Kirchdorf äußerst gefragt. Es gibt viele offene Stellen. KIRCHDORF (sta). "Leider gibt es auch in dieser Branche einen Fachkräftemangel. Personal fehlt an allen Ecken und Enden", so WKO-Bezirksstellenleiter Siegfried Pramhas. Leonie Sengleitner (17) aus Kirchdorf ist Restaurantfachfrau im 2. Lehrjahr und arbeitet im Gasthaus Schöllhuber in Kirchdorf. Sie hat ihre Entscheidung für ihren Beruf nie bereut. "Ich bin gerne unter Menschen und es gibt immer wieder...

235

Kiridorfer Faschingshochburg: "Piraten & Meer"

Kiri-Kiri: Fasching beim "Schölli" KIRCHDORF (sta). So wie jeden Fasching erreichte auch heuer die fünfte Jahreszeit die Kirchdorfer Fuzo. Das Gasthaus Schöllhuber und die Kirchdorfer Faschingsgesellschaft verwandelten den Redtenbacherplatz in ein "Narrenhaus".....Hunderte Faschingsnarren waren wieder mit dabei...Kiri-Kiri.... Fotos: Staudinger, Braunsberger

Nur mit finanzieller Unterstützung können die Eltern bei Mattis (re.) und seiner Schwester Nora zu Hause bleiben. | Foto: Hofbauer
1

Aktion Christkind: Am 21. Dezember geht es "um die Wurst"!

Wirtshaus Schöllhuber für "Aktion Christkind" im Dienst der guten Sache KIRCHDORF, WARTBERG. Der zweijährige Mattis aus Wartberg an der Krems ist mit einer seltenen, unheilbaren Genkrankheit auf die Welt gekommen. Er leidet am sogenannten "Mirage-Syndrom". Den Großteil des Tages ist er an ein Beatmungsgerät angeschlossen, ernährt wird er über eine Sonde. Die Eltern kümmern sich rund um die Uhr um ihren Sohn. Kesselheiße für Mattis Die BezirksRundschau möchte im Rahmen der "Aktion Christkind"...

DJ Netto reist aus Wien an, um beim Party-Highlight des Jahres dabei sein zu können. | Foto: Privat

Fasching beim Schölli sprengt alle Grenzen

Gratis-Kesselheiße und Mega-Party am Faschingssamstag beim Gasthaus Schöllhuber in Kirchdorf. KIRCHDORF (sta). "Es wird wieder die Post abgehen", so Wirt Hannes Schöllhuber, der am Faschingsamstag, den 6. Februar, wieder bis zu 1000 Faschingsnarren erwartet. Die traditionelle Veranstaltung hat es längst zum Kult-Status gebracht. "Angefangen haben wir damit vor etwa 25 Jahren. Jetzt reisen sogar schon Leute aus dem Ausland an und möchten unbedingt mit dabei sein." Bereits ab 10 Uhr wird der...

Platzkonzert beim "Schölli"

KIRCHDORF (sta). Am 10. Juli (20 Uhr) findet beim Gasthaus Schöllhuber in Kirchdorf ein Platzkonzert der Stadtkapelle Kirchdorf statt. Bereits um 19 Uhr spielt die Jugendkapelle der Stadtkapelle.

Bezirkshauptmann Dieter Goppold, Heinz und Lore Schöllhuber mit Landesrat Max Hiegelsberger (v.li.). | Foto: Anzengruber
1 2

"Beim Reden und der Kesselheißen kumman d'Leit zaum"

KIRCHDORF (sta). Jeden Donnerstag gibt's beim "Schölli" in Kirchdorf frische Würstel in Hülle und Fülle. Von den Frankfurtern bis zu den Münchnern, von den Scharfen bis zu den Käsekrainern: Praktisch alles, was das Herz begehrt, schwimmt im Kessel und wartet nur darauf, auf exquisitem Papier zu landen, um gegessen zu werden. Schölli's Kesselheiße sind mittlerweile zur beliebten Tradition geworden. Auch Agrar- und Gemeinde-Landesrat Max Hiegelsberger (re.) schaute auf eine "kesselheiße"...

Wirtin Lore Schöllhuber (re.) mit Johanna Weixlbaumer und dem süßen Traum aus der Küche vom "Schölli".

Königin der Kardinalschnitte

Nicht nur die "Kesselheiße" kennt man vom Gasthaus Schöllhuber KIRCHDORF (sta). Die Kardinalschnitte ist eine beliebte Süßspeise der Wiener Küche und schmeckt himmlisch - im wahrsten Sinne des Wortes. Sie gilt als Meisterwerk der Konditorkunst. Die federleichte Schnitte fehlt in keiner Konditorei, aber auch im Gasthaus Schöllhuber steht sie fast täglich auf der Speisekarte. Der süße Traum aus der Küche des Kirchdorfer Wirtshauses ist weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt und bereits...

Gedränge herrscht am Donnerstag Vormittag im Gastgarten beim "Schölli" | Foto: Foto: Staudinger

Es geht um die Wurst

KIRCHDORF (sta): Bereits Kult - die Kesselheiße beim Schölli (Gasthaus Schöllhuber) in Kirchdorf. Jeden Donnerstag von 8.30 Uhr bis 12 Uhr gibt's frische Würsteln in Hülle und Fülle. Alles, was das Wüstelherz begehrt, wartet im Kessel nur darauf, auf exquisitem Papier zu landen um gegessen zu werden. Schölli's Kesselheiße sind zur beliebten Tradition geworden und die verläuft nach einem bestimmten Ritual, welches vielleicht nicht ganz stressfrei ist - jedoch absolut lohnenswert. Nachdem man...

Foto: Yantra/Fotolia

Auch die Gastwirte setzen auf regionale Produkte

KIRCHDORF (wey). Regionalität spielt heute für immer mehr Konsumenten eine wichtige Rolle. Die Herkunft der Produkte ist ein wichtiger Aspekt bei der Kaufentscheidung. Auch die Gastronomiebetriebe setzen auf Regionalität, zum Beispiel das Traditionsgasthaus Schöllhuber in Kirchdorf. Verarbeitet werden hauptsächlich Produkte aus der unmittelbaren Umgebung: Schafkäse aus Seebach (Gemeinde Micheldorf), (Puten-)Fleisch aus Schlierbach, Erdäpfel aus Nußbach und Eier aus Inzersdorf - um nur einige...

3

Ein böhmischer Traum im Gastgarten beim "Schölli"

KIRCHDORF (sta). Alle Blasmusikfreunde und die, die es noch werden möchten, kommen am 28. Juni, ab 19 Uhr beim Gasthaus Schöllhuber in Kirchdorf auf ihre Rechnung. "Die Böhmische" der Stadtkapelle Kirchdorf wird im Gastgarten für Stimmung sorgen. Unter der Leitung von Martin Buchegger werden nicht nur Marsch und Polka zu hören sein, sondern auch die eine oder andere Überraschung steht am Programm.

Kindergartenkinder besuchen den "Schölli"

KIRCHDORF (sta). Die Kinder des Kindergarten Hella Villa besucheten das Gasthaus Schöllhuber in Kirchdorf und haben beim Würstelmachen zugesehen. Im Anschluss daran gab es für alle natürlcih auch Würstel zum verkosten.

Auch mit von der Partie: Prinzessin Katharina I. die vom Schaunberg zu Tale zieht und Prinz Daniel I. des Königs Schmied. | Foto: Dietmaier

Faschingssamstag in Kirchdorf: Manege frei für Clowns & Artisten.

Am Samstag, den 18. Februar, steht der Höhepunkt des Faschings vor der Türe. Groß und Klein werden sich wieder in die Kostüme werfen und dann startet die große Faschingsparty: Manege frei – unter dem Motto „Circus Kiridorf“ wird am Faschingssamstag das gesamte Kiridorfer Stadtzentrum kopfstehen. Und es steht einiges auf dem Programm: Auftritte der Kiridorfer Garde, artistische Einlagen durch den ÖTB, Rathausstürmung der Kiridorfer Faschingsgesellschaft, Party ohne Ende beim Schölli,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.