Galerie

Beiträge zum Thema Galerie

2 5

Schloss Landeck - Lange Nacht der Museen

Nach einigen Jahren der Unterbrechung war das Museum Schloss Landeck unter der jetzigen Führung wieder aktiv als Partner der ORF-Aktion "Lange Nacht der Museen" dabei. Zahlreiche Besucher hatten die Gelegenheit, das Schlossmuseum in der Nacht zu durchwandern. Um 18.00 Uhr wurde ein Konzert des Saxaphon Quartett der Musikkapelle Zams in der Gotischen Halle dargeboten. Um 19.00 Uhr führte der Landecker Chocolatier Hansjörg Haag bei einer Verkostung in die Welt der "Tiroler Edle". Um 20.00 Uhr...

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK
Judith und Carolin Walker präsentieren Kunst von Bernard Aubertin und anderen | Foto: KK

Zero-Kunst in der Galerie Walker

FEISTRITZ. Was verbindet das New Yorker Guggenheim Museum und die Galerie Walker im Schloss Ebenau? Beide präsentieren Konzeptkunst der Gruppe Zero mit einem ihrer Protagonisten, dem Franzosen Bernard Aubertin. Der 80-Jährige konnte aus gesundheitlichen Gründen nicht zur Eröffnung anreisen, weshalb ihn Galeristin Carolin Walker in seinem Stuttgarter Atelier für eine Videobotschaft aufsuchte. Neben Bildern von Aubertin gibt es in der Galerie auch Malereien des Zero-Mitbegründers Heinz Mack zu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
66

Landesfeier zum 10. Oktober

Der Kärntner Abwehrkämpferbund unter Obmann LAbg.A.D. Fritz Schretter lud am Sonntag, dem 5. Oktober 2014 zur Landesfeier in das Kongresszentrum nach Pörtschach. Musikalisch umrahmt wurde die Feier von der Glantaler Blasmusik und dem Chor Alpenrose Ferlach. Den Ehrenschutz übernahmen Bürgermeister Mag. Arnold und Präs. Dr. Massimiliano Lacota. Besuchen sie uns im Internet - www.kab-or.at

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Dohr
Elisabeth Wedenig vor ihrem Werk: Chimpanzee Airline, 2012
1 5

Lange Nacht der Museen: Galerie Gerersdorfer "PARALLELWELTEN"

Für alle Kunstfreunde, die die Vernissage zur Ausstellung PARALLELWELTEN versäumt haben! Heute kann man im Rahmen der "Langen Nacht der Museen" durchgehend bis 24 Uhr bei der Kunstgalerie Gerersdorfer die Ausstellung PARALLELWELTEN mit den besonderen Werken der beiden jungen Künstlerinnen Elisabeth Wedenig und Katherina Olschbaur bewundern. In der Motivwelt Elisabeth Wedenigs spielen Erinnerungen, Träume, Begebenheiten aus der Realität eine Rolle; Katherina Olschbaur dagegen zeigt abstrakte...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Peter Markl
Trainer Andrej Pintaric: "Der Sport muss in der Halle bleiben" | Foto: KK
21

Es wird gekickt und geboxt

In der KBU Millstättersee lernen Jung und Alt den beliebten Kampfsport Kickboxen. SPITTAL (ven). Seit 2007 gibt es in Spittal die KBU - Kickboxunion - Millstättersee. Trainer Andrej Pintaric kann sich damit "vom Alltag befreien". Breitensport Gegründet wurde der Verein zu viert, zuvor war man bei der SK Union Spittal, Sektion Kickboxen - integriert. "Wir wollten uns wettkampfmäßig weiterentwickeln", erklärt Pintaric den Schritt. Seit drei Jahren ist es ein Breitensportverein, bei dem Bewegung,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
2

„Farbenwelten“

Die junge "Galerie Sandpeck Wien 8" in der der Kategorie "Projekte in der Stadt Wien" zum INNOVATIONSPREIS .14 nominiert! präsentiert Christa Layr Vernissage mit Brunch: Sonntag, 16.11.2014, 12Uhr bis 28.11. von Mo - Sa von 14-20 Uhr geöffnet. Die Malerei ist der Künstlerin: Handschrift, Farbe, Tanz Spiel, Zeichen, Einfall, Zufall, Rede, Wort, Bewegung, Geschwindigkeit, Überfluss und Übermut. Christa Layr geboren in Wien, aufgewachsen in einem kleinen Ort in Oberösterreich und Salzburg, will...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
(v.l.) Dr. Anton Gugg, Mag. Nanna Peter und Ernst Flatscher bei der Vernissage.
1 21

Vernissage der Gemeinschaftsausstellung des Art Forum Salzburg

Am 1. Oktober 2014 besuchte ich als Leserreporter die Gemeinschaftsausstellung des Art Forum Salzburg in der Galerie im Zwergerlgarten. Am 1. Oktober 2014 zierten viele Kunstwerke die Wände der Galerie im Zwergerlgarten im Mirabellgarten in der Stadt Salzburg. Im Zuge der Gemeinschaftsausstellung des Art Forum Salzburg präsentierten die Mitglieder dort ihre Werke. Die Eröffnungsrede hielten Dr. Anton Gugg und Ernst Flatscher. Viele Besucher und Besucherinnen kamen in die Galerie, um...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner

Ausstellung Irene Dlabaja I Querschnitte

Arbeitswelten I Ausschnitte I Einschlüsse I Ausblicke vom Dienstag, 14. Oktober – Samstag, 15. November in der Sechsschimmelgalerie, 1090 Wien, Diese Ausstellung zeigt Querschnitte des Werks von Irene Dlabaja in verschiedener Hinsicht. Es werden thematische Ausschnitte, durch die verschiedenen Bereiche der Arbeit der Künstlerin, präsentiert, wie Menschen bei der Arbeit und Naturstudien. Die Werkschau gibt einen Einblick in die technische Vielfalt ihrer Arbeit, aus den Bereichen Eitempera,...

  • Wien
  • Alsergrund
  • irene dlabaja

Ausstellung "Die Taube"

Samstag, 11. Oktober 2014, 14 - 20 Uhr GALERIE KUBASSA MÜRZZUSCHLAG / ATELIER KUBASSA HÖNIGSBERG Bilderausstellung: Die Galerie Kubassa in Mürzzuschlag lädt zum Waldspaziergang der besonderen Art. Bereits seit 15 Jahren hat Gerhard Kubassa seinen künstlerischen Zyklus "Wachsende Körper" immer wieder weiterentwickelt und verfeinert. Galerie Kubassa, Wienerstraße 45, 8680 Mürzzuschlag Skulpturenausstellung: Im großen Saal der Pfarre Hönigberg können sie einen Streifzug durch die neuen Skulpturen...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Gerhard Kubassa
Evelyn Miksch präsentiert Monotypien und Abstrakte Kalligraphien Vernissage am Sonntag, 19.Oktober 2014 um 16 Uhr Galerie Sandpeck Wien
1 5

Monotypien und Abstrakte Kalligraphien

präsentiert Evelyn Miksch Vernissage am Sonntag, 19.Oktober 2014 um 16 Uhr Montag - Freitag von 14 – 20 Uhr bis 24.Oktober 2014 geöffnet. Evelyn Miksch lebt und arbeitet als freischaffende Künstlerin in Wien. Ihr Interesse an der Kunst wurde während ihres Studiums durch die Beschäftigung mit kunsthistorischen Themen geweckt, zur eigenen künstlerischen Tätigkeit kam sie gegen Ende der 1980iger Jahre. Ihre Ausbildung erhielt sie unter anderem bei Roswitha Wagner in Wien (Pastellkreide und...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
2

"Die Malerei ist meine Sprache"

Der Künstler Michael Ferner lädt zur "Langen Nacht der Virtuosen" in seine Galerie. SALZBURG. Unter dem Motto "Die lange Nacht der Virtuosen" lädt der Salzburger Künstler Michael Ferner am vierten Oktober ab 19 Uhr zu einer illustren Vernissage inklusive der Präsentation von Kurzfilmen in seine Galerie in der Bergstraße 11a. "Die Galerie wird Wohnzimmer-Atmosphäre ausstrahlen und sich in ein kleines Kino verwandeln. Besonders freut es mich, dass auch der Filmproduzent und Oscar-Preisträger...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Heinz Körner (Galerie Daliko), Giorgi Gugushvili, Dalia Blauensteiner (Galerie Daliko), Klaus Bergmaier | Foto: Foto: privat

Moderne Kunst aus Georgien in der Kremser Bahnzeile 8

KREMS. Bis 10. Oktober zeigt die Galerie Daliko in der Kremser Bahnzeile 8 die Ausstellung Unbekanntes Georgien. Zeitgenössische Kunst aus Georgien mit Malerei, Grafik, Fotografie und Plastik von dreizehn professionellen und international bekannten Künstlern werden dabei ausgestellt. Giorgi Gugushvili, Rocko Iremashvili, Gogi Xaxutashvili, Maia Chkonia, Beqa & Giorgi Bolkvadze, Akaki Jashi, Tamta Darchia, Gela Gorgiladze, Gega Paqsasvili, Tamar Maglaperidze, Vladimer Sharashidze - verschaffen...

  • Krems
  • Doris Necker

PREISVERLEIHUNGEN Annenstraße-Weibsbilder-Preis

Herzliche Einladung zu den Veranstaltungen des Annenstraße-Weibsbilder-Preis! Über 70 Künstlerinnen aus den Bereichen Bildende Kunst und Literatur machten die Grazer Annenstraße zu ihrem Thema und beteiligten sich an der Ausschreibung. Im Rahmen einer Vernissage am 07.10. finden die Preisverleihungen für die Sparte Bildende Kunst, sowie die Katalogpräsentation mit den bildnerischen und literarischen Werken von 20 nominierten Künstlerinnen statt. An den darauffolgenden drei Dienstagen folgen die...

  • Stmk
  • Graz
  • Kerstin Eberhard
10 6 6

Entlang der "2er-Linie"!

Diese Fotos verdanke ich dem lustigen Treiben gestern - 26.09. - in der Neubaugasse - Straßenfest - und der Umleitung des 13A über die Strecke der ehemaligen 2er-Linie! Die drei letzten Fotos sind aus dem Bus heraus fotografiert, also Ampelfotos, durch schmutzige Fensterscheibe! Ich hoffe die Fotos gefallen euch trotzdem! *winkt* Edith

  • Wien
  • Wieden
  • Edith S.
Foto: Privat
1 1

Großer Andrang in der Judengasse

MATTERSBURG. Bis auf den letzten Sessel besetzt war der Veranstaltungssaal in der Cafe-Galerie Pablo in Mattersburg. Die beiden Künstler Joana Feroh Sternwasser und Nikos Pogonatos entführten ihr Publikum in die Welt des Jiddischen: Mit gefühlvollen Liedern aus den osteuropäischen „Schtetln“, mit der Ausgelassenheit und dem musikalischen Übermut der New Yorker Zwanziger Jahre, mit jüdischen Witzen und Anekdoten.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
1 37

In der Kleinen Galerie wurde es eng

Menschenauflauf wegen des Maestro aus Italien in Neunkirchen. NEUNKIRCHEN (ts). Bei der Vernissage im Hause Margarete und Gerhard Pesendorfer konnte man nicht umfallen, so eng an eng standen die Kunstbewunderer als die Werke von Signora Paola Anese und Maestro Nevio Canton präsentiert wurden. Mitten drinnen: Anwalt Dr. Edwin Schubert, der die Künstler für Neunkirchen begeistern konnte, begleitet von Gattin Doris und Sohn Alexander. Gemeindearzt Dr. Wolfgang Pilz und Gattin Andrea Pilz gaben...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Josef Florian Krichbaum Ausstellung

"DIE RÜCKKEHR DER WÄCHTER" Josef Florian Krichbaum Jubiläumsausstellung Vernissage 30. September, 19 Uhr Künstler anwesend. Ausstellungsdauer bis 26. September 2014 Im Zuge der Vernissage wird das neue Kunstbuch "Die Rückkehr der Wächter" sowie die druckfrische Mezzotinto Radierung "Wächterpaar zu Krumau" präsentiert. Im Rahmen der Vernissage Verlosung einer original Zeichnung. Wann: 30.09.2014 19:00:00 Wo: Dom Galerie, Böheimg. 3, 2700 Wiener Neustadt auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Gabriella Kolesa

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Ingrid Schreyer
3
  • 29. Juni 2024 um 09:00
  • Galerie Das Zimmer, Universität Mozarteum
  • Salzburg

PARAVENT DER UNGEBETENEN PFLANZEN

Beim PARAVENT DER UNGEBETENEN PFLANZEN handelt es sich um ein Objekt, dessen pittoreske Schauseite nach innen weist, wobei die Betrachtenden außen bleiben müssen. „Innen“ ist die „Pracht“, die wilde Schönheit von randständigen Pflanzen zu sehen, von Ruderalpflanzen und Neophyten, die häufig einfach als „Unkraut“ diskreditiert werden. Die „Außenseite“, zugleich die vermeintliche Rückseite der Medaille, liefert die menschliche Sicht auf die dargestellten Pflanzen in Form von Exzerpten aus...

5
  • 5. Juli 2024 um 10:00
  • Galerie der Stadt Traun
  • Traun

Große Zeugnisaktion der Jugendpalette Traun

Die zweite Zeugnisaktion der Jugendpalette findet wieder pünktlich zum Ferienstart am 5. Juli in der Galerie Traun statt. Diese belohnt alle Schüler:innen der 5. bis 9. Schulstufe mit der Note 1 im Zeichenunterricht. Jugendpalette Traun

Galerie Artinnovation Plakat Titelbild Waltraud Stark | Foto: Galerie Artinnovation
  • 22. Juli 2024 um 14:30
  • Galerie Artinnovation
  • Innsbruck

Sommergruppenausstellung 2024

10 Jahre Galerie Artinnovation Das zehnjährige Bestehen der Galerie wird am 19. Juli gebührend gefeiert. Ab 18.00 Uhr findet das Sommerfest 2024 mit Eröffnung der alljährlichen Sommergruppenausstellung statt. Im Zuge dessen wird auch der Galerie Artinnovation Förderpreis 2024 überreicht. Der/die Preisträgerin erhält unter anderem die begehrte Trophäe, kreiert vom bekannten Tiroler Metallkünstler Bernhard Witsch. Das durch eine vorangegangene Juryentscheidung ausgewählte und preisgekrönte Werk...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.