Galerie

Beiträge zum Thema Galerie

36

KUNST OHNE GRENZEN - Eröffnung des neuen Zentrums 17/18. 10. 2014

Am 17. 10. 2014 war es soweit. Nach Monaten, ohne eine Möglichkeit ihre Werke nachhaltig auszustellen, ist es in der Bahnhofstraße 8 und weiteren 4 Auslagen zur Eröffnung eines Zentrums von KUNST OHNE GRENZEN gekommen. Viele Arbeiten von der Reinigung bis zum Buffet, alles wurde von fleißigen Händen erledigt. Doch die meiste Zeit wurde zum Schaffen der weit über 100 Kunstwerke benötigt, die zu besichtigen sind und auch gekauft werden dürfen. Zahlreiche Besucher bewunderten die Werke. So manches...

  • Enns
  • Helmut Hackl
5 7 15

Das Innere des neuen Hauptbahnhofes!

Das ganze Rundherum habe ich euch schon gezeigt, nun kommt als letzter Beitrag noch das Innenlebe des neuen Hauptbahnhofes. Ich hoffe die Fotos kommen genau so gut an, wie die vorigen!

  • Wien
  • Wieden
  • Edith S.
14 8 5

Der Aussichtsturm

Mein letzter (Foto)Blick auf den Aussichtsturm beim neuen Hauptbahnhof! Eventuell sehen wir ihn auf einem anderen Standort wieder .... wie die Gerüchte verkünden. Ich war dreimal oben und da ich nicht schwindelfrei bin und auch noch Höhenangst habe galt für mich bis zuletzt: "Den Blick in die Ferne und nur nicht nach unten schauen!" Am liebsten habe ich den Turm von unten fotografiert! Ich hoffe die Fotos gefallen euch!

  • Wien
  • Wieden
  • Edith S.
18 8 4

Der neue Hauptbahnhof !

Ich bin noch bei der Bearbeitung der Fotos und stelle heute nur vier Fotos ein, vom Hauptbahnhof von außen! Morgen kommt dann der Hauptbahnhof von innen!

  • Wien
  • Wieden
  • Edith S.
Sophie | Foto: Elisabeth Grebe/manfredlang

Eröffnung von "Unser Marktplatz" St. Florian

St. Florian (red). Am Mittwoch, 29. Oktober, wird "Unser Marktplatz" am Marktplatz St. Florian eröffnet. In dem historischen Haus "Am Marktplatz 5" entstand ein Raumkunstwerk, das eine ideale Bühe für Fotografie und Filmporträts ist. Das manfredlang-Team bietet zum Beispiel Porträts und Hochzeitsfotos an. Die Bilder können mit speziellen Druckverfahren auf handbearbeitetem Material wie Metall, Hölzern, Keramik Glas usw zu Unikaten gefertigt werden. Darüber hinaus ist der Raum eine kleine...

  • Enns
  • Claudia Dreer
v.l.: Lisa Wolf, Helga Ohr, SR Isabella Siedl | Foto: Kreska

Leuchtende Bilder von Helga Ohr

Foto und Bericht: Karl Kreska Viele begeisterte Besucher wie Hannes und Harald Komuczky, Horst Pammer und Stadträtin Isabella Siedl bewunderten in der Galerie von Lisa Wolf die farbenfrohen, leuchtenden Bilder von Helga Ohr. Unter dem Titel „Wie im Himmel“, erzählen die Bilder von meditativer Anmut und facettenreichen Frauen. Ein toller Erfolg der Künstlerin. Wo: Fohlenhof, Wiener Neustadt auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Die kleine Leni aus Scheibbs war im Vorjahr beim offenen Atelier der Kunststifter. | Foto: Mitterbauer

Kunststifter veranstalten offenes Atelier in Neustift

SCHEIBBS. Im Zuge der niederösterreichweiten Veranstaltungsreihe "Tage der offenen Ateliers" lädt der Kunstförderverein "die Kunststifter" interessierte Besucher in ihr Atelier in der Galerie Guger nach Neustift ein. Am Samstag, 18. Oktober von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag, 19. Oktober von 10 bis 18 Uhr präsentieren die Kunststifter ihre Werke und laden die Gäste ein, sich kreativ zu betätigen. Außerdem wird es Live-Musik und ein Kunst-Café mit kulinarischen Schmankerln geben.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Isabella Bogner-Bader
1 4 33

LUST&LASTER - Vernissage Isabella Bogner Bader

„Lust und Laster“ Ausstellung von Isabella Bogner-Bader, sie zeigt bis 17.Oktober 2014 erstmals ihre expressionistischen Perlen-Skulpturen und farbenprächtigen Bilder in einer außergewöhnlichen Location in Wien. Zu sehen in „The Womb“, Himmerpfortgasse 17, 1010 Wien noch bis 17.10.2014 Alle Infos unter: http://www.adflatus.com

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
2

Kusnt und Handwerk haben goldenen Boden

GROSSWARASDORF (GB). In der Galerie "Kunst und Handwerk" von Trudica Domnanovich in Großwarasdorf sind Arbeiten dreier Generationen der nordburgenländische Familie Pfister zu sehen. Großmutter Susanne Pfister zeigt Malerei, Zeichnung und Collagen. Sohn Peter überzeugt mit intensiven Analog-Fotografien, in denen er die Spannung des Moments einfängt. Enkel Stefan Pfister zeigt mit 14 Jahren ebenfalls seine fotografisch festgehaltenen Momenteindrücke. Eine spannende, generationenübergreifende und...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
67

10. Oktoberfeier in St. Andrä

Wie alljährlich luden der Kärntner Abwehrkämpferbund und die Kulturabteilung der Stadtgemeinde St. Andrä am Vorabend des 10. Oktober zur gemeinsamen Abstimmungsfeier. Mit einem großen Fackelzug durch die mit Kärntner Fahnen geschmückte alte Bischofstadt wurde unter den Klängen der Stadtkapelle St. Andrä vom 10. Oktoberbrunnen am neuen Platz zum Kriegerdenkmal vor dem Dom marschiert.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Dohr
Workshop: Die Magie des Malens Galerie Sandpeck Wien 8

Workshop: Die Magie des Malens

mit Christian Toth Workshop: Montag, 20.Oktober 2014 von 18-22Uhr Der Kurs ist sowohl für AnfängerInnen, als auch für Fortgeschrittene geeignet. Die Nass-in-Nass-Technik® wird Schritt für Schritt erläutert. Das Motiv ist vorgegeben. Am Ende des Tages nehmen alle TeilnehmerInnen, sein selbst gemaltes Kunstwerk voller Stolz mit nach Hause. Christian Toth Ziel ist es: die TeilnehmerInnen erlernen, auch ohne Vorkenntnisse, den klassischen Aufbau eines Ölbildes. Von der Grundierung der Leinwand über...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck

Galerie KUNST OHNE GRENZEN - Eröffnung in Traun

Einige Zeit ist vergangen und die Künstler von KUNST OHNE GRENZEN haben darauf vertraut wieder eine adäquate Möglichkeit zu erhalten ihre Werke auszustellen. Viele neue Bilder und Skulpturen sind entstanden. KUNST OHNE GRENZEN versteht sich als Verein, der jeden Menschen anregen möchte die Potentiale die in jedem Menschen vorhanden sind zu heben, kreativ tätig zu werden und überrascht zu sein, was da alles entsteht. Die Arbeiten können ab Freitag, 17. 10. 2014 ab 13.00 Uhr (open end) und am...

  • Enns
  • Helmut Hackl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Ingrid Schreyer
3
  • 1. Juli 2024 um 09:00
  • Galerie Das Zimmer, Universität Mozarteum
  • Salzburg

PARAVENT DER UNGEBETENEN PFLANZEN

Beim PARAVENT DER UNGEBETENEN PFLANZEN handelt es sich um ein Objekt, dessen pittoreske Schauseite nach innen weist, wobei die Betrachtenden außen bleiben müssen. „Innen“ ist die „Pracht“, die wilde Schönheit von randständigen Pflanzen zu sehen, von Ruderalpflanzen und Neophyten, die häufig einfach als „Unkraut“ diskreditiert werden. Die „Außenseite“, zugleich die vermeintliche Rückseite der Medaille, liefert die menschliche Sicht auf die dargestellten Pflanzen in Form von Exzerpten aus...

5
  • 5. Juli 2024 um 10:00
  • Galerie der Stadt Traun
  • Traun

Große Zeugnisaktion der Jugendpalette Traun

Die zweite Zeugnisaktion der Jugendpalette findet wieder pünktlich zum Ferienstart am 5. Juli in der Galerie Traun statt. Diese belohnt alle Schüler:innen der 5. bis 9. Schulstufe mit der Note 1 im Zeichenunterricht. Jugendpalette Traun

Galerie Artinnovation Plakat Titelbild Waltraud Stark | Foto: Galerie Artinnovation
  • 22. Juli 2024 um 14:30
  • Galerie Artinnovation
  • Innsbruck

Sommergruppenausstellung 2024

10 Jahre Galerie Artinnovation Das zehnjährige Bestehen der Galerie wird am 19. Juli gebührend gefeiert. Ab 18.00 Uhr findet das Sommerfest 2024 mit Eröffnung der alljährlichen Sommergruppenausstellung statt. Im Zuge dessen wird auch der Galerie Artinnovation Förderpreis 2024 überreicht. Der/die Preisträgerin erhält unter anderem die begehrte Trophäe, kreiert vom bekannten Tiroler Metallkünstler Bernhard Witsch. Das durch eine vorangegangene Juryentscheidung ausgewählte und preisgekrönte Werk...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.