Fürsterzbischof

Beiträge zum Thema Fürsterzbischof

Die "geheimen Räume" des Erzbischofs in Hallein. | Foto: Thomas Fuchs
Video

Sehenswürdigkeit
Die "geheimen Räume" des Erzbischofs in Hallein

Im obersten Stockwerk des Keltenmuseums in Hallein befinden sich drei besondere Räume, die sogenannten "Fürstenzimmer". Was es damit auf sich hat erklärt Ihnen Historiker Benjamin Huber. Jeder Tag ein anderes Video Jede Woche von Montag bis Sonntag. Unser Programm: Montag: Witz zum Wochenstart Dienstag: Drei Fragen an eine Persönlichkeit Mittwoch: Tipp zur Wochenmitte Donnerstag: Unsere Mundart, unser Dialekt Freitag: (Geheim-)Tipp – Sehenswürdigkeit Samstag: Buchtipp aus der Heimat Sonntag:...

Das Bundeskriminalamt fahndet nach dem Verbleib der wertvollen Münzen. | Foto: Rainer Auer

Bundeskriminalamt fahndet
Goldmünzen im Wert von 200.000 Euro verschwunden

Der Diebstahl von drei Goldmünzen mit einem Gesamtwert von ungefähr 200.000 Euro wurde gestern bei der Polizei angezeigt. FLACHGAU. Laut Polizeimeldung hat der geschädigte Besitzer aus dem Flachgau die Münzen am 21. September über eine Spedition nach Asien schicken lassen. Die Münzen sind auf dem Transportweg verschwunden und bis zum gestrigen Tag nicht mehr aufgetaucht. Sie wurden zur Fahndung ausgeschrieben. Das Bundeskriminalamt fahndet derzeit nach Goldmünzen im Gesamtwert von 200.000...

Der Dorfplatz in Himmelreich soll ein Ort der Begegnung sein. | Foto: Johann Reifberger
4

Himmelreich als Ort der Begegnung

WALS-SIEZENHEIM (buk). Als Ort der Begegnung ist der Dorfplatz im Walser Ortsteil Himmelreich neu eröffnet worden. Dabei hat Pfarrer Virgil Zach am Nationalfeiertag seinen Segen gesependet. Im Mittelpunkt steht ein Tisch aus Untersberger Marmor, der im Relief Themen der Himmelsreicher Geschichte darstellt – auch, dass der Name aus einem landesfürstlichen Zeremoniell im 17. Jahrhundert entstanden ist. Damals wurden auf dem Gebiet hohe Gäste von den Salzburger Fürsterzbischöfen "unter einem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.