Frankenmarkt

Beiträge zum Thema Frankenmarkt

Anzeige
Das Team der Dachdeckerei und Spenglerei Bachinger in Frankenmarkt. | Foto: Bachinger

50 Jahre Dachdeckerei und Spenglerei Bachinger in Frankenmarkt

Das Familienunternehmen hat sich seit 1967 sehr erfolgreich weiterentwickelt. Heute bietet es ein breites Spektrum von Welleternit, über Dachziegel und Prefa-Platten bis hin zu modernen Flachdächern sowie Fassadenverkleidungen an. FRANKENMARKT. Johann Bachinger hat 1967 als Einmann-Unternehmen einen Spengler- und Installationsbetrieb gegründet. Da im Laufe der Jahre immer mehr Anfragen über Dachdeckerarbeiten kamen, absolvierte Bachinger 1980 die Dachdeckermeisterprüfung und erweiterte sein...

48

Frankenmarkt der neue Kindergarten wurde eröffnet

In Frankenmarkt wurde am Freitag den 30 Juni 2017 der neue gebaute Kindergarten mit einem Fest eröffnet. Nach Abschluss des Festaktes konnten alle Anwesenden die neuen Räumlichkeiten selbst besichtigen. Alle Fotos von: Franz Lechner Wo: Kindergarten, Frankenmarkt auf Karte anzeigen

Rico Schmalz von Voith Paper Fabrics in Frankenmarkt überreichte einen Scheck an den Kindergarten. | Foto: Voith
2

Voith feierte Firmenjubiläum

1.000 Euro als Geburtstagsgeschenk an den Kindergarten gespendet FRANKENMARKT. Voith feiert 2017 sein 150. Firmenjubiläum. Dazu finden zwischen Februar und Ende Juli weltweit rund 260 Mitarbeiterfeiern und Familientage statt. Anfang Juni ging die Mitarbeiterfeier in Frankenmarkt über die Bühne. Dieter Wenninger, Mitglied der Geschäftsführung Voith Paper und Karl Pichler feierten zusammen mit den Mitarbeitern von Voith Frankenmarkt. „Wir hier in Frankenmarkt haben einen wichtigen Beitrag zur...

Forstinger, Verbandssekretär Karl-Heinz Zeitlinger, Karl, Wesenauer, Schinagl-Padinger, Christian Ehrengruber und Prünster. | Foto: BAV
2

Altstoffsammelzentrum ist 20

Gemeinde und Bezirksabfallverband luden zur Jubiläumsfeier ein FRANKENMARKT. Ehrengäste, Bürger und Mitarbeiter feierten Anfang Juni das 20-jährige Bestehen des Altstoffsammelzentrums Frankenmarkt. Für die musikalische Umrahmung sorgte die Marktmusik Frankenmarkt. Beim Umweltprofizelt informierten Abfallberater die ASZ-Besucher rund um das Thema Abfall. Vizebürgermeister Helmut Wesenauer und der stellvertretende BAV-Vorsitzende Johann Forstinger eröffneten die Veranstaltung und betonten die...

Andreas Holzinger  kennt den Betrieb in Frankenmarkt seit 16 Jahren, vor einem Jahr hat er ihn übernommen. | Foto: zopf-photography.com
1 2

Chef durch Übernahme

Andreas Holzinger führt seit einem Jahr den Betrieb, in dem er selbst ausgebildet wurde, weiter. FRANKENMARKT (rab). Im vergangenen Jahr haben 76 Jungunternehmer im Bezirk einen bestehenden Betrieb übernommen. Einer davon ist Andreas Holzinger aus Fornach. Der 32-jährige Meisterbäcker absolvierte bereits seine Lehre bei der Bäckerei Fimberger in Frankenmarkt. Da die Familie Fimberger keinen Nachfolger hatte, entschied sich Holzinger im März 2016, die Bäckerei zu übernehmen. "Das hat sich im...

Während der Aufräumarbeiten war die B1 in Frankenmarkt gesperrt. | Foto: FF Frankenmarkt
4

Vier Verletzte nach Frontalcrash

Laut Polizei geriet ein Taxilenker auf der B1 in den Gegenverkehr. Er krachte in einen Kleintransporter. FRANKENMARKT. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich gestern, Montag, um 14.20 Uhr auf der B1 in Frankenmarkt. Ein 49-jähriger Taxilenker geriet aus unbekannter Ursache mit seinem Taxi auf die linke Fahrbahnseite, berichtet die Polizei. Dabei kollidierte er mit zwei entgegenkommenden Fahrzeugen. Das Taxi und ein Kleintransporter stießen laut Feuerwehr Frankenmarkt frontal zusammen, ein...

"Papa, ich hab dich lieb", sagt man am besten mit einem persönlichen Geschenk oder einem gemeinsamen Ausflug. | Foto: goodluz/Fotolia
4

Regionale Geschenke für den besten Papa

Am Sonntag ist Vatertag. Wer noch kein Geschenk hat, kann auch jetzt noch etwas Passendes finden. BEZIRK. Genau vier Wochen nach dem Muttertag kommen auch die Väter auf ihre Kosten. Am kommenden Sonntag, den 11. Juni, wird in Österreich der Vatertag gefeiert. Kinder aller Altersgruppen bedanken sich mit kleinen Aufmerksamkeiten bei ihren Vätern. Während die jüngeren ihren Papa mit selbstgebastelten Geschenken überraschen, suchen Teenager und erwachsene Kinder kreative Alternativen. Ist der...

Anzeige
Meisterbäcker Andreas Holzinger kennt den Betrieb seit 16 Jahren. Mit im Bild: Gattin Eva und Sohn Florian. | Foto: Zopf Photograpy
8

Frisches Brot aus der Region

Meisterbäcker Andreas Holzinger legt großen Wert auf regionale Zutaten und höchste Qualität. FRANKENMARKT. Vor etwas mehr als einem Jahr, im März 2016, übernahm Andreas Holzinger die Bäckerei Fimberger in Frankenmarkt. "Die Familie Fimberger hatte keinen Nachfolger. Es wäre sehr schade um die Bäckerei gewesen, die die Familie über drei Generationen aufgebaut hat", beschreibt der 32-jährige Meisterbäcker seine Motivation. Holzinger absolvierte schon seine Lehre in der Bäckerei Fimberger. Somit...

Die Gemeinde Frankenmarkt  investiert 2,6 Millionen Euro in den neuen Kindergarten. Am Freitag, 30. Juni, wird das Gebäude mit einem Tag der offenen Tür feierlich eröffnet.
8

Kindergarten wird bald fertig

Noch im Juni sollen sechs Gruppen in das neue Gebäude übersiedeln FRANKENMARKT (rab). "Bis Mitte Juni muss der neue Kindergarten in der Fornacherstraße fertig werden", sagt Vizebürgermeister Helmut Wesenauer. Er führt seit dem Rücktritt von Bürgermeister Manfred Hadinger Ende April die Amtsgeschäfte in Frankenmarkt. Bis zur Eröffnungsfeier des Kindergartens am Freitag, 30. Juni, sollen sechs Gruppen aus den beiden alten Kindergärten in der Hauptstraße und in der Fornacherstraße in das neue...

Heinrich Gmeiner, Christine Haberlander, Bettina Haubentratz, Sarah Staudinger, Regionalbetreuerin Sabine Stiebler, Renate Jedinger, Peter Zieher, Irene Seidl und Ulrike Mursch-Edlmayr. | Foto: Land OÖ/Heinz Kraml
3

Sonderpreis für gesunde Jause

Landesrätin zeichnete Projekt beim Gesundheitsförderpreis aus FRANKENMARKT. Das "Gesunde Jause Team" der Gesunden Gemeinde Frankenmarkt erhielt beim Gesundheitsförderungspreis des Landes Oberösterreich einen Sonderpreis für das Projekt „Gesundheit für andere ist Gesundheit für uns!“. Dieser ist mit 350 Euro dotiert. Das noch junge Projekt mit der „Gesunden Schuljause“ läuft seit einem Jahr. Einmal im Monat bereitet das "Gesunde Jause Team" eine regionale, saisonale, frische und vor allem...

Christine Haberlander, Gerhard Gründl, Julian Heiter, Hans Peter Schinkowitsch, Sabine Stiebler und Heinrich Gmeiner. | Foto: Land OÖ

Qualitätszertifikate für 14 Gesunde Gemeinden

BEZIRK. Gesundheitsförderung auf hohem Niveau haben sich jene 108 „Gesunde Gemeinden“ zum Ziel gesetzt, die mit dem Qualitätszertifikat ausgezeichnet wurden. Darunter waren auch die Gemeinden Atzbach, Desselbrunn, Frankenburg, Frankenmarkt, Oberwang, Ottnang, Regau, Schlatt, Schörfling, Schwanenstadt, Ungenach, Vöcklabruck, Wolfsegg und Zell am Pettenfirst aus dem Bezirk Vöcklabruck. Gesundheits-Landesrätin Christine Haberlander überreichte die Auszeichnungen für eine dreijährige,...

Claudia Falkensteiner und Christina Haberl aus Nussdorf
149

Riesige Party bei "Candyland XL" im Schloss Stauff

FRANKENMARKT. Mit dem Festival "Candyland XL" wurde am vergangenen Samstag das Schloss Stauff aus dem Winterschaf erweckt und entstaubt. Das Festival, das von einer Eventfirma aus der Region veranstaltet wird, hat sich bereits weit über die Bezirksgrenzen hinaus einen Namen gemacht, der Gäste aus nah und fern nach Frankenmarkt anzieht. Von Drum & Bass bis Techno "Candyland XL" bot Unterhaltung für jeden Musikgeschmack: Auf drei Floors innerhalb und außerhalb der Schlossmauern sorgen 25 Acts für...

Kräftige Männer stellten den Maibaum auf. | Foto: Landjugend

Landjugend setzte wieder Maibaum

FRANKENMARKT. Am Sonntag vor dem 1. Mai fand das traditionelle „Maibaumsetzen“ der Landjugend Frankenmarkt statt. Für die musikalische Umrahmung sorgte die „Wüdpartie“ und hielt zahlreiche Gäste bei Laune. Mit der Hilfe der männlichen Besucher konnte der Maibaum auch heuer wieder aus eigener Kraft in die Höhe gebracht werden. Traditionellerweise passten die Landjugend-Mitglieder dann bis Mitternacht auf den Maibaum auf.

22 Firmlinge der Pfarre Pöndorf unterhielten die Bewohner des Altenheimes mit flotten Melodien. | Foto: Martha Haberl
2

Firmlinge brachten den Ostergruß ins Altenheim

FRANKENMARKT, PÖNDORF. 16 betagte Pöndorfer leben derzeit im Altersheim Frankenmarkt. Obwohl einige schon jahrelang nicht mehr in Pöndorf wohnen, ist ihnen der Kontakt zur alten Heimat sehr wichtig. Damit die Menschen wissen, dass sie in Pöndorf nicht vergessen sind, starten Pfarre und Gemeinde jedes Jahr zur Osterzeit eine Grußaktion. Überbringer der Ostergrüße waren auch heuer wieder die 22 Firmlinge der Pfarre. Sie übergaben bei ihrem Besuch persönliche Kärtchen des Pfarrers und des...

Rübig, Starzinger und Moosbauer (v.l.). | Foto: Foto Strobl

Auszeichnung für Ludmilla Starzinger

FRANKENMARKT. Geschäftsführer Heinz Moosbauer und Obmann Günter Rübig von der Sparte Industrie der Wirtschaftskammer OÖ überreichten Ludmilla Starzinger, Geschäftsführerin der Starzinger GmbH & Co KG in Frankenmarkt, die „Wirtschaftsmedaille der WKO Oberösterreich in Silber“. Starzinger arbeitete bereits während ihrer Schul- und Studienzeit kontinuierlich im elterlichen Unternehmen mit. 1998 gründete sie eine hauseigene Werbeagentur. 2010 übernahm Starzinger die Mehrheit an der Getränkegruppe...

Helmut Kühberger ist auch während der Arbeit einsatzbereit. Personalerin Veronika Cserko sieht das Engagement positiv.
3

Von der Firma ins Feuerwehrauto

Voith Paper Fabrics in Frankenmarkt lässt Florianijünger während der Arbeit zum Einsatz fahren. FRANKENMARKT (rab). "Es wäre gut, wenn das andere Firmen im Ort auch so sehen würden", sagt Helmut Kühberger, stellvertretender Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Frankenmarkt und Qualitätsmanager bei Voith. Er ist einer von zehn der rund 150 Mitarbeiter am Standort Frankenmarkt, die bei Feuerwehren in der Umgebung aktiv sind. Werden sie zu einem Einsatz alarmiert, dürfen die Kameraden ihren...

Das Siegertrio beim 20. Hausruckviertler Tarockcup: Balthasar Rohrmoser, Josef Schnöll und Engelbert Greisinger (v.l.). | Foto: Foto: Kienast

Tarock: Greisinger auf drittem Platz

20. Hausruckviertler Tarockcup wurde in Frankenmarkt entschieden FRANKENMARKT. Das große Finalturnier des 20. Hausruckviertler Tarockcups 2016/2017 fand am vergangenen Wochenende traditionellerweise im Gasthof Greisinger in Frankenmarkt statt. Ein großes Teilnehmerfeld von 160 Tarockfreunden zeigte sich begeistert von der Veranstaltung und sorgte für eine großartige Wettkampfatmosphäre. Schnöll gewinnt Bei dem Finalturnier setzten die besten Tarockspieler noch einmal alles auf eine Karte. Nach...

Etwa 90 Kilogramm Fische verendeten in einem Teich in Frankenmarkt (Symbolfoto: bororoo/Fotolia)

Fische in privatem Teich verendet

FRANKENMARKT. Am Wochenende verendeten etwa 90 Kilogramm Fische im Wert von rund 1.200 Euro in einem privaten Fischteich in Frankenmarkt. Die Besitzer schließen laut Polizei eine unabsichtliche Verunreinigung des Wassers aus und erstatteten Anzeige. Die Polizei entnahm Wasserproben und Fische für die weiteren Untersuchungen.

Thomas Hüttmaier auf der Steirischen Harmonika

„Junge Hupfa ... ålte Håsn“

So lautet das Motto des Volksmusikabends veranstaltet von der Landesmusikschule Frankenmarkt. Neben zahlreichen Ensembles der Landesmusikschule werden altbekannte Gruppen wie der Frankenmarkter Saitenklang und die Liedertafel Frankenmarkt zu hören sein. Durch das Programm führt Walter Egger mit vertrauter Radiostimme. Fr, 31.3.2017, 19.30 Uhr, Gasthaus Kogler-Greisinger, Eintritt frei. Wann: 31.03.2017 19:30:00 Wo: Gasthaus Kogler, Frankenmarkt auf Karte anzeigen

Beamte des Koordinierten Kriminaldienstes und der Bezirksbrandermittler des Bezirkspolizeikommandos Vöcklabruck konnten nun die Täter ausforschen. | Foto: Picture-Factory/Fotolia

Auto angezündet: Täter ausgeforscht

FRANKENMARKT. Jene drei Männer Ende 20, die – wie bereits berichtet – in der Nacht auf Sonntag, 26. Februar, in Frankenmarkt ein Auto gestohlen und angezündet haben, wurden nun von der Polizei ausgeforscht. Laut eigenen Angaben seien die Beschuldigten mit dem Auto abwechselnd und betrunken durch Frankenmarkt und Vöcklamarkt gefahren, berichtet die Polizei. Dabei haben sie mutwillig mehrere Schneestangen beschädigt. Gegen sieben Uhr früh seien die Männer laut Polizei auf ein Betriebsgelände...

Die Frankenmarkter Poolbesitzerin wurde durch die Explosionen verletzt. | Foto: Rotes Kreuz

Mehrere Explosionen beim Poolreinigen

Bei der Arbeit mit einem Hochdruckreiniger kam es zu Explosionen in einem abgedeckten Pool. FRANKENMARKT. Am Samstagnachmittag, 18. März, reinigte eine 51-Jährige bei geschlossener Poolüberdachung mit einem Kaltreiniger das gesamte Schwimmbecken. Als sie den Hochdruckreiniger einschaltete, kam es vermutlich aufgrund leicht entzündlicher Dämpfe des Kaltreinigers zu mehreren Explosionen. Die Frau wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades von der Rettung ins Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck...

Noch hat die Polizei keine Spur von dem Täter, der zu Fuß vom Tatort flüchtete.

Pkw brennt nach Diebstahl aus – Täter ist flüchtig

In der Nacht zum Sonntag, 26. Februar, stahl ein bislang unbekannter Täter einen unversperrten Pkw eines 65-Jährigen. FRANKENMARKT. Ein noch unbekannter Täter nutzte wohl die Gunst der Stunde und stahl in Frankenmarkt einen Pkw, in dem noch der Zündschlüssel steckte. In der Folge fuhr der Autodieb zu einem Betriebsgelände einer Firma in Vöcklamarkt. Dort fuhr er durch ein versperrtes Holztor und kam schließlich nach der Gebäudedurchfahrt außerhalb der gegenüberliegenden Hausseite zum...

Musiker übergeben die Spende an Sonja Lettner. | Foto: privat

Flachgau Express spendet 1.000 Euro

ZELL AM MOOS. Die jungen Musikanten des Flachgau Express überreichten Sonja Lettner aus Zell am Moos einen Scheck über die Summe von 1.000 Euro. Diese stolze Summe erspielten sie beim alljährlichen „Maschkern“ in Frankenmarkt. Sonja Lettner verlor durch einen Schicksalsschlag vor drei Jahren ihren Ehemann und den Vater ihrer drei Kinder. Das Maschkern ist eine alte Tradition in Frankenmarkt, bei der Gruppen von Gasthaus zu Gasthaus ziehen und dort eine kleine Vorstellung geben.

206

Kinderfasching in Frankenmarkt

Kinderfasching in Frankenmarkt Marienkäfer, Tiger, Hexen, Prinzessinnen Feuerwehrmänner, Piraten, Teufelchen, Engelchen und vieles mehr bevölkerten den Kinderfasching der SPÖ Frankenmarkt im Gasthof Kogler-Greisinger. Geführt von einer Kindergartenpädagogin und vielen HelferInnen war es eine stimmungsvolle und lustige Veranstaltung für groß und klein. Fotos: Helmut Winkelbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.