Frühling in Aschach an der Donau
Ein Spaziergang in Aschach am 21.04.2017: Der beschauliche Ort ist immer wieder gut für einen Spaziergang an der Donau. Allerdings ist es mit der beschaulichen Ruhe vorbei wenn im Mai die Radfahrer den vorbeiführenden Donauradweg bevölkern. Zahlreiche Gastgärten laden zur Stärkung und Rast ein. Die blühenden Magnolien-u. andere Bäume und Sträucher spenden Schatten. Am Ufer halten sich viele Enten und Schwäne auf und hin und wieder legt ein Personenschiff auf der Fahrt nach Passau oder Linz an....
Richtige Ernährung zündet den Frühlingsturbo
BEZIRK. „Wer sich im Frühling wach essen möchte greift wieder verstärkt zu vitaminreichen Lebensmitteln wie Gemüse, Salat und Obst“, rät Anna Pühringer, Diätologin am Landes-Krankenhaus Rohrbach, „Früchte eignen sich ideal als Zwischenmahlzeit. Salat, gedünstetes Gemüse oder Gemüserohkost sollten bei Mittag- und Abendessen nicht fehlen.“ Buntes Gemüse essen Bald kommen die ersten frischen Obst- und Gemüsesorten in die Supermarktregale. Ein Tipp der Expertin: „Wählen Sie besonders bei diesen...
Sonnenschutz: Schon im Frühling aufpassen!
Schutz vor der Sonneneinstrahlung ist essentiell für die Gesundheit. Die Sonne beschert uns in aller Regel nicht nur gute Laune, sie ist prinzipiell auch gesund. Ihretwegen bindet der Körper das so wichtige Vitamin D an die Haut, außerdem wird die Produktion von schützenden Pigmenten verstärkt. Von Sonnenbrand bis Hautkrebs hält der große Spender von Tageslicht aber auch eine Menge Risiken parat. Umso wichtiger ist es, sich ausreichend zu schützen. Achtung im Frühjahr Eine Sonnencreme mit hohem...
Gewinnspiel: 54 Wäschespinnen von JUWEL zu gewinnen
Die BEZIRKSBLÄTTER und JUWEL verlosen pro Bundesland sechs Wäschespinnen. Die Wäschespinne, die sich von selbst öffnet und spannt, ist jetzt als Modell LIFT sechsfach höhenverstellbar - mit einer Arbeitshöhe von ca. 160 – 180 cm. Nach Auslösen des Handhebels öffnet die JUWEL Gasfeder-Automatik die Wäschespinne wie von Zauberhand. Hochwertige, witterungs- und rostbeständige Aluminiumprofile in Titanoptik und stabile, UV-beständige Sternteile in limettengrün - BUSSE-Design, schmutzgeschützte...
Frühling in Linz an der Donau
Der Frühling ist in der Landeshauptstadt Linz eingekehrt. Spaziergänger genießen an der Unteren Donaulände das Frühlingslüfterl und den Ausblick über die Donau auf den Stadtteil Urfahr und den Hausberg der Linzer, den Pöstlingberg mit der Wallfahrts- kirche, dessen Zwillingstürme weithin sichtbar sind. Am Kai der Urfahraner Seite liegt das Nostalgieschif der ÖGEG vor Anker. Das Schaufelrad-Dampfschiff wurde 1912 in Ungarn gebaut und wird auch jetzt noch für Sonderfahrten in Betrieb genommen.
Gewinnspiel: Endlich Frühling
Die Tage werden länger und wir freuen uns über die ersten Sonnenstrahlen. Wir bringen mit einem Gewinnspiel den Frühling auch zu euch! Zu gewinnen gibt es: 2x Osterstrauch von der Gartenwelt Reitinger 1x Osterlamm und 1x Osterkranz von der Bäckerei Pumberger Einen Frühlingskorb von der Gärtnerei Schiffbänker Einfach die Bilder vom Beitrag durchklicken und die Gewinnfrage beantworten! Diese Aktion ist beendet.
Die Zecken sind wieder da!
Das Ende des Winters ist nicht nur die Zeit der Frühlingsgefühle, sondern auch jene der Zecken. So sehr wir uns über die ersten wärmeren Tage des Jahres freuen, so sehr haben wir ein Thema ständig im Hinterkopf: Zecken! Die kleinen Biester haben von März bis Oktober Hochsaison und lauern in der freien Natur auf ihre Opfer. Besonders gut gefallen ihnen schattige bzw. windgeschützte Stellen mit höher Luftfeuchtigkeit. So sind sie etwa im Übergangsgebiet zwischen Wald und Wiese im Gras zu finden....
Schwungvoll in den Frühling starten – so geht´s!
Zarte frühlingshafte Plusgrade zaubern derzeit ein Lächeln ins blasse Wintergesichter. Herrlich! Wären da nur bloß nicht diese tückischen Gähnattacken – die Frühjahrsmüdigkeit lässt grüßen. Was tun? Unser Körper ist mit dem Jahreszeitenwechsel oft überfordert und quittiert die veränderten Bedingungen mit Müdigkeit und Kopfschmerzen. Im Kampf gegen ein unerwünschtes Murmeltier-Dasein hilft viel Bewegung im Freien. Sport regt Durchblutung und Kreislauf an und sorgt für mehr Frische. Licht tanken!...
25. März: Programm zum „Frühlingserwachen am Ritzlhof“
Von 9 bis 18 Uhr veranstaltet die Gartenbauschule Ritzlhof gemeinsam mit der BezirksRundschau Linz-Land die Gartenausstellung für den Zentralraum. Ein Tag mit vielen interessanten Fachvorträgen und rund ums Garteln sowie eine Vielzahl an Ausstellern erwartet das Publikum. Darüber hinaus gibt es Praxis-Vorführungen der Schüler und ein tolles Rahmenprogramm. Programm im Detail: 10 Uhr: Eröffnung: Landesgärtnermeister Dietmar Bergmoser, Ansfeldens Bürgermeister Manfred Baumberger. 10.15 Uhr:...
Reges Treiben in der Gartenbauschule Ritzlhof
"Frühlingserwachen in Ritzlhof" und die "Messe Blühendes Österreich" in Wels sorgen für reges Treiben in den Klassen und Werkstätten. Unsere angehenden Gärtner/innen, Florist/innen, Garten- und Grünflächengestalter/innen sind mit Feuereifer dabei. Die Vorbereitungsarbeiten für die Messe Blühendes Österreich und die ganz neue Gartenausstellung Frühlingserwachen in der Gartenbauschule Ritzlhof (Sa, 25. 3. 2017) laufen auf Hochtouren. Ritzlhof-Gartenausstellung Frühlingserwachen: In Zusammenarbeit...