fpö

Beiträge zum Thema fpö

Vor der Wahl wird viel versprochen, nach der Wahl oft wenig davon gehalten. Verunsicherte Bürger wollen keine Ankündigungen hören, sondern endlich Lösungen sehen. | Foto: Regionalmedien Steiermark
1 3

Wichtige Wahlen stehen an
Bürger auf der Suche nach Problemlösern

Wahlen stehen an. Die Kandidaten der politischen Parteien sind auf Stimmenfang und erklären bei ihren Auftritten, was sie alles wollen, täten und besser machen möchten. - Hätti, täti, wari . . . Viele ihrer potenziellen Wähler erreichen sie damit aber nicht mehr. Warum? Weil vor Wahlen immer viel versprochen wird, was dann nicht hält. Am deutlichsten zeigt sich das bei den immer größer werdenden Problemen durch die massive illegale Zuwanderung und den damit verbundenen gesellschaftspolitischen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Foto: bsaspittal 2024
1 4

BSA Spittal & BSA Villach laden ein
FIT und INFORMIERT zur EUROPAWAHL - der BSA lädt ein

Einladung zur öffentlichen Podiumsdiskussion Spittal - Villach. Der BSA lädt Spitzenkandidaten der SPÖ, FPÖ und NEOS sowie der Grünen zur Podiumsdiskussion nach Spittal ein. Spittal, Schloss Porcia. Lernen Sie am 24. Mai 2024 ab 17 Uhr vier namhafte Spitzenkandidaten für die EU-Wahl 2024 kennen. Informieren, diskutieren und vernetzen steht an diesem Abend im Vordergrund! In gemütlich chilliger Atmosphäre des Ortenburger Kellers erhalten die Teilnehmer Einblicke in die Europäische Union, lernen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • BSA Bezirksorganisation Spittal
Wolfgang Moitzi mit Melanie Brunner, Jörg Leichtfried und Anton Lang. | Foto: Peter Drechsler
6

Superwahljahr
SPÖ hat regionale Kandidaten fixiert, andere suchen noch

Die regionalen Kandidatinnen und Kandidaten der SPÖ für Landtags- und Nationalratswahl stehen fest, Wolfgang Moitzi dürfte Max Lercher nachfolgen. Auch in anderen Parteien kristallisieren sich Favoriten heraus. MURAU/MURTAL. Bevor es im Superwahljahr 2024 um die Stimmen der Bürgerinnen und Bürger geht, wird noch parteiintern um Plätze gerangelt. Die SPÖ prescht diesbezüglich vor und hat bereits ihre Kandidatinnen und Kandidaten für Nationalrat und Landtag bestätigt. Die Nationalratswahl dürfte...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Am 10. März finden im Bundesland Salzburg die Bürgermeister- und Gemeindevertretungswahlen statt. | Foto: pixabay
Aktion 3

Bürgermeisterwahl 2024
FPÖ und Grüne Bezirksparteiobleute im Gespräch

Die BezirksBlätter sprechen angesichts der bevorstehenden Bürgermeister- und Gemeindevetretungswahlen am 10. März 2024 mit den Bezirksparteiobleuten der Parteien über die aktuelle Stimmungslage vor der Wahl und was sie sich erwarten. PINZGAU. Im Zuge der bevorstehenden Bürgermeister- und Gemeindevetreterwahlen am 10. März 2024 sprechen die BezirksBlätter mit den Bezirksparteiobleuten über die Ziele für die Wahl, welche Gemeinden ihrer Meinung nach spannend werden könnten und noch einiges mehr....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Wir haben die erstgereihten Pongauer Kandidatinnen und Kandidaten auf der Bezirksliste nach ihren Positionen zur Unterbringung von Asylwerbern im Bezirk gefragt. | Foto: Julia Hettegger
Aktion 9

Landtagswahl
So stehen die Pongauer Kandidaten zu weiteren Asylquartieren

Die Pongauer Kandidatinnen und Kandidaten der Landtagswahl stellen ihre politischen Ideen für den Bezirk vor. In der zweiten Runde geht es um ihre Positionen zu möglichen, weiteren Unterkünften für Asylwerber im Pongau. PONGAU. Kurz vor der Landtagswahl haben wir die jeweils erstgereihten Pongauer Kandidatinnen und Kandidaten auf den Bezirkswahlvorschlägen der acht Parteien zu drei bezirksspezifischen Themen befragt. Nach dem Verkehrsthema in der letzten Woche folgen nun die Antworten zum Thema...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Im Sommer schieben sich regelmäßig Blechlawinen durch den Pongau in Richtung Süden. Die Abfahrtssperren der letzten Jahre haben das Problem zwar mancherorts entspannt, oft aber noch nicht das gewünschte Ergebnis erzielt. | Foto: Franz Neumayr
Aktion 10

Landtagswahl
So wollen die Pongauer Kandidaten das Stauchaos lösen

Die Pongauer Kandidatinnen und Kandidaten der Landtagswahl stellen ihre politischen Ideen für den Bezirk vor. In der ersten Runde geht es um potentielle Lösungsvorschläge für das Verkehrschaos entlang der Tauernautobahn. PONGAU. Kurz vor der Landtagswahl haben wir die jeweils erstgereihten Pongauer Kandidatinnen und Kandidaten auf den Bezirkswahlvorschlägen der acht Parteien zu drei bezirksspezifischen Themen befragt. In den Wochen zur Wahl werden nach und nach ihre Ideen und Lösungsvorschläge...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Bezirksspitzenkandidat Gottfried Waldhäusl | Foto: FPÖ NÖ

Landtagswahl 2023
FPÖ Waidhofen stellt ihre Kandidaten & Themen vor

Die FPÖ im Bezirk Waidhofen stellt 15 Kandidaten für die NÖ Landtagswahl am 29. Jänner auf. Wichtigstes Thema ist für Spitzenkandidat Gottfried Waldhäusl die Waldviertel-Autobahn. WAIDHOFEN/THAYA. Wie bereits bei der letzten Wahl geht auch diesmal Landesrat Gottfried Waldhäusl als Spitzenkandidat für den Bezirk Waidhofen ins Rennen. Ihm folgen Ingeborg Österreicher auf Listenplatz 2 und Martin Langteiner auf Platz 3. "Über zwei Jahrzehnte habe ich mich für die Errichtung der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
5

Landtagswahl 2023 naht
Wem können wir das Vertrauen schenken?

Kommentar über einen politischen Jahresbeginn und der Hoffnung, dass die Herrschaften nicht nur reden, sondern machen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das neue Jahr startet mit der Landtagswahl am 29. Jänner sehr politisch. Die allgegenwärtigen Wahlplakate erinnern einen ständig daran. Fest steht: alle kochen nur mit Wasser. Alle signalisieren ob der Teuerungen (berechtigte) Sorge um die Bürger. Letztlich wird sich aber die Frage stellen, welchen Kandidaten man diese Sorge wirklich abkauft. Klar ist auch,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Susanne Eistert, Andreas Bors und Andreas Spanring | Foto: Andreas Bors
2

Bezirk Tulln
Bors führt FPÖ als Spitzenkandidat in die Landtagswahl

FPÖ präsentiert Wahlkreisliste BEZIRK (PA). Einstimmig beschloss der Tullner FPÖ-Bezirksvorstand die Kandidatenlisten für die NÖ Landtagswahl. Der freiheitliche Bezirksobmann und Gemeinderat Andreas Bors aus Langenlebarn führt die Kandidatenliste im Bezirk Tulln an. Auf Platz zwei kandidiert Bundesrat Andreas Spanring aus Sieghartskirchen vor der Klosterneuburger Gemeinderätin Susanne Eistert. „Die Freiheitliche Partei ist organisatorisch wie personell bestens vorbereitet. Ich bin stolz auf...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
FPNÖ-Klubchef Udo Landbauer | Foto: FPÖ NÖ
2

Landtagswahl in NÖ
Landbauer geht für FP als Spitzenkandidat ins Rennen

Udo Landbauer ist FPÖ Spitzenkandidat für die NÖ Landtagswahl: „Niederösterreicher haben die Nase voll von Korruption, Preisexplosion und Asylmissbrauch“ NÖ. „Ich werde dafür sorgen, dass die Ballkleid-Mentalität ab 29. Jänner der Vergangenheit angehört“, sagt FPÖ Landespartei- und Klubobmann im NÖ Landtag, Udo Landbauer bei seiner heutigen Pressekonferenz in St. Pölten. Landbauer ist von allen Gremien der FPÖ NÖ einstimmig zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl in Niederösterreich bestimmt...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Johann Kremnitzer ist seit 6. April 1990 Bürgermeister der Gemeinde Neustift an der Lafnitz. Der längstdienende Bürgermeister im Burgenland kandidiert auch im Oktober nochmal. | Foto: Michael Strini
8

Gemeinderatswahl 2022
Einige neue Bürgermeister nach der Wahl im Bezirk

SPÖ, ÖVP, FPÖ, Grüne, NEOS, MFG, Klartext und einige Bürgerlisten treten im Bezirk Oberwart an. BEZIRK OBERWART. Die Gemeinderatswahl am 2. Oktober nähert sich mit großen Schritten und bringt in einigen Gemeinden im Bezirk Oberwart Veränderungen. So treten manche Bürgermeister nicht mehr an oder haben sich bereits aus ihrer Funktion in den letzten Wochen und Monaten verabschiedet. Seit 5. August stehen nun die Kandidaten und Listen fest. Als vorgezogenehmer Wahltermin, der neun Tage vorm...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
FPÖ-Kandidatur in sechs Bezirksgemeinden. | Foto: FPÖ
3

Gemeinderatswahlen 2022
FPÖ tritt im Bezirk Kitzbühel in sechs Orten an

Kitzbühel, Hopfgarten und Kirchberg stellen Bürgermeister-Kandidaten. BEZIRK KITZBÜHEL. Die FPÖ arbeitet in den Orten Hopfgarten, Kirchberg, St. Johann, Waidring und in der Bezirkshauptstadt Kitzbühel intensiv am Wiedereinzug in den Gemeinderat. Erklärtes Ziel aller Ortsobleute ist es, „die vorhandenen Mandate auf jeden Fall zu halten und wo man im letzten GR Wahlkampf mit nur wenigen Stimmen ein Mandat verpasst hat, das Ergebnis auszubauen“, so Bezirksparteiobmann LA GR Alexander Gamper. In...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
FPÖ-Bezirksparteiobmann Claus Aniballi: "Aufgrund der Altlasten, die wir haben, treten wir als Namenslisten und nicht unter der FPÖ-Flagge an." | Foto: Othmar Kolp
Aktion 4

Gemeinderatswahlen 2022
FPÖ tritt im Bezirk Landeck mit Namenslisten an

BEZIRK LANDECK (otko). Nach den parteiinternen Turbulenzen und der Wiedergründung treten die Freiheitlichen in einigen Gemeinden mit Namenslisten an. Ob es wieder FPÖ-Listen in Landeck und Zams gibt, ist derzeit noch offen. 2016 traten FPÖ-Listen in Landeck, Zams und Grins an Nach dem Ende des Lockdowns und unmittelbar vor Weihnachten kommt nun auch langsam der Gemeinderatswahlkampf in Schwung. Laufende werden Listen und Kandidaten in den einzelnen Orten der Öffentlichkeit präsentiert. Nach den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Welche Parteien sitzen nach der Wahl im Währinger Bezirksparlament? Das entscheiden die Wähler am 11. Oktober. | Foto: Neumayr
1

Wien-Wahl 2020
Diese Parteien kandidieren in Währing

Wer wird in das Bezirksparlament einziehen? Diese Parteien stehen am 11. Oktober im 18. Bezirk zur Wahl. Bei den kommenden Wahlen bestimmen die Währinger, wer die nächsten fünf Jahre in der Bezirksvertretung deren Interessen vertritt. 40 Mandate werden im 18. Bezirk vergeben. Derzeit sieht die Zusammensetzung des Bezirksparlaments folgendermaßen aus: Die Grünen haben zwölf Mandate, gefolgt von der ÖVP mit elf, die SPÖ ist mit neun Sitzen vertreten, die FPÖ mit fünf und Neos mit drei. Heuer...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
Welche Parteien werden nach der Wahl im Döblinger Bezirksparlament sitzen? Das entscheiden die Wähler am 11. Oktober. | Foto: Neumayr

Wien-Wahl 2020
Diese Parteien kandidieren in Döbling

Wer wird ins Bezirksparlament einziehen? Diese Parteien stehen am 11. Oktober im 19. Bezirk zur Wahl. Bei den kommenden Wahlen bestimmen die Döblinger, wer die nächsten fünf Jahre ihre Interessen in der Bezirksvertretung vertreten soll. 48 Mandate werden im 19. Bezirk vergeben. Derzeit sieht die Zusammensetzung des Bezirksparlaments folgendermaßen aus: Die ÖVP hat 16 Mandate, gefolgt von der SPÖ mit 14. Die FPÖ ist mit neun Sitzen vertreten, die Grünen mit fünf und Neos mit vier Mandataren....

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Lambert Schönleitner (2. v. r.) stellte Kandidaten der Grünen vor. | Foto: Verderber
1 3

Gemeinderatswahl 2020
Junge Kandidaten sind am Vormarsch

Grüne treten in der Region in sieben Gemeinden an. Freiheitliche überraschen mit neuer Kandidatin in Obdach. MURAU/MURTAL. In über 100 Gemeinden der Steiermark treten die Grünen zur Gemeinderatswahl an. Steigend ist die Tendenz auch in der Region mit sieben Kandidaturen. „Unser Hauptthema ist die Umwelt, wir sehen uns aber auch als Anwälte der Bürger“, fasste Klubobmann Lambert Schönleitner zusammen. "Viel zu tun" Im Bezirk Murau treten die Grünen mit den Spitzenkandidaten Elisabeth...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
FPÖ: Stefan Hermann, Wolfgang Zanger, Mario Kunasek. | Foto: Verderber
2 Video 4

Gemeinderatswahl 2020
Absolute Mehrheiten sind ein Dorn im Auge

Überblick: Welche Parteien kandidieren im Murtal in welchen Gemeinden. Mit Fahrplan im Video. MURTAL/MURAU.  „Die absolute Mehrheit der SPÖ in Judenburg wird bald Geschichte sein“, prophezeit Wolfgang Zanger. Die Bezirkshauptstadt sei das große Hoffnungsgebiet der FPÖ. „Und wir haben mit Erich Koroschetz einen Kandidaten, der weiß, woran es krankt“, sagt Zanger. Durch die aufgrund der niedrigeren Einwohnerzahl nötige Verkleinerung des Gemeinderates sei es allerdings auch für die Freiheitlichen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
Daniel Döttelmayer
Spitzenkandidat
Weißkirchen | Foto: FPÖ Murtal
1 7

Kandidatenvorstellung Gemeinderatswahl 2020 FPÖ Weisskirchen i.d.Stmk. und Obdach
Familienpolitik, soziale Gerechtigkeit und starke Kontrolle!

Weißkirchen in der Steiermark Daniel Döttelmayer geht als freiheitlicher Spitzenkandidat in Weißkirchen in die kommende Gemeinderatswahl. Konstruktive und nachhaltige Arbeit für seine Heimatgemeinde: Das garantiert der Dachdecker und Spengler seinen Wählern in den nächsten fünf Jahren: „Wir Freiheitliche sind nicht nur konstruktive Kontrollkraft in der Gemeindestube, sondern werden auch dafür eintreten, dass Weißkirchen für alle unsere Mitbürger so lebenswert bleibt, wie bisher.“ Auf...

  • Stmk
  • Murtal
  • FPÖ Murtal
Wolfgang Zanger tritt in Lobmingtal an. | Foto: FPÖ
1 5

Gemeinderatswahl
Zanger tritt als Spitzenkandidat an

Nationalratsabgeordneter will Mehrheit der ÖVP brechen. SPÖ holt bekannten Rechtsanwalt an Bord. Insgesamt wird die Parteienlandschaft in der Region bunter. MURTAL/MURAU. Die FPÖ geht mit ihren Kandidatenlisten für die Gemeinderatswahl in die Offensive und liefert dabei die erste Überraschung: Der langjährige Nationalratsabgeordnete Wolfgang Zanger tritt in seiner Heimatgemeinde Lobmingtal als Spitzenkandidat an und will um den Bürgermeistersessel kämpfen. Das erklärte Ziel ist es, die absolute...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
4

Neunkirchen
Heiß umkämpfte Bezirkshauptstadt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Fünf politische Strömungen wollen in der Bezirkshauptstadt mitmischen. Bei ÖVP und SPÖ ist es – zumindest laut Wahlergebnis von 2015 – ein Kopf-an-Kopf-Rennen von ÖVP und SPÖ mit nur einem Mandant Unterschied. Allerdings kehrte zwischenzeitlich Christa Wallner der SPÖ den Rücken und kandidiert gemeinsam mit ihrem Lebenspartner Johann Mayerhofer (und anderen Mitstreitern) als "Wir für Soziale Werte Neunkirchen". Die Großparteien setzen auf ihre Spitzenkandidaten – bei ÖVP...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Spitzenkandidat Josef Graf mit seinen FPÖ-Kollegen Gottfried Jelasits, Victoria Jandrisevits, Karl Paul, Renate Huck, Thomas Grandits, Andreas Peischl und Michael Gmeindl (von links). | Foto: FPÖ

Landtagswahl Burgenland 2020
Graf ist Spitzenkandidat der FPÖ im Bezirk Güssing

Mit Josef Graf aus Neudauberg an der Spitze geht die FPÖ des Bezirks Güssing in die Landtagswahl am 26. Jänner. Der 49-jährige Techniker hatte im Vorjahr bereits bei der Nationalratswahl und bei der EU-Wahl kandidiert. Platz 2 auf der Bezirksliste nimmt Gemeinderätin Victoria Jandrisevits aus Deutsch Tschantschendorf ein. Dahinter folgen Renate Huck aus Güssing, Andreas Peischl aus Rauchwart, Gottfried Jelasits aus Gamischdorf und Karl Paul aus Olbendorf. Auf der Landesliste der FPÖ ist Josef...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Gemeinderäte Tino Seidl, Svetozar Stojic und Lukas Casar, Obmann der Freiheitlichen Jugend Trumau zu sehen.  | Foto: FPÖ Trumau

Gemeinderatswahl 2020
FPÖ Trumau präsentiert ihre Kandidaten.

TRUMAU (Aussendung FPÖ) Die FPÖ Trumau kandidert bei der Gemeinderatswahl 2020 als "Freiheitliche und Unabhängige Trumau"." Es kandidieren somit auch verschiedene Persönlichkeiten aus Trumau auf unserem Wahlvorschlag, die weder der FPÖ, noch einer anderen Partei als Mitglieder beigetreten sind, also unabhängige Unterstützer sind. Gemeinsam können wir uns dadurch noch stärker und konzentriert für Trumauer Themen und Anliegen einsetzen, losgelöst von Parteilinien oder -vorgaben.", sagt...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Im Vorfeld spendierten die FPÖ-Kandidaten Süßigkeiten an den wir badener-Sozialmarkt  | Foto: FPÖ Baden

Die FPÖ-Kandidaten in Baden

BADEN. Bei der heutigen Pressekonferenz (19.12.2019) wurde vom freiheitlichen Stadtparteiobmann Rene Hansy die Kandidatenliste für die Gemeinderatswahl 2020 vorgestellt. Vorab stellte er fest, dass die Wahlliste unter der die FPÖ Baden 2020 auf den Namen Freiheitlichen & Unabhängige Badener lautet, da die Wahlbewegung auf eine breitere Basis gestellt werden sollte, damit der Zugang für Unabhängige zur Wählerliste erleichtert werden kann. Es finden sich auf der Kandidatenliste eine Menge...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Josef Dötzl, Horst Winkler, Christian Lausch, Sonja Grasel, Michael Sommer und Werner Kral. | Foto: Foto: Alexandra Goll
2

FPÖ Hollabrunn
Dreier Spitze der Stadt-FPÖ

FPÖ präsentierte viele neue Kandidaten für die Stadt Hollabrunn. An der Spitze bleibt aber Christian Lausch. HOLLABRUNN (ag). Als Kontrollorgan und die ÖVP auf den rechten Weg zurückbringen nimmt sich das Team der FPÖ-Hollabrunn für die neue Periode nach der Gemeinderatswahl vor. Dazu präsentierte es ein starkes Dreier-Team mit Christian Lausch, Michael Sommer und Sonja Grasel sowie weitere zwölf Kandidaten. Das Ziel für die Wahl ist das derzeitige Mandat auf zumindest zwei zu verdoppeln....

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.