fpö

Beiträge zum Thema fpö

6

FPÖ Hollabrunn
Wollen 2020 die 20er Marke knacken

Die Freiheitlichen im Bezirk Hollabrunn präsentierten die Kandidaten, wobei einige Gemeinden mit neuen Kandidaten dabei sind. BEZIRK HOLLABRUNN (ag). "Aus 13 Gemeinderäten wollen wir bei der Gemeinderatswahl 2020 20 Gemeinderäte im Bezirk erreichen", motiviert Nationalrat Christian Lausch seine Schäfchen bei der Präsentation der Kandidaten für den Bezirk. Er habe keine Befürchtungen, den Trend der Bundes-FPÖ abzufangen, da die Gemeinderatswahl andere Maßstäbe setzt und vor allem eine...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Peter Vlasak, Ingrid Öhler und Dieter Dorner | Foto: Pfeiffer

FPÖ Gänserndorf Stadt
"Jeder Zugewinn ist ein Erfolg für uns"

Die Stadtpartei der FPÖ in Gänserndorf lud zum Pressegespräch und der Präsentation ihrer Kandidaten für die kommende Gemeinderatswahl im Jänner 2020. GÄNSERNDORF STADT. Die Stadtpartei der FPÖ Gänserndorf hat ihr Team für die kommende Gemeinderatswahl bereits aufgestellt und heute mittag im Rahmen eines Pressetermins vorgestellt. Dabei gab es aber keine großen Überraschungen.  Spitzenkandidaten der Stadtpartei für die kommende Wahl sind der amtierende Stadtrat Peter Vlasak und die ebenfalls...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Am Sonntag werden bei der Landtagswahl Kreuzerl gemacht. | Foto: pixabay

Murau/Murtal
Landtagswahl könnte mehr Mandate bringen

Die Kandidaten der beiden Bezirke sind durch die Bank gut aufgestellt. MURAU/MURTAL. Geht es nach diversen Umfragen, dann ist die Landtagswahl eigentlich schon entschieden. Aber abgerechnet wird bekanntlich zum Schluss. Auch in den Bezirken Murtal und Murau verspricht der Urnengang am Sonntag durchaus Spannung. Bei der letzten Landtagswahl 2015 hatte die ÖVP in Murau, die SPÖ im Murtal die Nase vorne. Die Freiheitlichen schafften in beiden Bezirken den Sprung auf Platz 2. Zuwächse Damals haben...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
1

Neunkirchen
Vor der Wahl regnet es die Skandale

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die einen nennen es Schmutzkübel-Kampagne, die anderen Ungerechtigkeit – so oder so dürfte der Gemeinderatswahlkampf in Neunkirchen bereits in vollem Gange sein. Mit harten Bandagen wird in der Bezirkshauptstadt offenbar um die Stimmen bei der Gemeinderatswahl am 26. Jänner nächsten Jahres gekämpft. Einen Vorgeschmack darauf geben die Diskussionen um die angebliche Bevorzugung des Bürgermeister-Betriebes in Neunkirchen. Demnach soll sein Hotel-Restaurant reihenweise Aufträge...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gabi Kolar ist für die SPÖ gut positioniert. | Foto: Patrick Neves
2 3

Landtagswahl
Die Damen haben im Murtal das Sagen

Die Parteien haben ihre Listen für die Landtagswahl vorgestellt - Kandidaten aus der Region sind dort gut positioniert. MURTAL/MURAU. Gleich zwei Damen aus der Region sitzen derzeit an den obersten Schalthebeln im Landtag. Gabi Kolar (SPÖ) ist seit Mai erste Landtagspräsidentin und damit formell höchste Politikerin des Landes. Gleich neben ihr sitzt die zweite Landtagspräsidentin Manuela Khom (ÖVP) aus Murau an ihrer Seite. Fixstarter Beide Damen werden auch nach der Wahl am 24. November wieder...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Christian Schrammel und Harald Wiesauer führen die FPÖ in der Stadt Amstetten in die Gemeinderatswahl am 26. Jänner.
2

Spitzenkandidat präsentiert
Das ist Amstettens neue Stadt-FPÖ

Nach Parteiausschlüssen präsentieren die Freiheitlichen in der Stadt Amstetten neue Gesichter. STADT AMSTETTEN. "Jeder Bürger muss gehört werden", sagt Christian Schrammel. Der 41-jährige selbstständige Versicherungsmakler ist der neue Spitzenkandidat der FPÖ in Amstetten für die kommende Gemeinderatswahl am 26. Jänner. Ihm zur Seite auf Listenplatz 2 steht Harald Wiesauer: "Ich möchte vernünftige Sachpolitik betreiben", so der 55-jährige selbstständige Fotograf. Neuaufstellung der FPÖ in...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Ergebnisse der Nationalratswahl 2019 in Floridsdorf finden Sie hier.  | Foto: Krammer
1

Wahlergebnis
Nationalratswahl 2019 in Floridsdorf – Das Endergebnis steht fest

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Die Auszählung der Wahlkarten ist abgeschlossen. Hier das Ergebnis für Floridsdorf. FLORIDSDORF.  Der 21. Bezirk folgt bei der Nationalratswahl dem Österreich-Trend: SPÖ und FPÖ verlieren, ÖVP und Grüne gewinnen. Auch Neos konnte deutlich zulegen. Obwohl Floridsdorf weiterhin rot gefärbt ist, musste die SPÖ auch in diesem Bezirk Verluste hinnehmen. Nach dem Auszählen der Wahlkarten konnte sie mit 30,22 Prozent zwar noch die 30-Prozent-Hürde knacken, hat...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Conny Sellner
Hier geht's zu den Live-Ergebnissen der Nationalratswahl: | Foto: Pixabay
1

WAHLERGEBNIS
Nationalratswahl 2019 im Tennengau

Die Grafik der Bezirksblätter bildet den tatsächlichen Auszählungsstand ab. Diese Zahlen können zu jenen vom Land Salzburg variieren. Der Grund: Bei den Bezirksblättern handelt es sich um die tatsächlich ausgezählten Stimmen, also um keine Hochrechnung! HALLEIN. Wie hat meine Gemeinde abgestimmt? Welche Partei hat gewonnen? Am 29. September wird österreichweit gewählt und die Bezirksblätter sind live dabei. Hier können Sie laufend mitverfolgen, wie die Wahl in allen 13 Gemeinden ausgehen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
v.l.: Gudrun Kugler (ÖVP), Ruth Becher (SPÖ), Martin Graf (FPÖ), Maria Schwarz (Neos) und Barbara Boll (Grüne) sind die Spitzenkandidaten im Regionalwahlkreis Wien Nord.

Nationalratswahl 2019
Die Spitzenkandidaten im Regionalwahlkreis Wien-Nord im Wahl-Check

Die Spitzenkandidaten für die Bezirke Floridsdorf und Donaustadt stellen sich dem bz-Wahl-Check. WIEN-NORD. In Wien-Nord bilden Floridsdorf und die Donaustadt einen Regionalwahlkreis. Die Wahlkreise dienen dazu, dass aus allen Regionen Österreichs Abgeordnete zum Nationalrat in das Parlament gewählt werden können. So kann man als Wähler direkter mitbestimmen, wer einen im Nationalrat vertreten soll. Ganz Österreich ist in 39 solche Regionalwahlkreise eingeteilt – von Burgenland Nord bis...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner
Gabriele Knauseder, SPÖ | Foto: Photogräfin
1 5

Nationalratswahl 2019
Zwei Braunauer mit guten Chancen

Für David Stögmüller (Grüne) und Gabriele Knauseder (SPÖ) sieht es gut aus, in den Nationalrat einzuziehen. INNVIERTEL (wie). Sechs Kandidaten aus dem Wahlkreis Innviertel haben am 29. September Chancen auf ein Nationalratsmandat. Platz eins der ÖVP-Landesliste belegt August Wöginger aus Sigharting im Bezirk Schärding. Sein Platz im Nationalrat ist sicher. Mit Hermann Brückl aus Andorf, der für die FPÖ im Wahlkreis Innviertel auf Platz eins und landesweit auf Platz zwei gelistet ist, stammt ein...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Die FPÖ-Kandidaten des Bezirks Güssing: Josef Graf (links), Renate Huck und Thomas Grandits. | Foto: FPÖ

Nationalratswahl
FPÖ fixiert ihre Südburgenland-Kandidaten

Die FPÖ hat ihre Kandidaten für die Nationalratswahl nominiert. Im Wahlkreis Süd- und Mittelburgenland rangiert die gegenwärtige Abgeordnete Petra Wagner (Rudersdorf) auf Platz 2 hinter Parteichef Norbert Hofer (Pinkafeld). Bestgereihter Kandidat des Bezirks Güssing ist Bezirksparteiobmann Josef Graf aus Neudauberg, der für die FPÖ schon bei der heurigen Europa-Wahl ins Rennen gegangen ist. Auf Listenplatz 6 steht Thomas Grandits aus Wörterberg, Büroleiter von Landeshauptmann-Stv. Johann...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Bezirks-FPÖ stellte die Weichen für die Landtagswahl: Christoph Theiler, Ilse Benkö, Markus Wiesler und Martin Resner | Foto: FPÖ
1 2

FPÖ Bezirk Oberwart
"Blaue Lady" Ilse Benkö auf Platz 1 für Landtagswahl

BEZIRK OBERWART. Die FPÖ des Bezirks Oberwart haben in einer erweiterten Bezirksparteileitungssitzung bereits die Kandidaten ihrer Bezirksliste für die Landtagswahl 2020 beschlossen. Spitzenkandidatin wird die 3. Landtagspräsidentin und Landesparteiobmann-Stellvertreterin Ilse Benkö aus Oberwart. Am zweiten Platz kandidiert LA Markus Wiesler, Bezirksparteiobmann der FPÖ Oberwart und Gemeinderat in Deutsch Schützen. Weiters kandidieren der Gemeinderat aus Kohfidisch, Martin Resner, auf Platz...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Eine Impression vom Abend in der "Halle für alle" in der NMS Mittersill. | Foto: Michaela Habetseder
3

EU-Wahl am Sonntag
Rund 80 Besucher bei der Podiumsdiskussion in Mittersill

Das Salzburger Bildungswerk - Zweigstelle Mittersill - lud zu einem Abend mit den Kandidaten aus Salzburg in die Neue Mittelschule ein. MITTERSILL. Die Veranstaltung ging am 20. Mai über die Bühne und wurde von rund 80 interessierten Leuten besucht.  Am Podium saßen Karoline Edtstadler (ÖVP), Stefanie Mösl (SPÖ), Karin Feldinger (NEOS) sowie Michael Zichy (Die Grünen). Kurzfristig abgesagt hatte Karin Berger von der FPÖ; sie ist die einzige EU-Kandidatin aus dem Pinzgau.   Dominantes Thema: Der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Spitzenkandidat für die Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter (FSG) im Bezirk  Jennersdorf ist Reinhard Jud-Mund aus Neuhaus am Klausenbach. | Foto: FSG
5

20. März bis 2. April
AK-Wahl: 30 Kandidaten in den Bezirken Güssing und Jennersdorf

Ab Mittwoch, dem 20. März, bestimmen 81.630 burgenländische Arbeitnehmer die Zusammensetzung ihrer gesetzlichen Vertretung. Die Arbeiterkammerwahlen dauern bis 2. April, gesucht werden die 50 Mitglieder der AK-Vollversammlung. Vier FraktionenVier Listen treten an: die Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter (FSG), die ÖVP-Arbeitnehmer, die Freiheitlichen Arbeitnehmer sowie die Grünen und Unabhängigen Gewerkschafter (AUGE/UG). Für die FSG, die vor fünf Jahren 38 der 50 Mandate errang, tritt...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Robert Zehentner aus Taxenbach, einer der wenigen Landwirte, die für die SPÖ kandidieren. | Foto: SPÖ Pinzgau

Gemeindewahlen
Pinzgauer Kandidaten-Statistik hinsichtlich der Berufssparten

Neben den führenden Berufsfeldern der Pensionisten (68) und Landwirte (53) finden sich auf den Kandidatenlisten auch zahlreiche Unternehmer (50) und Lehrer (29). PINZGAU. In den vergangenen zwei Wochen ging es in unserer kleinen Statistik-Reihe im Vorfeld der Gemeindewahlen um den Anteil an Frauen und um jenen an jungen Leuten auf den Pinzgauer Listenplätzen 1 bis 10. Diesmal haben wir die Berufe der Kandidaten auf den vordersten Rängen unter die Lupe genommen. Pensionisten vor allem auf den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Bürgermeister Josef Tagwercher (li., ÖVP) und Vizebürgermeister Hans Warter (Mi., SPÖ) treten nicht mehr an, für sie gibt es keine Ersatzkandidaten. Einzig verbliebener Kandidat ist Christian Pewny (re., FPÖ).  | Foto: Alexander Holzmann

Wahl
ÖVP und SPÖ stellen in Radstadt keinen Bürgermeisterkandidaten

RADSTADT (aho). Seit 13 Uhr am Montag ist es fix: In Radstadt stellt weder die bisherige Bürgermeisterpartei (ÖVP), noch die Partei des Vizebürgermeisters (SPÖ) einen Kandidaten für die bevorstehende Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahl am 10. März. Langzeitbürgermeister Josef Tagwercher und Vizebürgermeister Hans Warter werden beide nicht mehr antreten. Damit ist Christian Pewny (FPÖ) der einzige Kandidierende. "Kam sehr überraschend" Der Nationalratsabgeordnete und Ortsparteiobmann der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Gerald Edler ist Sozialpädagoge und Selbstständig | Foto: FPÖ

Gerald Edler: "Ich bin für Gerechtigkeit"

Gerald Edler ist der Bezirksspitzenkandidat für die FPÖ im Lavanttal. WOCHE: Wann und wie hat Ihre politische Laufbahn begonnen? GERALD EDLER: Im Jahr 2005 habe ich das Interesse unter dem damaligen Landeshauptmann Jörg Haider an der Politik gefunden. 2006 war ich bereits Spitzenkandidat im Bezirk Wolfsberg bei den Nationalratswahlen. Bei den Gemeinderatswahlen 2008 wurde ich auf Anhieb Stadtrat in St. Andrä und seit 2011 bin ich Vizebürgermeister. Warum haben Sie sich dazu entschlossen in die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
(Symbolbild) PolizistInnen füllen die hintersten Listenplätze der FPÖ auf. | Foto: pixabay.com

Grüne klagen "Privilegien-Missbrauch" an und verlangen Transparenz

Die Tiroler Tageszeitung berichtete über PolizistInnen, die sich auf die Listenplätze der FPÖ platzieren ließen. Somit hatten sie das Privileg sich vom Dienst freistellen zu lassen. Statt Polizeidienst agieren sie laut Grüne nun als "ChauffeurInnen" oder "Leibgarde" für die FPÖ. Dieses "auffüllen" der hintersten Listenplätze und die daraus folgende Nutzung der Freigestellten zu eigenen Zwecken, stößt den Grünen übel auf. TIROL. Die Aufdeckung dieses "Privilegienskandals" in der FPÖ nehmen die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • MeinBezirk Tirol
Birgit Ehold (r.) von den Neos wurde 128 Mal angekreuzt | Foto: Ehold
7

Die Top 3 bei der Vorzugsstimmen-Jagd

Wie ÖVP, SPÖ, FPÖ, Grüne und Neos aus dem Bezirk persönlich punkten konnten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Einige tausend Wähler gaben bei der Landtagswahl am 28. Jänner ganz bestimmten Kandidaten ihre Stimme. Die Vorzugsstimmen waren erst am 29. Jänner (nach Redaktionsschluss) vollständig ausgezählt. Hier darf sich ÖVP-Zugspferd Hermann Hauer getrost Vorzugsstimmenkönig nennen. Hauer hatte den Vorteil, bereits als Landtagsabgeordneter in die Wahl gehen zu können. Ihm folgte Rupert Dworak (SPÖ), der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

FPÖ NR-Spitzenkandidaten tourten durch den Bezirk Kitzbühel

BEZIRK KITZBÜHEL (red.). Im Zuge der „Österreicher verdienen Fairness-Tour“ konnte FP-Bezirksobmann Robert Wurzenrainer den Landesspitzenkandidaten NR Peter Wurm, die Wahlkreisspitzenkandidatin NR Carmen Schimanek, den Bezirksspitzenkandidaten GR Guido Leitner und den Listen-Zweiten des Bezirkes GR Bernhard Schwendter im Bezirk begrüßen. Unterwegs war man unter anderem in Hopfgarten, Kitzbühel und St. Johann. Angesprochen wurden Bundes-, Landes- und vor allem lokale Probleme. „Ich habe nun...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

FPÖ möchte "bestes Ergebnis aller Zeiten"

BEZIRK AMSTETTEN. Nationalrätin Edith Mühlberghuber führt die Freiheitliche Liste im Mostviertler Wahlkreis in die bevorstehene Nationalratswahl. Dahinter folgen Reinhard Teufel aus dem Bezirk Scheibbs und Richard Punz aus Melk. "Wir werden sicherlich wieder ein Direktmandat im Wahlkreis erreichen", erklärt Landesparteiobmann Walter Rosenkranz. Schließlich sei man hier "gut aufgestellt". Nach der Nationalratswahl will man eine österreichweit "bestimmende Kraft" sein, gibt Rosenkranz das...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Osttiroler FPÖ präsentierte ihre Kandidaten für die bevorstehenden Nationalratswahlen.

FPÖ Bezirksliste präsentiert

OSTTIROL (ebn). Vergangene Woche präsentierte die Osttiroler FPÖ jene KandidatInnen die auf der Bezirksliste für die Nationalratswahlen vertreten sind. Wenig überraschend findet sich Nationalrat Gerald Hauser auf der ersten Position. Im folgen auf den Plätzen zwei und drei Die Gemeinderäte von Lienz und Sillian Anton Raggl und Dominik Schett. Hauser betonte bei der Listenpräsentation wie engagiert dier Parteinachwuchs im Bezirk sei. "Wir haben mehr als genug Leute. Die Zeiten als wir damit...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Die Rudersdorferin Petra Wagner, hier mit Landesparteiobmann Johann Tschürtz, rittert um einen Platz im Nationalrat. | Foto: Peter Sattler

Nationalratswahl: Petra Wagner auf Platz 4 der FPÖ-Liste

Der 3. Nationalratspräsident Norbert Hofer führt die FPÖ Burgenland als Spitzenkandidat in die Nationalratswahl am 15. Oktober. Auf Platz zwei der Liste folgt Landesparteisekretär Christian Ries, Platz drei nimmt mit Stefanie Karlovits die Klubdirektorin und Obfrau der Freiheitlichen Frauen ein. FPÖ-Landesgeschäftsführerin Petra Wagner aus Rudersdorf kandidiert auf Platz 4 der Landesliste. Selbst die beiden Landesregierungsmitglieder Johann Tschürtz und Alexander Petschnig sowie die 3....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Spitzenkandidat René Graf (2.v.l.) mit seinen Mitstreitern Karl Paul, Ilse Benkö, Nina Cerny, Johann Richter und Michael Gmeindl. | Foto: FPÖ

Güssinger Bezirks-FPÖ nominiert Wahlkandidaten

Die FPÖ des Bezirks Güssing hat ihre Kandidaten für die Landtagswahlen am 31. Mai präsentiert. Spitzenkandidat ist der Landwirt René Graf, seines Zeichens neuer geschäftsführender Bezirksparteiobmann und Gemeinderat in Rauchwart. Auf Listenplatz 2 rangiert der stellvertretende Bezirksparteiobmann Johann Richter, Gemeinderat aus Tobaj, der auch auf Platz 6 der FPÖ-Landesliste steht. Dahinter folgen Michael Gmeindl aus Güssing, Nina Cerny aus Gerersdorf, Bezirksseniorenobmann Karl Paul und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.