Fotograf

Beiträge zum Thema Fotograf

Vom Physiotherapeuten zum Fotograf - Florian Gunzer im Gespräch.  | Foto: Florian Gunzer Photography
28

KLAGENFURTER Leben
Über Umwege zur Fotografie

Der 45-jährige Klagenfurter Florian Gunzer machte 2006 sein Hobby zum Beruf. Vom ambitionierten Hobby- zum Berufsfotografen. KLAGENFURT. Zur Fotografie kam er über Umwege. Ursprünglich war Gunzer als Physiotherapeut tätig. Die Liebe zur Fotografie bekam er schon in die Wiege gelegt. „Mein Vater war ein ambitionierter Hobbyfotograf, der unseren Keller kurzerhand in eine Dunkelkammer umfunktionierte. Und da bot sich mir die Gelegenheit, ihm beim Entwickeln über die Schulter zu schauen. Das Feuer...

Ein Moment der Liebe festgehalten.  | Foto: Creta
4

Fotografie
Die Liebe festhalten

Mit Paar-Fotoshootings hält Fotograf Tobias Creta die Liebe in Bildern authentisch fest. Sehr gefragt sind diese Momente zum Valentinstag.  KLAGENFURT. Am 14. Februar ist Valentinstag – der Tag der Liebenden. Ein beliebtes Geschenk sind Paarshootings. Hier haben Profi-Fotografen jede Menge zu tun. So auch der 25-jährige Tobias Creta. Fast alle seine Kunden kommen aus Klagenfurt. "Ein Fotostudio habe ich nicht, die Aufnahmen entstehen in freier Natur", so Creta, der sich dafür entschieden hat,...

2

Einflussreichste Kunst der Menschheit

BUCh TIPP: Tom Ang – "Die Geschichte der Fotografie - In über 1.500 Bildern" 1.500 Fotos dokumentieren die Entwicklung der Fotografie von den ersten Versuchen in den 1830er-Jahren bis ins digitales Zeitalter. Autor Tom Ang gelingt eine gute Mischung von Bildband und Information, er vermittelt die Rolle der Fotografie in der Gesellschaft und als verbreitete Kunstform und stellt 60 berühmte Fotografen, ihre Werke sowie Meilensteine in der Technik vor. Dorling Kindersley, 400 Seiten, 41,10 €...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Workshop Studiofotografie

Dieser Kurs richtet sich an Fotobegeisterte, die sich mit der Studiofotografie befassen möchten. Wir vermitteln in diesem Workshop die wichtigsten Basics, um erfolgreich im eigenen oder gemieteten Studio arbeiten zu können. Einigen Themen: - welche Geräte werden im Studio benötigt? - wie richte ich mir ein Studio ein? - Bedienung von Studioblitzgeräten - Auslösung per Kabel, Infrarot oder Funkauslöser - Schirme, Softboxen, Reflektoren, spezielle Lichtformer - Umgang mit Hintergrundsystemen -...

Fotokurs für Anfänger

Kennt Sie das? Sie kaufen sich eine teure Kamera mit vielen Funktionen und Möglichkeiten und trotzdem sind die Fotos nicht genau so wie Sie es gerne hättet.... Kein Problem : In unserem Fotokurs für Anfänger lernen Sie die Grundlagen der Fotografie sowie die technischen Möglichkeiten der Kamera um bestimmte Bildwirkungen zu erzielen; ob Tiefenschärfe, Belichtungszeit, Belichtungskorrektur oder auch der richtige Blickwinkel auf das Motiv. Damit Sie in Zukunft die Bilder machen und nicht mehr die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.