Fotogalerie

Beiträge zum Thema Fotogalerie

Simone Niederer und Florian Resetarits übernehmen die Hauptrollen im Musical "Cabaret".
20

Come to the "Cabaret" - nach Güssing

Erfolgs-Musical wird ab September im Kulturzentrum gespielt Nachdem es die Kinoleinwand und die Bühnen der Welt erobert hat, kommt das Musical "Cabaret" nun auch nach Güssing. Musical-Intendantin Marianne Resetarits inszeniert das Erfolgsstück mit ihrem bewährten Ensemble für die Bühne des Kulturzentrums. "Cabaret" ist durch die Verfilmung mit Liza Minnelli und durch seine mitreißenden Melodien zum internationalen Musical-Erfolg geworden. Hits wie "Willkommen", "Mein Herr" und "(Come to the)...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
2 4 21

Lecker - leckerer - HLW!

ALLE JAHRE WIEDER gibt es in der HLW Freistadt liebevoll zubereitete Menüs, die vom vierten Jahrgang im Rahmen der "Vormatura" angeboten werden. Ihre Speisen sind neben der Gaumenfreude auch eine Augenweide. Die mehrgängigen Menüs, welche heuer die 4. HLW Freistadt zubereitete und auftischte, ließen nicht nur ihre Gäste staunen - ihre LehrerInnen waren ebenfalls begeistert davon. Nicht nur die Qualität der Speisen, sondern auch deren optische Aufbereitung trug dazu bei. Es stimmt eben, dass man...

  • Freistadt
  • Josef Neumüller
Die neue Unimarkt-Filiale in St. Michael hat eine Verkaufsfläche von rund 650 Quadratmetern.
16

Unimarkt feiert Premiere im Bezirk Güssing

Lebensmittelkette eröffnet am 15. Juni in St. Michael die erste Filiale im Bezirk An der Bundesstraße in St. Michael, wo bis zur Jahreswende der Diskonter Zielpunkt seine Lebensmittel angeboten hatte, öffnet nun Unimarkt seine Pforten. Ab 15. Juni steht die umgebaute und baulich adaptierte Filiale - die zweite im Burgenland - ihren Kunden zur Verfügung. Unimarkt ist im Lebensmittelhandel als Vollsortimenter tätig. Obst und Gemüse spielen eine zentrale Rolle, Fleisch und Wurst bekommt man mit...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Feuerwehr Güttenbach bei der Übung: Bergung eines Chlorgasopfers mit schwerem Atemschutz
89

Großübung der Freiwilligen Feuerwehr Güttenbach

In Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz Güssing und dem Gemeindearzt Dr. Helmut Radakovits veranstaltete die Feuerwehr Güttenbach eine Großübung mit verschiedenen Szenarien: Unwetterschäden, Giftgasunfall im Wasserwerk und Verkehrsunfall mit mehreren Beteiligten. Die Verantwortlichen der Blaulichtorganisationen zogen eine positive Bilanz über den Ablauf der Übung und verständigten sich darauf, solche Übungen auch in den nächsten Jahren wieder gemeinsam durchzuführen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
44

Begegnung der Kulturen am Dreiländereck

Völkerverbindendes Fest mit Musik und Tanz Auch dieses Jahr trafen sich auf Initiative des Vereins "Dreiländernaturpark Raab" zahlreiche Wanderer beim Dreiländereck. Von Österreich, Ungarn und Slowenien ausgehend führen mehrere Wanderrouten zum Denkmal in Oberdrosen. Der pyramidenstumpfförmige Grenzstein inmitten eines lichten Wäldchens markierte das Ziel der Sternwanderung. Kulinarische Köstlichkeiten und Musikdarbietungen aus drei Ländern sorgten für große Begeisterung bei Jung und Alt. Der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
1 106

SK Schärding vertritt Österreich bei der Mini-WM

Der SV Pocking veranstaltete bereits zum 9. mal die Mini-WM für U7 Mannschaften. Da dürften die Bambinis des SK Schärding unter der Leitung von Kreindl Steffi nicht fehlen. Das besondere an dem U7 Turnier ist, das jede Mannschaft ein anderes Land vertritt. Da der SKS der einzige Vertreter aus Österreich war, dürften diese natürlich auch unser Land vertreten. 12 Länder wurden auf 3 Gruppen aufgeteilt und in Gruppe C waren dann auch die Österreicher vertreten. Unter anderem zusammen mit...

  • Schärding
  • J G
1 116

Hausmesse bei "Mein Daheim" in Gnas

Die sechst Partner von "Mein Daheim" in Gnas luden zur ersten Hausmesse. Martin Schadler, Hannes Schober, Daniel Rauch, Walter Krobath, Herbert Weiß und Andreas Klösch hatten ein buntes Programm rund um Information und Unterhaltung auf die Beine gestellt. Neben einer Leistungsschau zahlreicher Firmen unterhielten im Festzelt ein Tanzbalett von Doris Trummer, Zauberkünstler Christoph Kulmer und die Gruppe "San fia nix". Bei einer Modenschau traten die Organisatoren selbst auf den Laufsteg.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
18 19 24

Impressionen Turmfalke

Der Turmfalke (Falco tinnunculus) ist der häufigste Falke in Mitteleuropa. 2007 war er Vogel des Jahres in Deutschland und 2008 Vogel des Jahres in der Schweiz. Beim Falken am Strommasten näherte ich mich unter ständiger Beobachtung Meter für Meter, die Kamera ständig im Anschlag ;-), bis es dem Falken zu Nahe war ;-). So entstand dann auch das Flugfoto, fürs Rätsel. Am Kran ließ er sich kurz nieder, aber da habe ich mich zu schnell genähert und er war weg. Für diverse Kameraeinstellung in der...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Volle Konzentration beim Jugendbewerb in Mogersdorf
169

Feuerwehrjugend matchte sich in Mogersdorf

Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb Beim Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb des Bezirkes Jennersdorf, welcher am Samstag, den 11. Juni 2016 in Mogersdorf veranstaltet wurde, zeigten die Mädchen und Burschen im Alter zwischen 10 und 16 Jahren ihr Können. Die 10 bis 12 Jährigen (7 Teilnehmer) traten zum Landesfeuerwehrjugendbewerb um das Bewerbsabzeichen in Bronze und Silber an und nahmen die Abzeichen freudig entgegen. Die insgesamt 24 Gruppen der 12 bis 16 Jährigen aus dem Bezirk...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner
Auch Bürgermeister Vinzenz Knor erhielt eine persönliche Widmung von der vielfach erfolgreichen Ski-Athletin.
20

Schi-Weltmeisterin Meißnitzer gab Autogramme in Güssing

Unumschränkter Star bei der Hausmesse von Haustechnik Güssing war Alexandra Meißnitzer. Die ehemalige Schi-Gesamtweltcupsiegerin und zweifache Weltmeisterin gab ihren Fans Autogramme und posierte für gemeinsame Erinnerungsfotos. "Ich bin zum ersten Mal hier" erzählte die Salzburgerin, die auf Vermittlung des Heizkörperherstellers Harreither nach Güssing kam. Meißnitzer, die ihre aktive Karriere 2008 beendete, ist nun beruflich als TV-Fachkommentatorin, Moderatorin und Lokalbesitzerin...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Frischer Trüffel für die Pasta von Tomi für Erich und Gertrude Hartl-Prager
37

Street Food Market in Velden

Kulinarische Köstlichkeiten gibt es beim Street Food Market in Velden. Noch bis Sonntag ist die Welt zu Gast beim Street Food Festival in Velden.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
1 3 134

3. Mini-Ausfahrt von Kohla-Strauss in den Jennersdorfer Bezirk

Am 11. Juni folgten viele Freunde und stolze Besitzer des Kult-Fahrzeuges Mini der Einladung des Autohauses Kohla-Strauss Nach einem kleinen Frühstück beim Autohaus Kohla-Strauss in St. Michael setzte sich der Mini-Konvoi in Richtung Kalch, dem südlichsten Ort des Burgenlandes, in Bewegung. Ziel war das dortige Obstparadies mit Mostverkostung und die Besichtigung des Sortengartens. Das nahegelegene Schloss Tabor war die herrliche Kulisse für das köstliche Mittagessen. Weiter ging es zum...

  • Bgld
  • Güssing
  • Helga Galosch
Stolz zeigten die Vorschulkinder ihre Schultüten
1 59

Vom Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat...

Diese und viele andere Geschichten, Lieder, Sketches und Tänze erzählten die Kinder des Kindergartens und der alterserweiterten Kindergartengruppe in Güttenbach bei ihrem Abschlussfest. Die Auftritte der Kleinsten waren durchwegs bühnenreif und die Aufführung endete traditionell mit der Verabschiedung der Vorschulkinder, auf die im Herbst mit Schulbeginn ein neuer Lebensabschnitt beginnt. Zum Schluss wurde dann noch mit Eltern, Großeltern, Freunden und Bekannten im Garten des Kindergartens...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
37

Spatenstich für Zubau im ÖJAB-Haus St. Franziskus

Es strahlte nicht nur die Sonne vom Himmel, sondern auch alle Beteiligten am Spatenstich für den neuen Zubau beim Haus St. Franziskus in Güssing. "Es freut uns so sehr, dass dieser Zubau, der der Verbesserung der Wohnqualität dient, nun beginnen kann", erzählt Direktorin Elisabeth Muhr. Neuer Gebäudeteil Im neuen Zubau werden den Bewohnern 36 Einzel- und drei Doppelzimmer zur Verfügung stehen. Außerdem werden die 29 Dreibettzimmer im bestehenden Haus in moderne Zweibettzimmer umgewandelt. Wird...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
... die 5 Besten Österreichs! ...
1 8

Das Wiener Neustädter Militärrealgymnasium zählt zu den 5 besten Gymnasien Österreichs!

Am 1. Juni 2016 nahm die 7a-Klasse des Militärrealgymnasiums am bekannten Wirtschaftsplanspiel ECO-Mania teil. OStR Prof. Othmar Holzer organisierte die Veranstaltung, weil die Schüler „die Hintergründe der Volkswirtschaft verstehen, und mit volkswirtschaftlichen Ideen experimentieren sollen“. Die 7a schaffte es, mit 72 erreichten Wohlstandspunkten im Schuljahr 2015/16 unter die 5 besten Gymnasien in ganz Österreich zu kommen! Wissen über Wirtschaft und Finanzmärkte gewinnt immer mehr an...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
39

Lang setzt nun auf Škoda

Das Autohaus in Grieskirchen eröffnete nach sechs Monaten Bauzeit den neuen Schauraum. GRIESKIRCHEN (jmi). So viele PS bei der Eröffnung des neuen Škoda-Schauraums bei Lang ließen sich zahlreiche Besucher nicht entgehen. Kunden, Freunde des Hauses und Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft folgten der Einladung von Geschäftsführer Alois Lemberger. Nach einem kurzen Rückblick auf die Geschichte der Firma durfte ein Ausblick auf die Zukunft nicht fehlen: "Starke und persönliche Beziehung zum...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Regisseur und Intendant Frank Hoffmann (Mitte) mit den Schauspielern Otto Konrath, Manuela Weber und Michael Hafner sowie Bühnenbildner Norbert Arturo (von links)
28

Güssinger Kultursommer spielt Theater im Theater

"Der nackte Wahnsinn" hat am 25. Juni Premiere auf der Burg - Konzertserie ab 30. Juli im Freilichtmuseum Gerersdorf Üblicherweise bekommt ein Theaterpublikum nur das zu sehen, was sich AUF der Bühne abspielt. Dass es HINTER der Bühne mindestens genauso theatralisch zugehen kann, stellt der Güssinger Kultursommer heuer auf der Burg unter Beweis. "Der nackte Wahnsinn" ist eine haarsträubend witzige Komödie, die vor Gags und Slapstick nur so überkocht. Intrigen, Hoppalas und Eifersüchteleien,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
43

Feuerwehreinsatz wie in alten Zeiten

Bei der Oldtimer-Schau präsentierten die Feuerwehren ihre Geräte PEUERBACH. Wie anno dazumal: Bei der Feuerwehr-Oldtimerschau in Peuerbach durften die alten Fahrzeuge nochmals durch die Straßen. Die Oldtimer-Feuerwehrfreunde Leonding-Gaumberg präsentierten ihren Handlöschwagen aus dem Jahr 1871. Wie es früher der Brauch war, wurde ein Berner Sennenhund vor den kleinen Löschwagen gespannt – die Kameraden griffen dem Tier natürlich unter die Arme. Die Schau konnte sich sehen lassen: Über 45 urige...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Eferdinger Teamleiterin Nicole Hofmair (3. v. l.) mit den Mitarbeitern von EXIT-sozial bei der Eröffnung. | Foto: Josef Pointinger
25

EXIT-sozial unter einem Dach

In der Bahnhofstraße in Eferding wurde das neue psychosoziale Zentrum von EXIT-sozial eröffnet. BEZIRK. In Eferding haben seit fast 20 Jahren Menschen mit psychosozialen Problemen in der Einrichtung EXIT-sozial eine wichtige Anlaufstelle gefunden. Nun wurden die beiden Schwerpunkte der Einrichtung unter ein Dach gebracht. Im neu eröffneten psychosozialen Zentrum in der Bahnhofstraße 3 wird die psychosoziale Beratungsstelle sowie der "Treffpunkt für Freizeit und Kommunikation" gemeinsam...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Festlicher Empfang der Oberlandler in Mautern: Großbauer Gerhard Hechtl, Max Zottler, Bürgermeister Andreas Kühberger, Hans Woschner und Erhard Skupa mit die Marketenderinnen in ihrer Mitte. (v.l.) | Foto: Pashkovskaya
2 66

Auf Einladung der Oberlandler

Bald ist es soweit, der Oberlandler Kirchtag steht vor der Tür und die Oberlandler laden herzlich dazu ein. MAUTERN. Mit einem herzlichen "G'sund" luden die Leobener Oberlandler gestern zur Pressekonferenz, denn der Oberlandler Kirchtag ist nicht mehr weit – schon am Samstag, 19. Juni, wird auf der Leobener Massenburg der Brauchtum hochgehalten. Dazu ging es von Leoben mit Wapplerkreuzbauer Max Zottler in einem Oldtimerbus in die heurige Partnergemeinde des Kirchtages – nach Mautern. Mit Musik,...

  • Stmk
  • Leoben
  • Nadine Ploder
1 238

15. Parktherme-Wüstenlauf in Bad Radkersburg

Beim Wüstenlauf zeigten zwei Lokalmatadore auf. Das größte Laufteam stellte, wie auch die Jahre zuvor, der steirische Skiverband mit dem Energie Steiermark Nordic Team unter der Leitung von Johann Hörzer mit über 80 Startern. Für das Energie Steiermark Nordic Team war auch der ehemalige Biathlet Christoph Sumann am Start. Insgesamt starteten 1030 Teilnehmer aus sieben Nationen beim 15.Parktherme Wüstenlauf am Hauptplatz von Bad Radkersburg. Beim südlichsten Laufevent der Steiermark stachen zwei...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
4 VoiceZ, A-Capella-Quartett
25

"4 VoiceZ" mit ihrem Privat-Konzert Primavera im Wiener Neustädter Reckturm!

Im mittelalterlichen Ambiente des Wiener Neustädter Reckturmes erfreuten sich 50 Gäste bei der jüngsten Konzertwiederholung des Damenquartetts 4 VoiceZ. Das Lehrerinnenquartett vom BG-Zehnergasse gestaltete im geschlossenen Rahmen ihr jüngstes Konzert Primavera und erntete dafür einmal mehr wieder großen Applaus. Die 4 Sängerinnen spannten ihren Programmbogen wie auch schon bei den bisherigen, vom Mittelalter beginnend - und dies passte punktgenau zum Ambiente im Reckturm - bis zu gegenwärtigen...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Zählten zum ersten Schülerjahrgang aus dem Jahr 1966: Lieselotte Solderits, Gerti Weiß, Rudolf Grandits, Anna Fabsits (von links).
19

Handelsschule feierte halbes Jahrhundert

Vor 50 Jahren begann die kaufmännische Ausbildung in Stegersbach 1966 fiel mit der Einrichtung der Handelsschule der Startschuss für eine höhere kaufmännische Ausbildung in Stegersbach. Dieses Jubiläum bot am Samstag Grund zum Feiern. Direktor Chris Wagner konnte zum Festakt die Regierungsmitglieder Johann Tschürtz, Verena Dunst und Alexander Petschnig, die Abgeordneten Marianne Hackl, Jürgen Schabhüttl, Johann Richter und Christian Drobits, Schulinspektorin Helene Schütz-Fatalin und den...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.