Flucht

Beiträge zum Thema Flucht

Heute Morgen verübte eine bislang unbekannte Täterschaft Einbruchsdiebstähle in insgesamt vier Gebäude in der Salzburger Innenstadt. Sie verschafften sich Zugang durch das Einschlagen der Eingangstüren. | Foto: pixabay (Symbolbild)
3

Keine Spur von den Tätern
Mehrere Einbrüche in der Stadt Salzburg

In den frühen Morgenstunden des heutigen Freitags, 18. April 2025, verübte eine bislang unbekannte Täterschaft Einbruchsdiebstähle in insgesamt vier Gebäude in der Salzburger Innenstadt. SALZBURG. Die Täter verschafften sich durch Einschlagen der Eingangstüren - unter Verwendung von Granitpflastersteinen - gewaltsam Zutritt zu den jeweiligen Geschäften beziehungsweise Lokalen. Insgesamt stahlen die Unbekannten Bargeld in Höhe von von rund eintausend Euro, so die Salzburger Polizei. Der...

Die Salzburger Polizei erhielt einen Hinweis zum Aufenthaltsort eines am 10. März nicht zurückgekehrten Strafgefangenen. Die Polizisten nahmen dann den 21-jährigen Österreicher am Abend des gestrigen Mittwochs, 2. April 2025, in der Itzlinger Hauptstraße fest.  | Foto: BMI/Alexander Tuma
2

Wollte sich absetzen
Mann auf der Flucht in Itzling festgenommen

Vor drei Wochen ist ein Häftling nicht zurückgekehrt. Nun konnten ihn Polizisten am Abend des gestrigen Mittwochs, 2. April 2025, in der Itzlinger Hauptstraße festnehmen. Er wollte sich ins Ausland absetzen. SALZBURG. Die Salzburger Polizei erhielt einen Hinweis zum Aufenthaltsort eines am 10. März nicht zurückgekehrten Strafgefangenen. Der Mann war in der Justizanstalt Salzburg wegen Gewalt- und Drogendelikten inhaftiert, meldet die Salzburger Polizei. Die Polizisten nahmen dann den...

Nur ein kurzes Vergnügen war es für drei Männer und eine Frau im Alter von 16 bis 24 Jahren, als sie ein Auto in der Schallmooser Hauptstraße in der Stadt Salzburg kurz vor Mitternacht am gestrigen Montag, dem 24. Februar 2025, gestohlen haben. Kurze Zeit nach dem Diebstahl wurden sie von der Polizei angehalten. | Foto: Symbolbild: pixabay
2

Hinweis per Notruf
Autodiebe kamen in der Stadt Salzburg nicht weit

Die Polizei Salzburg bekam kurz vor Mitternacht am gestrigen Montag, dem 24. Februar 2025, einen Notruf mit dem Hinweis, dass vier Personen an einem Auto in der Schallmooser Hauptstraße hantieren sollen und danach mit dem Fahrzeug weggefahren seien. Nur wenige Minuten später war die Fahrt mit dem gestohlenen Auto schon wieder vorbei. SALZBURG. Nur ein kurzes Vergnügen war es für drei Männer und eine Frau im Alter von 16 bis 24 Jahren, als sie ein Auto in der Schallmooser Hauptstraße kurz vor...

Am gestrigen Mittwochnachmittag gelangten unbekannte Täter in die Tiefgarage eines Mehrparteienhauses und versuchten dort Kellerabteile unter Zuhilfenahme eines Hebelwerkzeuges aufzubrechen. Danach wurden in der Nähe zwei Fahrräder aus einer Garage gestohlen. | Foto: Symbolbild pixabay
3

Im Stadtteil Aigen
Versuchter Einbruch und Fahrraddiebstahl

Am gestrigen Mittwochnachmittag, dem 05. Februar 2025, sind unbekannte Täter in die Tiefgarage eines Mehrparteienhauses eingedrungen und versuchten in Kellerabteile einzudringen. Kurze Zeit später wurde zwei Fahrräder nur 100 Meter vom ersten Tatort entfernt gestohlen. SALZBURG. Unbekannte gelangten am gestrigen Mittwochnachmittag, dem 05. Februar 2025, in die Tiefgarage eines Mehrparteienhauses im Salzburger Stadtteil Aigen und versuchten dort Kellerabteile unter Zuhilfenahme eines...

Zwei Salzburgerinnen werden beschuldigt, am 30. November, gegen 2 Uhr früh, in eine Arztpraxis im Salzburger Stadtteil Liefering eingebrochen zu sein. Eine wurde auf frischer Tat ertappt, die andere auf der Flucht festgenommen. | Foto: Symbolbild: Emanuel Hasenauer
2

Verdächtige Frauen festgenommen
Einbruch in eine Arztpraxis in Liefering

Zwei Salzburgerinnen (37 und 42 Jahre alt) werden beschuldigt, am vergangenen Samstag, 30. November, gegen 2 Uhr früh, in eine Arztpraxis im Salzburger Stadtteil Liefering eingebrochen zu sein. Die Polizei konnte eine der beiden noch vor Ort festnehmen. Ihre Komplizin wurde etwas später nach einer Intensivfahndung festgenommen - mit hundert Packungen Medikamente im Auto. SALZBURG. Eine 37-jährige und eine 42-jährige sollen Samstagnacht in eine Arztpraxis in Liefering eingebrochen sein, meldet...

Nachdem den Polizisten der PKW aufgrund seiner auffälligen Fahrweise am Salzburger Rudolfskai aufgefallen war, wurde das Fahrzeug in einer Gasse abgestellt und die Insassen flohen zu Fuß. (Symbolbild) | Foto: Carmen Kurcz
2

Insassen flüchteten zu Fuß
Fahrt in gestohlenem Auto

Heute Morgen (29. Dezember) fiel Polizeibeamten ein auffällig fahrender PKW am Rudolfskai in der Stadt Salzburg auf. Nach der Flucht und der erfolgreichen Stellung der Insassen stellte sich das Fahrzeug als gestohlen heraus. STADT SALZBURG. Der Lenker des PKW fuhr mit am Rudolfskai in der Stadt Salzburg mit unsicherer Fahrweise stadtauswärts, als eine Polizeistreife heute Morgen auf den Wagen aufmerksam wurde. Der PKW. bog anschließend in eine Gasse ein. Dort wurde das Fahrzeug abgestellt und...

Symbolbild: Nach dem 46-Jährigen, der absichtlich versucht hatte gestern Abend einen Lokalbesitzer in der Elisabeth-Vorstadt mit einem Messer zu verletzen, wurde gefahndet. | Foto: pixabay.com
2

Festnahme nach versuchter Körperverletzung
Lokalbesitzer in der Stadt Salzburg bedroht

Montagabend (4. Dezember) kam es in der Stadt Salzburg zu einer absichtlich versuchten Körperverletzung.  Nach kurzer Fahndung konnte der Beschuldigte von der Salzburger Polizei festgenommen werden. STADT SALZBURG. Ein 46-Jähriger wollte gestern Abend im Salzburger Stadtteil Elisabeth-Vorstadt ein Lokal besuchen. Da sich der Mann jedoch schon vor dem Lokaleingang aggressiv verhielt und herumschrie, verweigerte ihm der Besitzer des Lokals den Zutritt. Mit Messer bedrohtNachdem der 46-Jährige...

Zu einem späteren Zeitpunkt wurde der Justizwachebeamte vom älteren Bruder gefährlich bedroht. | Foto: BRS

Beamte verletzt
Kriminelle Brüder versuchten aus Justizgebäude zu fliehen

Am 18.01.2023 gegen 11.20 Uhr, versuchten laut Polizei zwei Brüder aus dem Salzburger Justizgebäude zu flüchten. SALZBURG. Unmittelbar vor den Versuchen, wurde eine Verhandlung bzgl. des Älteren der beiden österreichischen Staatsangehörigen Brüder geführt. Dabei habe der 22-Jährige versucht sich der Verbringung in die Justizvollzugsanstalt in Puch durch die Justizwachebeamten zu wehren und zu flüchten. Der jüngere, 20-jährige Bruder, versuchte laut Polizei seinem älteren Bruder zu helfen und...

Die Polizei ermittelt im Raubüberfall in der Stadt Salzburg.  | Foto: symbolbild: sm
4

Nächtlicher Überfall in Salzburg
Tankstellen-Angestellte mit Schusswaffe bedroht

Wie die Polizei mitteilte ereignete sich in der Nacht, gegen 1 Uhr ein Raubüberfall einer Tankstelle in der Gabelsbergerstraße, in Stadtteil Schallmoos. Der Täter bedrohte die dortige Angestellte mit einer Schusswaffe. Die Fahndung nach dem Täter läuft.  SALZBURG. In der Stadt Salzburg, nicht weit vom Hauptbahnhof entfernt ereignete sich heute Nacht ein Raubüberfall. Ein bisher unbekannte Täter bedrohte in der Eni-Tankstelle die dort arbeitende Angestellte mit einer Schusswaffe.  Raubüberfall...

Zwei Scooterfahrer sind in der Stadt zusammengestoßen.  | Foto: ÖAMTC

Verkehrsunfall
Kollision mit Elektro-Scooter-Fahrer in Salzburg

Am Abend des 18. August 2022 ereignete sich im Bereich der Lehener Brücke/ Franz-Josef-Kai ein Verkehrsunfall, bei welchem ein 27-jähriger Iraner Verletzungen unbestimmten Grades erlitt. SALZBURG: Der 27-Jährige fuhr mit seinem E-Scooter vom Salzburger Hauptbahnhof kommend in Fahrtrichtung Lehener Brücke/ Franz-Josef-Kai. Zur selben Zeit fuhr ein unbekannter E-Scooter-Fahrer am Franz-Josef-Kai, am dortigen Fahrradstreifen, und lenkte in Fahrtrichtung Lehener Brücke. Dabei kam es zu einer...

Die Polizei verfolgte einen betrunkenen Radfahrer.  | Foto: symbolbild: sm
Aktion 2

Betrunkener Radfahrer
Mann flüchtete in Schlangenlinien vor der Polizei

Wie die Polizei mitteilte, flüchtete ein 24-Jähriger zu Fuß, um der Kontrolle zu entgehen. Mit einem Wert von 1,44 Promille fand die Polizei den Flüchtigen dann in einem Müllcontainer liegend.  SALZBURG. Am späten Abend des 26. Mai 2022 wollten Polizisten in der Salzburg-Elisabeth-Vorstadt einen Radfahrer kontrollieren, welcher sehr unsicher und in Schlangenlinien fuhr. Mehrere Anhalteversuche wurden von dem Radfahrer ignoriert, wobei er schließlich zu Fuß flüchtete. Passant gab den Hinweis...

Am Dienstagnachmittag suchte die Polizei mittels Großfahndung nach einem Einbrecher in Salzburg.  | Foto: symbolbild: sm
3

Unbekannter auf der Flucht
Einbrecher bedrohte Pensionistin im Schlafzimmer

Ein bisher unbekannter Einbrecher sorgte am gestrigen Dienstag, 3. Mai 2022, für Schrecken im Salzburger Stadtteil Riedenburg. Er brach in mehrere Häuser ein und wurde dort jeweils von den Hausbesitzern gestört. Die Polizei begab sich mit einem Großaufgebot auf die Suche nach dem Täter. Bisher verlief die Fahndung erfolglos.  SALZBURG. Wie die Polizei mitteilte, stieg ein unbekannter Täter gegen 12.45 Uhr über ein geöffnetes Fenster in eine Wohnung im Halbparterre eines Mehrparteienhauses ein....

Salzburg ist weiter auf der Suche nach Privatquartieren für Menschen, die aus der Ukraine geflüchtet sind, wie ÖVP-Bürgermeister Harald Preuner informiert.  | Foto: Neumayr
2

Ukraine-Krieg
Suche nach Quartieren für Geflüchtete aus Ukraine

In Salzburg werden noch rund 1.500 Privatquartiere für Flüchtlinge aus der Ukraine gesucht. Der Standort Messe im Stadtteil Liefering ist noch bis 25. April verfügbar. SALZBURG. Das Rote Kreuz verzeichnete bis Sonntag, dritter April 2022, rund 2.000 Ankünfte am Standort Messe seit seiner Betriebsaufnahme am elften März. Rund die Hälfte der geflüchteten Menschen entscheidet sich, in Salzburg zu bleiben. „Für diese Gruppe, die länger bei uns bleiben wollen, benötigen wir weiterhin...

Das Land Salzburg rechnet, dass in den kommenden Tagen und Wochen die Zahl von Flüchtlingen stark zunimmt, denn immer mehr Menschen verlassen aufgrund des Kriegs in der Ukraine ihre Heimat und fliehen vor den Kampfhandlungen in Richtung Westen. (Symbolfoto) | Foto: Peter J. Wieland
Aktion Video 3

Ukraine
Salzburg rechnet mit zumindest 5.000 Geflüchteten, die kommen

Das Land Salzburg rechnet mit tausenden Flüchtlingen aus der Ukraine, die im Bundesland untergebracht werden müssen. "Ziel ist es, bis kommenden Freitag alles vorzubereiten, damit wir dann gemeinsam mit den zuständigen Regierungsmitgliedern die Umsetzung der Maßnahmen in die Wege leiten können", so Landesregierungschef Haslauer. SALZBURG. Das Land Salzburg rechnet, dass in den kommenden Tagen und Wochen die Zahl von Flüchtlingen stark zunimmt; denn immer mehr Menschen verlassen aufgrund des...

Heinz Schaden mit seinem Buch "Die große Flucht 2015" am Salzburger Hauptbahnhof, der damals Hauptschauplatz war. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
2 2

Flüchtlingswelle
Ex-Bürgermeister verfasst Buch "Die große Flucht 2015"

Salzburgs Ex-Bürgermeister Heinz Schaden erinnert sich in seinem Buch "Die große Flucht 2015" an die Flüchtlingskrise 2015 und die Herausforderungen für die Stadt Salzburg. SALZBURG. Es war die Nacht auf den ersten September 2015, in der rund 1.500 Flüchtlinge am Salzburger Hauptbahnhof "strandeten" – die meisten von ihnen mit dem Ziel, nach Deutschland weiterzureisen. Für mehrere Monate wurde der Hauptbahnhof zur Drehscheibe, rund 350.000 Flüchtlinge passierten via Salzburg die Grenze nach...

Das SOS-Kinderdorf Clearing House feierte Jubiläum. Seit 20 Jahren bietet man in Aigen unbegleiteten Kindern und Jugendlichen, die aus ihrem Land flohen, eine neue Heimat.  | Foto: David Wedenig
Video 10

20 Jahre Clearing House in Aigen
Ein sicherer Heimathafen in der Fremde

Das SOS-Kinderdorf Clearing House bietet jungen Geflüchteten eine Unterkunft. Neben der Grundversorgung unterrichtet man hier die jungen Menschen und ermöglicht ihnen eine selbstbestimmte Zukunft in Salzburg. Letzte Woche wurde das Jubiläum mit Gästen aus der Politik gefeiert. SALZBURG. Die derzeitigen Ereignisse in Afghanistan überschatteten das Geburtstagsfest des Clearing Houses Salzburg. Und obwohl es regnete, ließen es sich die Bewohner nicht nehmen, ein kulinarisches Buffet inklusive...

Foto: © Tyrolia Verlag

BUCH TIPP: Hans-Joachim Löwer – "Flucht über die Alpen"
Komplexes Bild einer Fluchtbewegung

Nach dem 2. Weltkrieg suchten 250.000 Juden eine neue Heimat. 50.000 Flüchtlinge wurden durch Tirol geschleust, zu den Schiffen nach Palästina. Hans-Joachim Löwer schildert umfassend, anhand von 50 zusammenhängend angeordneten Episoden, die persönliche Schicksale ebenso aufgreifen wie soziale und geschichtliche Zusammenhänge und Hintergründe. Auch 70 Jahre später brandaktuell. Tyrolia Verlag, 320 Seiten, 28 € ISBN 978-3-7022-3937-4

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Diskussionsabend in der Robert-Jungk-Bibliothek. | Foto: sm
1 Video

Flüchtlingslager Moria
VIDEO - Forderung nach mehr Solidarität

Ärzte ohne Grenzen sprachen in der Robert-Jungk-Bibliothek über Moria. SALZBURG. In der Robert-Jungk-Bibliothek fand vergangene Woche die Auftaktveranstaltung der "Corona Lecture" statt – das ist eine Veranstaltungsreihe, die den gesellschaftlichen Diskurs fördern soll. Beim Vortrag "Die Grenzen unserer Solidarität" wollte man jene Menschen in den Vordergrund rücken, die aus der öffentlichen Wahrnehmung beinahe verschwanden: die Geflüchteten in Moria. Dazu sprachen zwei Ärztinnen von Ärzte ohne...

Die Bankfiliale in Liefering wurde von zwei bisher unbekannten Tätern überfallen.  | Foto: Franz Neumayr

Polizeimeldung
Raubüberfall in Liefering

Zwei Unbekannte überfielen mit einer Waffe die Bankfiliale in Liefering.  SALZBURG. Gestern Mittag, 12. August 2020, kam es in Liefering zu einem Banküberfall. Zwei unbekannte Täter bedrohten die vier Bankmitarbeiter mit einer Faustfeuerwaffe, von der die Polizei bisher ausgeht, es ist ein Revolver. Die beiden Täter verlangten die Herausgabe des Geldes und flohen mit einer geringen Menge Bargeld. Die Bankräuber flohen Richtung der Dornberggasse.  Bankräuber auf der Flucht Die Polizei legt...

Mit "Der Flüchtling Ihres Vertrauens" gibt Jad Turjman, der bei Akzente Salzburg arbeitet, Einblicke in seinen Alltag in Salzburg. | Foto: sm
1 4

Comedy-Programm
Asyl: Vorurteile mit viel Humor ausräumen

Mit seinem Comedy-Solo-Programm räumt Jad Turjman mit Klischees rund um Asylbewerber und Ausländer auf.  SALZBURG. Jad Turjman trotzt dem Bild, das einigen zu Flüchtlingen in den Kopf kommt, mit entwaffnendem Humor. "Ich glaube, die Thematik, die Ernsthaftigkeit ist manchmal schwer zu vermitteln. Bei meinen Lesungen habe ich die Erfahrung gemacht: Wenn ich einfach Geschichten erzähle, kann ich bestimmte Dinge ansprechen, ohne dass jemand sagt, das geht doch gar nicht. Ich kann zeigen, wie ich...

Die Aufnahmen der Überwachungskamera zeigen die beiden Täter. | Foto: Polizei/Videoüberwachung der Trafik
3

Täter auf der Flucht
UPDATE - Maxglaner Trafik mit Pistole überfallen

Raubüberfall auf Trafik in Salzburg-Maxglan. Mutmaßliche Täter gefasst. SALZBURG (red). Wie die Polizei bekannt gab, überfielen zwei bisher unbekannte Täter am 26. November, kurz vor 17:30 Uhr eine Trafik in der Maxglaner Hauptstraße in Salzburg. Die Täter waren vermummt und mit Pistolen bewaffnet. Sie bedrohten damit die anwesende Angestellte, die sich allein in der Trafik befand. Überfall in Maxglan Einer der Räuber forderte die Frau im Salzburger Dialekt auf, das Geld herauszugeben. Die Frau...

Zwei Maskierten gelang eine aufsehenerregende Flucht von Bayern nach Salzburg. Sie wurden mit mehr als 220 km/h auf der Autobahn geblitzt. Die Polizei sucht noch immer nach Zeugen. | Foto: Polizei Bayern
1

Spektakuläre Flucht
Maskierte rasten mit 250km/h nach Salzburg

In der Nacht von 5. auf 6. März flüchtete in Bergen (Deutschland) ein Auto mit hohem Tempo vor einer Polizeikontrolle bis nach Österreich. Die Insassen verwendeten „Krähenfüße“ und haben laut Polizei eine "als äußert hoch einzustufenden kriminellen Energie". Die Polizei sucht noch immer nach Zeugen. SALZBURG/DEUTSCHLAND. Am 6. März wollte eine Streife der Polizeiinspektion Traunstein gegen 00.20 Uhr einen schwarzen Audi S6 mit österreichischen Kennzeichen kontrollieren. Der Fahrer beschleunigte...

Beim Erblicken der Polizeistreife flüchtet ein 16-Jähriger mit einem gestohlenen Moped. | Foto: Symbolfoto BBL

Verfolgungsjagd durch Salzburg mit gestohlenem Moped

Ein 16-Jähriger flüchtet vor der Polizei. Das Moped war gestohlen, er besaß keine Lenkberechtigung und stand unter Drogen. SALZBURG-MAXGLAN. Am Morgen des 24. Mai meldeten Anrufer der Polizei, Jugendliche im Bereich Salzburg-Maxglan würden mit vermutlich gestohlenen Mopeds hantieren. Kollision mit PolizeiautoBei Erblicken der Polizeistreifen flüchtete ein 16-jähriger Mopedlenker stadteinwärts. Die Polizisten verfolgten ihn. Im Bereich der Gaswerkgasse kam es zu einer Kollision mit einem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.