Florian Fritsch

Beiträge zum Thema Florian Fritsch

Florian Fritsch, Roland Huemer und Friedrich Pöcherstorfer (v.l.). | Foto: Schmidberger

Führungswechsel bei Welser Pharma-Unternehmen

Nach 27 Jahren an der Spitze des Unternehms hat der Vorstandsvorsitzende und Eigentümer der Richter Pharma AG, Florian Fritsch, zum 1. Juli in die Holding Fritsch-Richter Pharmazeutika GmbH gewechselt. Er steht außerdem dem Aufsichtsrat der Richter Pharma AG vor. Den Vorstandsvorsitz hat der bisherige Vorstand Roland Huemer übernommen. WELS. Der Mehrheitseigentümer und bisherige Vorstandsvorsitzende der Richter Pharma AG, Florian Fritsch (58), hat mit 1. Juli 2013 in den Aufsichtsrat des...

Florian Rothkegel und Paul Heindl (r.) holten im Doppelzweier Silber bei der Schüler-LM. | Foto: Privat

Medaillen zum 20-jährigen Jubiläum

Florian Fritsch zeichnete hauptverantwortlich bei der Gründung des RC Wels im Jahr 1992. Rudern gilt als eine der gesündesten Ausdauersportarten und hat in vielen Ländern der Welt eine lange Tradition. In unserer Region wird Rudern erst seit 20 Jahren organisiert betrieben. Wie so oft, spielt bei der Gründung des RC Wels im Jahr 1992 der Zufall mit. "Während meines Studiums in Innsbruck war ich leidenschaftlicher Wildwasserfahrer. Wegen einer Schulterverletzung musste ich aber meine...

Bürgermeister Peter Koits gratulierte Florian Fritsch und dem erfolgreichen Jugend-Team des RC Wels. | Foto: Schmidberger
28

Welser Ruderclub feierte seinen 20. Geburtstag

WELS (mz). Im März 1992 wurde in Wels ein neuer Verein aus der Taufe gehoben. Unter der Regie von Florian Fritsch und anderen Gewerbetreibenden wurde der Ruderclub Wels gegründet. Am vergangenen Freitag wurde im Vereinsheim an der Traun der 20. Geburtstag gefeiert. Selbstverständlich gab es auch zahlreiche Ehrungen. Vize-Präsident Gerhard Müllner erhielt das goldene Verdienstzeichen des ASVÖ. Präsident Fritsch wurde mit der goldenen Ehrennadel des österreichischen Ruderverbandes ausgezeichnet....

Apotheker Reinhard Kosch mit Inhaber Florian Fritsch (r.) im neuen Komissionierautomaten.

Rund 250.000 Euro investiert

Welser Adler Apotheke installierte einen Komissionierautomaten WELS. Seit eineinhalb Monaten ist in der 400 Jahre alten Adler Apotheke am Stadtplatz ein vollautomatischer hochmoderner Komissionierapparat im Einsatz. Um das Gerät in die Räumlichkeiten integrieren zu können, mussten etliche Adaptionen vorgenommen werden. Vier Monate lang wurde gestemmt, Wände umgerissen und woanders wieder aufgestellt - und das alles unter Bedacht eines Denkmalschutzes des altehrwürdigen Gebäudes. Nun ist es...

Ulrike Weidlinger, Verena und Florian Fritsch und Ulrike Mursch-Edlmayr (v.l.). | Foto: Schmidberger
13

Vital Center eröffnete feierlich

STADL-PAURA. Seit Donnerstag ist die Gemeinde Stadl-Paura offiziell um eine tolle Institution reicher. Das Vital Center mit Vital Apotheke, Bäckerei und Kaffeehaus Forstner und die beteiligten Ärzte luden zu den Eröffnungsfeierlichkeiten im revitalisierten ehemaligen Gendarmeriegebäude. Inhaberin der Vital Apotheke Verena und ihr Gatte Florian Fritsch sowie Apothekerin Ulrike Weidlinger freuten sich über zahlreiche Gäste. Auch die Präsidentin der Apothekerkammer OÖ Ulrike Mursch-Edlmayr...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.