Flashmob

Beiträge zum Thema Flashmob

Anlässlich des 200. Jahrestages der Uraufführung der weltberühmten 9. Symphonie von Ludwig van Beethoven fand am Dienstag vor dem Stephansdom ein Flashmob statt. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
7

200. Jahrestag
Flashmob vor Stephansdom erinnert an Beethovens 9. Symphonie

Anlässlich des 200. Jahrestages der Uraufführung der weltberühmten 9. Symphonie von Ludwig van Beethoven in wenigen Tagen fand am Dienstag vor dem Stephansdom ein Flashmob statt. Organisiert wurde dieser von der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (mdw). WIEN/INNERE STADT. Am 7. Mai jährt sich die Uraufführung eines der einflussreichsten Werke in der Musikgeschichte – die 9. Symphonie von Ludwig van Beethoven – zum 200. Mal. Auch Beethovens Neunte genannt, gilt das kolossale...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • MeinBezirk Wien
Um auf die weltweite Christenverfolgung aufmerksam zu machen, werden am Mittwoch österreichweit Kirchen und Gebäude rot angestrahlt, darunter die Karlskirche in Wien. | Foto: KIRCHE IN NOT
3

"Red Wednesday"
Stephansdom und Karlskirche werden rot beleuchtet

Am Mittwoch, dem 15. November, sollen 130 Gebäude - darunter das Parlament und der Stephansdom - rot beleuchtet werden. Der Hintergrund: "Red Wednesday" will auf die Verfolgung von 350 Millionen Christen weltweit wegen deren Glaubens aufmerksam machen.  WIEN. Der 15. November - auch bekannt als Leopoldstag oder Leopoldi - dient vor allem für Jugendliche als ein Tag, an dem man beim Kirtag in Klosterneuburg feiern kann. Daneben wird der Tag aber auch in ganz Österreich unter dem Motto "Red...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
30 leere Kinderwägen mit Vermisstenanzeigen: Dieses Bild zeigte sich am Montag am Wiener Stephansplatz. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
Video 3

Hamas-Terror in Israel
Flashmob am Stephansplatz für entführte Kinder

Am 30. Oktober erinnerten jüdische Frauen und Männer an die Anfang Oktober von der Hamas entführten Kinder in Israel. Der Flashmob verlief friedlich. WIEN. Am 7. Oktober startete die Terrororganisation Hamas einen Angriff auf Israel. Mehr als 1.400 Menschen wurden bei dem Luftangriff getötet, rund 220 Erwachsene und Kinder nach Gaza entführt. Engagierte Mitglieder der Israelitischen Kultusgemeinde (IKG) Wien veranstalteten am Montag um 12 Uhr einen Flashmob am Stephansplatz, um auf das Leid...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Barbara Schuster
4:31

Flashback
Kampf um Arena Wien, Blumen-Flashmob & neue Klinik Ottakring

Was war diese Woche in Wien los? Wir verraten es euch in unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" Die Themen der Woche - 16. September Arena Wien bangt ums ÜberlebenStartschuss für neue Klinik OttakringWallensteinstraße: Gründe fordern Begegnungszone Blumen-Flashmob am Stephansplatz60 Jahre Müllverbrennungsanlage FlötzersteigBildungscampus im Zeichen der ErinnerungTausende bei Klimastreik in WienDiese und viele weitere Nachrichten aus Wien und den 23 Bezirken gibt es auf...

  • Wien
  • Barbara Schuster
MeinBezirk.at war beim ersten Flashmob der Wiener Floristen am Stephansplatz. | Foto: Maximilian Spitzauer
53

Blumige Premiere
Die besten Bilder vom Flashmob der Wiener Floristen

Am Mittwoch verwandelte sich der Stephansplatz in ein Blumenmeer, denn erstmals fand dort ein Flashmob der Wiener Floristen statt. Dabei wurden Blumensträuße live gebunden und gratis verteilt. MeinBezirk.at war vor Ort und hielt das bunte Treiben im Herzen Wiens auf Kamera fest – die besten Bilder findest du unten in unserer Galerie. von Kevin Chi & Maximilian Spitzauer WIEN/INNERE STADT. Ein kunterbuntes Treiben gab es am Stephansplatz am Mittwoch, 13. September, ab 11 Uhr vormittags. Vor den...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kevin Chi
Der Stephansplatz sol sich in ein Blumenmeer verwandeln. | Foto: Valeria Boltneva
2

Floraler Flashmob
Stephansplatz wird sich in Blumenmeer verwandeln

Rund 1.000 Floristen, Gartengestalter und Friedhofsgärtner gibt es in Wien. Am Mittwoch, 13. September laden diese zum ersten Flashmob am Stephansplatz. WIEN. Der bekannteste Platz Wiens soll sich in ein Blumenmeer verwandeln. Das ist das Ziel des ersten Flashmobs der Wiener Floristen am 13. September um 11 Uhr. Das Motto der Aktion: „Handwerk kommt zur Blüte“. Zum ersten Mal laden Wiens Gärtner und Floristen zum floralen Flashmob und verwandeln den Wiener Stephansplatz am 13. September um 11...

  • Wien
  • Michael Payer
"Der Zoo Schönbrunn braucht ein Wombat" lautet die Forderung der Aktivisten rund um Dominik Schreiber. | Foto: Franz Gruber/Kurier
1 1 Aktion 2

Flashmob am Wombatday
Wombat für Tiergarten Schönbrunn in Wien gefordert

Ein ungewöhnlicher Flashmob fand am Pfingstsonntag im Tiergarten Schönbrunn in Wien statt: "Der Zoo Schönbrunn braucht ein Wombat" lautete die Forderung der Aktivisten. WIEN/HIETZING. Mehr als 250 Mitglieder hat die Facebook-Gruppe "Der Zoo Schönbrunn braucht ein Wombat". Zwar machten nicht alle Mitglieder beim Flashmob beim Känguruh-Gehege des Tiergartens Schönbrunn mit, die Forderung wurde aber dennoch lautstark vertreten: "Der Zoo Schönbrunn braucht ein Wombat" lautete das Ansinnen der...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
Salsa-Flashmob der Pensionistenklubs: Die Menschen staunten nicht schlecht, als rund 30 Senioren am Mexikoplatz plötzlich zu tanzen begannen. | Foto: KWP/Bruckner
2 5

Pensionistenklubs der Stadt Wien
Salsa-Flashmob mit 30 Senioren am Mexikoplatz

Salsa-Flashmob: Direkt am Mexikoplatz begannen rund 30 Senioren plötzlich zu tanzen. Die Aktion sollte auf die kostenlosen Tanzkurse der Pensionistenklubs in der Leopoldstadt und Brigittenau aufmerksam machen.  LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU.  Die Menschen staunten nicht schlecht, als rund 30 Senioren am Mexikoplatz plötzlich zu tanzen begannen. Organisiert wurde der Salsa-Flashmob von den Pensionistenklubs der Stadt Wien, um auf die kostenlosen Tanzkurse in der Leopoldstadt und der Brigittenau...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Punkt 18 Uhr gestern in Alterlaa wird jetzt täglich "Danke schön" geklatscht. | Foto: Erich Weber
2 3 Video

Klatschmob in Alterlaa
Liesing bedankt sich lautstark (mit Video)

In Zeiten der Krise gibt es viele Menschen, die Außerordentliches leisten um anderen zu helfen. All diesen gebührt Dank - in Alterlaa bedankte man sich auf lautstarke Weise. LIESING. Punkt 18 Uhr gestern in Alterlaa. Plötzlich strömten hunderte Menschen auf ihre Balkone und begannen zu klatschen. Der spontane Applaus gilt all den Personen, die jetzt Außerordentliches leisten. Ärzte, Polizei, Krankenbetreuer, Verkäufer, Kassierer, Psychologen und alle anderen die jetzt im Kmpf gegen die...

  • Wien
  • Liesing
  • Ernst Georg Berger
Auch der bekannte Jazz-Crooner Louie Austen beteiligt sich am Flashmob. | Foto: VoltFest/Pentek
2

Corona-Flashmob
Gratis-Konzerte aus den Wohnzimmer-Fenstern

Eine Idee des Wiener Musik-Promoters Georg Rosa geht in Österreich um. Zahlreiche Musiker geben kostenlose Konzerte aus ihren Wohnzimmer-Fenstern. WIEN/ÖSTERREICH. Nach dem großartigen Erfolg des ersten Flashmobs am gestrigen Sonntag gibt es auch heute Montag um 18 Uhr wieder etwas zu hören. Bekannte Musiker wie Louie Austen, Andie Gabauer, Roman Gregory, Willi Resetarits oder Saxophonist Sebastian Grimus bekämpfen den Corona-Frust mit heißen Klängen - direkt aus dem Wohnzimmer-Fenster. Bevor...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Die Botschaft der Volksschule Vorgartenstraße 208: „Wir sind die Welt. Helfen wir zusammen, damit sie lebenswert für alle bleibt!“ | Foto: Manfred Brunner
1 2

Flashmob mit Video
Volksschule Vorgartenstraße für eine lebenswerte Zukunft

Für eine Welt ohne Krieg und Hass setzen sich die Kinder der Volksschule Vorgartenstraße 208 ein.  Ihr Anliegen brachten Sie mit einem Flashmob im Stadion Center zum Ausdruck. LEOPOLDSTADT. Ein Flashmob etwas anderer Art fand im Stadion Center statt: Rund 120 Kinder sowie Lehrer der Volksschule Vorgartenstraße 208 versammelten sich, um sich für eine lebenswerte Zukunft für alle Menschen einzusetzen. Aufgeteilt in kleine Gruppen gingen die Kinder zunächst durch das Einkaufszentrum und trafen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Vor zwei Jahren kämpfe Augustin-Verkäufer Osarienem Sunday im Jonas-Reindl um sein Recht, die Straßenzeitung zu verkaufen.  | Foto: Johannes Gress
1

Straßenzeitung in finanziellen Schwierigkeiten
Charity-Flashmob für den Augustin am Stephansplatz

Die Verdrängung der Straßenverkäufer des "Augustin" hat zu schwerwiegendem Rückgang der Verkaufszahlen geführt. Daher rufen die Unterstützer zu gemeinsamen "Augustin"-Lesen am Stephansplatz auf, um gegen diese Entwicklung im Umgang mit den Sozialarbeitern zu demonstrieren. WIEN. Am vergangenen Dienstag fand im Albert Schweizer Haus die Supporters-Konferenz der "Augustin" Zeitung statt. Rund 120 Unterstützer des Boulevardblattes versammelten sich dort, um gemeinsam an einer Lösung der...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Pletschen
Flashmob: Kinder und Jugendliche setzten sich mit vielen Ideen, selbst angefertigten Schildern und Liedern für den Frieden ein.
10

Flashmob für den Frieden

Luftballons, Plakate, Gesang und "Walk of Peace": 400 Menschen setzten ein Zeichen für mehr Frieden. BRIGITTENAU. Unter dem Motto "30 Minuten für den Frieden" mobilisierte die Social City rund 400 Menschen für einen Flashmob in der Brigittenau. Gemeinsam sangen Kinder und Erwachsene verschiedene Friedenslieder, lasen die Kinderrechte vor und ließen 99 Luftballons am Platz der Kinderrechte fliegen. „Es ist wichtig, Kinder weltweit mit Kinderrechten auszustatten, damit diese eine Chance haben,...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Krammer
1 10

Global 2000 Plastikfrei!Sei dabei!

Global 2000 hatte heute zum flashmob "Plastikfrei dabei" gerufen und Mitglieder des erst vor kurzem gegründeten Verein Plastic Planet Austria waren dem Aufruf ebenfalls gefolgt. Global 2000 hatte Kreationen, in mühevoller monatelanger Arbeit vorbereitet, die sogar dem Laufsteg oder dem Lifeball gerecht wären. Mit aus diversen Folien und Verpackungen diverser Firmen gefertigten Kleidern zogen junge Frauen und auch ein paar Männer von der Mariahilferstrasse  bis zum Karlsplatz,um möglichst viele...

  • Wien
  • Mariahilf
  • stella witt
4

CATCH THE GHOSTS - FLASHMOB-EVENT

Treffpunkt: 16.30 Uhr Start: 17.00 Uhr EVENT-BESCHREIBUNG: http://catchtheghosts.viennaghosthunters.net/ Die "REAL LIFE - GEISTERJAGD" - FLASHMOB Es geht darum, REAL LIFE "GEISTER" zu JAGEN!! Wie soll das gehen?? Es werden 2 Gruppen benötigt: Gruppe 1: GEISTER Gruppe 2: GEISTERJÄGER Die Teilnehmer laden sich nun eine Musikfile aufs Handy, können zusätzlich Lautsprecher, das Handy auf lautester Stufe oder was auch immer benutzen. Nun wird der Countdown gestartet und bei "0" wird die File...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Wilhelm Gabler

Flashmob

Wo: Museumsquartier, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Cyrill Kuzmin
8

Der "Plattfuss" ist wieder da!

500 Eisfans feiern die Rückkehr des Kult-Eises mit einem Barfuß-Flashmob am Westbahnhof. Mit Österreichs größtem Barfuß-Flashmob feierten 500 eisverrückte Plattfußfans aller Altersklassen die Rückkehr des beliebten Eis-Klassikers. Um 12.20 Uhr wurde von TV-Moderator Chris Stephan der Countdown eingeläutet. Mit prominenter Unterstützung von Tanzprofi Yvonne Rueff, DJane Martina Kaiser, TV-Beauty Kathi Steininger und Modedesignerin Brigitte Just zogen sich pünktlich um 12.30 Uhr die 500...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Barfuß zum Westbahnhof: dafür gibt's einen gratis Plattfuß und 5€ für die CliniClowns! | Foto: Taufner-Mikulitsch
3

Barfuß zum gratis Plattfuß!

Das Comeback des Jahres in den ESKIMO-Truhen: Der Plattfuß ist wieder da! Gratis Plattfuß genießen beim Barfuß-Flashmob am 25.2.um 12.30 Uhr, Eingangshalle im Wiener Westbahnhof! Für jedes Barfußpaar spendet Eskimo 5€ an die CliniClowns! Wien, Februar 2015. Über 70 Millionen Mal und damit fast doppelt so oft wie Tschisi wurde der legendäre Eis-Klassiker Plattfuß in Österreich seit seiner ersten Einführung im Jahre 1981 gegessen. Jetzt kommt er endlich zurück in die ESKIMO Eistruhen und beschert...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Wien Marketing

Flashmob für den Frieden: Ein Rohling für den Herrn

Ich sag Euch, Freunde, das war gestern eine Hetz, als ich und Gregor uns um den Flashmob für den Frieden am Wiener Stephansplatz kümmerten. Grundsätzlich war uns schon vor gut einem Monat bewusst geworden, dass wir keine Demo veranstalten wollen, aber: Eine Verteilaktion von christlichen Plakaten, dass macht doch Spass. Ausserdem wollten wir einmal etwas Neues ausprobieren. Dass man nämlich auf der Strasse ohne Probleme Flyer und Flugzettel verteilen kann, ja das wissen wir schon lange. Ebenso...

  • Wien
  • Favoriten
  • Hans-Georg Peitl
Proteste vor dem ORF forderten Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten barrierefreie Medien und klischeefreie Berichterstattung
1 2 2

Behindertenorganisationen protestieren vor ORF - "Mehr Inklusion"

Menschen mit Beeinträchtigungen setzen ein Zeichen für Barrierefreiheit Bei den Protesten zum 3.Dezember - den "Internationalen Tag der Behinderten" forderten Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten barrierefreie Medien und klischeefreie Berichterstattung Wien (OTS)- "Wir wollen gehört und gesehen werden" - unter diesem Motto rief am 3. Dezember die "ExpertInnengruppe der Menschen mit Lernschwierigkeiten und Behinderungen für die Österreichische Arbeitsgemeinschaft für Rehabilitation...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Projekte des aufgelösten Verein Venite
1 27

Im Walzer Takt zur .wien-Domain

Am Montagabend verwandelten etwa 30 Tänzer und Tänzerinnen den Wiener Rathausplatz kurzer Hand in eine große Tanzfläche Anlass für den Tanz-Flashmob ist der Start der offenen Registrierung der .wien-Domain. Ab sofort kann jeder seine Wunschadresse mit der Endung .wien registrieren. Dutzende Schaulustige waren nicht wenig überrascht, als sich plötzlich die Tänzer und Tänzerinnen des HSV-Zwölfaxing zu den Klängen des Donauwalzers wiegten, der in Falcos rockiges „Vienna Calling“ überging. Einige...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Foto: http://www.nic.wien

Flashmob zum Start der neuen Wien-Domain

Der Startschuss der neuen .WIEN-Domains, diese werden u.a. auf www.netzadresse.at­angeboten, fällt mit einem Flashmob am 14. Juli um 18 Uhr am Rathausplatz – Überraschungen inklusive. Offene Registrierung startet am 15. Juli Die offene Registrierung der neuen .WIEN-Domains startet am 15. Juli 2014. Die jährliche Gebühr beträgt 36 Euro. Weitere Informationen finden Sie auf www.nic.wien

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexandra Laubner
Tanzlady Yvonne Rueff mit Starfotograf Manfred Baumann
1 2 33

Foto-Flashmob in Schönbrunn

Starfotograf Manfred Baumann lud zu Foto-Flashmob Ein Fotokunstwerk der besonderen Art gestaltete Manfred Baumann Samstag Nachmittag am Vorplatz des Schloß Schönbrunn. Unter der Anleitung der Tanzschule Rueff, allen voran Yvonne Rueff, wurde ein gemeinsamer Tanz für die Österreichische Krebshilfe Wien veranstaltet, abgelichtet und kommt als Puzzle zum Erwerb. Manfred Baumann: „Krebs ist ein Thema, das alle etwas angeht. Denn jeder kennt zumindest einen Menschen, der an Krebs erkrankt ist. Grund...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer

LET'S MOVE THE FLOOR!

WETTEN, DASS...??? Können wir es schaffen, am Sonntag, dem 6.4. eine Menschenkette von der alten zur neuen Theatercouch (www.theatercouch.at) zu bilden, um den Laminatboden, den wir gerne mitnehmen möchten, zu transportieren?! Die Distanz beträgt ca 800m (ja, wir bleiben in Meidling!), und je mehr Freunde uns helfen, umso schneller geht es! Der Zeitplan: Sonntag, 6.4. ab 10:00 - Vorbereitung Abbau (auch hier freuen wir uns über Hilfe) 14:30 - Let's move the floor! Anschließend (je nachdem, wie...

  • Wien
  • Meidling
  • Silke Müllner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.