Flashmob

Beiträge zum Thema Flashmob

Kurt Prall, stellvertretender Blindenverbands-Obmann, hat den Flashmob organisiert.
3

"Die Barrieren müssen weg!"

Mit einem Flashmob haben Blinde auf Gefahren in der neuen Mariahilfer Straße hingewiesen. MARIAHILF/NEUBAU. (eho). Ein eher außergewöhnliches Schauspiel gab es in der neuen Fußgängerzone Maria-hilfer Straße zu sehen: Zwei Gruppen mit dunklen Sonnenbrillen pendelten mit weißen Stöcken aufeinander zu. Trillernd und johlend formierten sie sich zu einem Kreis. Schutzwege müssen her Am "Tag des weißen Stocks" versammelten sich auf der Mariahilfer Straße rund 30 blinde Menschen zum "Blindflashmob",...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Claudia Kahla

Aufruf zum "Blindflashmob": Zeigen Sie sich solidarisch und seien Sie mit von der Partie!

Ein skuriles Bild könnte sich morgen gegen 15:00 Uhr auf der Mariahilferstraße für uneingeweihte Betrachter bieten: Hunderte sonnenbebrillte Menschen mit langen, weißen Stöcken treffen aufeinander. Sie prozessieren in Schritttempo die Mariahilferstraße entlang. Auf ein Zeichen hin schlagen alle blitzartig zusammen Kravall: Mit Ratschen, Pfeiffen, Töpfen, Trommeln. Treffen im Untergrund Beim "Blindflashmob" handelt es sich nicht um ein dadaistisches Happening, sondern um eine Initiative des...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Elisabeth Hofbauer
Justin Bieber Figur in Madamme Tussauds
53

Massen Tanzen zur Enthüllung Justin Biebers Wachsfigur

Im Wiener Prater in Madame Tussauds wurde unter viel Jubel ein Wachs Double von Justin Biber enthüllt. „Justins Fans geben Gas und haben unheimlich viel Energie“, sagt Eric Papilaya der den Bieber-Song „As long as you love me“ zum Besten gab. Mit dabei Alamande Belfor der alle Tanzwütige zum mit machen animierte. Der Hollywoodraum, mit vielen bekannten Stars und Größen aus Musik und Film, ist nun um eine Attraktion größer. Der Sänger ist im aktuellen Look verewigt, mit Kaputzenshirt, helle...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Foto: Madame Tussauds

Madame Tussauds lädt zum Flashmob

WIEN. Am 21. Juni bekommt US-Superstar Justin Bieber eine Wachsfigur bei Madame Tussauds in Wien. Zu diesem Anlass wird ab 16 Uhr am Riesenradplatz zu einem eigenen Flashmob geladen. Sänger Eric Papilaya (r.) wird live den Bieber-Song "As Long As You Love Me" performen und Star-Choreograf Alamande Belfor die richtigen Moves vorzeigen.

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Alamande Belfor und Eric Papilaya sorgen für Stimmung beim Flashmob. | Foto: Foto: Madame Tussauds

Justin Bieber Flashmob bei Madame Tussauds

LEOPOLDSTADT. Am 21. Juni bekommt Justin Bieber eine Wachsfigur im Kabinett Madame Tussauds. Zur Enthüllung gibt’s auch einen Flashmob. Zum Song „All around the world“ wird eine gemeinsame Choreographie getanzt. Tanztrainer Alamande Belfor zeigt die Tanzschritte vor und Eric Papilaya wird singen. Infos und Choreographie: www.madametussauds.com/wien

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Der Mob formiert sich gar nicht flash-artig

Es grassieren die Flashmobs. Da ich mit Linedancing befasst bin, ist mir ein diesbezügliches Flashmob-Video aufgestossen. Linedance-Flashmob in Wien am 23. März 2012 Der Begriff Flashmob (englisch: Flash mob; flash = Blitz; mob [von mobilis beweglich] = aufgewiegelte Volksmenge, Pöbel) bezeichnet einen kurzen, scheinbar spontanen Menschenauflauf auf öffentlichen oder halböffentlichen Plätzen, bei denen sich die Teilnehmer persönlich nicht kennen und ungewöhnliche Dinge tun. Flashmobs gelten als...

  • Wien
  • Meidling
  • Christine Nagy
Betreten verboten heißt es im Augarten nur auf der Parterre-Wiese vor dem Decor, so Burghauptmann Reinhold Sahl. | Foto: Kozeschnik-Schlick
3

160 Menschen bei Picknick im Augarten

LEOPOLDSTADT. Sicherheitsleute kontrollierten im Augarten die Einhaltung der Parkordnung. Als Reaktion lud Uschi Lichtenegger von den Grünen via Facebook zu einem öffentlichen Picknick. 537 sagten zu, rund 160 eroberten die Grünflächen. Burghauptmann Reinhold Sahl nimmt es gelassen: "Diese Aktion wäre nicht nötig gewesen." Mit den Kontrollen hätte er nur auf Benutzer-Beschwerden reagiert. Außerdem seien alle Wiesen frei zugänglich, außer der Parterrewiese vor dem Decor, die regelmäßig bepflanzt...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
2 55

Grapscher-Flashmob vor Justizministerium

Mit einem Flashmob protestierten am Mittwoch SPÖ-Jugendorganisationen - die Sozialistische Jugend Österreich (SJÖ), der Verband sozialistischer Studierender (VSStÖ) und die Aktion kritischer SchülerInnen (aks) - dagegen, dass in Österreich sexuelle Übergriffe wie "Po-Grapschen" und ungewollte Küsse nicht strafbar sind. Vor dem Justizministerium hatten sich rund drei Dutzend junge Frauen und Männer zur Kundgebung mit dem Motto "Wir lassen uns nicht verARSCHen" eingefunden - und "begrapschten"...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Christian Mikes
7 11

26. Oktober 2012; Antikriegsdemo bei der Heeresleistungsschau am Heldenplatz

Gegen 15:00 Uhr versammelten sich rund 20 Personen offensichtlich politisch linker Gesinnung zu einem „Flash mob“ vor dem Denkmal am Heldenplatz. Während einer Vorführung der ABC Abwehr (die Katastrophenhelfer des Heeres) auf der anderen Seite des Platzes, „heinzelte“ man, also ließ sich auf das Ertönen eines Signals umfallen. Man simulierte eine Chemievergiftung und gab den „sterbenden Schwan“ vor den Augen hunderter Schaubesucher. Diese nahmen die Aktion kaum wahr, ebenso wenig wie die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Erich Weber
14

Geburtstagsflashmob in Klosterneuburg

Am Samstag Abend fanden sich rund 700 Leute, vornehmlich Jugendliche in Klosterneuburg ein um an einem Geburtstagsflashmob teilzunehmen. Zu dem Flashmob wurde via Facebook aufgerufen und die Community kam zahlreich. Polizei war vorbereitet und so blieb im Gegensatz zu ähnlichen Flashmobs in Deutschland und Graz alles friedlich, trotzdem löste die Polizei gegen 23:00 die Versammlung auf. Dies lt. Medienberichten & Polizei Klosterneuburg aus Rücksicht auf die Anrainer, da es doch recht laut...

  • Klosterneuburg
  • Erich Weber
Flashmob im MuseumsQuartier. Die Kanga-Mamas trainierten mit Nicole Pascher (mit Mikro in der Hand) für den guten Zweck.
8

Flashmob der Kängurus

Zugunsten von SOS Kinderdorf schwitzen Mamas um die Wette (siv). Kanga-Training nennt sich die Sportart für Mütter, bei der sie ihre Babies um den Bauch schnallen. Gemeinsam mit den Kleinen wird dann trainiert. 120 dieser Kanga-Mamas haben sich mit ihren kleinen "Kängurus" am 16. Juni zu einem Charity-Flashmob im MuseumsQuartier getroffen. Eine halbe Stunde schwitzten sie gemeinsam zu Hits auf den 70er und 80er Jahren zugunsten von SOS Kinderdort. "Wir haben uns für SOS Kinderdorf entschieden,...

  • Wien
  • Neubau
  • Sabine Ivankovits
50

27.06.2012 Tanzflashmob in der City

Beim Stock im Eisen Platz (Wien Innere Stadt) fanden sich heute Vormittag Schülerinnen und Schüler der Schule der Stadt Wien - Anastasius Grün Gasse zu einem Tanzflashmob ein! Die Tanzgruppe der Schule, welche sich aus Schüler_Innen aller Klassen zusammensetzt führte einen kleinen Teil ihrer erlernten Tänze vor. Touristen wie auch Wiener & Wienerinnen sahen interessiert zu. Die Schule wollte mit diesem Auftritt auf die Schule und vor allem die selbstbewussten Kinder dieser Schule hinweisen. In...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Erich Weber
3 11

Flashmob gegen Postamtschließung

Einmal mehr konnte PolDi (POLitik DIrekt in die Leopoldstadt) demonstrieren wie wichtig den BewohnerInnen der Erhalt ihres Postamts in der Engerthstraße 191 ist. Bei einem Flashmob direkt vor dem Postamt malten zahlreiche BürgerInnen Herzen für den Erhalt des Postamts auf den Gehsteig. Für PolDi ist das auch ein deutliches Zeichen um weiterhin Druck zu machen, damit die BürgerInnenversammlung auch noch heuer durchgeführt wird. Ein Video zum Flashmob auf YouTube! Homepage von PolDi Wo: Postamt...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • PolDi Drache
Alice, Mitglied der Theaterformation "Zeichensturm", gebärdete beim Flashmob am Urban-Loritz-Platz "Ich liebe ÖGS!"
59

Liebeserklärung an die österreichische Gebärdensprache

Zum Europäischen Tag der Sprache blieb auch die Österreichische Gehörlosen-Community nicht stumm und veranstaltete am 26. September am Urban-Loritz-Platz den 1. Flashmob in der Geschichte der Gebärdensprache. Zum Üben trafen sich die Teilnehmer vor der Wiener Stadthalle und forderten Passanten zum Erlernen einiger Worte in österreichischer Gebärdensprache (ÖGS) auf. Am Urban-Loritz-Platz wurde es dann ernst: Rund 50 Menschen gebärdeten die stumme Liebeserklärung "Ich liebe ÖGS!" Unter den...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Petra Bukowsky

FLASHMOB: Ich liebe die Österreichische Gebärdensprache!

Einladung zum ersten Flashmob in Österreichischer Gebärdensprache (ÖGS) in Wien Zum Europäischen Tag der Sprache am 26. September 2011 organisiert das ServiceCenter ÖGS.barrierefrei den ersten Flashmob in ÖGS! Im Rahmen der Aktion macht der Verein auf die ÖGS aufmerksam, die bereits seit 2005 in der österreichischen Verfassung als eigenständige Sprache anerkannt und die Muttersprache der rund 10.000 gehörlosen ÖsterreicherInnen ist. Unterstützt wird der Flashmob von gehörlosen und hörenden...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Petra Bukowsky
GLOBAL2000 fordert eine Verbesserung der österreichischen Klimapolitik
5

CO2-Rucksäcke statt Einkaufssackerl

Die Mariahilfer Straße wurde wieder Schauplatz ­einer Umweltschutz-Aktion der Organisation GLOBAL2000. Schwarz gekleidete Aktivisten marschierten mit symbolischen CO2-Rucksäcken die Einkaufsmeile entlang, um den Menschen die Problematik der hohen Kohlendioxid-Emissionen ins Gedächtnis zu rufen. Hintergrund dieser Aktion ist die Tatsache, dass Österreich immer noch eines der europaweiten Schlusslichter bezüglich der Maßnahmen zur Reduktion des klimaschädlichen Gases bildet.

  • Wien
  • Neubau
  • Beata Wasilewski

60 Sekunden für Rechte der Kinder

Flashmob am Stephansplatz für Kinderrechte Am Internationalen Tag der Kinderrechte wurde am Stephansplatz der erste weltweite Kinderrechts-Flashmob der Geschichte abgehalten. Eine Kindergruppe forderte lauthals „Eins, zwei, drei, vier – Kinderrechte wollen wir!“, als am 20.11. um Punkt 14.22 Uhr die Welt am Stephansplatz scheinbar still stand: ­Unzählige Männer, Frauen und Kinder schwenkten weiße Tücher und Bänder in der Luft und forderten eine volle Minute die Rechte der Kinder...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Petra Bukowsky
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.