Flanieren und Radieren

Beiträge zum Thema Flanieren und Radieren

"Die Umsetzung hat im Wesentlichen gut funktioniert", so GR Christian Pfurtscheller. | Foto: Kainz
2

Neustift
Sommerliche Fußgängerzone im Dorfzentrum hat sich bewährt

Der Neustifter Dorfplatz und der Franz-Senn-Platz wurden wie berichtet in den Sommermonaten täglich zur temporären Fußgängerzone. Das kam gut an. NEUSTIFT. Das neue Konzept stieß auf durchwegs positive Resonanzen und soll weiter verfolgt werden, erklärt Initiator GR Christian Pfurtscheller: "Ein erster Schritt ist gesetzt, um das Zentrum lebenswerter und attraktiver zu machen. Wir werden weiter am Projekt arbeiten, sind dabei aber natürlich auch von den finanziellen Möglichkeiten abhängig."...

Video 9

Gewinner*innen des Kompositionswettbewerbs
Technochor & MIO - Jahresabschlusskonzert - Musik für Film und Media -

Das diesjährige Jahres Abschluss Konzert in Verbindung mit dem Kompositionswettbewerb für Film und Medien Musik durchgeführt werden. Die international Wellen schlagende Ausschreibung für Komponistinnen fand Anklang und die Einreichungen wurden im November im Festsaal des dritten Bezirks aufgezeichnet und aufgeführt. Das Media Innovation Orchestra und der Haus- und Hofchor, Technochor, haben Ihr Bestes gegeben in komplizierten Umständen des Lockdowns und der Pandemie gezeigt, dass Musik und...

Bad Radkersburg zeigt sich freitagabends wieder in Flanierlaune. | Foto: Christina Merlini

Bad Radkersburg
Das Flanieren in der Thermenstadt geht weiter!

Das "Flanieren und Radieren" in Bad Radkersburg hat in den letzten sieben Jahren immer mehr an Beliebtheit gewonnen und sich zu einem Magneten für Tausende Besucher an Freitagabenden entwickelt. Nach einer coronabedingten Pause im Vorjahr feierte das "Flanieren und Radieren" unter besonderen Sicherheits- und Hygienevorkehrungen am 30. Juli ein Comeback.  Das "Radieren" im Veranstaltungstitel "Flanieren und Radieren" wurde heuer bewusst weggelassen – als Symbol für eine entschleunigte Variante,...

1 66

Flanieren und RADieren in Bad Radkersburg

Einfach näher dran mit der WOCHE bei zahlreichen Veranstaltungen und Events im Bezirk. Unsere Redakteure und Fotografen waren für euch vor Ort und haben hier die besten Eindrücke vom "Flanieren und RADieren" am 16.08.2019. Zahlreiche Besucher erfreuten sich bester Stimmung und hatten jede Menge Spaß bei der Veranstaltung in der Region. Klickt euch durch die Bildergalerie und bekommt einen Eindruck vom "Flanieren und RADieren in Bad Radkersburg". Weitere Termine sind heuer noch am 23. und 30....

51

Bad Radkersburg
Flanieren und Radieren

Unter dem Motto "Genial Regional" rollten Gewerbetreibende und Gastronomen der Innenstadt wieder den roten Teppich zum "Flanieren und Radieren" aus. Gemeinsam mit tausenden Gästen genoss auch die EU-Abgeordnete Simone Schmiedtbauer den lauen Sommerabend mit regionaler Kulinarik. Der kommende Freitag steht unter dem Motto "Jeans On!".

Am Donnerstag war was los im Steinacher Zentrum! | Foto: Kainz
1 29

Wipptaler Sommerbrise
Sehr viele machten mit und noch mehr kamen

Die erste Auflage der Wipptaler Sommerbrise in Steinach war ein echter Erfolg. STEINACH (tk). Das Wetter hat mitgespielt – die erste Auflage der Wipptaler Sommerbrise konnte im Steinacher Zentrum am Donnerstag wie geplant über die Bühne gehen. Und die Veranstaltung stieß bei den vielen Besuchern aus dem gesamten Wipptal und darüber hinaus auf äußerst positive Resonanz: "Endlich ist wieder einmal etwas los in Steinach – da muss man dabei sein", war genauso oft zu hören wie der Wunsch nach mehr...

53

Flanieren & Radieren
"Festa Rossa" mit Regenschirm und viel Musik

Unter dem Motto "Festa Rossa" startete die dritte Auflage von Flanieren und Radieren in Bad Radkersburg. Nach einer Stunde mussten wetterbedingt "die Gehsteige hochgeklappt werden". Programm für einen vergnüglichen Abend gab es in der Thermenstadt dennoch genug. Im Jazzkeller ging eine Jam Session des Big Band Workshops über die Bühne. Die Teilnehmer waren zuvor schon musikalisch über die Grenzbrücke marschiert. Und nach der Regenpause eröffnete Georg Pock am Frauenplatz, der mit Visuals von...

1 78

Atemlos: Flanieren & Radieren in Bad Radkersburg

Unter dem Motto "Atemlos" stand das vergangene Flanieren & Radieren in Bad Radkersburg im Zeichen des Schlagers. Didi Bressnig, Robert Blanchard und "Emmerich & Friends" gehörten zu den zahlreichen musikalischen Akteuren. Mit "Weintracht", "Modeherbst" und "Flohmarkt" geht das Flanieren ins Finale.

68

Flanieren und Radieren in Bad Radkersburg

Einfach näher dran mit der WOCHE bei zahlreichen Veranstaltungen und Events im Bezirk. Unsere Redakteure und Fotografen waren für euch vor Ort und haben hier die besten Eindrücke vom "Flanieren und Radieren" am 29.06.2018 festgehalten. Zahlreiche Besucher erfreuten sich bester Stimmung und hatten jede Menge Spaß beim Auftakt der beliebten Veranstaltungsreihe in der Thermenstadt.

Anzeige
Jeden Freitagabend wird zum Flanieren & RADieren geladen. | Foto: ©pixelmaker.at, Fotorechte TVRegionBadRadkersburg
2

Bewegendes Bad Radkersburg

Das Flair von Bad Radkersburg ist einzigartig Die wunderschöne Altstadt lässt sich im Rahmen vongenussvollen Veranstaltungen besonders gut erkunden. Kommen Sie auf die Sonnenseite des Lebens“, ist das Motto in Bad Radkersburg. Das milde Klima und die vielen Sonnenstunden versprühen in der idyllischen Stadt an der Grenze ein südländisches Flair. Die „700 Jahre Altstadt“ verzaubert mit ihren romantischen enaissance-Bauten, idyllischen Gassen, Arkadenhöfen und netten Cafés. Die alten...

Prost auf den "Kunst- und Genussladen":  Petra Greifensteiner mit Lebensgefährten Benedict Rainer (l.) und Heinrich Schmidlechner. | Foto: KK

Im "Kunst- und Genussladen" von Petra Greifensteiner gibt's alles

Im "Kunst- und Genussladen" mitten in Bad Radkersburg wird ab Ende Juni bis zu 140 Produzenten und Kunsthandwerkern eine Plattform geboten. Seit Längerem hegt die Bad Radkersburger Unternehmerin Petra Greifensteiner, Inhaberin der „Schmuckkiste" in der Langgasse, eine Idee, die nach gewisser "Reifungszeit" nun Realität wird. Der Startschuss für ihren "Kunst und Genussladen" fällt am 29. Juni im Rahmen von "Flanieren und Radieren". Ort des Geschehens sind die Räumlichkeiten des ehemaligen...

Nachlaufen muss man dem Radangebot nicht. Dieses überzeugt rund 30 Prozent der Urlauber. | Foto: TVB Bad Radkersburg/pixelmaker.at
3

Ortsreportage Bad Radkersburg: Gesund und bewegend

Jahr für Jahr entscheiden sich mehr Gäste für die Stadt im Dreiländereck. Mit dem Schwerpunkt "Wir kaufen daheim" würdigt die WOCHE regionale Stärke. "Eine Region, die bewegt" ist das Motto in und rund um Bad Radkersburg. 2.300 Gästebetten stehen bei rund 60 Beherbergern zur Wahl. 601.442 Nächtigungen und 126.553 Ankünfte verbuchte man 2016. Noch beeindruckender wird die heurige Jahresbilanz aussehen. So stieg die Nächtigungszahl von Jänner bis September im Vergleich zu 2016 um 5,6 Prozent –...

Der Abend lebt mit Uschi Schaffer (l.), Angelika Helleis (M.), Linda Kern (r.) und den "Modeherbst"-Models.
4

Bad Radkersburg: Abendstund' hat Gold im Mund

"Flanieren und Radieren" inspiriert Unternehmer zu längeren Öffnungszeiten. Mit der Serie "Wir kaufen daheim" stellt die WOCHE lokale Unternehmer und Erfolgsprojekte vor. Eine Erfolgsgeschichte ist "Flanieren und Radieren" in Bad Radkersburg. Im Sommer verwandelt sich die Altstadt an den Freitagabenden in eine autofreie Flaniermeile. Bis 21 Uhr kann man nach Herzenslust shoppen. Ein umfangreiches Rahmenprogramm, zuletzt lautete das Thema "Modeherbst", sorgt für Unterhaltung. Bis zu 5.000...

1 63

Die ganze Altstadt erstrahlte in Weiß

"Flanieren und Radieren" stand komplett im Zeichen der Farbe Weiß. "Flanieren und Radieren", das in den Sommermonaten jeden Freitag in der Altstadt von Bad Radkersburg stattfindet, stand dieses Mal unter dem Motto "Weiße Nacht". Neben den verlängerten Öffnungszeiten und dem breiten Kulinarikangebot wurden wieder zahlreiche Highlights geboten. So verzauberte am Hauptplatz das Orchester "The royal Fanfare Eendracht Eksel" aus Belgien die Gäste. Die Veranstaltung findet unter verschiedenen Mottos...

1 115

Flanieren und Radieren in Bad Radkersburg

Zum Auftakt konnte man mit viel Musik durch die stimmungsvolle Altstadt flanieren. Die Flanierteller mit regionalen und internationalen Spezialitäten sind wieder angerichtet, die Gläser mit spritzigem Radierer und weiteren Köstlichkeiten aus Keller und Schank befüllt, die Altstadtgassen feierlich geschmückt und die Geschäfte laden bis 21 Uhr zum Gustieren. Der Auftakt von Flanieren und Radieren stand unter dem Zeichen der Musik. Verschiedene Ensembles der Musikschule und der Gesangverein Bad...

1 122

Flanieren und Radieren in Bad Radkersburg

"Musik liegt in der Luft" lautete das Motto zum Auftakt der Veranstaltungsserie "Flanieren und Radieren" in Bad Radkersburg. Bis September wird die Altstadt jeden Freitagabend zu einer Fußgängerzone mit vielen Angeboten und Attraktionen.

Die Bauernbundortsgruppe präsentierte sich standesgemäß in Tracht. | Foto: KK

Der Steirerbua traf auf das Steirerdirndl

BAD RADKERSBURG. Die Bauernbundortsgruppe Bad Radkersburg tischte bei der Veranstaltung "Flanieren und RAdieren in Bad Radkersburg", die dieses Mal ganz gemäß dem Motto “Steirerbua trifft Steirermadl” über die Bühne gegangen ist, regionale Sterz-Schmankerln auf. Darbietungen der Volkstanzgruppe Bad Radkersburg wussten das Publikum in den Bann zu ziehen.

70

Flanieren und Radieren in Bad Radkersburg

"Weiße Nacht – alles in weiß" war das Motto beim jüngsten "Flanieren und Radieren" in entspannter Abendstimmung in der Thermenstadt. Zum verlängerten Einkaufserlebnis wurde auch wieder der Radierer serviert. Das ist ein erfrischender Mix aus Weißwein, Soda, Holundersaft und Campari. Feine Kulinarik, Musikgruppen an verschiedenen Plätzen, Kinderprogramm und ein Pferdekutschen-Taxi waren weitere Programmpunkte. Die roten Teppiche rollen die Geschäfte auch wieder am kommenden Freitag aus. Der...

99

Flanieren und Radieren in Bad Radkersburg

Im Mittelpunkt des dritten Abends von "Flanieren und Radieren" stand die Mode. Die roten Teppiche wurden wieder vor den Geschäften ausgerollt und die Langgasse wurde zum Laufsteg. Musik gab es wieder an allen Ecken und Enden, die Stadtfeuerwehr präsentierte sich am Hauptplatz und in den stimmungsvollen Gastgärten herrschte Hochbetrieb. Auch bei den vielen einheimischen "Flanierern" kam so richtig Urlaubsstimmung auf.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.