Fiss

Beiträge zum Thema Fiss

Die Geehrten der Freiwilligen Feuerwehr Fiss mit den Ehrengästen. | Foto: Fabian Schirgi
3

Tag der Vereine
Die Gemeinde Fiss feierte ihre Vereinsfunktionäre

Traditionell fand kürzlich in Fiss der Kirchtag in Verbindung mit dem "Tag der Vereine" statt. FISS. In diesem Jahr war es die Freiwillige Feuerwehr Fiss, welche für die Organisation des Festes verantwortlich zeichnete. Der Kirchtag wurde bereits um 06:00 Uhr mit dem Weckruf der Musikkapelle Fiss offiziell gestartet. Nach der heiligen Messe und der Prozession begrüßte Bürgermeister Simon Schwendinger die Ehrengäste sowie die Vertreter der Vereine. Auch Bezirkshauptmann Siegmund Geiger war nach...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
Das Alte Kino in Landeck ist nur eines der vielen öffentlichen Gebäude, welche Hans Illmer geschaffen hat. | Foto: Seelos

BezirksBlätter vor Ort
Hans Illmer, ein Sohn der Gemeinde Fiss

Der österreichische Baumeister Hans Illmer hat seine Wurzeln in der Gemeinde Fiss. FISS (tos). Hans Illmer war einer der bedeutendsten Baumeister seiner Zeit und sehr aktiver Politiker. Er studierte in München und Dresden, bevor er 1910 zum Stadtbaumeister in Hall in Tirol wurde. Zahlreiche öffentliche Gebäude in Tirol tragen seine Handschrift, so etwa das Alte Kino in Landeck. Außerdem entwarf er unter anderem auch das Elektrizitätswerk im Halltal, das Krankenhaus, den Friedhof und das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
8

BezirksBlätter vor Ort
Fiss: Tourismusort und bäuerliches Dorf

Es ist etwas los in Fiss: In den Monaten nach der Wintersaison und vor Beginn der Sommersaison wird an allen Ecken gearbeitet, gebaut und erneuert. Obwohl der Tourismus in der Gemeinde dominiert, sind die dörflichen Spuren nicht zu übersehen. FISS. Auf einer Seehöhe von 1436 Metern gelegen besticht Fiss bis heute durch einen ganz besonderen Charakter, welcher von der Vergangenheit als rätoromanisches Dorf geprägt wird. Im Zentrum der Gemeinde findet man auch heute noch Bauernhöfe die aus dem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
Die Gemeinde Fiss will in absehbarer Zeit "KLAR!-Region" werden. | Foto: Seelos
2

BezirksBlätter vor Ort
Nachhaltigkeit ist in Fiss mehr als eine Floskel

Nachhaltigkeit ist derzeit in aller Munde. Zahlreiche Initiativen wurde und werden gestartet, in der Gemeinde Fiss befasst sich mit diesem Thema seit der vergangenen Wahl ein eigener Ausschuss. FISS (tos). Nachhaltigkeit beschäftigt die Bürger dieses Landes seit vielen Jahrzehnten, wenn nicht schon seit Menschengedenken. Der nachhaltige und umweltschonende Umgang mit den Ressourcen, die nachhaltige Umsetzung verschiedener Projekte, die nachhaltige Zusammenarbeit über Grenzen hinaus und, und,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
Die Architektur fügt sich ideal in die dörfliche Struktur von Fiss ein.  | Foto: Gemeinde Fiss
3

BezirksBlätter vor Ort
Neues Fisser Bildungszentrum wird realisiert

Die Schaffung entsprechender Bildungseinrichtungen ist eine primäre Aufgabe der Kommunen. Die Gemeinde Fiss beginnt nun mit der Errichtung eines neuen Bildungszentrums direkt im Dorf. FISS (tos). Die Volksschule Fiss und der Kindergarten sind derzeit in einem Haus untergebracht, welches mittlerweile rund 60 Jahre "auf dem Buckel" hat. Deshalb haben sich die Gemeindeväter entschlossen, ein neues, zeitgemäßes Gebäude zu errichten, in dem dann Volksschule, Kindergarten und Kinderkrippe...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
Die Pfarrkirche Heiliger Johannes der Täufer im Zentrum von Fiss. | Foto: Seelos
2

BezirksBlätter vor Ort
Pfarrkirch hl. Johannes der Täufer in Fiss

Die Pfarrkirche in Fiss ist Johannes dem Täufer geweiht und steht unter Denkmalschutz. FISS (tos). Erstmals urkundlich erwähnt wurde die Kirche im Jahr 1310. In den Büchern wird auch über eine Weihe im Jahr 1448 geschrieben. Der erste Umbau erfolgte um 1500, wobei nicht sicher berichtet werden kann, ob es sich dabei nicht doch um einen Neubau handelte. Im 18. Jahrhundert wurde das Bauwerk barockisiert, 1891 zur Pfarrkirche erhoben und 1956 renoviert. Das Altarblatt des Hochaltars stammt aus der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
Am 24. Juni feiert Fiss seinen Kirchtag und den "Tag der Vereine".  | Foto: Seelos

BezirksBlätter vor Ort
Fisser Kirchtag und Tag der Vereine mit Ehrungen

Das funktionierende Dorfleben in der Gemeinde Fiss erlebt am 24. Juni einen weiteren Höhepunkt. FISS. Am Montag, den 24. Juni findet in Fiss der Kirchtag statt. Nach der feierlichen Prozession geht am Kirchplatz, beim Pavillon der "Tag der Vereine" über die Bühne. Dabei werden verdiente Gemeindebürger und langjährige Mitglieder der verschiedenen Vereine für ihre Verdienste geehrt. Das diesjährige Fest wird von der Feuerwehr Fiss organisiert und beginnt um etwa 11.00 Uhr.

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
Eine der vielen kleinen sakralen Gebäude im Dorfkern von Fiss. | Foto: Seelos
3

BezirksBlätter vor Ort
Fiss: Tourismusort und bäuerliches Dorf

Es ist etwas los in Fiss: In den Monaten nach der Wintersaison und vor Beginn der Sommersaison wird an allen Ecken gearbeitet, gebaut und erneuert. Obwohl der Tourismus in der Gemeinde dominiert, sind die dörflichen Spuren nicht zu übersehen. FISS (tos). Auf einer Seehöhe von 1436 Metern gelegen besticht Fiss bis heute durch einen ganz besonderen Charakter, welcher von der Vergangenheit als rätoromanisches Dorf geprägt wird. Im Zentrum der Gemeinde findet man auch heute noch Bauernhöfe die aus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
Simon Schwendinger ist seit 2022 Bürgermeister der Gemeinde Fiss. | Foto: Seelos
3

BezirksBlätter vor Ort
Simon Schwendinger - Ortschef aus Überzeugung

Seit zwei Jahren steht Simon Schwendinger als Bürgermeister der Gemeinde Fiss vor. Er möchte seine Heimat aktiv mitgestalten. FISS (tos). Die Aufgaben, mit denen sich die Kommunen und damit die Gemeindeführungen tagtäglich auseinandersetzen müssen, werden immer vielfältiger und umfangreicher. In einigen Gemeinden gibt es mittlerweile nicht nur aus diesem Grund Schwierigkeiten, Kandidaten für das Bürgermeisteramt zu finden. Simon Schwendinger ist nach wie vor Bürgermeister aus voller...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
Die beiden Geschäftsführer Markus Pollo und Johannes Tratter präsentierten die Pläne der NHT. | Foto: Seelos
3

Trotz hoher Mietkosten
Neue Heimat in 18 Landecker Gemeinden vertreten

Die hohen Mietpreise stellen immer mehr Familien vor sehr große Herausforderungen. Kürzlich präsentierte die Neue Heimat Tirol ihre Pläne im Jahr 2024 für den Bezirk Landeck. ZAMS/LANDECK (tos). Mit 1.400 Wohnungen ist die Neue Heimat Tirol der führende gemeinnützige Bauträger im Tiroler Oberland. Aktuell wird in fünf Gemeinden an neuen Wohnprojekten gebaut, drei weitere Projekte sind in Planung. In der Gemeinde Fendels entstehen derzeit zehn Mietwohnungen, welche im Herbst dieses Jahren...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
Das Kinderblochziehen in Fiss war ein voller Erfolg. | Foto: Celina Leitner
61

Kinderblochziehen Fiss
Fisser Bloch-Nachwuchs begeistert mit Jungtalent

In Fiss fand am 28. Jänner das traditionelle Kinderblochziehen statt, bei dem insgesamt 60 junge Burschen im Alter von 6 bis 17 Jahren mit großem Enthusiasmus teilnahmen. Unter der Leitung des engagierten Fuhrmanns Johann Wachter zogen die Nachwuchsblochträger gemeinsam mit tausenden Besuchern durch die Fisser Gemeinde. FISS (clei). Um Punkt 13:00 startete der Fisser Bloch-Nachwuchs beim Kulturhaus der Gemeinde Fiss mit einer einzigartigen Show. Die Akteure, die die Tradition fortsetzen, waren...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Insgesamt 70.000 Euro wurden an diesem Abend gespendet. | Foto: Celina Leitner
19

Berggala Fiss
70.000 Euro wurden für den guten Zweck gespendet

Bereits zum 19. Mal startete die Familiendestination Serfaus-Fiss-Ladis wieder mit der Benefizveranstaltung "Berggala Fiss" in die neue Wintersaison. FISS (clei). Rechtzeitig zum Saisonsauftakt fand traditionell die mittlerweile 19. Auflage der Berggala in Fiss, im Panoramarestaurant Bergdiamant am Schönjoch statt. Auch heuer haben sich am 07. Dezember unzählige Gäste auf 2.436 Höhenmeter begeben, um für den guten Zweck einen schönen Abend zu verbringen. Für die muskalische Unterhaltung und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
In der kommenden Saison wird es einige Neuerungen in SFL geben. | Foto:  © Serfaus-Fiss-Ladis / Marco Freudenreich
2

Serfaus-Fiss-Ladis
Neuigkeiten für die kommende Wintersaison 2023/24

Das Skigebiet von Serfaus-Fiss-Ladis hat für die kommende Saison einige Neuerungen geplant und umgesetzt. Für die Gäste wird hier die Qualität sichergestellt. SERFAUS-FISS-LADIS. Die neue Komperdellbahn oder Ski Tickets übers Smartphone. SFL setzt in dieser Saison keine Grenzen an Komfort. Ein neuer Winterwanderweg und noch einige Punkte die man in der kommenden Saison erleben kann. Die neue 10EUB KomperdellÜber 60 Mio. Euro hat die Seilbahn Komperdell GmbH in die neue Komperdellbahn...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Am 20.08.2023 am Abend hielten sich zwei Frauen (21 Jahre alt) sowie ein vermutlich 24-jähriger Mann (Identität noch nicht eindeutig gesichert) sowie ein 25-jähriger Mann am sogenannten „Wolfsee“ in Fiss auf | Foto: ZOOM.Tirol
2

Update - Obduktion
24-jähriger ertrank beim Schwimmen im Wolfsee Fiss

Ein vermutlich 24-jähriger Mann ertrank im Wolfsee in Fiss, als er versuchte, den See zu durchschwimmen. Der Mann konnte von der Berufsfeuerwehr Innsbruck aus 3,5 Metern Tiefe nur noch tot geborgen werden. Obduktion bestätigt: Der 24-Jährige ist ertrunken. FISS. Am 20.08.2023 am Abend hielten sich zwei Frauen (21 Jahre alt) sowie ein vermutlich 24-jähriger Mann (Identität noch nicht eindeutig gesichert) sowie ein 25-jähriger Mann am sogenannten „Wolfsee“ in Fiss auf. Gegen 23:00 Uhr entschieden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Landesrat Toni Mattle (re.) besuchte letztes Jahr den Künstler Charly Walser in seinem Atelier. | Foto: Kulturvernetzung Tirol
2

25. und 26. Juni
Kunst erleben bei den Tagen der offenen Ateliers

Zum dritten Mal öffnen in ganz Tirol Künstlerinnen und Künstler ihre Ateliers und Werkstätten in Stadt und Land. Sie zeigen ihre Kunst in authentischer Umgebung und im direkten persönlichen Kontakt mit Interessierten. Die Besucherinnen und Besucher können Kunstschaffenden auch im Bezirk Landeck über die Schulter schauen. BEZIRK LANDECK. Am 25. und 26. Juni 2022 sind in allen Tiroler Bezirken 100 Ateliers vorbereitet, Besucher zu empfangen. Am Samstag und Sonntag von 13 bis 19 Uhr. Die Vielfalt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Tourismusgemeinde Ischgl liegt derzeit mit 244 Corona-Fällen an der Spitze im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
4

Covid-19
Sieben-Tage-Inzidenz im Bezirk Landeck steigt auf 3.707

BEZIRK LANDECK (otko). Die Zahl der Corona-Fälle steigt im Bezirk Landeck weiter deutlich an – aktuell sind es 1.958. Allein in Ischgl gibt es derzeit 244 "Aktiv Positive". Bei der Sieben-Tage-Inzidenz liegt der Bezirk österreichweit an der zweiten Stelle. Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 3.707,2 Laut den Zahlen des AGES-Dashboards vom Sonntagnachmittag (Stand 17. Jänner 2022, 14:02 Uhr) hat der Bezirk Landeck aktuell eine durchschnittliche Sieben-Tages-Inzidenz von 3.707,2. Am 10. Jänner lag sie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Tourismusgemeinde St. Anton am Arlberg liegt derzeit mit 323 Corona-Fällen an der Spitze im Bezirk Landeck. | Foto: Elisabeth Zangerl
4

Covid-19
Sieben-Tage-Inzidenz im Bezirk Landeck steigt auf 2.200

BEZIRK LANDECK (otko). Die Zahl der Corona-Fälle steigt im Bezirk Landeck weiter deutlich an – aktuell sind es 1.333. Allein in St. Anton am Arlberg gibt es derzeit 323 "Aktiv Positive". Bei der Sieben-Tage-Inzidenz liegt der Bezirk österreichweit an der dritten Stelle. Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 2.209,3 Laut den Zahlen des AGES-Dashboards vom Sonntagnachmittag (Stand 09. Jänner 2022, 14:02 Uhr) hat der Bezirk Landeck aktuell eine durchschnittliche Sieben-Tages-Inzidenz von 2.209,3. Am 03....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Tourismusgemeinde St. Anton am Arlberg liegt derzeit mit 137 Corona-Fällen an der Spitze im Bezirk Landeck. | Foto: Elisabeth Zangerl
4

Covid-19
Sieben-Tage-Inzidenz im Bezirk Landeck steigt auf 823

BEZIRK LANDECK (otko). Die Zahl der Corona-Fälle steigt im Bezirk Landeck wieder deutlich – aktuell sind es 445. Allein in St. Anton am Arlberg gibt es derzeit 137 "Aktiv Positive". In einer Skischule gibt es einen Cluster mit 21 Fällen. Bei der Sieben-Tage-Inzidenz liegt der Bezirk tirolweit an der zweiten Stelle. Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 823,1 Laut den Zahlen des AGES-Dashboards vom Montagnachmittag (Stand 03. Jänner 2022, 14:02 Uhr) hat der Bezirk Landeck aktuell eine durchschnittliche...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Gemeinde Zams sowie die Stadt Landeck liegen mit jeweils acht Corona-Fällen derzeit an der Spitze im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
4

Covid-19
Sieben-Tage-Inzidenz im Bezirk Landeck liegt bei 78,9

BEZIRK LANDECK (otko). Im Bezirk Landeck stagniert derzeit die Zahl der Corona-Fälle – aktuell sind es 42. Bei der Sieben-Tage-Inzidenz liegt der Bezirk unter dem Tirol-Schnitt. Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 78,9 Laut den Zahlen des AGES-Dashboards vom Montagnachmittag (Stand 13. September 2021, 14:02 Uhr) hat der Bezirk Landeck aktuell eine durchschnittliche Sieben-Tages-Inzidenz von 78,9. Anfang Mai lag der Wert noch deutlich über 100. Danach gab es aber einen deutlichen Rückgang. Ende...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Stadtgemeinde Landeck liegt mit 25 Corona-Fällen derzeit im Spitzenfeld im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19
Zahlen bleiben stabil – aktuell 164 Corona-Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK. Die Zahl der Corona-Fälle bleibt weiterhin stabil. Aktuell gibt es 164 "Aktiv Positive" im Bezirk Landeck, davon 25 in der Stadt Landeck. Bis Samstagmittag haben 5.751 Personen an "Tirol testet" teilgenommen. 25 Corona-Fälle in der Stadt Landeck Seit 4. Dezember läuft die landesweite und kostenlose Akion "Tirol testet" – die BEZIRKSBLÄTTER berichteten. Im Bezirk Landeck wurden am ersten Tag 3.022 Personen getestet, davon gab es sieben positive Antigen-Tests: 7 (0,2 Prozent). Am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Stadtgemeinde Landeck liegt mit 34 Corona-Fällen derzeit im Spitzenfeld im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19
Bezirk Landeck leuchtet in Ampelfarbe Rot – Aktuell 128 Corona-Fälle

BEZIRK LANDECK (otko). Im Bezirk Landeck bleibt die Corona-Ampel auf Rot geschaltet. Aktuell gibt es 128 "Aktiv Positive". Im Krankenhaus Zams werden aktuell 14 Corona-PatientInnen behandelt, drei davon auf der Intensivstation. Rote Corona-Ampel im Bezirk Landeck Bei der Zahl der Corona-Fälle gab es diese Woche im Bezirk Landeck ein auf und ab. Am 24. lag die Zahl der bei 107 Aktiv Positiven", am 27. Oktober schließlich bei 153. Die Ampelfarbe Rot ("sehr hohes Risiko") bleibt daher im Bezirk...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Stadt Landeck gibt es aktuell fünf Corona-Fälle. Indes wurde der Bezirk Landeck von der Corona-Ampel-Kommision auf "Orange" umgeschaltet. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19
Ampelfarbe Orange im Bezirk Landeck – Aktuell 29 Corona-Fälle

BEZIRK LANDECK (otko). Bei den Corona-Fällen hat es seit Wochenbeginn einen deutlichen Rückgang gegeben. Im Bezirk Landeck werden aktuell 29 "Aktiv positive" verzeichnet. Indes wurde die Corona-Ampel im Bezirk Landeck auf "Orange" geschaltet. Corona-Ampel-Kommission: Bezirk Landeck auf "Orange" geschaltet Die Corona-Ampel-Kommission des Bundes hat am Donnerstagnachmittag (24. September) erneut in Wien getagt. Weitere Bezirke wurden auf orange eingestuft. In Tirol betrifft dies die Bezirke...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In der Gemeinde Zams (im Bild) gibt mit neun Corona-Fällen momentan die meisten "aktiv Positiven". | Foto: Othmar Kolp
2

Covid-19
Rückgang bei den Corona-Fällen im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Bei den Corona-Fällen gibt es wieder einen deutlichen Rückgang. Im Bezirk Landeck werden aktuell 30 "Aktiv positive" verzeichnet. Neun Corona-Fälle in Zams Laut den Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards (Stand 23. September, 13:30 Uhr) gibt es im Bezirk Landeck aktuell 30 "Aktiv positive". Damit ist die Zahl seit Montagnachmittag deutlich – um 18 Personen – zurückgegangen. Von den 30 Corona-Fällen werden neun Personen in Zams, sieben in Landeck, sechs in Fließ, drei in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In der Gemeinde Zams (im Bild´) gibt mit 13 Corona-Infizierten momentan die meisten "aktiv Positiven". | Foto: Othmar Kolp
2

Covid-19
48 Infizierte in 16 Gemeinden im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (sica). Die Zahl der Corona Fälle im Bezirk Landeck ist auf 48 angestiegen, Infizierte gibt es derzeit in 16 Gemeinden im Bezirk. 48 Infizierte im BezirkLaut aktuellem Stand des Tiroler Corona-Dashboards gibt es im Bezirk Landeck 48 Corona-Fälle in 16 Gemeinden. Somit weisen gut die Hälfte der Gemeinden im Bezirk wieder mindestens einen Corona Fall auf. Die "aktiv Positiven" nach Gemeinden: Zams: 13Landeck: 10Fließ: 8Kappl, Nauders, Pians, Serfaus: jeweils 2Fiss, Flirsch, Grins,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.