fh-puch-urstein

Beiträge zum Thema fh-puch-urstein

FH-Rektor Dominik Engel (v.l.), Aufsichtsrats-Vorsitzende Marianne Kusejko, Landeshauptmann Wilfried Haslauer, AK-Direktorin Cornelia Schmidjell, WK-Direktor Manfred Pammer, FH-Vizerektor Günther Grall  | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
7

Land beteiligt sich
Neuer Rektor und Gesellschafter an der FH Salzburg

Studienjahr an der FH Salzburg beginnt mit Inauguration des Rektors, dem Land Salzburg als neuen Gesellschafter und vier weiteren Studienrichtungen. Bildungsstandort Puch-Urstein durch die FH Salzburg und dem Techno-Z gestärkt.  SALZBURG/PUCH-URSTEIN. Es schlagen zwei Herzen in der Brust von Dominik Engel, die sich aber nach eigener Aussage in Einklang befinden: das des Wissenschafters und Rektors sowie das des kaufmännischen Leiters der Fachhochschule Salzburg (FH) in Puch-Urstein. Der...

Die Anmeldefrist für das Bachelorstudium Gesundheits,- und Krankenpflege an der FH Salzburg ist jetzt bis zum Ende der ersten Märzwoche verlängern worden. | Foto: Salzburg/Neumayr/Masser
3

Studienplätze für Pflege-Studium noch frei
Pflegestudenten gesucht

Die Anmeldefrist für das Pflege-Studium wurde bis zum Ende der ersten Märzwoche verlängert. PUCH-URSTEIN/SALZBURG. Die Fachhochschule (FH) Salzburg sucht noch nach Studierenden für das Bachelorstudium für Gesundheits- und Krankenpflege mit Start am 1. März: Die Anzahl der Studienplätze wurde Ende 2021 kurzfristig von 40 auf 60 Plätze erhöht. "Bislang sind allerdings nur die Hälfte der Studienplätze belegt", sagt die Studiengangs-Leiterin Babette Grabner. Die Anmeldefrist für das Bachelorstudium...

Im Bild v.l.n.r.: FH-Vizerektor Roald Steiner, FH-Geschäftsführer Raimund Ribitsch, AK-Direktor Martin Neureiter, die AbsolventInnen Patrick Pammer (KMU Management & Entrepreneurship), Finn Brinckmann (Master Betriebswirtschaft), Julia Brunhuber (Bachelor Betriebswirtschaft), Landesrätin Andrea Klambauer, FH-Rektor Gerhard Blechinger, LAbg. Karl Zallinger, Helmut Eymannsberger (WK Salzburg) | Foto: © FH Salzburg/Foto Sulzer
2

Fachhochschule Salzburg
484 Studierende haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen

Die Fachhochschule (FH) Salzburg feiert 347 Bachelor- und 137 Master-Absolventen bei der Sponsion Anfang Juli. PUCH/URSTEIN. Den Absolventen sollen laut FH-Direktor Gerhard Blechinger im Berufsleben viele Türen offen stehen: „Unsere Alumni sind am Arbeitsmarkt sehr gefragt, durch die praxisnahe Ausbildung in unseren 18 Bachelor- und 12 Master-Studiengängen sind sie bestmöglich auf das Berufsleben vorbereitet." Bekannte Gäste kamen zur FeierDie Landesrätinnen Andrea Klambauer und Maria Hutter...

Strahlende Sieger am Campus Puch-Urstein. | Foto: A. Kolarik

Europa-Quiz
Landesfinale an der FH Salzburg in Puch-Urstein

Am 26 März fand das Landesfinale des Europa-Quiz der Fachhochschule (FH) Salzbrg am Campus Puch-Urstein statt. PUCH/URSTEIN. An dem politischen Bildungswettbewerb konnten alle ab der achten Schulstufe teilnehmen. Insgesamt meldeten sich 6.700 politikinteressierte Schüler von 55 verschiedenen Bildungseinrichtungen. Die 300 besten von ihnen durften sich im Wettbewerb beweisen. Sie stellten der Landtags-Präsidentin Brigitta Pallauf sowie Staatssekretärin Karoline Edtstadler und...

Die Teams – bestehend aus Schülern, Studenten und Mitarbeitern von Salzburger Unternehmen – erschaffen in nur 24 Stunden intelligente Roboter. | Foto: FH Salzburg

"Komm, gehn ma Roboter schauen"

Faszinierend: Bei der dritten Robothon-Challenge stellen sich zwölf Teams der Herausforderung, innerhalb von 24 Stunden einen Roboter zu bauen. PUCH/URSTEIN (ap). Entwerfen, bauen und programmieren – das ist die Aufgabe der zwölf Teams, die bei der Robothon-Challenge (Roboter Hackathon) binnen eines Tages einen Roboter aus einem vorgegebenen Satz an mechanischen und elektronischen Bauteilen erschaffen und Leben einhauchen werden. Beim mittlerweile dritten Wettkampf an der FH Salzburg wird den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.