FF Hof

Beiträge zum Thema FF Hof

Die vier Feuerwehren konnten nach dem Belüften des Tankstellenshops nach rund 30 Minuten wieder einrücken. | Foto: Christian Stoxreiter
9

Tiefgraben
Theaterrauch löste Brandalarm auf Tankstelle aus

Am Sonntag, 22. Dezember, wurden die Feuerwehren Hof, Tiefgraben, Guggenberg und Mondsee um 5.24 Uhr mit dem Alarmierungstext: „Brand Tankstelle – Rauch aus Shop und Brandalarm hörbar“ alarmiert. TIEFGRABEN. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drangen dichte grauweiße Rauchschwaden aus der Eingangstür des Tankstellenshops. Anwesende Tankstellenmitarbeiter teilten den Feuerwehrleuten mit, dass vermutlich durch eine Unachtsamkeit die Alarmanlage des Shops ausgelöst wurde. Durch die Auslösung...

Renate Ennemoser (Mitte) von den Mondseer Mondfrauen überreicht den Scheck an Antonia Schwaighofer (Jugendbetreuerin FF Tiefgraben), Johannes Schwaighofer (Kommandant der FF Tiefgraben), Georg Brucker (Kommandant der FF Hof) und Georg Hausleitner (Kommandant der FF Guggenberg, v.l.) | Foto: Mondfrauen

Erlös des Kunsthandwerksmarktes
Mondfrauen spenden 1.500 Euro für drei Feuerwehren

Über je 500 Euro können sich die Mädchen und Burschen, sowie deren Betreuer bei den Feuerwehren Tiefgraben, Hof und Guggenberg freuen. MONDSEE, TIEFGRABEN. Das Geld ist eine Spende der Mondseer Mondfrauen und stammt aus dem Erlös des heurigen Mondseer Kunsthandwerksmarktes. Dieser Markt findet seit vielen Jahren alljährlich im Juli im Almeidapark statt und zieht stets tausende Besucher an. Bei den Feuerwehren Tiefgraben und Hof sind derzeit jeweils 15 Jugendliche und in Guggenberg 24...

Dichte Rauchschwaden breiteten sich vom Hackschnitzellager der Tischlerei über den gesamten Ortsteil Schlössl aus. | Foto: C. Stoxreiter, AFKDO Mondsee
26

Feuer in Hackschnitzellager
Zehn Feuerwehren löschten Brand in Tischlerei

Am Dienstag, 11. Juni 2024, waren zehn Feuerwehren bei einem Brand in Tiefgraben im Einsatz und verhinderten eine Ausbreitung des Feuers auf das angrenzende Wohnhaus. TIEFGRABEN. Ersten Informationen zufolge war das Feuer im Silo einer Tischlerei ausgebrochen, woraufhin gegen 9.45 Uhr die Einsatzkräfte alarmiert wurden. Weil sich der Brand rasch auf das Dach der angrenzenden Garage ausgebreitet hatte, wurden Alarmstufe zwei ausgelöst. „Die Rauchentwicklung war so stark, dass die Rauchschwaden...

Verkehrsunfall in St. Lorenz. | Foto: C. Stoxreiter/AFKDO Mondsee
8

Mondseeland
Feuerwehren waren am Feiertag im Dauereinsatz

Viel zu tun gab es für die Feuerwehren des Abschnitts Mondsee  am Dienstag, 15. August – Mariä Himmelfahrt. Das Einsatzspektrum erstreckte sich von Personenrettungen über Fahrzeugbrände bis hin zu vielen Unwettereinsätzen. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Die Einsatzserie begann bei großer Hitze mit einem Fahrzeugbrand am Vormittag beim Gewerbepark in Tiefgraben. Ein Pkw begann dort zu brennen. Mit Mineralwasser und abschließend mit dem Löschwasser eines Feuerwehrtankwagens konnte der Brand rasch gelöscht...

Vier Feuerwehren rückten am Montag, 24. Jänner 2022, zum Brand eines Bauernhofs in Mondsee aus. Weil die Bewohner aber rasch handelten und das Feuer rechtzeitig löschten, konnte die Feuerwehren nach einer Stunde den Einsatz wieder beenden. | Foto: FF Tiefgraben
4

In Mondsee
Brand im Heizraum eines Bauernhofs

Am Montag den 24.01.2022 heulten um 20.03 Uhr die Feuerwehrsirenen in den Gemeinden Tiefgraben und Mondsee. TIEFGRABEN. Die Feuerwehren Tiefgraben, Mondsee, Guggenberg und Hof wurden mit dem Einsatzstichwort „Brand landwirtschaftliches Gebäude“ in die Steinerhofstraße nach Mondsee alarmiert. Bewohner handelten raschBereits zwei Minuten nach Alarmierung rückten die ersten Fahrzeuge aus. Einsatzleiter Matthias Döllerer berichtete von der Lage beim Eintreffen: „Im Heizraum des Bauernhauses war ein...

Foto: AFKDO Mondsee, C. Stoxreiter/Privat
12

Feuerwehreinsatz
Glimpflicher Ausgang beim Brand eines Bauernhofs in Hof bei Mondsee

Sonntäglicher Brandeinsatz am 21. März 2021 um 9.40 Uhr. für die Feuerwehren Hof bei Mondsee, Guggenberg und Tiefgraben. In einem Bauernhof war ein Brand ausgebrochen, der mit mehreren Feuerlöschern durch die Bewohner erfolgreich bekämpft wurde. HOF BEI MONDSEE. Am Sonntag 21. März, heulten um 9.40 Uhr die Sirenen in der Gemeinde Tiefgraben. Umgehend rückten alle Fahrzeuge der drei Feuerwehren des Pflichtbereichs aus. Der Alarmierungsgrund „Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes“ lies nichts...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.