Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Auf dem IVB-Gelände in der Pastorstraße brannte ein Gelenkbus. | Foto: zeitungsfoto.at
3

IVB
Gelenkbus stand in Flammen, Feuerwehr konnte rasch löschen

Ein Gelenkbus geriet am Donnerstag in der Pastorstrasse in Innsbruck in Brand. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck hatte den Brand rasch unter Kontrolle, der Schaden dürfte hoch sein. INNSBRUCK. Auf dem Betriebsgeländer Innsbrucker Verkehrsbetriebe (IVB) in der Pastorstraße kam es am Donnerstag zu einem Brand eines Gelenkbusses. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck war mit mehreren Einsatzfahrzeugen vor Ort und konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Die Schadenshöhe steht noch nicht fest. „Am...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Foto: Freiwillige Feuerwehr Thalsdorf
3

Großer Feuerwehreinsatz in St. Veit
Traktor-Gespann stand in Vollbrand

Heute kam es in den Vormittagsstunden in der Ortschaft Goggerwenig zum Brand einer Zugmaschine. ST.VEIT AN DER GLAN. Der Fahrzeuglenker bemerkte während der Fahrt eine Rauchentwicklung am Traktor und konnte das Fahrzeuggespann noch rechtzeitig in einer Busbucht parken sowie die Einsatzkräfte verständigen. FeuerwehreinsatzDie rasch eintreffenden Feuerwehren Thalsdorf und Launsdorf konnten durch das schnelle Eingreifen mittels schwerem Atemschutz einen Vollbrand des mit Silo beladenen Hängers...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Sofia Grabuschnig
Foto: FF Wiesenfeld
2

Bezirk Lilienfeld, Feuerwehr, Brand
Großbrand in Wilhelmsburg

REGION (pa). Gegen 13:20 Uhr des 19. September 2022 wurde die FF Wilhelmsburg zugleich mit anderen Wehren des bezirkes St. Pölten zu einem B3 nach Kreisbach alarmiert, schon nach kurzer Zeit wurde auf Alarmstufe B4 erhöht und in weiterer Folge auch drei Wehren des Bezirkes Lilienfeld angefordert. Insgesamt 14 Feuerwehren bekämpften den Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes in Kreisbach, oberhalb Wilhelmsburg. Aufgrund der abgelegenen Lage des Objektes musste ein Pendelverkehr mit...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Die Feuerwehren aus Riedlingsdorf und Wiesfleck mussten verschüttete Fahrzeuge bergen. | Foto: Feuerwehr Riedlingsdorf
Video 125

Bezirk Oberwart
1.000 Einsatzkräfte bei Katastrophenhilfsdienst-Übung

Am Freitag und Samstag fand im Bezirk Oberwart unter der Leitung des Landesfeuerwehrkommandos Burgenland und des Bezirkfeuerwehrkommandos Oberwart eine große Katastrophen-Hilfsdienst-Übung statt. BEZIRK OBERWART. An der Übung nahmen über 1.000 Einsatzkräfte von Feuerwehren aus dem gesamten Burgenland, aus der Steiermark, aus Slowenien und Ungarn sowie vom Roten Kreuz, der Rettungshundebrigade und von der Polizei teil. Ziel der Übung war es, die Zusammenarbeit der KHD-Einheiten des...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Einsatz dauerte nicht lang, die Berufsfeuerwehr konnte das Feuer rasch löschen.  | Foto: Feuerwehr

Brandalarm am Kugelfangweg
Feuerwehreinsatz wegen verbrannten Essen

Am Montag kam es am Innsbrucker Kugelfangweg zu einem Feuerwehreinsatz. Grund war angebranntes Essen in einer Wohnung. INNSBRUCK. Montag, gegen 17:30 Uhr musste die Feuerwehr zu einem Wohnungsbrand am Kugelfangweg ausrücken. Der Einsatz dauerte nicht lang, die Berufsfeuerwehr konnte das Feuer rasch löschen. Laut Polizei brach das Feuer aufgrund von angebranntem Essen aus. Eine 20-jährige Bewohnerin erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und musste von der Rettung in die Innsbrucker...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
0:13

Feuerwehreinsatz
Ein Toter bei Wohnungsbrand in Steyr

Zu einem Wohnungsbrand wurde heute gegen 12 Uhr die Feuerwehr Steyr alarmiert STEYR. Gegen 12 Uhr wurden die Einsatzkräfte zu einem Brand in einem Mehrparteienhaus alarmiert. Nachbarn hatten das Feuer bemerkt und Alarm geschlagen. Beim Eintreffen drang bereits dichter schwarzer Rauch aus der betroffenen Wohnung. Die Löschzüge Gleink und Münichholz hatten den Brand rasch unter Kontrolle. Bei dem Toten soll es sich um einen Mann, der alleine in der Wohnung gelebt hat, handeln. Andere Bewohner...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Die Stadtfeuerwehr musste das verunfallte Auto im Baustellenbereich bergen. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
5

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Auto durchbrach erneut Baustellenabsperrung

Ein erneuter Verkehrsunfall bei der Baustelle auf der B63 sorgte einen morgendlichen Einsatz der Stadtfeuerwehr Pinkafeld. PINKAFELD. Nach dem bereits ein Einsatz am Sonntagabend zu einem Einsatz der Stadtfeuerwehr Pinkafeld auf der B63 kam, wurde diese in den Morgenstunden des 19. September 2022 abermals mittels Rufempfänger zu einem Verkehrsunfall auf die B63 - Umfahrung Pinkafeld - (Verkehrsunfall im Baustellenbereich) alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld musste ausgelaufenes Öl binden. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
5

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Feuerwehreinsatz auf einer Baustelle nach Unfall

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte Sonntagabend noch aus. PINKAFELD. Am Abend des 18.09.2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung auf die B63 - Umfahrung Pinkafeld - alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und achtzehn Mann zum Einsatz auf die B63 aus. "Aus ungeklärter Ursache war ein PKW in eine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in Alkoven | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 33

Einsatz in Alkoven
Ausgedehnter Zimmerbrand in Mehrparteienwohnhaus

In Alkoven standen die Einsatzkräfte zweier Feuerwehren sowie Polizei und Rettungsdienst am Samstagnachmittag, 17. September bei einem ausgedehnten Zimmerbrand im Einsatz. ALKOVEN. Die Freiwilligen Feuerwehren von Alkoven und Polsing wurden um circa 14.30 Uhr zu einem Brand im ersten Stock einer Wohnanlage in die Wehrgasse nach Straßham alarmiert. Brandauslöser in der Wohnung im mittleren Bau einer dreireihigen Wohnanlage war ein Kühlschrank. Aufgrund von zwei offenen Türen konnte der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Martina Weymayer
Foto: Laura Martin
4

Chloraustritt
Feuerwehreinsatz bei Kellerbrand in Maria Enzersdorf

BEZIRK MÖDLING. Als um Sonntag um Punkt 18:00 Uhr die Sirene ertönte, waren zufällig mehrere Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Maria Enzersdorf im Feuerwehrhaus zugegen. Chlorgas freigesetztMit dem Alarmstichwort "Kellerbrand" waren die ersten zwei Fahrzeuge schnell zum Einsatzort in der Joseph Schöffel-Gasse ausgerückt. Beim Eintreffen hatten bereits alle Bewohner das betroffene Gebäude verlassen und empfingen die Einsatzkräfte. Schnell konnte festgestellt werden, dass aus den Fenstern...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Georg Franz Bachhiesl
1 Video 21

Wohnhausbrand in Frantschach St.Gertraud
Eine Person wird derzeit noch vermisst

4km oberhalb von Frantschach St. Gertraud begann heute ein Wohnhaus zu brennen. Die Wirtschaft besteht aus einem Wirtschaftsgebäude, einem Nebengebäude, einem alten Wohnhaus und einem neuen Wohnhaus. LAVANTTAL. Das alte Wohnhaus brannte völlig nieder. Derzeit sind die Feuerwehren noch mit den Nachlöscharbeiten beschäftigt und auf der Suche nach einer vermissten Person. Eine Person war zum Ausbruch des Feuers im Haus und wird derzeit noch gesucht, mit Atemschutzausrüstung kämpft sich die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Evelyn Wanz
Die Feuerwehren Traun und Pasching beseitigten die Ölspur. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BAYER
6

Kein Fahrzeugbrand
Turboschaden führte zu Feuerwehreinsatz

Rauchentwicklung nach einem Turboschaden führte zu Feuerwehralarmierung. TRAUN. Anstatt eines Fahrzeugbrandes musste die Feuerwehren Traun und Pasching anschließend eine längere Ölspur binden. Die Ölspur erstreckte sich vom Nachrichten-Kreisverkehr über die B139 bis kurz nach der Unterführung B1 bei Traun. Durch die Polizei wurde der Streckenabschnitt gesperrten die Feuerwehren Traun und Pasching führten die Reinigungsarbeiten durch. Auch eine Kehrmaschine wurde zur Unterstützung...

  • Linz-Land
  • Sandra Kaiser
Foto: FF WRN
1 3

Einsatz der Feuerwehr Wiener Neustadt
Dieselaustritt aus Lkw auf der Südautobahn

In den frühen Morgenstunden des 14.9.2022 wurde die Feuerwehr Wiener Neustadt zu einem leckgeschlagenen Dieseltank auf die A2 gerufen. WIENER NEUSTADT (Bericht der Feuerwehr Wiener Neustadt). Vermutlich aufgrund eines auf der Fahrbahn liegenden Teils wurde ein Loch in einen Dieseltank bei einem Lkw geschlagen. Auch aufgrund des nachfolgenden Verkehrs verteilte sich die Dieselspur auf einer Länge von 500 Metern. Die alarmierten Kräfte der Feuerwehr sorgten zunächst mit einer Auffangwanne, dass...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: Wasserrettung Niedernsill
9

Personensuche
Personensuche entlang der Salzach

Die LAWZ Salzburg alarmierte die Sondergruppe Wasserdienst der Feuerwehr Zell am See Wasserrettung Zell am See und Niedernsill zur Unterstützung bei der Suche nach einer vermissten Person in der Salzach. PINZGAU. Vermutet wird ein Unfall der Person am Nachhauseweg, da dessen Fahrrad und Kleidungsstücke am Ufer gefunden wurden. Die Suche erstreckte sich von Bramberg entlang der Salzach bis zum Kraftwerksbereich in Gries. Die Kräfte des Wasserdienstes besetzten mit Mannschaft und Schwimmern die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
0:13

Alkotest verlief positiv
Fahrzeug prallte seitlich gegen Baum

In Arbing kam in der Nacht auf Sonntag ein Fahrzeug von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. ARBING. Ein 23-Jähriger aus dem Bezirk Perg war mit seinem Pkw am 18. September 2022 gegen 2:20 Uhr gemeinsam mit einem 30-Jährigen und einer 27-Jährigen, beide aus dem Bezirk Perg, auf der Arbingerstraße, L1428, von Arbing kommend Richtung Münzbach unterwegs. Dabei kam der Lenker in der Ortschaft Groißing, Gemeinde Arbing, mit seinem Wagen von der Fahrbahn ab und schlitterte in einen...

  • Perg
  • Sandra Kaiser
4

Verkehrsunfall am Freitagmorgen in Großpetersdorf

Auf dem Güterweg zwischen Großbachselten und Großpetersdorf ereignete sich in den Morgenstunden des 16. September ein Verkehrsunfall. Höchstwahrscheinleich durch das Ausweichen eines Tieres geriet der Fahrer des PKWs ins Schleudern und krachte seitliche gegen einen Baum. Der Fahrer wurde dabei nur leicht verletzt, wobei die Beifahrerin durch den seitlichen Aufprall schwerverletzt wurde. Beide Insassen konnten sich jedoch selbst befreien. Die Schwerverletzte wurde mit der Rettung ins Krankenhaus...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Oliver Class
Jagdhütte in Taxenbach wurde völlig zerstört. | Foto: FF Lend
1 3

Brand im Pinzgau
Jagdhütte in Taxenbach wurde völlig zerstört

Wie die Polizei Salzburg vermeldet, kam es gestern, dem 15. September,  zum Brand einer Jagdhütte in Taxenbach. 15 Fahrzeuge und 75 Mann seien im Einsatz gewesen, um den Brand zu löschen.  PINZGAU. Am Vormittag des 15.September 2022 kam es am Gschwandtnerberg in Taxenbach laut Polizei Salzburg zu einem Vollbrand einer Jagdhütte. Ein Landwirt, welcher sich am Weg zu seiner am gegenüberliegenden Berg liegenden Alm befand, haben den Brand gesehen und über Notruf die Feuerwehr alarmiert. Durch den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Anna-Katharina Wintersteller
Durch einen Blitzschlag brach ein Brand in einem Wohnhaus aus. | Foto: Symbolfoto/Zeiler
2

Wohnhausbrand mit Rettung
Großer Feuerwehreinsatz durch Blitzeinschlag

Am Donnerstag (15. September) kam es nach einem Blitzeinschlag zu einem Brand in Fehring. Die Nachbaren eilten zu Hilfe. Die umliegenden Feuerwehren, das Rote Kreuz und die Polizei waren sofort vor Ort.  FEHRING. Das heftige Gewitter, dass gestern über den Bezirk Südoststeiermark zog, hat für einen großen Feuerwehreinsatz in Fehring gesorgt. Gegen 14.10 Uhr schlug ein Blitz im Bereichs des Dachstuhles eines Hauses ein. In weiterer Folge entwickelte sich ein Brand im Bereich des...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Julia Gerold
In Bürmoos kam es zu einem Feuerwehreinsatz. | Foto: Symbolfoto: Neumayr

Feuerwehreinsatz Flachgau
Brand in Mehrparteienhaus in Bürmoos

Gestern, dem 15. September 2022, kam es laut Polizei Salzburg zu einem Brand in einem Mehrparteienhaus. Auslöser des Brands sei ein unbeaufsichtigter Kochtopf gewesen.  FLACHGAU. In den Mittagsstunden des 15.September 2022 kam es laut Polizei Salzburg in einem Mehrparteienhaus in Bürmoos zu einem Küchenbrand. Die 19-jährige Wohnungsinhaberin habe einen Topf mit Speiseöl zum Erhitzen auf den E-Herd gestellte und dann den Raum verlassen. Kurze Zeit später sei es zum Brand des Topfes gekommen,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Anna-Katharina Wintersteller
0:08

Feuerwehreinsatz
Schwerer Verkehrsunfall auf der B 122

Am 15. September 2022 um 16:17 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Neuzeug-Sierninghofen, Pichlern und Sierning zu einem Verkehrsunfall auf der Voralpenbundesstraße B122 gerufen. SIERNING. Vier Fahrzeuge waren bei diesem Unfall beteiligt, zum Glück jedoch keine Personen im Fahrzeug eingeklemmt. Die Feuerwehr führte die Absicherung der Unfallstelle durch und für die Dauer der Aufräumarbeiten wurde der Verkehr von Steyr kommend über Waldneukirchen umgeleitet bzw. von Bad Hall kommend an der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Die Feuerwehr Kottingbrunn rettete den kleinen Otter. | Foto: Melanie Pock – Feuerwehr Kottingbrunn
2

Tierrettung
Junger Otter in Not in Kottingbrunn von Feuerwehr gerettet

Die Feuerwehr Kottingbrunn rettete heute einen jungen Otter, der nach seinen Eltern schrie. KOTTINGBRUNN. In den Vormittagsstunden des 15.09.2022 bemerkte eine aufmerksame Anrainerin Hilferufe eines Tieres. Bei ihrer Nachschau entdeckte sie im Aubach einen jungen Otter, welcher bitterlich nach seinen Eltern schrie. Unverzüglich wählte sie den Notruf und setzte die Rettungskette in Bewegung. Nach kurzer Zeit trafen die ersten Einsatzkräfte ein und konnten ebenfalls die Schreie wahrnehmen. Mit...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Feuerwehren bekamen den Brand bald in den Griff. | Foto: Kleemayr

Pumpstation brannte
Brand bei den Bergbahnen Rußbach

Laut Polizeimeldung gab es gestern Nacht einen Brand an der Pumpstation der Bergbahnen Rußbach. RUSSBACH. Am 14.09.2022, gegen 20:15 Uhr, entdeckte ein 52-jähriger Anrainer, dass die Pumpstation der Bergbahnen Rußbach in Brand steht. Beim Eintreffen der Polizei waren die FFW Rußbach und Abtenau vor Ort und führten die Löscharbeiten durch. Diese waren mit fünf Fahrzeugen und ungefähr 45 Mann angerückt. Brand Aus um 22.10 Uhr Das Rote Kreuz Abtenau befand sich ebenfalls am Vorfallort. Den FFW...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Gertraud Kleemayr
Pkw-Bergung aus dem Traunfluss nahe Ebensee. | Foto: FF Ebensee
4

Feuerwehreinsatz in Ebensee
Fahrzeug in die Traun gestürzt

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Ebensee wurden am 14. September um 10.01 Uhr zu einer Fahrzeugbergung gerufen. EBENSEE Vorort angekommen, staunten die Florianijünger, als das Auto in der Traun vorgefunden wurde. Der Pkw bewegte sich langsam richtung Traunsee, sodass die Erstmaßnahme der Sicherung des Fahrzeuges galt. Mittels Seilwinde unseres RLF-A wurde das Auto gesichert um ein weiteres Abtreiben zu verhindern. Das Seil wurde mithilfe der Mannschaft des Rettungsbootes angebracht....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Das Feuer wurde aufgrund der starken Rauchentwicklung mittels Atemschutz gelöscht | Foto: Feuerwehr Siegendorf
3

Drei Feuerwehren im Einsatz
Holzstoßbrand in Siegendorf

Ein Siegendorfer Feuerwehrmitglied entdeckte bei seiner Laufrunde einen Brand in der Nähe der Hirtenhöhle und alarmierte umgehend die Feuerwehr. SIEGENDORF. Über die Landessicherheitszentrale wurden die Feuerwehre Siegendorf alarmiert. Unter schwerem Atemschutz wurde das Feuer bekämpft. Die Florianis aus Klingenbach und Zagersdorf wurden zum Einsatz nachalarmiert. Sie stellten die Wasserversorgung sicher. So konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Kristina Kopper

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.