Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Foto: FF-WR-NEUDORF.AT
9

Feuerwehreinsatz
Fahrzeug brannte auf der Südautobahn bei Wr. Neudorf

BEZIRK MÖDLING. Ein Fahrzeuglenker bemerkte unmittelbar vor der Stadtgrenze zwischen Niederösterreich und Wien einen Brand in seinem Fahrzeug, lenkte den mit insgesamt drei Insassen besetzten Ford auf den Pannenstreifen und verständigte die Einsatzkräfte über den Feuerwehrnotruf. Aufgrund der ungenauen Ortsangaben der zahlreichen eingehenden Notrufe wurde neben der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neudorf auch die Berufsfeuerwehr Wien alarmiert. Bei Ankunft der Feuerwehr am Einsatzort (Wiener...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Am Mittwochabend (28. September) wurde eine Person aus einer Erntemaschine befreit. | Foto: Zeiler
2

Rettungseinsatz
Person steckte mit Fuß in einer Erntemaschine fest

Einsatzkräfte wurden in den Abendstunden des 28. September zu einer Menschenrettung nach St. Lorenzen bei Knittelfeld alarmiert. Gegen 22.30 Uhr geriet eine Person aus bisher ungeklärten Umständen mit einem Fuß in eine Erntemaschine. KNITTELFELD. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften aus Feuerwehr, Roten Kreuz, Notarzt und Polizei trafen wenige Minuten nach dem Notruf in St. Lorenzen an der Einsatzstelle ein und begannen mit dem Versuch die eingeklemmte Person zu befreien. Während die verunfallte...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Ein Klein-Lkw krachte auf der A10 bei Flachau in einen stehenden Lkw und wurde dabei auf die Seite geschleudert. | Foto: FF Flachau
6

Verkehrsunfall
Lkw Crash auf der Tauernautobahn bei Flachau

Auf der Tauernautobahn bei Flachau kam es gestern zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Klein-Lkw übersah einen für Bauarbeiten abgestellten Lkw und kollidierte mit seinem Heck. Der Klein-Lkw wurde nach links geschleudert und blockierte die Fahrbahn. FLACHAU. Knapp eine Stunde war Mittwoch zur Mittagszeit die Tauernautobahn bei Flachau komplett gesperrt. Die Fahrer der beiden Lastkraftwagen wurden bei dem Unfall beide leicht verletzt. Die Freiwillige Feuerwehr Flachau rückte aus und barg das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philip Steiner
Foto: FF Rennweg am Katschberg
3

Flammen am Katschberg
Gasflasche begann plötzlich zu brennen

Brand am Katschberg: Gestern abends hatte eine Propangasflasche zu brennen begonnen. Die Freiwilligen Feuerwehren Rennweg am Katschberg sowie St. Peter/Oberdorf standen im Einsatz. KATSCHBERG. Die Freiwillige Feuerwehr Rennweg am Katschberg wurde gestern, Mittwoch, gegen 21.17 Uhr zu einem Brand gerufen. Bei einer Baustelle brannte eine Propangasflasche im Bereich des Ventils mit offener Flamme. Aus der Deckung heraus wurde die Flasche gekühlt und nach Temperaturkontrolle mittels...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Dellafior
Hochdrucklöscheinrichtung konnte der Brand im Papiercontainer rasch abgelöscht werden. | Foto: www.ff-badischl.at

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
Brand eines Abfallcontainers in Reiterndorf

„Brand Abfallcontainer“ – mit dieser Einsatzmeldung wurden die Feuerwache Reiterndorf sowie die Hauptfeuerwache Bad Ischl am Dienstagabend in die Hubkoglstraße alarmiert. BAD ISCHL. Die ersteintreffende Besatzung von „Voraus Reiterndorf“ stellte dabei einen Brand in einem Papiercontainer fest. Mittels Hochdrucklöscheinrichtung konnte der Brand rasch abgelöscht und eine weitere Ausbreitung verhindert werden. Bei der anschließenden Nachkontrolle mit der Wärmebildkamera wurde sogleich „Brand aus“...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Feuerwehr Althofen
1 4

8 Feuerwehren mit Atemschutz im Einsatz
SPAR-Markt steht in Flammen

Aus unbekannter geriet heute Nachmittag (Mittwoch, 28. Sept. 2022) in der Marktgemeinde Metnitz, Ortsteil Untermarkt, ein Gebäude in Brand. Ob es Verletzte gibt, ist noch nicht bekannt. ST.VEIT AN DER GLAN. Die Landeswarnzentrale meldete uns, dass bereits 8 Feuerwehren vor Ort sind. Zuerst die Feuerwehr Althofen. Eine abermalige Sirenenauslösung erfolgte um 16.59 Uhr und damit auch die Zusatzalarmierung der Feuerwehren Friesach, Micheldorf und Zeltschach. Zur Unterstützung ist auch die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Sofia Grabuschnig
Foto: Feuerwehr St.Andrä im Lavanttal
2

Auf A2 Südautobahn
Aus ungeklärter Ursache kam es zum Verkehrsunfall

Heute wurden die Feuerwehren Wolfsberg und St. Andrä zu einem Verkehrsunfall, auf die A2 Süd Autobahn alarmiert. WOLFSBERG. Aus noch unbekannter Ursache, kam es zwischen Wolfsberg Süd und Nord zu einem Verkehrunfall. Beim Eintreffen stellte sich heraus, dass keine Personen eingeklemmt sind, somit wurde die Unfallstelle abgesichert. Der Verletzte wurde von der anwesenden Rettung erst versorgt. Weitere Einsatzkräfte waren ASFINAG, Rettung, Autobahnpolizei Wolfsberg

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Evelyn Wanz
In Thalgau ging das Armaturenbrett eines geparkten Pkw in Flammen auf. | Foto: FF Thalgau
4

Inferno am Steuer
Pkw Armaturenbrett geht in Thalgau in Flammen auf

Am Dienstagnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Thalgau zu einem etwas anderen Brand gerufen. Das Armaturenbrett eines geparkten Pkw hatte plötzlich zu brennen begonnen. Im Fahrzeug entstand ein schwerer Schaden. Das Feuer wurde zügig gelöscht. THALGAU. Beim Ärztezentrum in Thalgau ging gestern plötzlich der Innenraum eines Pkw in Flammen auf. Gegen 16.05 Uhr wurde die Feuerwehr Thalgau alarmiert und schritt mit Atemschutzgeräten und einem Tanklöschfahrzeug zur Tat. Der Einsatz konnte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Philip Steiner
Ein LKW war von der Straße abgekommen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Tamsweg
3

Feuerwehreinsatz
Unterstützung bei LKW Bergung

Gestern, am 27. September 2022, wurde die Feuerwehr Tamsweg von den Kräften der Feuerwehr Obertauern zur unterstützung bei einer LKW-Bergung angefordert. TAMSWEG, OBERTAUERN. Von der Feuerwehr Obertauern wurde das  schwere Rüst-Fahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Tamsweg zur Unterstützung bei einer LKW-Bergung angefordert. Stiller AlarmUm 10:30 wurden die Feuerwehrkamaeraden mittels "stiller Alarmierung" alarmiert, wenige Minuten danach machte sich Rüst-Tamsweg auf den Weg nach Obertauern. LKW...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Eine Katze musste gerettet werden. | Foto: FF Zwentendorf
5

Bezirk Tulln
Die Feuerwehr Zwentendorf rettete eingesperrte Katze

Am Abend des 26.09.2022 wurde die Feuerwehr Zwentendorf telefonisch zu einer Tierrettung in Zwentendorf alarmiert. Da noch einige Kameraden im Feuerwehrhaus mit den Aufbauarbeiten für die 40-Jahr-Feier der Feuerwehrjugend am Samstag beschäftigt waren, konnte das Rüstlöschfahrzeug innerhalb kürzerster Zeit voll besetzt zum Einsatz ausrücken. Vor Ort angekommen konnte folgende Lage festgesellt werden: Bei Bauarbeiten im 1. OG dürfte eine Katze in den geöffneten Boden hinein gekrabbelt sein....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: FF Wilfersdorf
4

Technischer Einsatz am 24.09.2022
Straßenreinigung bei Abfahrt B7

Am Samstag, den 24.09.2022 um 22:00 Uhr wurde die FF Wilfersdorf zu einer Straßenreinigung bei der Auffahrt zur B7 gerufen. Ein Fuhrwerk hatte Ladegut verloren, wodurch die Auffahrt Richtung Wien verschmutzt wurde. Die FF Wilfersdorf reinigte die Fahrbahn und rückte anschließend wieder ins FF-Haus ein. Eingesetzte Kräfte:FF Wilfersdorf mit 12 Mann, RLFA 2000, MTFPolizeiEinsatzdauer ca. 1 Stunde

  • Mistelbach
  • Denis Neshyba
Der Brand ereignete sich Dienstagabend | Foto: Pixabay

Kurzmeldung
Gebäudebrand in Unterwart - eine Person verstorben

Die Feuerwehren Unterwart und Oberwart befanden sich Dienstagabend bei einem Gebäudebrand im Löscheinsatz.  UNTERWART. Dienstagabend kam es zu einem Gebäudebrand in Unterwart. Die Feuerwehren Unterwart und Oberwart waren mehrere Stunden im Löscheinsatz. Eine Person befand sich noch im Haus, die bei dem Brand vermutlich durch eine Rauchgasvergiftung verstarb. "Wir standen beim Gebäudebrand mit dem Einsatzleitfahrzeug (ELF), Universallöschfahrzeug (ULFA 3000), Tanklöschfahrzeug (TLFA 4000) und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Kristina Kopper
Die Feuerwehren halfen bei der Bergung des Unfallfahrzeugs. | Foto: laumat.at/Gabriel Prammer
1 Video 13

Verletzter Lenker vorerst verschwunden
UPDATE: Crash zwischen Pkw und Linienbus in Ottensheim

UPDATE (Bericht der Polizei):OTTENSHEIM. Ein 27-Jähriger aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung fuhr am 27. September 2022 um 6:45 Uhr mit seinem Pkw auf der B127 von Ottensheim kommend in Richtung Puchenau. Bei StrKm 10,3, auf Höhe der Ortschaft Dürnberg, kam er aus unbekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn, touchierte einen im Gegenverkehr befindlichen Kleinbus und stieß in weiterer Folge gegen einen ebenfalls im Gegenverkehr befindlichen Linienbus. Der Unfalllenker flüchtete zu Fuß vom Unfallort,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: stock.adobe.com/at/MAK

Villach
Fahrzeug zog Dieselspur durch die Stadt – Feuerwehr im Einsatz

Die Hauptfeuerwache Villach und die Polizei stehen aktuell in der VIllacher Innenstadt im Einsatz. Ein Fahrzeug soll heute morgen Diesel verloren haben. VILLACH. Eine Fahrzeug soll heute, Dienstag, am Morgen eine lange Dieselspur durch die Innenstadt in Villach gezogen haben. Die Hauptfeuerwache steht derzeit im Einsatz um die Fahrbahn zu reinigen. Da die Einsatzkräfte auf den Verkehrswegen arbeiten, ist mit Verzögerungen zu rechnen.

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Dellafior
Symbolfoto | Foto: stock.adobe.com/at/ Kara

Wegen Dieselspur
PKW kam ins Schleudern und prallte in entgegenkommenden PKW

Heute gegen 15.45 Uhr lenkte ein 17-jähriger Mann aus Villach seinen PKW auf der Ferndorfer Landesstraße (L37) von Weißenstein kommen in Richtung Villach. Auf Höhe der Ortschaft Weißenstein kam der 17-jährige vermutlich aufgrund einer Öl- bzw. Dieselspur ins Schleudern. VILLACH. Er prallte seitlich gegen den entgegenkommenden PKW einer 41-jährigen Frau aus dem Bezirk Villach. Beide PKW-Lenker wurden unbestimmten Grades verletzt und nach Erstversorgung vor Ort, ins LKH Villach eingeliefert. An...

  • Kärnten
  • Villach
  • Evelyn Wanz
2 3 3

Feuerwehr Einsatz in Althofen

Gerade eben ist die FF Althofen im Einsatz, mehr folgt: Übung bei TILLY. Eines vorweg: Diesmal war es kein Ernstfall, die gestrige abendliche Ausrückung galt unserer Aus- und Fortbildung. Am Gelände der TILLY Holzindustrie übten wir einsatzmäßig einen Brand in einem Aufenthaltsraum. Wir retteten zwei Personen aus den verrauchten Räumlichkeiten, bekämpften die Brandursache und schützten die angrenzenden Hallen vor dem Übergreifen der Flammen. Alles lief reibungslos ab und so konnten wir...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
Foto: Freiwillige Feuerwehr Grafenstein
2

Brand im Nebengebäude
Besitzer schritt ein und löschte das Feuer

Heute gegen 07.20 Uhr kam es im Bezirk Klagenfurt in einem Nebengebäude, welches als Lagerraum fungiert, zu einem Brand. KLAGENFURT. Der Brand war vermutlich durch Gegenstände, welche auf einem Ofen gelagert waren, ausgebrochen. Beim Eintreffen der FFW Grafenstein mit 2 Fahrzeugen und 15 Mann/Frau, hatte der 53-jährige Besitzer des Nebengebäudes den Brand bereits mit mehreren Feuerlöschern selbst gelöscht. Die Höhe des Sachschadens ist derzeit noch nicht bekannt. Es wurden keine Personen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Foto: FF Hainfeld/FF Ramsau
3

Bezirk Lilienfeld, Hainfeld
Brand in Hainfelder Gewerbebetrieb

HAINFELD (pa). Am 23. September 2022 kurz nach 17:30 Uhr brach in einem Hainfelder Gewerbebetrieb ein Brand im Dachbereich aus, umgehend wurde die Alarmstufe 3 ausgerufen und insgesamt 4 Feuerwehren alarmiert. Binnen weniger Minuten waren die Feuerwehren Hainfeld, Ramsau, Rohrbach und Kaumberg vor Ort um den Brand, der im Bereich eines Lüftungsrohres oberhalb der Ofenhalle ausgebrochen war, zu bekämpfen. Nach dem Ablöschen des Brandes wurde die Dachhaut geöffnet um mittels Wärmebildkamera das...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Die Berufsfeuerwehr Salzburg brachte den Brand schnell unter Kontrolle. (Archivbild 2013).

Feuerwehreinsatz
Brand in einer Wohnung in Lehen

Zu einem Brand kam es am Montag in den frühen Morgenstunden in der Siebenstätterstraße. In einer Wohnung im obersten Stock eines vierstöckigen Hauses, ging aus noch unbekannten Gründen ein Zimmer in Flammen auf.  SALZBURG-STADT. Die Männer der Berufsfeuerwehr Salzburg und des Löschzuges der Freiwilligen Feuerwehr Itzling konnten das brennende Zimmer rasch löschen. Probleme machte der Einsatz der Drehleiter. Durch die schmale Straße musste erst ein Weg durch die Oberleitungen der O-Bus Linie...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Die Feuerwehr Burg säuberte die Straße vom Öl. | Foto: Feuerwehr Burg
2

Feuerwehr Burg
Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall auf der L244

Die Feuerwehr Burg rückte zu Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall aus. BURG/HANNERSDORF. Am 23. September 2022 um 07:25 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Burg mittels Sirene und Blaulicht-SMS zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall auf der L244 in Richtung Hannersdorf alarmiert. Die FF Burg rückte mit 16 Mann, KRF-S und KLF zum Einsatz aus. Beim Eintreffen war die ebenfalls alarmierte Polizei bereits vor Ort. Die FF Burg sicherte die Unfallstelle ab, stellte den Brandschutz...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
12

Feuerwehreinsatz in Leonding
Bügeleisen löste Wohnungsbrand aus

In den Leondinger Stadtteil Doppl wurden die Feuerwehren Hart sowie Leonding und Rufling, am 22. September ab 17.15 Uhr, zum Einsatz „Wohnhausbrand“ alarmiert. Laut ersten Meldungen soltel sich noch eine Person in der Wohnung befinden. LEONDING. Was ist passiert? Eine Frau war gemeinsam mit ihren drei Kindern zuhause und im Wohnzimmer mit dem Bügeln beschäftigt. Als sie fertig war, steckte sie das Bügeleisen aus und verließ das Zimmer. Gleich darauf dürfte das noch erhitzte Bügeleisen zu Boden...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: stock.adobe.com/at/wolfness72
3

In Spittaler Betrieb
Feuerwehr fand Schwelbrand bei Sägespänen

Heute in den Morgenstunden, gegen 08.00 Uhr, kam es in einem Produktionsbetrieb in der Gemeinde Sachsenburg im Bezirk Spittal/Drau, im Bereich der Förderanlage einer Produktionsmaschine zu einer Rauchentwicklung bzw. zu einem Schwelbrand. SPITTAL. Laut dem Schichtleichter sei bereits gegen 03.00 Uhr die automatische Funkenflugerkennung ausgelöst worden, woraufhin die Förderanlage der Sägespäne zum Stillstand gebracht worden sei. Anwesende Mitarbeiter der Nachtschicht hatten daraufhin Nachschau...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sofia Grabuschnig
Die Feuerwehrkräfte fanden die 25-jährige Tochter der Familie leblos in einem Zimmer vor. (Symbolfoto) | Foto: Berufsfeuerwehr Wien
2

Floridsdorf
25-Jährige starb nach Brand in einem Einfamilienhaus

Zwei verletzte Bewohner alarmierten Donnerstagfrüh die Einsatzkräfte, da ein Haus im 21. Bezirk brannte. Für eine junge Bewohnerin kam jede Hilfe zu spät - das Landeskriminalamt Wien ermittelt. WIEN/FLORIDSDORF. Donnerstagfrüh, 22. September, kam es zu einem Brand in einem Einfamilienhaus in der Schippergasse im 21. Bezirk. Polizei, Feuerwehr und Rettung wurden von zwei verletzten Bewohnern gegen 8.05 Uhr alarmiert. Die Einsatzkräfte haben kurz nach Eintreffen eine leblose 25-Jährige in ihrem...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Antonio Šećerović
In seiner Rede betonte Bürgermeister Matt, wie wichtig es ist, dass den Feldkircher Wehren eine moderne Ausrüstung und Infrastruktur zur Verfügung stehen | Foto:  FW Altenstadt
3

Feuerwehr Altenstadt neu ausgerüstet
Altastädtner Kilbi mit Fahrzeugweihe

Im Rahmen der Altastädtner Kilbi gab es heuer guten Grund zu feiern: Die Fahrzeugweihe des neuen Löschfahrzeugs der Feuerwehr Altenstadt zum Beispiel Am Sonntag, 11. September, wurde das Fahrzeug feierlich geweiht. Beim neuen Feuerwehrauto handelt es sich um ein multifunktionell einsetzbares Löschfahrzeug, welches dank der Containerverladeeinrichtung am Heck für die Brandbekämpfung, die technische Hilfeleistung und für die Katastrophenhilfe verwendet werden kann. Die Starkregenereignisse der...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • RZ Regionalzeitung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.