Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Teamarbeit und Zusammenhalt sind die Erfolgsgeheimnisse der Freiwilligen Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya ... seit über 30 Jahren wird die Ostermusik erfolgreich veranstaltet.
2

Osterfrühschoppen der Freiwilligen Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya

Die Freiwillige Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya lädt alle Freunde der Blasmusik und Hausmannskost zur Ostermusik in die Musikhalle Wilfersdorf ein. Unterstützen sie die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya durch Ihren Besuch der Veranstaltung, die ehrenamtlich jederzeit bereit sind, bei Notfällen zu helfen. Die böhmische Blasmusikkapelle "Brodcanka" spielt seit über 30 Jahren auf der Traditionsveranstaltung. Für die Bewirtung sorgen die Mitglieder der Freiwilligen...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst

Rauschende Ballnacht beim FF Ball Wilfersdorf

Kommandant Christian Gail durfte zahlreiche Gäste, darunter Bürgermeister Josef Tatzber und Unterabschnittskommandant Kurt Sieghart, beim diesjährigen Feuerwehrball begrüßen. Ebenfalls anwesend waren zahlreiche Feuerwehrkameraden der umliegenden Ortschaften. Mit einer Eröffnungspolonäse (einstudiert von Bärbel Hienert) wurde das traditionell am Faschingssamstag stattfindende Event feierlich eröffnet. Die Pauseneinlagen, inszeniert von den jungen Feuerwehrkameraden, lockerten den Ball zusätzlich...

  • Mistelbach
  • Georg Lachmayer

Fahrzeugbergung für die FF Wilfersdorf

Am 08.02.2015 um 11:05 Uhr wurde die FF Wilfersdorf zu einer Fahrzeugbergung auf die B47 Abfahrt von der B7 Richtung Bullendorf gerufen. Ein PKW ist bei der Abfahrt B7 ins Schleudern geraten und über die Böschung gerutscht. Die FF Wilfersdorf barg den PKW mir der Seilwinde. Der Fahrer konnte die Fahrt selbstständig fortsetzen.

  • Mistelbach
  • Georg Lachmayer

Verkehrsunfall zwischen Wilfersdorf und Bullendorf

Am 8. 12. 2014, um 16.02 Uhr wurde die Feuerwehr Wilfersdorf zu einer Fahrzeugbergung zur Abfahrt der B7 / Richtung Wilfersdorf gerufen. Zwei defekte PKW standen im Kreuzungsbereich frontseitig beschädigt. Die beiden Verletzten wurden bereits von der Rettung versorgt. Die FF Wilfersdorf stellte die beiden Unfallfahrzeuge am Abstellplatz sicher und reinigte die Fahrbahn. Mehr Bilder gibt es auf www.ffwilfersdorf.at

  • Mistelbach
  • Georg Lachmayer
8

Aufräumarbeiten durch Freiwillige Feuerwehren nach Unwetterereignis in Wilfersdorf

WILFERSDORF (24.08.2014) – Nach dem Unwettergeschehen im Gemeindegebiet von Wilfersdorf haben die Aufräumarbeiten begonnen. Derzeit stehen acht Freiwillige Feuerwehren mit 12 Fahrzeugen und rund 50 Mitgliedern im Einsatz, um Schlamm zu entfernen und die Straßen wieder befahrbar zu machen und mit Straßenwaschanlagen, die auf den Einsatzfahrzeugen montiert sind, zu reinigen. Unterstützt werden die Arbeiten von 5 Gemeindearbeitern bzw. –vertretern und Landwirten mit Traktoren und Frontladern sowie...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
Die lokale Einsatzleitung teilte im Feuerwehrhaus die Aufgaben den Einsatzkräften zu.
5

Freiwillige Feuerwehren nach Unwetter in Wilfersdorf (Bez. Mistelbach) gefordert

MARKTGEMEINDE WILFERSDORF (23.08.2014) – Nach sinnflutartigen Niederschlägen im Gemeindegebiet von Wilfersdorf (Bez. Mistelbach) wurden zahlreiche Straßen vermurt, das Niederschlagswasser trat auch in zahlreiche Keller – vor allem in der Kothwiesensiedlung – ein. Gegen 16.45 Uhr wurden die Feuerwehren der Gemeinde Wilfersdorf zum Unwetter/Hochwassereinsatz gerufen. Aufgrund des Schadensausmaßes wurde eine Einsatzleitung im Feuerwehrhaus Wilfersdorf eingerichtet. Die Einsatzleitung alarmierte...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
Mit einem blauen Auge davongekommen sind die Besitzer von Weinkellern in Ebersdorf an der Zaya. Eine geringe Menge an Wasser und Schlamm wurde von der Feuerwehr abgepumpt.
3

Unwettereinsatz in der Ebersdorfer Kellergasse

EBERSDORF AN DER ZAYA (03.08.2014) - Aufgrund eines Starkregenereignisses in den späten Abendstunden mussten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya gegen 21:10 Uhr zu einem Unwettereinsatz in die Kellergasse ausrücken. Nach der Erkundung musste festgestellt werden, dass Wasser und Schlamm in mehrere Kellergewölbe eingetreten waren. Mit leistungsstarken Schlammpumpen konnte innerhalb kürzester Zeit das eingetretene Wasser aus den Kellern gepumpt werden. Nach erfolgtem...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
Ehren- und Festgäste auf dem ersten "Einsatzfuhrwerk" der Frewilligen Feuerwehr Wilfersdorf.
2

Freiwillige Feuerwehr Wilfersdorf feierte 130. Geburtstag

WILFERSDORF (03.08.2014) – Zu den Feierlichkeiten anlässlich des 130-jährigen Jubiläums luden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Wilfersdorf ein. Nach einer von Dechant Mag. Ernst Steindl zelebrierten Feldmesse im Garten des Liechtensteinschlosses Wilfersdorf folgte der Festakt im Festzelt neben dem Feuerwehrhaus. Kommandant Christian Gail freute sich zahlreiche Ehren- und Festgäste begrüßen zu dürfen. So folgte in Vertretung des Landeshauptmannes LAbg. Manfred Schulz ebenso der...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
Bürgermeister Josef Tatzber feuerte seine Feuerwehrjugendgruppe in Schönkirchen-Reyersdorf an, als Ergebnis konnte der Vize-Landesmeistertitel mit nach Hause genommen werden.
3

Wilfersdorfer Feuerwehrjugend ist VIZE-Landesmeister

GEMEINDE WILFERSDORF (06.07.2014) - Der Höhepunkt des Feuerwehrjugendjahres ist zweifelsohne das Landestreffen der Feuerwehrjugend. Diesmal fand dieses Zeltlager in Schönkirchen-Reyersdorf statt. Nach kurzer Anreise wurde das Zelt aufgeschlagen und bezogen sowie das Lagergelände erkundet. Dann geht es auch schon mit den Bewerben los. Die Wilfersdorfer Jugendgruppe war dabei in den verschiedensten Bewerbsklassen gefordert. Mit Erfolg wurden diese Bewerbe gemeistert. So konnte beim Studieren der...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
Im Mittelpunkt des Feuerwehrheurigen der Freiwilligen Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya: Die Leistungsbewerbe des Feuerwehrabschnitts Mistelbach und die Segnung des neuen Mannschaftstransportfahrzeuges
3

Feuerwehrheuriger der Freiwilligen Feuerwehr Ebersdorf mit Abschnittsleistungsbewerben

EBERSDORF AN DER ZAYA (14. und 15. Juni 2014) - Die Freiwillige Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya veranstaltet am 14. und 15. Juni 2014 den traditionellen Feuerwehrheurigen. Als besondere Highlights finden zusätzlich am Samstag der Abschnittsleistungsbewerb auf dem Sportplatz und am Sonntag die Segnung des neuen Mannschaftstransportfahrzeuges der Freiwilligen Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya statt. Nach diesem Festakt lädt das Abschnittsfeuerwehrkommando Mistelbach zum Abschnittsfeuerwehrtag auf...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
4

Florianifeier in Bullendorf

Am 03.05.2014 fand in Bullendorf die diesjährige Florianifeier statt. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Bullendorf, Wilfersdorf und Hobersdorf feierten gemeinsam die heilige Messe, welche von Pfarrer Ernst Steindl im FF Haus Bullendorf abgehalten wurde. Im Anschluss an die hl. Messe wurden die FF Kameraden, Fahrzeuge und Gerätschaften gesegnet.

  • Mistelbach
  • Georg Lachmayer
4

Maibaumaufstellen

Am 30.04.2014 wurde auf dem Marktplatz in Wilfersdorf in alter Tradition der Maibaum mit Hilfe der freiwilligen Feuerwehr Wilfersdorf und den Kindern der Marktgemeinde aufgestellt. Mit Seilen und Schwabblern wurde der Maibaum noch ohne maschinelle Hilfe aufgestellt, was nicht mehr viele Maibäume im Bezirk von sich behaupten können. Leider wurde der ursprüngliche Baum ein Opfer von missverstandenem Brauchtum und er wurde auf einem Privatgrundstück unbrauchbar gemacht. Beim jetzt stehenden Baum...

  • Mistelbach
  • Georg Lachmayer
10

Volksschule Wilfersdorf zu Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Wilfersdorf

Am 24.04.2014 kamen die Volksschulkinder der VS Wilfersdorf auf Besuch zur freiwilligen Feuerwehr Wilfersdorf. Dort bekamen die Kinder einen Brandschutzunterricht. Sie erfuhren, wie man sich im Brandfall verhält und warum es überhaupt brennen kann. Weiters demonstrierten die Feuerwehrmitglieder, wie bei einem Einsatz geholfen werden kann. Interessant wurde es, als die Kinder die Fahrzeuge der FF Wilfersdorf und FF Ebersdorf besichtigen und ausprobieren konnten. Der 4. Klasse wurde gezeigt, wie...

  • Mistelbach
  • Georg Lachmayer
4

Unterabschnittsübung in Wilfersdorf

Am 26.04.2014 fand in Wilfersdorf die diesjährige UA-Übung statt. Annahme war ein Fahrzeugbrand in der Tiefgarage des neuen Gemeindezentrums. Der Rauch gelangt via Stiegenhaus in die Wohnungen über der Tiefgarage. Aus diesem Grund sind einige Personen eingeschlossen. Die Aufgabe der 4 freiwilligen Feuerwehren der Marktgemeinde Wilfersdorf war die Personenrettung aus den Wohnungen sowie das Löschen des Fahrzeugbrandes und die Bergung des Fahrzeuges aus der Tiefgarage. In die Tiefgarage kann auf...

  • Mistelbach
  • Georg Lachmayer
6

ÖAMTC Fahrsicherheitstraining der FF Wilfersdorf

Am 19.04.2014 nahm die FF Wilfersdorf mit dem RLF-A und dem MTF an einem Fahrsicherheitstraining des ÖAMTC in Teesdorf teil. Bei dieser Veranstaltung konnte auf einer sicheren Übungsstrecke das richtige Fahren, das Bremsverhalten, das Reagieren der Fahrzeuge in Kurven oder beim Abwärtsfahren vor allem auf rutschiger Strecke geübt werden. Wichtig bei den Einsätzen der Freiwilligen Feuerwehr ist auch, dass die Helfer bei den Unfällen ankommen, um helfen zu können. Aus diesem Grund ist es auch...

  • Mistelbach
  • Georg Lachmayer
Susanne Seltenhammer, Magdalena Fuhry, Erika Huber, Michael Vock, Stefan Tatzber mit den böhmischen Musikern Frantisek Jarec, Marek Prajka und Zdenek Kabriel

Osterfrühschoppen der FF Ebersdorf - Musik verbindet Länder

EBERSDORF/ZAYA/WILFERSDORF (21.04.2014) – Zum grenzüberschreitenden Feuerwehrfrühschoppen lud die Freiwillige Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya bereits zum 33. Mal in die Musikhalle nach Wilfersdorf ein. Die sog. Ostermusik findet traditionell am Ostermontag statt, die böhmische Blasmusikkapelle begeisterte mit Polka und anderen Musikstücken die Freunde der Blasmusik. Die Gäste reisten aus Nah und Fern an, das eingespielte Team von Feuerwehrfrauen und -männern und anderen ehrenamtlichen Helfern...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
Dreimal Doppel-Gold für Annemarie Racic, Michelle Kornek, Marko Rehrmbacher, es gratulierten: Karl Graf, Franz König, Franz Buchmann, Harald Schwab, Johann Hager, Josef Tatzber, Kurt Sieghart, Christian Gail, Thomas Bauer, Stefan Pleil, Gottfried Gschwendt, Markus Schuster
5

Wissenstest der Feuerwehrjugend in Wilfersdorf - Die Jungs und Mädls haben's drauf!

WILFERSDORF (05.04.2014) – 128 Feuerwehrjugendmitglieder nahmen am Wissenstest und Wissenstestspiel in der Volksschule bzw. Musikhalle Wilfersdorf teil. Die Kids im Alter von 10 bis 15 Jahren zeigten bei diesen Prüfungen wieder auf den unterschiedlichen Gebieten des Feuerwehrwesens, dass die Wintermonate ganz im Zeichen der Ausbildung und Vorbereitung standen. Die anwesenden Feuerwehrfunktionäre – an der Spitze Bezirksfeuerwehrkommandant Karl Graf – waren sichtlich stolz auf Ihre...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
Die Musiker der Blasmusikkapelle Brodcanka und die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Ebersdorf vebindet eine Partnerschaft, die bereits seit 33 Jahren hält!
2

Ostermusik der Freiwilligen Feuerwehr Ebersdorf am 21.04.2014 - Kultur kennt keine Grenzen!

(WILFERSDORF/EBERSDORF) – Am Ostermontag - dieses Jahr der 21.04.2014 - wird jedes Jahr die Musikhalle Wilfersdorf zum Raum der internationalen Begegnung. Bereits seit 33 Jahren funktioniert die österreichisch-tschechische Nachbarschaft im kulturellen Zusammenspiel von Musik und Kulinarik unter der Schirmherrschaft der Freiwilligen Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya. Hauptdarsteller ist die böhmische Blasmusikkapelle „Brodcanka“, der Gäste aus dem gesamten Weinviertel folgen. Die Freiwillige...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
2

Sturmeinsatz bei Baustelle Gemeindezentrum

Am 16. März 2014, um 16.31 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Wilfersdorf zu einem Sturmschaden gerufen. Auf der Baustelle zum Gemeindezentrum wurden lose Schachtabdeckungen und loses Baumaterial auf den Gehsteig geweht. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wilfersdorf beseitigten die Sturmschäden und sicherten restliches loses Baumaterial.

  • Mistelbach
  • Georg Lachmayer
2

Fahrzeugbergung auf der B 40

Am 15. März 2014, um 17.16 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Wilfersdorf, auf die B40 / km 50,1 zu einer Fahrzeugbergung alarmiert . Beim Eintreffen der Einsatzkräfte steht ein leicht beschädigter PKW auf der Fahrbahn Richtung Wilfersdorf und ein beschädigter PKW im Straßengraben. Der leicht beschädigte PKW kann nach einem Reifenwechsel die Fahrt selbstständig fortsetzen. Der zweite PKW wird mit der Seilwinde aus dem Straßengraben gezogen und mit der Abschleppachse sichergestellt....

  • Mistelbach
  • Georg Lachmayer
4

Demonstration Christbaumbrand

Um den Jugendlichen die Gefährlichkeit eines Christbaumbrandes zu demonstrieren, wurden in einer Jugendstunde dieser vorgeführt. Innerhalb von wenigen Sekunden standen die vorbereiteten Christbäume in Vollbrand und erreichten eine Flammenhöhe, die mehr als das Doppelte der Baumhöhe betrug. Sollte sich so ein Fall in einem Zimmer ereignen, ist sehr leicht vorhersehbar, was sich dann abspielt. Deshalb wurde auf die Vorsichtsmaßnahmen hingewiesen, die immer wieder in der Vorweihnachtszeit...

  • Mistelbach
  • Georg Lachmayer
3

TT Bewerb in Bockfließ

Beim diesjährigen TT Bewerb in Bockfließ am 8.3.2014 präsentierte sich die FJ Wilfersdorf in allen ausgetragenen Bewerben stark und zeigt ihre Vielseitigkeit. Beim Tischtennis konnte ein 4. Platz errungen werden. Beim Dartspiel wurde der Durchschnitt (erzielte Punkte / die Anzahl der Spieler) hergenommen und dieser reichte für den 3. Platz. Beim Tischfußball konnte keiner der Gegner unsere Jugendlichen bezwingen und somit feierte unsere FJ den Sieg in diesem Bewerb. Die Freude der Jugendlichen...

  • Mistelbach
  • Georg Lachmayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.