Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

14

Volksschule Wilfersdorf zu Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Wilfersdorf

Im Rahmen des Projekts „Gemeinsam – Sicher – Feuerwehr“ besuchte die Volksschule Wilfersdorf die ortsansässige freiwillige Feuerwehr in ihrem Feuerwehrhaus. Dabei wurde den Kindern beigebracht, wie und warum es brennt, bzw. wie man ein Feuer löschen kann. Ausrüstungs-gegenstände und Geräte, mit denen die Feuerwehr helfen kann, wurden vorgestellt und präsentiert. So wurde der schwere Atemschutz von einem Feuerwehrwehrmann angelegt, damit die Kinder sich an diesen Anblick gewöhnen können und im...

  • Mistelbach
  • Georg Lachmayer
Mit der Motorsäge: Kameraden lernten den Umgang mit dem Gerät. | Foto: FF Wilfersdorf
6

Bezirksweiter Motorsägenkurs bei der Feuerwehr Wilfersdorf

WILFERSDORF (pa). Windbrüche nach Stürmen, Verklausungen bei Hochwässern, Forstunfälle und Szenarien wie "Baum auf PKW" machen es für die Feuerwehren unabdingbar geübt im Umgang mit Kettensägen zu sein. Deshalb stand am 21.04.2018 das zweite Mal ein Modul "Arbeiten mit Motorsägen" am Ausbildungsprogramm des Bezirksfeuerwehrkommandos Tulln. Praxisbezogene Inhalte Gemeinsam mit LM Paar Stefan (FF-Katzelsdorf) organisierte BI Daniel Neumeister von der Feuerwehr Wilfersdorf das Ausbildungsmodul für...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: www.ff-wilfersdorf.at
4

Kameraden rückten zu Zimmerbrand aus

44 Personen im Löscheinsatz. WILFERSDORF (pa). Am Donnerstag den 12.04.2018 wurden laut Alarmplan die vier Gemeindefeuerwehren um 05:10 Uhr mittels Pager und Sirene zu einen Zimmerbrand in die Ollernstraße nach Wilfersdorf alarmiert. Bei der Erkundung des Einsatzleiters BI Neumeister Daniel konnte der Besitzer im Freien angetroffen werden und informierte über die starke Rauchentwicklung im Haus. Nach der weiteren Erkundung konnte der Einsatzleiter einen Brand im Vorraum feststellen. Der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Ostermontag - Frühschoppen der FF Ebersdorf in der Musikhalle Wilfersdorf

EBERSDORF/ZAYA - WILFERSDORF (02.04.2018) - Der Ostermontag wird in der Gemeinde Wilfersdorf nicht nur mit Ostereisuche verbunden, sondern seit mehr als 30 Jahren mit dem Frühschoppen der Feuerwehr Ebersdorf in der Musikhalle in Wilfersdorf. Wer böhmische Blasmusik - es spielt die Kapelle Brodcanka auf - und herzhafte Hausmannskost mag, sollte sich das nicht entgehen lassen. Als Ergänzung dazu gibt es Ebersdorfer Qualitätsweine. Helfen Sie durch Ihren Besuch bei guter Unterhaltung den...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
2

Demonstration Christbaumbrand bei der Feuerwehrjugend Wilfersdorf

Da die Gefahr eines Christbaumbrandes nach den Weihnachtsfeiertagen immer wieder groß ist, wurde den Jugendlichen die Gefährlichkeit eines Christbaumbrandes demonstriert. Innerhalb von wenigen Sekunden standen die vorbereitetenChristbäume in Vollbrand und die Jugendlichen konnten sich vorstellen, wie das bei ihnen zu Hause im Zimmer ausschauen würde. Mit Feuerlöschern bzw. mit einem Kübel Wasser durften die Jugendlichen die Brände zu löschen, was sich als gar nicht so leicht herausstellte. Bis...

  • Mistelbach
  • Georg Lachmayer
10

Rauschende Ballnacht beim FF Ball Wilfersdorf

Am Faschingssamstag, den 10.02.2018 fand in Wilfersdorf der FF Ball im Ernst Kellermann Musikerheim statt. Kommandant Christian Gail konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter Bürgermeister Josef Tatzber, Unterabschnittskommandant Kurt Sieghart, Michael Vock, Leiter des Verwaltungsdienstes des Abschnitts Mistelbach, sowie zahlreiche FF Kameraden der Nachbarfeuerwehren. Eröffnet wurde der Ball durch das Eröffnungskomitee mit einer Polonaise. Die „ verrückten Hühner“ sorgten in der...

  • Mistelbach
  • Georg Lachmayer
Gemeindevertreter, Kommandomitglieder, die beförderten Marina Kornek und Marcel Klampfl mit den NEO Feuerwehrmitgliedern Sabine und Werner Gössinger, die symbolisch den Feuerwehrhelm überreicht bekamen.
1 2

Stolze Feuerwehrjahresbilanz und einige Vorhaben in Ebersdorf an der Zaya

EBERSDORF an der ZAYA (06.01.2018) - Der Dreikönigstag steht für die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya ganz im Zeichen der alljährlichen Mitgliederversammlung. Kommandant Michael Vock jun. freute sich zahlreiche Feuerwehrmitglieder und die obersten Gemeinde-Chef der Feuerwehren, den Bürgermeister der Marktgemeinde Josef Tatzber – begrüßen zu können, der auch als Zugskommandant in der Ebersdorfer Feuerwehr aktiv ist. Auch Vizebürgermeister Gerhard Strasser und der...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
14

125 Jahre Freiwillige Feuerwehr und 33 Jahre Feuerwehrheuriger in Ebersdorf an der Zaya

EBERSDORF AN DER ZAYA (10. und 11.06.2017) - Nach rund einer Woche Vorbereitungsarbeiten war es am Samstag den 10.06.2017 soweit, der 33. Feuerwehrheurige wurde eröffnet. Los ging es am Samstag mit dem klassischen Feuerwehrheurigen in der Halle Pausch. Die Original-Viogasmusikanten sorgten für gute Unterhaltung. Für die Verköstigung sorgte wie gewohnt das Team der Freiwilligen Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya Am Sonntag wurde das 125 jährige Bestandsjubiläum mit einem Festakt gefeiert. Der...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst

Umbau RLF-A 2000

Am 19.05.2017 wurde in Hallein bei der Fa. Trilety der neu adaptierte Straßenwaschbalken abgeholt. Auf Wunsch der Gemeinde wurde für das RLF-A 2000 ein Straßenwaschbalken angeschafft. Um unseren Mitmenschen und unserer Gemeinde im Katastrophenfall bessere Hilfe und Unterstützung leisten zu können, wurde dieser Schritt gemeinsam mit der Gemeinde (auch finanziell) getätigt. Der Umbau des RLF’s wurde bei der Fa. Rosenbauer und bei der Fa. Trilety in den letzten Wochen durchgeführt. Wir möchten uns...

  • Mistelbach
  • Georg Lachmayer
11

Volksschule Wilfersdorf zu Besuch bei der Feuerwehr

Im Rahmen des Projekts „Gemeinsam – Sicher – Feuerwehr“ besuchte die Volksschule Wilfersdorf die ortsansässige freiwillige Feuerwehr in ihrem Feuerwehrhaus. Dabei wurde den Kindern beigebracht, wie und warum es brennt, bzw. wie man ein Feuer löschen kann. Ausrüstungs-gegenstände und Geräte, mit denen die Feuerwehr helfen kann, wurden vorgestellt und präsentiert. So wurde der schwere Atemschutz von einem Feuerwehrwehrmann angelegt, damit die Kinder sich an diesen Anblick gewöhnen können und im...

  • Mistelbach
  • Georg Lachmayer
Die Vorbreitungen für das große Geburtstagsfest laufen bereits auf Hochtouren. Kommandant Michael Vock und sein Team freuen sich auf Ihren Besuch!
2

125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya, ein Grund am 10. und 11. Juni zu feiern

Seit über 30 Jahren dreht sich in Ebersdorf an der Zaya am 2. Juniwochenende (10. und 11. Juni 2017) alles um den traditionellen Feuerwehrheurigen. 2017 gibt es einen noch bedeutenderen Grund zu feiern: Die FF Ebersdorf an der Zaya gibt es seit mittlerweile 125 Jahren, dieses Jubiläum feiern zu dürfen ist den Feuerwehrmitgliedern eine Ehre und Freude! Am Samstag beginnt der Heurigenbetrieb um 18.00 Uhr, musikalisch tragen die VOIGASMUSIKANTEN bereits zum 2. Mal zur guten Stimmung bei. Der...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
Ziel erreicht: wichtige Erkenntnisse bei erster Übung gewonnen, Umsetzung folgt! Peter Schmolek, Herbert Rutschka (Audio Tuning) und Vizebürgermeister Gerhard Strasser mit den anwesenden Feuerwehrchefs Franz König, Johann Ullram, Michael Holzschuh, Michael Vock, Gerhard Eigner, Kurt Sieghart, Harald Schwab, Reinhard Hornoff, Georg Lachmayer und Martin Pleil
8

Feuerwehren probten Ernstfall im Unternehmen AUDIO TUNING

WILFERSDORF (20.05.2017) – Im interkommunalen Wirtschaftspark A5 errichtete die Fa. AUDIO TUNING – Weltmarkführer bei Plattenspieler und Händler von hochwertigen Audio und Videogeräten - ihr neues Logistikzentraum. Die Bauarbeiten stehen kurz vor dem Abschluss, die offizielle Eröffnung findet am 26.08.2017 statt. Grund genug, die Freiwilligen Feuerwehren einzuladen, das Betriebsgelände mit rund 2.700 m² verbaute Fläche zu beüben. Angenommen wurde ein Kabelbrand, der durch einen Defekt an der...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
Die stolzen Väter Josef Bold und Wolfgang Herbst mit ihren "goldenen" Söhnen Martin und Rene.
2

Feuerwehrjugend-Doppelgold in Wilfersdorf

GEMEINDE WILFERSDORF (13.05.2017) – Rene Bold aus Wilfersdorf und Martin Herbst aus Bullendorf traten beim Bewerb in der Landesfeuerwehrschule an, um Gold zu holen. Die Mission wurde mit Bravour gemeistert, ab sofort ziert das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold die Uniformen der beiden Jugendfeuerwehrmänner. Die Aufgabenstellung beim Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold ist eine umfangreiche Vorbereitung auf den aktiven Feuerwehrdienst und besteht aus einer bunten Mischung aus...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
Blutspenden hat Tradition in Ebersdorf an der Zaya: Michael Vock jun., Thomas Schmoll, Lorenz Bauer, mit dem Team der Blutbank des LK Mistelbach: Dr. Daniela Ostroveanu, Ernestine Mandl, Erich Haberl, Heinrich Bauer, Eva Binder

Mobile Blutspendeaktion zu Gast im Feuerwehrhaus in Ebersdorf an der Zaya

Ebersdorf an der Zaya (09.05.2017) - Das Team der Blutbank des Landesklinikums Mistelbach-Gänserndorf war wieder zu Gast im Feuerwehrhaus in Ebersdorf an der Zaya. Der organisatorische Leiter Erich Haberl sorgte gemeinsam mit Feuerwehrkommandant Michael Vock für den reibungslosen Ablauf der Blutspendeaktion. Insgesamt folgten 41 Blutspender dem Aufruf zur Aktion „Spende Blut, rette Leben“, darunter auch zahlreiche Feuerwehrmitglieder aus Ebersdorf an der Zaya und Umgebung. Ein besonderer Dank...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
Foto: Schlüsselberger
36

Maibaum mit Kran aufgestellt

WILFERSDORF. Mit einer Gesamtlänge von 26 Metern wurde der Maibaum vorm Feuerwehrhaus bei Kommandant Herbert Rössler und seinem Stellvertreter Daniel Neumeister aufgestellt - mittels LKW-Kran. Nicht nur das Aufstellen des Baumes war für die Kinder faszinierten, sondern auch das erstmalige "Maibaum-Kraxeln", welche es galt eine Glocke in der Höhe von 15 Metern zu erklettern. Die Bezirksblätter waren auch dabei und fragten nach, ob der Baum leicht zu erklettern wäre. Anorld Kaiser meinte: "Naja,...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Frostschutzmaßnahme "Räuchern" am Ebersdorfer Ladendberg. | Foto: Stefan Tatzber
8

Frostschutzmaßnahme - „Rauchzeichen“ am Ebersdorfer Ladenberg

Ebersdorf an der Zaya (21.04.2017) – Die Wetterprognose ließ es den Winzern kalt über den Rücken laufen. Nach frühlingshaften Temperaturen wurde von Donnerstag auf Freitag eine frostige Nacht prognostiziert. Dabei wurden die letztjährigen Frostschäden in den Weinrieden wieder in Erinnerung gerufen. Der Österreichische Weinbauverband rät in einer „Frostwarnung“ als Frostschutzmaßnahmen auf Räuchern, Luftverwirbelung oder Paraffinkerzen zu setzen. In klaren Nächten könne mit Räuchermaßnahmen ein...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
Zufriedene Gesichter bei den Musikern der tschechischen Musikkapelle Brodcanka und bei den Teammitgliedern der FF Ebersdorf an der Zaya: Ein herzliches Danke an alle Besucherinnen und Besucher für die rege Teilnahme an unserer Traditionsveranstaltung! Bis zum nächsten Ostermontag im Jahr 2018!

Gut besuchte Ostermusik der FF Ebersdorf an der Zaya

Am Ostermontag fand bereits zum wiederholten Mal das Osterfrühschoppen der Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya in der Musikhalle Wilfersdorf statt. Für die musikalische Umrahmung sorgte traditionell die böhmischen Blasmusikkapelle "Brodcanka". Die engagierte Mannschaft – an der Spitze Kommandant Michael Vock jun. - sorgte in gekonnter Art und Weise für die Bewirtung der Gäste aus Nah und Fern. Die Ebersdorfer Winzer luden zur Verkostung ihrer Weine im Achterl-Treff, wo auch Kaffee und einfache...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
6

Feuerwehr stellte Kastenwagen auf

Technischer Einsatz am 12.04.2017 Fahrzeugbergung Am 12.04.2017, um 23:31 Uhr wurde die FF Wilfersdorf zu einer Fahrzeugbergung auf die B47, km 0,5 zwischen Wilfersdorf und Bullendorf alarmiert. 1 Kastenwagen liegt in Fahrtrichtung Wilfersdorf gesehen auf der rechten Straßenseite im Straßengraben direkt über einem Wasserdurchlauf. Es gibt keine Verletzten. Der Kastenwagen wurde mit der Seilwinde auf die Fahrbahn gezogen. Die FF Bullendorf sichert das Fahrzeug mit einer zweiten Seilwinde gegen...

  • Mistelbach
  • Georg Lachmayer
Die mobile Blutbank des Landesklinikums Mistelbach-Gänserndorf macht halt im Feuerwehrhaus Ebersdorf an der Zaya, die für diese Aktion gerne die Tür öffnet.
2

"Blutspenden, Leben retten" in Ebersdorf an der Zaya

Alle Jahre wieder, kommt die Blutbank ins Feuerwehrhaus nach Ebersdorf an der Zaya. Dem Kommandanten Michael Vock jun. ist es ein Anliegen, der Bevölkerung die Möglichkeit der Blutspende im Heimaort zu organisieren. Dieses Mal ist es am 09.05.2017 von 17.00 bis 19.30 Uhr soweit. Denn eines ist klar: man weiß nie, ob man nicht schon am nächsten Tag eine lebensnotwendige Blutspende brauchen könnte. 2 motivierende Fakten zum Thema Blutspenden: 1. Wann kann man so ganz nebenbei rund ein halbes Kilo...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
Das Team der Feuerwehr Ebersdorf freut sich auf Ihren Besuch!
2

Feuerwehrfrühschoppen am Ostermontag in Wilfersdorf

OSTERMONTAG (17.04.2017) - Zu Ostern gehören viele Traditionen. Neben den kirchlichen Feierlichkeiten werden Ostereier versteckt und gesucht, Osterpinzen gebacken, es wird "in die Grea gegangen" und vieles mehr. Ein Fixpunkt in der Gemeinde Wilfersdorf und Umgebung ist die OSTERMUSIK - das OSTERfrühschoppen der Freiwilligen Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya - bei dem es Weinviertler Gemütlichkeit, regionale Gerichte, Ebersdorfer Weine und tschechische Blasmusik mit der Kapelle "Brodcanka" gibt,...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
5

Tolle Ballnacht beim FF Ball Wilfersdorf

Traditionell fand am Faschingssamstag, den 25.02.2017 in Wilfersdorf der FF Ball im Ernst Kellermann Musikerheim statt. Kommandant Christian Gail konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter Bürgermeister Josef Tatzber, Unterabschnittskommandant Kurt Sieghart, Michael Vock, Leiter des Verwaltungsdienstes der Abschnitts Mistelbach, sowie zahlreiche FF Kameraden der Nachbarfeuerwehren. Eröffnet wurde der Ball durch das Eröffnungskomitee mit einer Polonaise. Showeinlagen in den Musikpausen...

  • Mistelbach
  • Georg Lachmayer
Vanessa, Patrizia, Lisa, Cornelia, Lisa, Annika, Sandra, Cornelia und Julia haben bei der Feuerwehrjugend jede Menge Spaß und keine Angst vor Technik und Fotografen, wie man sieht.
1 3

20 Jugendliche, EIN Ziel: das goldene Leistungsabzeichen

WILFERSDORF (24.02.2017) – Bei den aktiven Feuerwehrmitgliedern nennt man das Leistungsabzeichen in Gold auch „Feuerwehrmatura“. Für die Jugendlichen der Feuerwehr gibt es mittlerweile auch den Bewerb um das Goldene. Und eines kann man festhalten, die Begeisterung der Bewerberinnen und Bewerber ist mindestens genauso groß wie bei den aktiven Feuerwehrleuten. Auch im heurigen Jahr haben sich wieder 20 Mitglieder der Feuerwehrjugend aus dem Bezirk Mistelbach - 10 Mädls und 10 Jungs – vorgenommen,...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
Kommandant Herbert Rössler und Rosa Sollhart mit den Kameraden. | Foto: FF Wilfersdof

Wehr: Fünf neue Kameraden

Presseaussendung der FF Wilfersdorf. WILFERSDORF. Am 05.01.2017 wurde im Feuerwehrhaus Wilfersdorf die jährliche Jahreshauptversammlung unter Beisein von GGR Rosa Sollhart stellvertretend für Bürgermeister KR Thomas Buder abgehalten. 
Der Kommandant, OBI Herbert Rössler, durfte fünf neue Kameraden bei der Feuerwehr begrüßen: Sebastian Eheim, Sami Fahim, Schmid Raphael, Schober Thomas und Serini Manuel. Insgesamt hat die Feuerwehr Wilfersdorf somit 39 KameradInnen (33 Aktive und 6 Reservisten)....

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Mitgliederversammlung der FF Wilfersdorf

Am 14. Jänner 2017 fand im FF Haus die jährliche Mitgliederversammlung statt. Kdt. OBI Christian Gail konnte dabei zahlreiche Feuerwehrkameraden sowie Bürgermeister Josef Tatzber begrüßen. Stolz bilanziert die FF Wilfersdorf das abgelaufene Jahr und präsentiert die hervorragenden Leistungen des Jahres 2016. Bei insgesamt 595 Tätigkeiten, davon 71 Einsätzen, wurden für das Wohl der Bevölkerung 12.516 Stunden geleistet. Besonders erfreulich ist die Tatsache, dass die FF Wilfersdorf einen...

  • Mistelbach
  • Georg Lachmayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.