Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Felix Heiß (Grafenwörth), Christopher Bierbaum (Seebarn) und Fabian Hörzinger (Seebarn). Waren schon gemeinsam bei der Feuerwehrjugend Grafenwörth. | Foto: FF Grafenwörth
12

Die Feuerwehren
Der Bezirk Tulln ist gut ausgestattet mit Freiwilligen

Aufgrund fehlender Kommandanten mussten Feuerwehren aufgelöst werden; Mitgliederzahlen sind aber positiv. BEZIRK. "In den letzten Jahren haben sich zwei Feuerwehren aufgelöst und zwei Feuerwehren haben sich anderen angeschlossen", verrät Stefan Öllerer, Pressesprecher des Bezirksfeuerwehrkommandos Tulln. "Die Auflösung bzw. Fusionierung hat damit zu tun, dass sich niemand findet, der als Kommandant Verantwortung übernehmen will. Die Aufgaben eines Kommandanten sind sehr komplex und zeitraubend....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Fahrzeuge wurde erheblich beschädigt und die Umfahrung war gesperrt.  | Foto: ZOOM-Tirol
8

Verkehrsunfall im Zillertal
83-Jähriger Lenker kollidierte mit zwei anderen Autos

Am Montagabend stießen in Stumm zwei Autos zusammen, nachdem ein Auto auf die Gegenfahrbahn geraten war. Ein Fahrer musste aus seinem Fahrzeug befreit werden. STUMM. Am 20. November um circa 18:25 Uhr fuhr ein 83-Jähriger mit seinem Auto auf der B 169 in Stummm, in der Nähe des Tunnels, talauswärts. In entgegengesetzte Richtung fuhr eine 35-Jährige mit seinem Auto, hinter ihm ein 26-Jähriger.  Von der Feuerwehr aus Auto befreitDer 83-Jährige geriet mit seinem PKW aus ungeklärter Ursache auf die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
115 Kameradinnen und Kameraden von 19 Feuerwehren des Bereichs Fürstenfeld sammelten sich zur großen Katastrophen-Übung in Fürstenfeld. | Foto: BFV Fürstenfeld
2

Katastrophenübung der Feuerwehren
Forstunfall und Waldbrand "geübt"

19 Wehren des Bereichsfeuerwehrverbandes Fürstenfeld nahmen in Bierbaum an der Safen an einer Übung des Katastrophen-Hilfsdienstes (KHD) teil. BIERBAUM. 115 Kameradinnen und Kameraden mit 23 Fahrzeugen übten in Bierbaum für den Katastrophen-Ernstfall. Am Vormittag wurden übte der Bereichsführungsstab den Einsatz in einigen Fiktiven Schadenslagen, bevor kurz nach Mittag die Mannschaft eines Zuges des KHD-Bereitschaftsdienstes des Bereichsfeuerwehrverbandes Fürtenfedes hinzugezogen wurde. Geübt...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler
Bei einem Aufzugsbrand in Floridsdorf am Montag mussten eine Mutter mit ihrem Kind daraus befreit werden. Im Zuge des Großeinsatzes wurden auch drei Feuerwehrleute verletzt.(Symbolfoto) | Foto: LFV
1 6

Großeinsatz in Wien
Mutter und Kind bei Aufzugsbrand verletzt

Bei einem Aufzugsbrand in Floridsdorf am Montag mussten zwei Personen – eine Mutter mit ihrem Kind – daraus befreit werden. Im Zuge des Großeinsatzes wurden auch drei Feuerwehrleute verletzt. WIEN/FLORIDSDORF. Zu einem Großeinsatz der Feuerwehr, Rettung und Polizei ist es am Montag in Wien gekommen. In der Leopold-Ferstl-Gasse in Floridsdorf brannte aus bisher unbekannter Ursache ein Aufzug in einem Wohnhaus – darin befanden sich eine 42-jährige Mutter sowie ihr Kind. Diese konnten im Zuge...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Kevin Chi
Ermittlungen ergaben den Grund für die defekte Heizungsanlage. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bergheim
2

Update
Defekte Heizungsanlage ist schuld am Großbrand in Bergheim

Ein Dachstuhlbrand sorgte am 19. November für einen Großeinsatz in Bergheim. Nun konnte geklärt werden, wieso es zu dem Brand kam.  BERGHEIM. Ermittlungen des Landeskriminalamts, dem gerichtlich beeideten Sachverständigen und einem Hundeführer ergaben nun, dass der Brand aufgrund eines Defekts an der Heizungsanlage ausgebrochen war. Ein Fremdverschulden konnte ausgeschlossen werden.  Großeinsatz mit 83 FeuerwehrkräftenKurz vor 18 Uhr brach in einem Wohn- und Firmengebäude in Bergheim ein Brand...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Magdalena Pfeffer
Den Silber-Funkleistungswettbewerb der burgenländischen Feuerwehren gewann Lena Schabhütl (3. von links) vor ihrer Mutter Barbara. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing
10

Feuerwehr
Tochter aus Rehgraben gewann Funkwettbewerb vor ihrer Mutter

Einen Doppelsieg der besonderen Art brachte der Funkleistungswettbewerb der burgenländischen Feuerwehren. In der Kategorie Silber setzte sich Lena Schabhütl von der Feuerwehr Rehgraben vor ihrer Mutter Barbara Schabhütl durch. Sie waren aber nicht die einzigen Teilnehmerinnen aus der Familie, denn in der Silber-Kategorie trat auch Vater Martin und im Bronze-Bewerb noch Schwester bzw. Tochter Sarah an. Bester Teilnehmer aus dem Bezirk Güssing beim Bronzebewerb war Tobias Lang (Sulz), der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
40te Jubiläumsfeier  | Foto: BSBÖA Bezirk Flachgau, OVI Hasenschwandtner
14

40 Jahre Zusammenarbeit
Feuerwehrjugend Flachgau & Tennengau

Seit 40 Jahren besuchen die Feuerwehrjugendgruppen aus dem Flachgau und Tennengau die Bewohner im Konradium in Eugendorf. EUGENDORF. Vor 40 Jahren, im Jahr 1982 begann der damalige Bezirkssachbearbeiter der Feuerwehrjugend Erich Antonitsch mit dem damaligen Landesjugendreferenten Adolf Schinnerl diese alljährige Tradition. Das soziale ProjektSeit 1981 gab es die Idee, dass die Feuerwehrjugend die schwerstbehinderten Kinder im Eugendorfer Konradinum besucht. Harald Ribitsch, der damalige...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Bis zu 800 Grad hatte es im Inneren des Brandcontainers, den Feuerwehren aus dem Bezirk Güssing zu Übungszwecken nutzten.  | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing
27

Im Brandcontainer
Feuerwehr übte in Stegersbach bei bis zu 800 Grad

Bis zu 800 Grad hatte es im Inneren des Brandcontainers, den Feuerwehren aus dem Bezirk Güssing zu Übungszwecken in Stegersbach nutzten. Geschützt durch ihre Spezialbekleidung hatten sie sich zuerst an die enorme Hitze zu gewöhnen, ehe sie Aufgaben wie hydraulische Ventilation, Löschtechniken, Menschenrettung oder Bewegungsabläufe bewältigten. Rund 100 Feuerwehrleute nahmen an der Übung teil, die die Firma Firefighting durchführte. Vorbereitet wurde das Training von den Stegersbacher Kameraden...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Feuerwehr im Reinigungseinsatz | Foto: FF Waidhofen/Thaya
4

Feuerwehreinsatz in Waidhofen
Dieselaustritt nach technischem Defekt

Am Sonntagnachmittag, 19. November wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen telefonisch über einen Dieselaustritt aus einem PKW informiert. Die Dieselspur zog sich über zwei Straßen im Siedlungsgebiet von Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Der Lenker eines VW Passat fuhr nach dem Auftanken seines Fahrzeug bei der Genol-Tankstelle in der Raiffeisenstraße auf direktem Weg zurück nach Hause in die Franz Gföller Straße. Dort angekommen bemerkte er, dass sein Wagen nach einem technischen Defekt im...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der Lenker stürzte mit seinem Auto in den Riegerbach. | Foto: FF Radenthein
11

Schwerer Verkehrsunfall
Lenker stürzte mit Auto in den Riegerbach

Auf der B98 kam es zu einem schweren Verkehrsunfall. Der Lenker kam von der Fahrbahn ab und stürzte mit seinem Auto in den Riegerbach. RADENTHEIN. In den frühen Morgenstunden am vergangenen Samstag kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B98-Millstätter Bundesstraße im Ortsgebiet von Radenthein. Ein 27 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Spittal an der Drau kam gegen 05.20 Uhr mit seinem PKW auf der B98, im Ortsgebiet von Radenthein, aus unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Presslauer
Am 17. November retteten vier Feuerwehr Kinder aus der Volksschule Meggenhofen. | Foto: FF Meggenhofen
2

Feuerwehrübung
Meggenhofener Schüler mit Drehleiter aus Klasse gerettet

Am 17. November schien es ein "normaler" Schultag wie jeder andere an der Volksschule Meggenhofen zu werden. MEGGENHOFEN. Gerade hatte der Unterrichtsvormittag richtig begonnen, schon durchbrach Sirenengeheul die Stille: Eine Feuerwehrübung stand auf dem Programm. Aufgrund des Schulumbaus und der Ausweichklassen im heurigen Schuljahr, musste eine Evakuierung über die Fenster inszeniert werden. Um auch alle Kinder sicher aus ihren Klassenzimmern retten zu können, waren vier Feuerwehren im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Mit einem Spray-Deo versuchten zwei 17-Jährige eine Wand eines Stiegenhauses in Brand zu stecken. | Foto: Pixabay
2

Ottakring
Jugendlicher wollte Wand abfackeln und biss Polizei

Mit einem Spray-Deo versuchten zwei 17-Jährige eine Wand eines Stiegenhauses in Brand zu stecken. Als die Beamten der Polizei Wien eintrafen attackierte einer der Jugendlichen die Beamten und biss diese. WIEN/OTTAKRING. Am Sonntag Abend versuchten zwei Jugendliche in Ottakring eine Wand von einem Stiegenhaus mithilfe eines Spraydeos und Feuerzeugs anzuzünden. Als die Beamten des Stadtpolizeikommandos Ottakring eintrafen attackierte einer der jungen Männer diese. Dabei biss er die Beamte in die...

  • Wien
  • Ottakring
  • MeinBezirk Wien
Eib sichtbares Zeichen der Feuerwehrjugend stellt die heurige Baumpflanzaktion dar. | Foto: FF Wildon
2 5

50 Schwarzerlen
Pflanzaktion der Feuerwehrjugend erreicht einen Höhepunkt

50 Schwarzerlen wurden von der Feuerwehrjugend des Abschnittes 8 im BFV Leibnitz im Rahmen der Aktion (Baumpflanzaktion der Feuerwehrjugend) in der Marktgemeinde Wildon gepflanzt. WILDIN. Die im heurigen Jahr vom Österreichischen Bundesfeuerwehrverband gestartete Baumpflanzaktion durch die Feuerwehrjugend fand Anfang November im BFV Leibnitz seinen Höhepunkt. Im Rahmen von „10 Jahre Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Gold“ wurden „Bäume für unser Klima“ – 50 Schwarzerlen – in der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Ein folgenschwerer Unfall ereignete sich bei St. Andrä-Wördern. | Foto: Doku NÖ
8

Folgenschwerer Verkehrsunfall
Frontalzusammenstoß bei St. Andrä-Wördern

Am 17. November 2023 um 12:11 Uhr wurde die Feuerwehr St. Andrä-Wördern und Freiwillige Feuerwehr Maria Gugging zu einer Menschenrettung nach Verkehrsunfall zur B14 in Richtung Maria Gugging alarmiert. ST.ANDRÄ-WÖRDERN (PA). Im Bezirk Tulln bei St. Andrä vor dem Hagenthale kam es zu einen folgenschweren Verkehrsunfall. Aus derzeit ungeklärter Ursache stiessen ein Klein-LKW mit einen PKW frontal zusammen. Ein zufällig vorbeikommender Krankentransportwagen vom Roten Kreuz Tulln blieben sofort...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Feuerwehr- udn Rettungskräfte am Einsatzort. | Foto: FF Waidhofen/Thaya

Rettungseinsatz
Feuerwehr untersützt Rotes Kreuz bei Transport

Am Samstag gegen 10:30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen vom Roten Kreuz zur Unterstützung bei einem laufenden Einsatz in der Schlossgasse angefordert. Eine adipöse Patientin musste rasch zur weiteren Versorgung abtransportiert werden. WAIDHOFEN/THAYA. Die Besatzung eines Krankentransportwagen und des Notarzteinsatzfahrzeuges waren in der Schlossgasse bei der Versorgung einer Patient im Einsatz. Aufgrund der engen Platzverhältnisse und des Gewichtes der Patientin entschied sich das...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Wiener Berufsrettung und Polizei mussten am Sonntag gleich zu mehreren Unfällen ausrücken. (Symbolbild) | Foto: Wien Berufsrettung
2

Roadrunner-Strecke
Mehrere zum Teil Schwerverletzte nach Unfällen in Wien

Zwei Personen wurden bei einem Verkehrsunfall in Meidling schwer verletzt, einer davon lebensgefährlich. Bei einem weiteren Unfall wurde ein Fußgänger von einem Auto erfasst. WIEN/FAVORITEN/MEIDLING. Die Laaer-Berg-Straße wurde am Sonntag Schauplatz von gleich mehreren Vorfällen. Zunächst lenkte kurz vor Mittag ein erst 17-Jähriger sein Fahrzeug in Richtung Leopoldsdorfer Straße und wollte bei der Kreuzung mit der Kronawettgasse nach links abbiegen. Laut Polizei war der Lenker ziemlich schnell...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Das mittlerweile in Vollbrand stehende Fahrzeug wurde von der Feuerwehr kontrolliert, es fanden sich keine weiteren Insassen mehr vor.  | Foto: Berufsfeuerwehr Wien
2

Unfall in Simmering
Auto prallt gegen Lichtmast und fängt Feuer

Ein Autolenker kam am Sonntagabend von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Lichtmast und fing Feuer. Die Insassen wurden durch ein Wunder nur leicht verletzt. WIEN/SIMMERING. Zu einem Verkehrsunfall mit einem beteiligten Fahrzeug ist es am Sonntagabend gekommen. Gegen 19.25 Uhr wurden die Einsatzkräfte alarmiert, weil ein Fahrzeug in der Schemmerlstraße brannte. Laut Bericht kam der Pkw von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Lichtmast und fing Feuer. Die Insassen, die leicht verletzt wurden,...

  • Wien
  • Simmering
  • MeinBezirk Wien
Am Sonntagnachmittag, dem 19. November 2023, wurde die Feuerwehr Wald zu einem Brand einer Almhütte gerufen. | Foto: Feuerwehr Wald im Pinzgau
6

51 Floriani im Einsatz
Brand einer Almhütte in Wald im Pinzgau

Am Sonntagnachmittag (19. November) wurden gegen 14:18 Uhr mittels Sirene, Piepser und Blaulicht SMS die Feuerwehrkräfte Wald zu einem Brand einer Almhütte Richtung Waldberg Wiesen alarmiert. WALD IM PINZGAU. Umgehend rückten Bus, Tank und Pumpe Wald zum entlegenen Einsatzort auf circa 1.600 Meter Seehöhe aus. Der Einsatzleiter stellte am Einsatzort fest, dass der Brand sich im Bereich eines Anbaus der Almhütte befand. Daraufhin wurde die Freiwillige Feuerwehr Krimml zur Unterstützung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
10

FF Mauerkirchen erfolgreich im Bereich Atemschutz
Flammen, Hitze, Rauche, Explosionsgefahr, keine atembare Luft in der Umgebung, …

… auf all diese außergewöhnlichen und gefährlichen Attribute und Extremsituationen muss ein Atemschutzträger im Feuerwehrdienst vorbereitet sein. Im Rahmen seiner Ausbildung durchläuft ein solcher mehrere Stufen und schließt dieses jahrelange Ausbildungsprozedere mit der höchsten Stufe, nämlich der Atemschutz-Leistungsprüfung in Gold ab. Seit letzten Samstag, 18. November 2023, kann die FF Mauerkirchen wieder drei weitere Mitglieder mit dieser Qualifikation aufweisen. HBM Julian Daichendt, LM...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
GF Ing. Ronald Hauer mit dem Brandschutzbeauftragten Peter Hoheneder und Kommandant Michael Weiss | Foto: Freiwillige Feuerwehr Statzendorf

Freiwillige Feuerwehr Statzendorf
Betriebsbesuch bei Firma Hauer

Vor kurzem besuchte die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf die ortsansässige Firma Franz Hauer GmbH & CoKG. Grund für den Besuch war die baldige Inbetriebnahme einer automatischen Brandmeldeanlage. Dies bedeutet, dass beim Auslösen eines Melder direkt die Feuerwehr alarmiert wird. STATZENDORF. Gemeinsam mit dem Geschäftsführer Ing. Ronald Hauer und dem Brandschutzbeauftragten wurden die verschiedenen Hallen und Arbeitsbereiche besichtigt. Großen Wert legte man dabei auf die verschiedenen...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Zwei Personen wurden ins Krankenhaus gebracht. | Foto: Pressefoto Scharinger

Fahrzeug kam von der Straße ab
Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall

Bei einem Crash auf der B 142 wurden zwei Personen verletzt. MOOSBACH. Zu einem Verkehrsunfall kam es in der Nacht den 20. November auf der B 142. Gegen 0 Uhr fuhr ein 46-jähriger Rumäne aus Altheim kommend in Fahrtrichtung Mauerkirchen. Im Ortsgebiet von Spraidt kam das Auto von der Straße ab, rammte ein Verkehrsschild und kam im Wald zum Stehen. Eine 23-Jährige und eine 34-Jährige wurden bei diesem Unfall unbestimmten Grades verletzt und wurden nach der Erstversorgung ins Krankenhaus Braunau...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Insgesamt waren 83 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Bergheim und Oberndorf im Einsatz. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Oberndorf
9

Freiwillige Feuerwehren im Einsatz
Großbrand in Bergheim

Gestern Abend (19. November) kam es in Bergheim zu einem Großbrand an einem Stallgebäude. Die Freiwillige Feuerwehr Bergheim sowie Kollegen aus Oberndorf waren dabei im Einsatz. Verletzt wurde niemand. BERGHEIM. Kurz vor 18 Uhr am gestrigen Sonntag wurde die Freiwillige Feuerwehr Bergheim zu einem Brand in der Fischachstraße alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der hintere Teil des ehemaligen Stallgebäudes bereits in Brand und griff auch auf den Dachstuhl über. Daher wurde der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
3

Einsatzreicher Herbst
Die Feuerwehr Tullnerbach zieht Bilanz

TULLNERBACH (pa). Auch im Herbst hatte die Freiwillige Feuerwehr Tullnerbach wieder einige Einsätze, allen voran Verkehrsunfälle mit verletzten Personen, zu bewältigen. "Ende September mussten wir sogar zu drei Einsätzen innerhalb von 24 Stunden ausrücken, wobei sich der letzte der drei Einsätze glücklicherweise als Fehlalarm herausstellte", erinnert sich Victor Braumandl. Waldbrand als aktuelles ThemaNeben den Einsatztätigkeiten absolvierten auch wieder einige Kameradinnen und Kameraden...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Michael und Günter Benninger haben den gespendeten Betrag verdoppelt und aufgerundet. | Foto: BRS
34

10.000 Euro an Spenden
Promotech veranstaltet Charity-Ganslessen

Beim jährlichen Charity-Ganslessen der Schalchner Firma Promotech wurden auch in diesem Jahr wieder mehrere tausend Euro an Spenden gesammelt. SCHALCHEN. Rund 50 Gäste folgten der Einladung der Familie Benninger und waren am 16. November beim Charity-Ganslessen von Promotech dabei. Nach einem mehrgängigem Menü, zubereitet vom Küchenteam der Promolounge, dem Hauseigenen Firmenrestaurant, wurde eine Spendenbox durch die Besucherreihen gereicht. "Uns allen geht es gut, es gibt aber viele, denen es...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Feuerwehrfest beginnt am Freitag, den 28. Juni um 16:00 Uhr. | Foto: FF Unterwolfsbach
2
  • 28. Juni 2024 um 16:30
  • Unterwolfsbach 15
  • Unterwolfsbach

Feuerwehrfest in Unterwolfsbach

Die freiwillige Feuerwehr Unterwolfsbach lädt erneut zum Feuerwehrfest ein. Das Fest erstreckt sich auf drei Tage, an denen kulinarisch kein Wunsch offen bleiben wird bei den Besucherinnen und Besuchern.  NEULENGBACH. Das Feuerwehrfest beginnt am Freitag, den 28. Juni um 16:00 Uhr. Um 17:00 Uhr steht der Seniorennachmittag am Programm der Veranstaltung. Weiter geht es am Samstag, den 29. Juni mit dem Festbetrieb ab 11:00 Uhr. Der Stimmungsmusik kann man am Samstag auch lauschen, und zwar ab...

  • 28. Juni 2024 um 17:00
  • Freiwillige Feuerwehr Neustift-Innermanzing

Freiwillige Feuerwehr Neustift-Innermanzing lädt zum Feuerwehrfest ein

Die Freiwillige Feuerwehr Neustift-Innermanzing lädt von 28. bis 30. Juni zum Feuerwehrfest ein. Ein spannendes Programm wartet auf Groß und Klein. NEUSTIFT-INNERMANZING. Das Feuerwehrfest beginnt am 28. Juni um 17:00 Uhr mit der Kinderzaubershow und Luftballons. Ab 20:00 Uhr treten dann die Schöpflbuam auf und sorgen für die musikalische Umrandung. Um 17:00 Uhr startet auch am Samstag der Festbetrieb mit dem Kasperletheater, Seifenblasen und der Mini Disco. Um 18:15 Uhr tritt außerdem ein...

  • 28. Juni 2024 um 18:00
  • Hinzenbach 3
  • Hinzenbach

Petersfeuer der FF Hinzenbach

Auch heuer veranstaltet die FF Hinzenbach wieder das traditionelle Petersfeuer beim Feuerwehrhaus in Hinzenbach! +++++ Infos +++++ Beginn 18:00 Uhr Nagelbar + Garagenbar ab 21:00 Uhr Entzünden des Feuers um ca. 21:00 Uhr Feuerwerk um 22:00 Uhr Wie gewohnt sorgen wir mit Bratwürstel, Käsekrainer, Bosner und reichlich Getränken für euer Wohlbefinden. Veranstaltung findet auch bei Schlechtwetter statt! Die Kameraden der FF Hinzenbach freuen sich auf euren Besuch!! Der Reinerlös der Veranstaltung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.