Feuerwehr Schärding

Beiträge zum Thema Feuerwehr Schärding

Bei der Vollversammlung der FF Schärding wurde das Zahlenwerk für das Jahr 2024 präsentiert.  | Foto: FF Schärding
4

Feuerwehr Schärding
242 Einsätze – darunter ein ganz dramatischer

Viel zu tun gab es für die Freiwillige Feuerwehr Schärding im vergangenen Jahr. Darunter auch ein dramatischer Einsatz mit zwei Todesfällen. Das berichtete Kommandant Markus Furtner bei der 152. Vollversammlung im Kubinsaal in Schärding.  SCHÄRDING. So leisteten die Schärdinger Florianis 2024 mehr als 23.000 freiwillige Stunden fürs Allgemeinwohl. 242 Einsätze wurden absolviert und dabei 19 Menschen und sieben Tiere gerettet. Einer der schlimmsten Einsätze im vergangenen Jahr war der...

Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
9

Verkehrsunfall B 137
Autolenkerin wurde bei Verkehrsunfall schwer verletzt

ST.FLORIAN AM INN (zema). Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall auf der B 137 wurden am Freitagnachmittag drei Feuerwehren alarmiert. Am Freitagnachmittag ereignete sich auf der B 137 im Gemeindebereich von St. Florian am Inn ein schwerer Verkehrsunfall. Eine Autolenkerin aus Niederbayern kam aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab, prallte mit ihrem Auto gegen einen Baum und kam dann, in dem völlig demolierten Fahrzeug eingeklemmt, unterhalb der Strasse zum Stehen. Die...

Video

Fotofreunde Schärding
Zum 40. Mal Christbaumschwimmen der FFW Schärding

Das 40. Jubiläum feierte die FFW Schärding am Samstag, 21.12.2024 an der Innlände. Auf Höhe Kurhotel Gugerbauer wurde der schwimmende Christbaum ins Wasser gesetzt und von zahlreichen Schwimmern der FFW Schärding mit Fackeln begleitet. Hunderte Besucher ließen sich dieses Schauspiel nicht entgehen und beobachteten diesen aussergewöhnlichen Lichterzug vom Ufer aus. Beim Wassertor wurden die Schwimmer bereits erwartet und ernteten für ihre Darbietung großen Applaus. Kurz nachher kam noch die...

Das Fahrzeug wurde beim Unfall komplett beschädigt. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
15

Unfall in Schärding
Fahrzeug stürzt von Fernstraße in eine Böschung

Am Sonntagabend, 7. April 2024, kam ein Fahrzeuglenker mit seinem Pkw auf der B137 von der Fahrbahn ab und stürzte in eine steile Böschung. Er wurde leicht verletzt. SCHÄRDING. Zu einem Verkehrsunfall kam es am Sonntagabend auf der B 137 bei Schärding. Ein Fahrzeuglenker kam aus bislang unbekannten Gründen von der Fahrbahn ab und fuhr daraufhin eine steile Böschung hinab. Die Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und Rotem Kreuz bargen und versorgten den Fahrzeugführer, der leicht verletzt...

356 Mal hieß es im abgelaufenen Jahr 2023 „Einsatz für die FF Schärding“.  | Foto: FF Schärding
4

Steigerung um 72 Prozent
Feuerwehr Schärding rückte zu 356 Einsätzen aus

356 Mal – also durchschnittlich alle 1,02 Tage – hieß es im abgelaufenen Jahr 2023 „Einsatz für die FF Schärding“. Es waren dabei 333 technische Einsätze und 23 Brandeinsätze – bei denen die Bevölkerung Hilfe gebraucht hat – zu bewältigen. Zehn Menschen und ein Tier wurden bei den Einsätzen gerettet oder aus misslichen Lagen befreit. BEZIRK SCHÄRDING. Vom Einsatzbetrieb her nach zwei Jahren des Rückgangs muss im abgelaufenen Jahr leider ein Zuwachs um 72 Prozent gemeldet werden. Dieser Anstieg...

Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
5

Alarmierung
Feuerwehreinsatz im Schärdinger Kindergarten

Heute Vormittag musste die Feuerwehr Schärding zu einem Einsatz in den Schärdinger Kindergarten ausrücken.   SCHÄRDING. "Im Kindergarten herrschte im Krabbelgruppenbereich ein unangenehmer Geruch. Wir haben Messungen durchgeführt und den Kindergarten gelüftet", berichtet der Kommandant der FF Schärding, Markus Furtner. "Wir haben weder etwas gemessen, noch finden können. Wir gehen deshalb davon aus, dass es eine Art Geruchsbelästigung von außen war", erläutert der Feuerwehrkommandant.

Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
6

Brand
Feuerwehr wurde zu einem Wohnhausbrand in Schärding alarmiert

SCHÄRDING (zema). Die Feuerwehr Schärding wurde am Freitagabend den 29. September 2023 um kurz vor 18:00 Uhr zu einem Wohnhausbrand in den Richtstattweg bei Kreuzberg in Schärding alarmiert. In einem Wohnhaus war es im Heizraum zu einer Verpuffung gekommen, welche den Großteil des Erdgeschosses verrauchte. Zwei Atemschutztrupps und zwei Hochleistungslüfter waren bei der Entrauchung eingesetzt. Ein Brand außerhalb des Ofens war nicht feststellbar. Der Rauchfangkehrer nahm im Anschluss die...

Die Kameraden der FF Schärding freuten sich über den Besuch der Kindergarten-Minis. | Foto: FF Schärding
5

Besuch im Feuerwehrhaus
Kindergarten meets Feuerwehr Schärding

Im Zuge des Projekts „Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr“ besuchten knapp 50 Schulanfänger des Schärdinger Kindergartens die Freiwillige Feuerwehr. SCHÄRDING. Standesgemäß wurden sie mit den Feuerwehrfahrzeugen abgeholt und ins Feuerwehrhaus gefahren. Nach einer kurzen Unterbrechung wegen eines echten Einsatzes ging es los und die Kids erkundeten mit aktiven Kameraden das gesamte Feuerwehrhaus. Besonders lustig war der Test der Bekleidung und das Spritzen mit dem Strahlrohr. Ein weiteres Highlight...

Aufgrund eines Fahrfehlers verkeilte sich das Fahrzeug am Pramufer und musste von der Feuerwehr Schärding befreit werden. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
14

Fahrzeugbergung
Fahrfehler löst Einsatz der Schärdinger Feuerwehr aus

SCHÄRDING (zema). Wegen eines Fahrfehlers eines jungen Autolenkers musste am Montagabend gegen 21:20 Uhr die Schärdinger Feuerwehr ausrücken. Am Pramufer in der Abtsmühle wurde einem jungen Fahrer ein Fahrfehler und die Ortsunkunde zum Verhängnis. Auf dem schmalen Weg unweit der Pram verkeilte sich sein Wagen so sehr, dass er sich nicht mehr aus eigener Kraft befreien konnte. Die alarmierte Schärdinger Feuerwehr konnte jedoch den Wagen mit vereinten Kräften wieder aus dem unwegigen Gelände...

Die 20 Taucher der Feuerwehren Schärding und Ried schwammen mit Fackeln und einem beleuchteten Christbaum vom Gesundheitshotel Gugerbauer bis zum Wassertor. | Foto: FF Schärding
4

Schärding
Christbaumschwimmen 2022 ging gut über die Bühne

20 Taucher der Feuerwehren Schärding und Ried bedankten sich beim Christbaumschwimmen am 17. Dezember 2022 für ein unfallfreies Jahr. SCHÄRDING. Bei perfektem Winterwetter ging das Christbaumschwimmen an der Schärdinger Innlände über die Bühne. Nachdem während der Coronazeit nur im kleinen Kreis geschwommen wurde, waren 2022 wieder viele Personen zum Zuschauen gekommen. Die 20 Taucher schwammen mit Fackeln und einem beleuchteten Christbaum von der Innlände im Bereich des Gesundheitshotels...

Jan Ortbauer engagiert sich nicht nur fürs Rote Kreuz, sondern auch für die Feuerwehr. | Foto: Jan Ortbauer
5

Engagierte Jugendliche
"Kurz gesagt – mir taugt's einfach"

Jan Ortbauer aus Andorf und Thomas Paul Diebetsberger aus Schärding opfern gerne Freizeit für andere. ANDORF, SCHÄRDING. Rund 1000 Stunden im Jahr leistet Ortbauer für den Rettungsdienst. Bereits seit 2012 engagiert sich der 22-Jährige beim Andorfer Jugendrotkreuz und seit 2018 als Rettungssanitäter. Auf die Frage, wie er das alles unter einen Hut bringt, meinte er zur BezirksRundSchau: "Am Samstag habe ich regelmäßig Dienst und unter der Woche mache ich meistens noch ein bis zwei Nachtdienste....

Eine Rauchentwicklung in einem Gebäude der Brauerei Baumgartner in Schärding ging glimpflich aus. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
9

Feuerwehreinsatz
Rauchentwicklung in der Brauerei Baumgartner löst Feuerwehreinsatz aus

SCHÄRDING (zema). Eine Rauchentwicklung in einem Gebäude der Brauerei Baumgartner in Schärding löste einen Feuerwehreinsatz der Feuerwehr Schärding aus. Nach einer Nachschau der Feuerwehrkameraden konnte jedoch Entwarnung gegeben werden. Laut Einsatzkräften vor Ort wurde niemand ernsthaft verletzt und  auch der Sachschaden fiel gering aus. Für die Arbeit der Feuerwehr musste der Strassenverkehr im Umkreis der Brauerei kurzzeitig angehalten werden. Die Ursache der Rauchentwicklung muss noch...

Die heftigen Regenfälle am Mittwochabend im Bezirk Schärding hielten die Feuerwehren in Atem. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
7

Unwettereinsatz
Unwetter zog am Mittwochabend über Schärding

SCHÄRDING (zema). Ein heftiges Unwetter mit Starkregen zog am Mittwochabend über den Bezirk Schärding hinweg. Vor allem in den Gemeinden Schärding und St. Florian am Inn waren die Feuerwehren im Dauereinsatz. Neben  zahlreichen Wasser-und Sturmschäden beschäftigte die Feuerwehr Schärding auch eine Fahrzeugbergung. In der Max-Hirschenauer-Strasse liess der heftige Regen ein an der dortigen Baustelle stehendes Baustellenfahrzeug einsinken. Die Feuerwehrkameraden der Feuerwehr Schärding konnten...

Schwere Brandverletzungen zog sich ein junger Mann zu, nachdem er beim Hinaufklettern auf einen Zug in den Stromkreis kam.  | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
1 8

Stromunfall
Tragischer Unfall am Schärdinger Bahnhof mit Todesfolge

UPDATE, 4. September:Wie die Polizei bestätigt, ist der lebensgefährlich verletzte Jugendliche noch am Samstagabend im AKH Wien seinen schweren Verletzungen erlegen. Unser Beileid gilt den Angehörigen.  Originalbericht 3. September: Junger Mann geriet am Schärdinger Bahnhof in Hochspannungsleitung und wurde lebensgefährlich verletzt.  SCHÄRDING, NIEDERBAYERN. Ein 19-jähriger deutscher Staatsbürger aus Grafenau kletterte am 3. September 2022 gegen 5:30 Uhr aus unbekannter Ursache auf ein im...

In der Schärdinger Vorstadt ging in der Nacht ein Pkw in Flammen auf – warum, ist noch unklar.  | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
16

Pkw-Brand in der Schärdinger Vorstadt
Auto in der Aigerdinger Strasse in Schärding brennt komplett aus. Nächtlicher Brandeinsatz der Schärdinger Feuerwehr.

SCHÄRDING(zema). Am Freitagmorgen gegen 4:23 Uhr rückten etwa 20 Kameraden der Schärdinger Feuerwehr zu einem Kfz-Brand in der Aigerdinger Strasse aus. Anwohner alarmierten aufgrund des lichterloh in Flammen stehenden Pkw's die Einsatzkräfte. Das dort abgestellte Fahrzeug brannte trotz des raschen Eingreifens der Feuerwehr aus bislang unbekannter Ursache komplett ab. Da das Auto an einer angrenzenden Hecke abgestellt war, konnte ein Übergreifen der Flammen nicht ausgeschlossen, aber letztlich...

Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
39

Schärding
Fahrzeugsegnung und Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Schärding

Am Samstag wurden am Stadtplatz Schärding zwei neuen Einsatzfahrzeugen der Stadt Schärding gesegnet und in den Dienst übergeben. SCHÄRDING (zema). Ein Boot und ein Einsatzleitwagen wurden in einem Festakt von Dechant Eduard Bachleitner gesegnet. Bei dem großen Festakt waren viele befreundete Feuerwehrabordnungen aus Bayern wie der Partnerstadt Grafenau,sowie Neuhaus, Vornbach und Passau dabei. Als politische Vertreter konnte die Feuerwehr Schärding Landtagsabgeordnete Barbara Tausch,...

Nach einem Auffahrunfall auf der B137 ereignete sich ein Folgeunfall  – darin wurden auch die Ersthelfer verwickelt. Insgesamt wurden 7 Personen verletzt, vier davon schwer.  | Foto: FF Andorf
5

Mehrere Verletzte Personen
Nach Folgeunfall auf B137 vier Schwerverletzte

Schwerrer Verkehrsunfall gestern Abend auf der B 137: Ursprünglich zu einem Verkehrsunfall mit Aufräumarbeiten alarmiert, erfuhren die Einsatzkräfte der Feuerwehr Andorf noch während der Anfahrt, dass es sich doch um einen schwereren Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten handelt. Es wurde daher gleich auch die Feuerwehr Pimpfing nachalarmiert. Die Erkundung durch den Einsatzleiter ergab, dass ein PKW-Lenker auf der B137 von Schärding kommend kurz vor der Abfahrt Teuflau  links in die Ortschaft...

Das Hochwasser im August 2020 forderte die Kameraden der Feuerwehr Schärding mehrere Tage. | Foto: FF Schärding
7

Rückblick 2020
330 Einsätze für FF Schärding – ein Plus von 65 Prozent

Zu 303 technischen und 27 Brandeinsätzen rückten die Kameraden der Feuerwehr Schärding im Jahr 2020 aus. SCHÄRDING. Die Coronapandemie ließ dabei das allgemeine Einsatzgeschehen zwar zurückgehen, durch das Hochwasser im August und zahlreiche Corona-Hilfstätigkeiten stand am Ende des Jahres dennoch ein Einsatzplus von 65 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf dem Konto. Neun Menschen und vier Tiere wurden bei den gesamten Einsätzen gerettet oder aus misslichen Lagen befreit.  "Es galt den...

16

Verkehrsunfall
Transporter kommt in Pyrawang von Straße ab und landet in steilen Waldstück

PYRAWANG (zema). Am Freitag den 23. Oktober 2020 fuhr ein Fahrer mit dem Firmenkombi auf der L1158 von Esternberg auf der abschüssigen Pyrawanger Bezirksstraße in Richtung Pyrawang. In einer 180-Grad-Kurve kam er aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und blieb nach etwa 15 Meter in einem Waldstück liegen. Ein Wildzaun von einem Hirschgehege dämpfte den Aufprall ab. Die Feuerwehr Pyrawang wurde daraufhin um 19:02 Uhr alarmiert. Beim eintreffen stellte sich die Bergung des Peugot Boxter...

5

Feuerwehreinsatz
Kältemittelaustritt löst Brandmeldealarm im Klinikum Schärding aus

SCHÄRDING (zema). Durch die automatische Brandmeldeanlage wurde die FF Schärding am 7. August um 22:20 Uhr in das Klinikum Schärding alarmiert. Im Keller war gasförmiges Kältemittel ausgetreten. Der eingesetzte Atemschutztrupp konnte den Gasaustritt stoppen und im Anschluss wurde der Keller belüftet. Weil das Gas schwerer als Luft ist, wurden zusätzlich Sauerstoffmessungen durchgeführt. Nach rund 2 Stunden konnte die Einsatzstelle an den technischen Dienst des Krankenhauses übergeben werden....

Markus Furtner sieht die Feuerwehr Schärding bestens aufgestellt – auch in Zeiten von Corona. | Foto: FF Schärding
4

Interview
"Die größte Herausforderung seit dem 2. Weltkrieg"

Markus Furtner ist seit Anfang März neuer Kommandant der Feuerwehr Schärding. Vor ihm liegen große Herausforderungen, nicht nur wegen Corona. SCHÄRDING (ebd). Im Interview spricht Furtner über große Fußstapfen, wie sich in Zeiten von Corona die Arbeit verändert hat und was bei einem "Worst Case" zu tun ist.  Herr Furtner, Sie treten als Nachfolger von Michael Hutterer in große Fußstapfen. Was sagen Sie dazu? Furtner: Michael Hutterer hat in seinen 20 Jahren als Kommandant eine sehr gute Arbeit...

Michael Hutterer (r.) übergibt an Markus Furtner. | Foto: FF Schärding
5

Neuwahl und Bilanz
Markus Furtner ist neuer Schärdinger Feuerwehrchef

Im Rahmen der 147. Vollversammlung im Kubinsaal wurde mit Markus Furtner – bisher zweiter Stellvertreter – ein neuer Kommandant gewählt. SCHÄRDING (ebd).  Die Wahl wurde nach dem Abgang von Michael Hutterer, der im im Mai 2019 zum stellvertretenden Landes-Feuerwehrkommandanten gewählt wurde, notwendig. Daniel Galos bleibt erster Kommandant-Stellvertreter. Zugskommandant Franz Haas wird an die freigewordene Stellvertreterstelle nachrücken. „Mein besonderer Dank gilt Michael Hutterer, der die...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.