Feuerwehr Oberweis

Beiträge zum Thema Feuerwehr Oberweis

4

Abschlussübung der jährlichen Grundausbildung
Neue Einsatzkräfte für die Laakirchner Feuerwehren

LAAKIRCHEN. Über beträchtlichen Zuwachs dürfen sich die Feuerwehren des Pflichtbereiches der Stadtgemeinde Laakirchen freuen. 15 junge Mitglieder der Laakirchner Feuerwehren konnten in den vergangenen Tagen die laut Dienstordnung vorgeschriebene Grundausbildung erfolgreich abschließen. Die über ein Jahr dauernde Truppmannausbildung findet ihren Abschluss mit einer bereits zur Tradition gewordenen Einsatzübung, bei der alle ihr Erlerntes in der Praxis zeigen können. Die Heinzel Paper Laakirchen...

4

Laakirchner Feuerwehren im Einsatz
Schwerer Verkehrsunfall in Laakirchen fordert zwei Verletzte

LAAKIRCHEN. Zu einem schweren Verkehrsunfall wurden die Feuerwehren Laakirchen, Oberweis und Btf Steyrermühl heute in den Mittagsstunden alarmiert. Im Kreuzungsbereich Bundesstraße 144 mit der Kreuzbergstraße (Ortseinfahrt Laakirchen Zentrum) waren aus bisher unbekannter Ursache drei Fahrzeuge kollidiert. Bei diesem Unfall wurden zwei Personen unbestimmten Grades verletzt, wobei eine Person von den Einsatzkräften unter Einsatz hydraulischer Rettungsgeräte aus dem Fahrzeug befreit werden musste....

4

Laakirchner Feuerwehren im Einsatz
Brand Abfall in landwirtschaftl. Objekt in Laakirchen

LAAKIRCHEN. Zu einem Brand bei einem landwirtschaftlichen Objekt in der Ortschaft Reichering (Stadtgemeinde Laakirchen) wurden die Feuerwehren Laakirchen, Oberweis und Btf Steyrermühl in den heutigen Nachmittagsstunden alarmiert. Ein in einer betonierten Wanne gelagerter Abfallhaufen dürfte durch Selbstentzündung in Brand geraten sein. Die eingesetzten Kräfte konnten mit mehreren Rohren unter schwerem Atemschutz den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Unter Zuhilfenahme eines Radladers wurde...

3

Laakirchner Feuerwehren im Einsatz
Einsatz nach LKW-Brand in Laakirchen

LAAKIRCHEN. „LKW-Brand – Langthalerstraße“ lautete heute in den Mittagsstunden der Alarmtext für die Feuerwehren des Pflichtbereiches der Stadt Laakirchen. Bei Ankunft der Einsatzkräfte konnte bei dem betroffenen Müllfahrzeug keine Brand- bzw. Rauchentwicklung mehr festgestellt werden. Der LKW wurde mit Feuerwehr-Begleitung zu einem Entsorgungsunternehmen eskortiert und dort unter Sicherstellung des Brandschutzes kontrolliert abgeladen. Auch hier konnte nach Kontrolle mittels Wärmebildkamera...

4

Laakirchner Feuerwehren im Einsatz
Wohnhausbrand in Oberweis

LAAKIRCHEN. Ein Küchenbrand in einem Mehrparteienhaus in Oberweis (Stadtgemeinde Laakirchen) beschäftigte heute in den Vormittagsstunden die Laakirchner Feuerwehren der Alarmstufe 1. Da bei Eintreffen der Einsatzkräfte eine massive Rauchentwicklung festzustellen war, entschloss sich die Einsatzleitung zur Evakuierung des Wohnhauses. Atemschutztrupps konnten den Brand rasch lokalisieren und ablöschen. Aufgrund des raschen und effektiven Einsatzes konnte der Brand auf die Ausbruchsstelle räumlich...

5

Laakirchner Feuerwehren im Einsatz
Schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

LAAKIRCHEN. Zu einem schweren Verkehrsunfall wurden am Dienstagnachmittag die Feuerwehren Laakirchen und Oberweis alarmiert. Im Bereich einer Kreuzung waren zwei Fahrzeuge aus bisher unbekannter Ursache kollidiert, wobei vier Personen zum Teil schwer verletzt wurden. Eine Person war im Fahrzeug eingeklemmt und musste von den Einsatzkräften mit hydraulischen Rettungsgeräten befreit werden. Die weitere Versorgung der Verletzten wurde vom Notarztteam des Roten Kreuzes bzw. der Besatzung des...

FF Oberweis- Jahreshauptversammlung
Jahreshauptversammlung

Nach 2 Jahren ohne Jahreshauptversammlung durfte Kommandant Reiter Manfred zur 98. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Oberweis eine große Anzahl an Ehrengäste und auch an Kameraden und Jugendfeuerwehrmitglieder begrüßen. Reiter Manfred berichtete stolz, dass trotz Corona eine Vielzahl an Einsatz und Arbeitsstunden, sei es im „normalen“ Feuerwehralltag oder bei den diversen Corona-Tätigkeiten geleistet wurde. Auch lobte er den sehr guten Zusammenhalt innerhalb der Kameradschaft und betonte,...

Feuerlöscherüberprüfung Mai 2022
Feuerlöscherüberprüfung in Oberweis

Am Samstag, den 7. Mai 2022 von 8.00 bis 12.00 Uhr wird wieder eine Feuerlöscherüberprüfung im Feuerwehrhaus Oberweis durchgeführt. Löscher können bereits am Freitag von 18.00 bis 20.00 Uhr beim Feuerwehrhaus OBERWEIS abgegeben werden. Diese Überprüfung ist für alle Löscher (Pulver, Schaum, CO2 oder dergleichen) alle 2 Jahre gesetzlich vorgeschrieben. Die Kosten einer Löscherüberprüfung beinhalten die Arbeitszeit, Dichtungsmaterial und die Plakette. Allfällige Reparaturen oder Ersatzteile sind...

2

FEUERLÖSCHERÜBERPRÜFUNG IN OBERWEIS

FEUERLÖSCHERÜBERPRÜFUNG IN OBERWEIS Am Samstag, den 6. Mai 2017 von 8.00 bis 12.00 Uhr wird wieder eine Feuerlöscherüberprüfung im Feuerwehrhaus Oberweis durchgeführt. Löscher können bereits am Freitag von 18.00 bis 20.00 Uhr beim Feuerwehrhaus OBERWEIS abgegeben werden Diese Überprüfung ist für alle Löscher (Pulver, Schaum, CO2 oder dergleichen) alle 2 Jahre gesetzlich vorgeschrieben. Die Fa. CRESU Brandschutz wird diese in bewährter Weise von 08.00 – 12.00 Uhr durchführen. Die Kosten einer...

Jahreshauptversammlung der Freiw. Feuerwehr OBERWEIS

Bei der 93. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Oberweis konnte auf ein sehr ereignisreiches Jahr 2016, mit insgesamt 9251 Arbeits-und Einsatzstunden zurückgeblickt werden. Kommandant Beißkammer Kurt berichtete stolz, dass der Zubau zum Feuerwehrhaus abgeschlossen ist und die Kameraden der Wehr für kommende Einsätze mit dem mittlerweile seit einem Jahr im Dienst befindlichen Tanklöschfahrzeug TLFA 2000 bestens vertraut und ausgebildet sind. 7 Brandeinsätze und 35 techn. Einsätze, 20 Übungen,...

15

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Oberweis

Stolz präsentierte die Feuerwehr Oberweis unter Kdt. Beißkammer Kurt am Samstag, den 11. Juni den fertiggestellten Zubau zum Feuerwehrhaus und das neue Tanklöschfahrzeug der Bevölkerung. Mit dem Zubau konnte ein langersehnter Wunsch, ein eigener Raum für die Jugendfeuerwehrmitglieder, endlich realisiert werden. Auch der Funk- und Kommandoraum wurde im unteren Bereich neu eingerichtet. Dadurch konnte erreicht werden, dass die Spinde der Feuerwehrkameraden nicht mehr in den Garagen bei den...

Zubau zu Feuerwehrhaus in Oberweis mit Jugendraum oben und Kommando-Funkraum unten
8

große Veränderung bei der Feuerwehr Oberweis

Große Veränderungen bei der Feuerwehr Oberweis Bei der 92. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Oberweis konnte auf ein sehr ereignisreiches Jahr 2015, mit insgesamt 9906 Arbeits-und Einsatzstunden zurückgeblickt werden. Kommandant Beißkammer Kurt berichtete stolz, dass nun der Zubau zum Feuerwehrhaus fast fertig ist und auch das neue Tanklöschfahrzeug TLFA 2000 bereits in den Dienst gestellt wurde. 8 Brandeinsätze und 69 techn. Einsätze, 23 Übungen, 14 Lehrgänge, 27 Leistungsabzeichen sowie...

10

Feuerwehrball in Oberweis

Tolle Stimmung beim Oberweiser Feuerwehrball 2016 Viele schöne und teilweise sehr aufwendig gestaltete Masken wurden beim heurigen Feuerwehrball in der Halle der Fa. Riedler in Oberweis gesehen. Die Musikgruppe STARLIGHT erzeugte durch ihre professionelle Darbietung eine so tolle Stimmung, daß die letzten Gäste erst in den Morgenstunden das Fest verließen. Auch die Gestaltung der Ausschank, Bar und des Tanzbereiches kam sehr gut beim jungen und junggebliebenen Publikum an. Das Kommando der...

21

Begeisterte Kinderaugen beim Besuch der Feuerwehr Oberweis

Im Rahmen des Ferienpasses der Stadtgemeinde Laakirchen besuchten 14 Kinder und Jugendliche die Feuerwehr Oberweis. Das bewährte Team um Kommandant-Stellvertreter Reiter Manfred gaben den Kinder einen Einblick in die umfangreichen Tätigkeiten der Feuerwehr und zeigten die Gefahren auf, welche mit dem Feuer und von einem Brand ausgehen können. Die jungen Teilnehmer durften mit einem Feuerlöscher, mit Wasser und auch mit Schaum einen Brand löschen. Weiter gingen die Herausforderungen mit dem...

2

Dank an Spende der SPÖ Frauen

Dankschreiben Als Kommandant der FF Oberweis möchte ich mich sehr herzlich für die großzügige Spende der SPÖ Frauen von Laakirchen an unsere Jugendgruppe bedanken. Die Feuerwehrjugendgruppe der Feuerwehr Oberweis besteht seit 1990 und hat einerseits die Aufgabe, die Burschen und Mädchen auf den Aktivstand in der Feuerwehr vorzubereiten und andererseits eine sinnvolle Freizeit-Beschäftigung zu bieten. Diese Spende wird unserer Feuerwehrjugend und den Betreuern helfen, auch in Zukunft diese...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.