feuerwehr oö

Beiträge zum Thema feuerwehr oö

Viele Feuerwehren in Oberösterreich standen übers Wochenende im Dauereinsatz. | Foto: fotokerschi.at
3

250 Florianis helfen in Niederösterreich
10.000 Feuerwehrleute in Oberösterreich im Einsatz

Trotz rückläufiger Regenfälle standen in den Nachtstunden in Oberösterreich zahlreiche  Feuerwehren im Einsatz. Aktuell führen vor allem die Naarn und die Aist in den Bezirken Freistadt und Perg Hochwasser, auch bei den Seen ist die Lage teilweise angespannt. Zur Zeit stehen 40 Feuerwehren mit rund 600 Einsatzkräften in OÖ bei Pump- und Sicherungsarbeiten im Einsatz, heißt es vom Landesfeuerwehrkommando OÖ. OÖ. Für Montag rechnen die EInsatzkräfte durch weiteren Regen und steigender...

Robert Mayer ist Landesfeuerwehrkommandant in Oberösterreich. Er fordert mehr finanzielle Mittel vom Land OÖ.  | Foto: FF OÖ/Kollinger
3

Feuerwehr-Chef Mayer im Interview
"Wir brauchen mehr Geld vom Land"

OÖ. Der Schwanenstädter (Bezirk Vöcklabruck) Robert Mayer ist seit Mai 2019 Oberösterreichs Feuerwehr-Chef. Der Vater dreier Kinder ist seit 1989 bei der Feuerwehr und war zuvor Abschnittskommandant und stellvertretender Landesfeuerwehrkommandant. Im Interview spricht Mayer über Mitgliederzuwächse, neue Herausforderungen für die Florianis und die Finanzierung des Systems. Früher gab es, speziell am Land, nur die Feuerwehr und den Fußballverein. Mittlerweile gibt es viele andere Angebote. Wie...

Feuerwehrtechnik aus erster Hand erleben – das war am Linzer Technikum möglich. | Foto: Bernhard Bruckbauer
5

Angehende Ingenieure erhielten Einblick in Welt der Feuerwehr

Bildungsinitiative "Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr" lud gemeinsam mit Rosenbauer zum Techniktag an der Linzer LiTec. Kinder und Jugendliche auf Feuer- und Alltagsgefahren aufmerksam zu machen ist das Ziel der Initiative "Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr". Um Bewusstsein für Themen der Gefahrenvermeidung, der Vorbeugung von Bränden und Verkehrsunfällen sowie für das Ehrenamt zu schaffen, halten die oberösterreichischen Feuerwehren verschiedene Workshops in Schulen ab. Während es im Kindergarten- und...

  • Linz
  • Nina Meißl
Die neuen Weltmeister aus St. Martin.
1 12

Feuerwehr WM 2017: Zwei Goldene, vier Silberne und zwei Mal Bronze für OÖ

OÖ/VILLACH. Zahlreiche Erfolgen feierten die heimischen Florianijünger bei der internationalen Feuerwehr-Weltmeisterschaft von 9. bis 16. Juli 2017 in Villach. Unter anderem der „Doppel-Weltmeistertitel“, ging nach Oberösterreich. Zwei Mühlviertler Feuerwehrgruppen, die Jugend aus Bad Mühllacken sowie die Aktivgruppe aus St. Martin im Mühlkreis zeigten besonders auf. Letztere konnten sogar einen neuen Weltrekord aufstellen – sie absolvierten einen Löschangriff in 28,18 Sekunden. Insgesamt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.