Festumzug

Beiträge zum Thema Festumzug

Die Musikkapelle Sistrans wird beim Festumzug nicht dabei sind – die "Sischtiger" sind Gastgeber des 71. Bezirksmusikfestes. | Foto: Hassl
6

Großes Bezirksmusikfest
In Sistrans wird die Blasmusik gefeiert

Die Musikkapelle Sistrans feiert heuer das 200-jährige Bestehen. Der beste Anlass, um das 71. Bezirksmusikfest Innsbruck-Land auszurichten! SISTRANS.Vom Freitag, dem 7. bis Sonntag, dem 9. Juli steht Sistrans im Zeichen der Blasmusik. 15 Musikkapellen des Musikbezirks sowie zwei Gastkapellen werden am Sonntag beim großen Festakt inklusive Festumzug mit Defilierung im Einsatz sein. Es ist auch das Comeback des Festzelts bei diesem Treffen der Blasmusik. Die "Sischtiger" mit  Obmann Christoph...

Jubel bei der Musikkapelle Grinzens nach einer fulminanten Show in der höchsten Bewertungsstufe E. | Foto: Hassl
Video 41

Bezirksmusikfest 2022
Der große Aufmarsch der Musikkapellen in Völs

Nach den Schützenkompanien konnten auch unsere Musikkapellen endlich wieder aufmarschieren und ein gemeinsames Fest feiern! Es war fast alles so wie früher, einmal abgesehen davon, dass es diesmal kein Festzelt gab. Und in einem solchen Fall braucht man (Wetter-)Glück, dass die Tüchtigen bekanntlich immer haben. Einem großartigen Auftakt mit vollem Blasmusik-Showprogramm am Samstag folgte am Sonntag der traditionelle Aufmarsch mit Feldmesse, Festumzug und auch einer Marschmusikbewertung....

69

Bezirksmusikfest 2019
Grande Finale mit dem Festumzug

Der große Festumzug bildete das große Finale des Bezirksmusikfestes in Birgitz, dass keinen Mangel an Höhepunkte aufwies. Nach der Feldmesse am Vormittag (einen Bericht darüber finden Sie HIER) wollten sich unzählige Blasmusikfans dieses Erlebnis nicht entgehen lassen und bildeten eine tolle Kulisse. "Musik in Bewegung" ist immer ein großes Erlebnis. Auch diesmal war es nicht anders. Viele Zuschauer bildeten das Spalier vom Dorfplatz (wo auch die Defilierung stattfand) bis zum Festzelt für den ...

92

Hier marschieren unsere Schützen!

Festumzug mit Defilee vor der Ehrentribüne – alle Kompanien, Abordnungen und Musikkapellen im Bild! Der Festumzug der Schützenkompanien und Abordnungen, die von Musikkapellen umrahmt werden, bietet immer prächtiges Bild! In der Dorfstraße in Mutters marschierten die Kompanien des Bataillons Sonnenburg und die Gäste – hier sind die Bilder. Einen Bericht plus Video vom Bataillonsfest finden Sie HIER Einen Bericht von der Preisverteilung des Bataillonsschießens finden Sie HIER

111

Der Trachten- und Schützenzug in München

60 Blöcke mit 9.000 Teilnehmern marschierten zum Auftakt des Oktoberfestes 2015 durch München – darunter waren auch Teilnehmer aus Tirol Für wahre Oktoberfestexperten beginnt die "Wiesn" erst mit dem Trachten- und Schützenfestzug, der Immer am Sonntag nach dem "ozapft is"-Procedere stattfindet. Ein gewaltiges Erlebnis sowohl für die Zuschauer als auch für die Mitwirkenden. Schließlich wirken nicht weniger als 9.000 Kinder, Frauen und Männer in 60 großen Blöcken mit, die von der Sonnenstraße in...

Klare Botschaften gab es am Beginn des Festumzuges in Fulpmes.
157

Musikkapellen und Trachtvereine mit gemeinsamen Fest

In Fulpmes feierten die Musikkapelle und das Stubaier Bauerntheater ihre Bestandsjubiläen. Die Gemeinde Fulpmes stand am vergangenen Wochenende im Zeichen der Blasmusik und des Brauchtums. Es gab nämlich zwei Jubiläen – gefeiert wurde gemeinsam. Die Musikkapelle Fulpmes unter Obmann Karl Penz und Kpm. Norbert Pittl besteht seit 240 Jahren, das Stubaier Bauerntheater wurde vor 55 Jahren gegründet. Neben jeder Menge Musik gab es auch einen großen Festumzug samt "Tag der Jugend" des...

Nach der Feldmesse ging es vom Sportplatz der Absamer Hauptschule aus los. Im Bildvordergrund: Die Thaurer Musikkapelle.
152

Festumzug zum 90-jährigen Jubiläum der Absamer Schützen

Absam (mr). Die Speckbacher Schützenkompanie lud vergangegenes Wochenende anlässlich ihres 90-jährigen Bestehens zu einer dreitägige Veranstaltung für Groß und Klein. Bereits am Freitag fand eine Leistungsschau der 6. Jägerbrigade Absam statt, abends sorgten die „Grubertaler“ für Unterhaltung. Am Samstag gab es eine Preisverteilung für die Gewinner der Jungschützen-Quizrally und den Großen Österreichischer Zapfenstreich mit der Bürgermusikkapelle Absam, der Musikkapelle Ampass, der...

Der Festumzug aller 15 Musikkapellen war wie jedes Jahr der Höhepunkt des großen Bezirksmusikfestes. Im Bild die Veranstalter Musikkapelle Schönberg.
11

Schönberg voller Blasmusik

Alle Jahre treffen die 15 Musikkapellen aus dem Stubai und Wipptal zusammen, um miteinander einen Festtag der Blasmusik zu begehen. Heuer war die Musikkapelle Schönberg die veranstaltende Kapelle des großen Bezirksmusikfestes, das mit einer heiligen Messe im Musikpavillon begann. Alle teilnehmenden Musikkapellen gaben Kurzkonzerte und führten so musikalisch durch den ganzen Tag. Höhepunkt war der große Festumzug durch den Ort, bei dem die über 800 MusikantInnen in ihren bunten Trachten und...

Weihe der renovierten Sebastiani-Figur am Telfer Obermarkt. | Foto: MGT/Schatz
3

Feiertag zu Ehren des Heiligen Sebastian in Telfs

TELFS. Der Telfer Gemeindefeiertag zu Ehren des Hl. Sebastian lockte wieder zahlreiche Bürger/innen in die Kirche und zum feierlichen Festumzug. Die Telfer Bevölkerung folgt damit einem Gelöbnis aus dem Jahre 1634 (als die Pest im Ort und im ganzen Land viele Opfer forderte), dem heiligen Sebastian jährlich ein großes Fest zu widmen. Die Vormittags-Messe zelebrierte Bischof Dr. Manfred Scheuer in der Pfarrkirche. Am Nachmittag trug Generalvikar Mag. Jakob Bürgler bei der Prozession das...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.