Festival

Beiträge zum Thema Festival

Neben kulinarischen Köstlichkeiten aus der Region gab es auch noch selbstgefertigte Dinge, wie Taschen etc. zu kaufen. | Foto: TVB Tiroler Oberland
22

TVB Tiroler Oberland
Food Vibration ließ Geschmacksnerven tanzen

Mitten im Zentrum von Nauders reihten sich die Stände heimischer Gastronomen und Marktler:innen. Am Sonntag, dem 6. August veranstaltete der Tourismusverband Tiroler Oberland das Streetfood-Fest Food Vibration mit regionalen Verköstigungen, heimischen Produkten und musikalischen Showacts. NAUDERS. Unter dem Titel „Food Vibration – Kulinarik im Dorf“ zeigte sich am ersten August Wochenende in Nauders eine Auswahl an regionalen Köstlichkeiten, begleitet von musikalischen Darbietungen. Vom späten...

Die Polizei ist auf alles vorbereitet und am Festivalgelände im Dienst. | Foto: Martina Schweller
5

Frequency Festival 2023
Polizei und Rettung rund um die Uhr im Einsatz

Das jährliche FM4 Frequency Festival startete am Donnerstag, den 17. August  und dauert bis Sonntag, den 20. August.  Internationale Interpretinnen und Interpreten begeistern die Festivalbesucher und Besucherinnen.  Aufgrund dieser Menschenmenge sind auch hunderte Einsatzkräfte aller Blaulichtorganisationen im Einsatz, davon insgesamt 400 Polizistinnen und Polizisten, die für die Sicherheit der Gäste sorgen. Oberst Franz Bäuchler berichtet: "Pro Tag sind 100 Kollegen und Kolleginnen am Festival...

  • Martina Schweller
Mensch und Material bereit für das Festival | Foto: Österr. Rotes Kreuz
2

Ausnahmesituation
Rotes Kreuz St. Pölten am FM4 Frequency-Festival

Mit seinen enormen Dimensionen stellt das FM4 Frequency-Festival das Rote Kreuz in St. Pölten wieder vor sanitätsdienstliche Herausforderungen. ST. PÖLTEN. Bereits seit einigen Monaten bereitet sich der Einsatzstab der Rotkreuz-Bezirksstelle St. Pölten auf das bevorstehende Festival in St. Pölten vor. Die Planungen umfassen neben der Organisation von Ausrüstung und Material (Versorgungszelte, Container, Einsatzfahrzeuge, Funkgeräte, Verbandsmaterial, Medikamente etc.) auch den Aufbau der...

v.l.n.r. Bildhauer Xaver Valentin, Gregor Bloéb, der Telfer Kunstgießer Wolfgang Krismer mit seinem Sohn Maximilian. | Foto: Tiroler Volksschauspiele
7

Bronzeguss aus Telfs für Tiroler Volksschauspiele
Der RUTH - Ein Preis zum Abschluss

Theaterpreise gibt es viele, aber dieser ist neu, heißt RUTH und ist eine Hommage an die Mitbegründerin und langjährige Obfrau der Tiroler Volksschauspiele Ruth Drexel. TELFS. Der neue künstlerische Leiter Gregor Bloéb erklärt die Idee dahinter: "Die Auszeichnung soll fortan Menschen würdigen, die sich in besonderer Weise um das Volkstheater in Tirol und die Tiroler Volksschauspiele Telfs verdient gemacht haben. Menschen, die scheinbar Unmögliches möglich gemacht haben und denen wir zu großer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anna, Sara und Bella kamen bestens gelaunt nach Taiskirchen. | Foto: LAURA PUTZ
2 161

Drei Tage, vier Bühnen und gute Musik
Das Free Tree Open Air 2023

TAISKIRCHEN. Das Free Tree Open Air feierte von 11. bis 13. August sein zehntes Jubiläum. Drei Tage lang wurde auf dem Gelände am Waldrand gefeiert, getanzt und gezeltet. Auf die Besucherinnen und Besucher warteten Tage voller Musik, Spaß und Kultur mitten im Grünen. Ein ausgewähltes Line Up von Bands und DJ's sorgte auf vier Bühnen für Mega-Stimmung unter den Gästen. Von Workshops, über mitreißendes Kulturprogramm bis hin zu außergewöhnlichem Essen konnte man hier alles erleben. Und wer es...

  • Ried
  • Laura Putz
Bei der Heimreise vom Musikfestival "Picture on" in Bildein gingen der Polizei 22 Drogen- bzw. Alkohol-Lenker ins Netz. | Foto: Sabrina Radowan

Drogen und Alkohol
22 Festival-Heimfahrer tappten bei Bildein ins Planquadrat

Beim Musikfestival "Picture on" in Bildein wurde nicht nur Musik konsumiert. Das stellte die Polizei fest, als sie heimreisende Autofahrer in einer Planquadrat-Aktion kontrollierte. 22 Lenker und Lenkerinnen hatten laut Landespolizeidirektion zu viel Alkohol oder Drogen im Blut. 465 Personen wurden kontrolliert, 328 Alkomat- bzw. Alkovortests und 14 klinische Untersuchungen durchgeführt. In 13 Fällen waren die Pkw-Fahrer durch Drogen beeinträchtigt, in neun Fällen durch zu viel Alkohol....

Verstärkter Zugverkehr am Veranstaltungs-Wochenende. | Foto: ÖBB | Lukas Leonte
Aktion 3

Für Event-Wochenende
ÖBB schicken zusätzliche Züge auf die Schienen

Damit die Gäste beim Frequency Festival und beim MotoGP mit dem Zug pünktlich ankommen, werden die ÖBB-Kapazitäten aufgestockt. NÖ. Zusätzliche Kapazitäten auf der West- und Südstrecke kündigen die ÖBB von 18. bis 20. August an.  Das Frequency Festival vom 17. bis 19. August in St. Pölten (NÖ) läutet das nächste große Veranstaltungswochenende in Österreich ein, gefolgt vom Motorrad GP von 19. bis 20. August im steirischen Spielberg. Für alle, die mit dem Auto zum Frequency kommen wollen,...

Janka begeisterte mit ihren gefühlvollen Songs das zahlreiche Publikum. | Foto: Kendlbacher
Video 36

Fotogalerie „Botanica"
Die schönsten Momente vom „Alles Gute Festival" Innsbruck

Das „Alles Gute Festival" 2023 im Botanischen Garten Innsbruck bleibt unvergessen. An zwei Tagen wurde in einem der schönsten Gärten Innsbrucks Geselligkeit, Kultur und jede Menge Spaß geboten. Die BezirksBlätter haben einige Highlights für euch festgehalten. INNSBRUCK. Der Botanische Garten Innsbruck bot an zwei Tagen die perfekte Kulisse für ein Familien-Sommerfest, das in der Landeshauptstadt seinesgleichen sucht. So wie die Jahre zuvor gab es wieder ein vielfältiges Programm aus Konzerten,...

Ausgelassene Festivalstimmung herrschte vor der großen Bühne im Kirchhof genauso wie im Apfelgarten-Ambiente. | Foto: Martin Wurglits
74

Musik und mehr
Bildein wurde zur Festivalkulisse für "Picture on"

Ein Wochenende lang machte die große Show-Welt Station im kleinen Bildein. Internationale und nationale Bands aus der Rock-, Indie-, Blues- und Alternative-Szene machten das "Picture on" zum Event vor heimeliger dörflicher Kulisse. Die große Bühne im Kirchhof war der großen Show gewidmet. Die Sportfreunde Stiller entsprachen allen Erwartungen des Millennium-Publikums, die Blues-Rocker Canned Heat den ihrer Elterngeneration. Therapy? und Airbourne begeisterten mit wohltemperierten Krach-Rock....

Grafenegg Festival-Eröffnung 2023. | Foto: Sebastian Philipp
8

Wolkenturm
Fulminante Eröffnung des Festivals in Grafenegg 2023

Mit Felix Mendelssohn Bartholdys «Ein Sommernachtstraum» startete am  Freitag, 11. August, das Grafenegg Festival. Begeisterter Applaus am Wolkenturm. GRAFENEGG. Nach dem erfolgreichen Start in die Open-Air-Saison mit der Sommernachtsgala im Juni und den darauffolgenden Sommerklängen sowie den Konzerten der Grafenegg Academy wurde am heutigen Freitagabend das Grafenegg Festival 2023 am Wolkenturm eröffnet. Sommernachtstraum im Wolkenturm Am Programm standen Felix Mendelssohn Bartholdys...

  • Krems
  • Mirjam Preineder
Sweet prägten in den 1970er Jahren das Genre des Glam-Rock. Statt ihnen treten nun Canned Heat in Bildein auf. | Foto: 4 Pax

Wegen Covid
"The Sweet" sagen Auftritt in Bildein ab

Die Glamrocker "The Sweet" haben ihren Auftritt beim Festival "Picture on" in Bildein abgesagt. Drei Bandmitglieder haben sich Ende Juli mit Covid-19 infiziert, Gründungsmitglied und Gitarrist Andy Scott sogar schwer, heißt es in einer Mitteilung an die Festivalveranstalter. Die Genesung Scotts schreite zwar voran, erlaube ihm aber weder eine Reise noch einen Bühnenauftritt. Ersatz wurde für Bildein rasch gefunden. Statt The Sweet treten nun Canned Heat am Freitagabend beim "Picture on" auf....

Den Auftakt zum magic blue OpenAir hatte die beliebte Blasmusikgruppe "LaBrassBanda" am Donnerstag gemacht. Auf dem Foto mit Kur- und Tourismusmanagerin Daniela Leipelt (2. v.l.) und Bürgermeister Tobias Kurz (6. v.l.) | Foto: Kur- & GästeService Bad Füssing
3

Bad Füssing
Erfolgreiche Premiere für das "magic blue OpenAir"

Unter freiem Himmel im Ambiente des Bad Füssinger Kurparks Superstars aus der bayerischen, deutschen und österreichischen Musikszene live erleben und gleichzeitig auch als Familie einen unvergesslichen gemeinsamen Tag genießen: Es war dieses neue Event-Konzept für Bad Füssing, das bei der Premiere des "magic blue OpenAirs" rund 4.500 Besucher und Besucherinnen an den drei Festivaltagen begeisterte. BAD FÜSSING. Zum ersten Mal in der Geschichte des Kurorts Bad Füssings hatte sich sein "grünes...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Schon am Freitag werden zahlreiche Musiker und Gruppen ein Feuerwerk der guten Laune zünden.  | Foto: BB-Archiv
2

Alles Gute Festival Innsbruck
Botanischer Garten wird zwei Tage lang zur Kulturinsel

Mit dem „Alles Gute Festival" stehen zwei bunte Veranstaltungstage bevor: am 11. und 12. August 2023 öffnet der Botanische Garten der Universität Innsbruck seine Pforten für ein freundliches und unterhaltsames Sommerfest. Inmitten der Schönheit der Gartenanlage erblüht ein buntes und lebendiges Programm. INNSBRUCK. Die vier Kulturplattformen p.m.k., Die Bäckerei, Bonanza und Arche Ahoi veranstalten in Zusammenarbeit mit „Reich für die Insel“ und dem Botanischen Garten Innsbruck auch heuer...

7

REVOLUTION 2023
Landjugend lädt zur Riesenparty

Am Montag, 14. August, ab 21 Uhr, ist es endlich wieder so weit: Die Revolution der Landjugend Kematen-Piberbach geht in die nächste Runde. KEMATEN/PIBERBACH. Die Landjugend Kematen-Piberbach freut sich auf eine legendäre Partynacht in Pellndorf 2, 4533 Piberbach. Am Mainfloor machen DJ Sharkx, Camillo, Fab Toulous und Rudy MC die Nacht zum Tag. Auf dem Hardstylefloor heizt DJ H den Partygästen so richtig ein und auf dem Bandfloor sorgt Juicy für eine ausgelassene Stimmung. Für kühle Getränke...

Alex, Daniela und Amelie aus Wiesen ließen sich das One-Love Festival nicht entgehen. | Foto: Vanessa Bogad
114

One Love Festival in Wiesen
Ein Feuerwerk der Rhythmen und Harmonien

Nach einem großartigen ersten Festivaltag am Freitag, bei dem der bekannte Headliner "Gentleman" das Publikum mit seiner authentischen Show begeisterte, ging das Festival am Samstag in die zweite Runde. WIESEN. Das Festival, das bereits seit über einem Jahrzehnt eine treue Fangemeinde hat, erwies sich auch in diesem Jahr sehr erfolgreich trotz den nicht allzu guten Wetterbedingungen. Mit seinem einzigartigen Flair und der entspannten Atmosphäre lockte es Musikbegeisterte jeden Alters an. Von...

31

Schwaz
Musikalisches Highlight gastierte im Silbersaal Schwaz

SCHWAZ. LH Toni Mattle und Bürgermeisterin Victoria Weber konnten ein großartiges Outreach-Festival eröffnen. Und wieder gelang es Festival-Leiter Franz Hackl außerordentliche Musiker:Innen auf die Schwazer Bühnen zu bringen und so waren am Eröffnungsabend ausgefallene Stimmen der österreichischen Newcomer-Band Anja Om Plus zu hören, und schließlich steigerte sich der musikalische Abend zum Höhepunkt mit dem Laura Jurd Quartett. Zur gemütlichen Einstimmung waren die Gäste kulinarisch versorgt...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Anzeige
Am 18. und 19. August findet das legendäre Festival in Döbriach statt
14

Mit Gewinnspiel
Das legendäre Sauzipf Rocks Festival ist zurück

Ganz nach dem Motto "Sauzipf Rooockkks – still alive!" freut man sich, dass nach einer dreijährigen Pause das Sauzipf Rocks Festival wieder zurück ist. Achtung: Limitiertes Kartenkontingent! DÖBRIACH. Am Fuße des Mirnocks und nur wenige Gehminuten vom Millstätter See entfernt, treffen sich am 18. und 19. August 2023 in Döbriach 18 nationale und internationale Bands auf ein Stelldichein.  Einheimische Bands und viel KulturSeit jeher ist es dem Veranstalterteam wichtig, Kunst und Kultur zu...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Eröffnung "La Guitarra Esencial" in Millstatt. | Foto: LPD Kärnten/Steinacher
7

"Colours of Peace"
Internationales Gitarrenfestival in Millstatt eröffnet

Unter dem Motto "Colours of Peace“ geht in Millstatt heuer bereits zum 16. Mal das internationale Gitarrenfestival "La guitarra esencial" über die Bühne. Vom 1. bis zum 6. August wird ein Fest der musikalischen Vielfalt gefeiert. SPITTAL. Von den klingenden Traumlandschaften und Meditationsklängen von Amjad Ali Khan und seinen Söhnen Amaan und Ayaan Ali Bangash mitreißen ließ sich beim Eröffnungskonzert gestern auch Kulturreferent Landeshauptmann Peter Kaiser. Der Titel "Colours of peace" habe...

In der Kugelmühle startet das Kultur-Festival HochSommer 2023. | Foto: KK
1

Feldbach
In der Kugelmühle beginnt der Hochsommer

Das grenzüberschreitende, zeitgenössische Kunst-Festival HochSommer startet heuer am Freitag, den 4. August um 20 Uhr in der Kugelmühle in Mühldorf bei Feldbach. Constantin Luser lädt auf Einladung von Andreas Stern zur Vernissage. Sie ist gleichzeigt Opener des Festivals. Die Veranstalter beschreiben seine Arbeit so: Luser begann als Zeichner, er nahm mehrere Stifte zur Hand. Gleichzeitig. Mittlerweile sind seine Zeichnungen zu skulpturalen Raumzeichnungen mutiert. Lusers Objekte machen keine...

2:27

Reggae Festival in Telfs
Good Vibrations und Bad Boys beim Hill Vibes 2023

Das Hill Vibes Reggae Festival 2023 in Telfs ist in den Büchern. Fünf Tage lang war das Sportzentrum Telfs wieder in Grün, Gelb und Rot getaucht, als Reggae-Künstler aus der ganzen Welt in der Marktgemeinde zu Besuch waren. TELFS. Viele heimische und internationale Gäste, aber auch die Telfer Politik ließen sich von den "Good Vibrations" mitreißen und feierten gemeinsam ein Fest der Liebe und des Zusammenhalts. Die Besucher konnten die Hits von Reggae-Legenden, Jamaikanisches Essen und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Wie auch in den vergangenen Jahren, wird wieder versucht, die Unannehmlichkeiten für die Bevölkerung so gering wie möglich zu halten.  | Foto: Thomas Ranner
3

Frequency Festival 2023
Alle Infos für die Anrainer:innen gibt's hier

Vom 17. bis 19. August findet das Frequency wieder in St. Pölten statt. Das Musikfest gibt es mittlerweile zum 13. Mal in der niederösterreichischen Landeshauptstadt. In der Planung wurde auch für das heurige Jahr wieder ein großes Augenmerk auf den Anrainer:innenschutz gelegt. NÖ. Wie auch in den vergangenen Jahren, wird wieder versucht, die Unannehmlichkeiten für die Bevölkerung so gering wie möglich zu halten. Das ist bei über 60.000 Einwohner:innen und 50.000 Gästen pro Tag eine riesige...

Outreach-Gründer Franz Hackl mit VDir. Bernhard Plattner und künstlerischen Leiter Clemens Rofner. | Foto: SPK Schwaz

Schwaz
Geballte Music Power in Schwazer Parks

Eine geballte Ladung „Music Power“ ertönte vergangenen Donnerstag in der Schwazer Innenstadt. Unter dem Motto „Music Power in the Park“ begeisterten renommierte Blas- und Jazzmusiker:innen, allen voran Franz Hackl, das Publikum mit mitreißenden Klängen. Rund 300 Besucher:innen folgten der Einladung der Sparkasse Schwaz und des Outreach Music Festivals und begaben sich inmitten der malerischen Kulisse des Grafenparks des Palais Enzenberg auf die musikalische Reise durch die Schwazer Innenstadt....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Zum vierten Mal ging Ende Juli das Villacher Straßenmusikfestival über die Bühne: vl. Streetman, Marc Germeshausen, Fred K
8

Villach unplugged
Altstadt als Bühne für 30 MusikerInnen

Zum vierten Mal verwandelte sich heuer die Villacher Innenstadt zu einer Bühne für Straßenmusiker. Der Verein GEMMA veranstaltete Ende Juli das 4. Straßenmusikfestival in der Villacher Altstadt. An zwei Tagen wurden MusikerInnen eingeladen, den Hauptpatz, Unteren- und Oberen Kirchenplatz sowie die Widmanngasse zu bespielen. Die Darbietungen fanden in zwei Tranchen statt: 10 bis 13 sowie 17 bis 21 Uhr. Wie der Titel der Veranstaltung „Villach unplugged“ schon verraten lässt, haben die Akteure...

  • Kärnten
  • Villach
  • Marc Germeshausen
Die Tänzerinnen und Tänzer des 
UTSC DANCEFIRE Teams bewiesen nicht nur ihr tänzerisches Können, sondern auch ihre Liebe zur Musik und zum Rock'n'Roll. | Foto: ©️ Alejandra Ortiz
2 93

Bildergalerie
Das war das Rock'n'Roll Kurpark Bad Sauerbrunn 2023

Dieses Wochenende war ein wahrer Höhepunkt für alle Rock'n'Roll-Fans, als das Rock'n'Roll Kurpark 2023 die Besucher in eine musikalische Zeitreise entführte. BAD SAUERBRUNN. Das Rock'n'Roll
 Kurpark 2023 lockte Musikbegeisterte aus Nah und Fern in den historischen Kurpark von Bad Sauerbrunn. Drei Tage lang erlebten die Besucher eine Zeitreise in die goldenen 50er und 60er Jahre, als der Park zur pulsierenden Bühne für Rock'n'Roll Fans wurde. Eine bunte Mischung aus renommierten Künstlern und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Matthieu RYNKIEWICZ
  • 24. April 2025 um 10:00
  • Universität Mozarteum und andere
  • Salzburg

ORIGO Volksmusikfestival

Das neue Salzburger Festival ORIGO feiert die Volksmusik in ihrer lebendigen und sich kontinuierlich wandelnden Form. Es ist kein Event zum bloßen Zuhören, sondern ein Festival des Miteinanders, des Mitmachens und des gemeinsamen Erlebens. Neben Konzerten sind Workshops, Tanzfeste und Straßenmusizieren geplant – für Schüler*innen, Tanzbegeisterte, Interessierte und Volksmusikliebhaber*innen. Programmübersicht: https://www.moz.ac.at/de/origo-volksmusikfestival 19:00–19:45 Uhr, Eröffnungskonzert...

  • Salzburg
  • Universität Mozarteum Salzburg
Francesca Melandri | Foto: Francesca Mantovani
2
  • 24. April 2025 um 19:00
  • Literaturhaus NÖ
  • Krems an der Donau

Literatur & Wein – Festivaleröffnung

LITERATUR ERZÄHLT GESCHICHTE mit: Tanja Maljartschuk und Francesca Melandri Moderation: Katja Gasser Historische Vorgänge durch Literatur neu beleuchten und hinterfragen bildet den Kern der essayistisch-literarischen Arbeit von Francesca Melandri und Tanja Maljartschuk. Die beiden Ausnahme-Literatinnen lesen Auszüge aus ihren Texten und diskutieren im Gespräch mit Literaturkritikerin Katja Gasser u.a. die Bedeutung von Essays und literarischen Texten für die Neu-Einordnung historischer...

  • Krems
  • Literaturhaus Niederösterreich
Die Highlights beim TschirgArt Festival: Molden & Seiler feat. Frauenorchester (1.5.), Jethro Tull
(2.5.), Schwarz & Rubey (3.5.) und AUT of Orda (10.5.). � | Foto: Fotos: Matejschek, JT, Pertramer, Hirtenlehner
Aktion
  • 25. April 2025
  • Cafe Restaurant Glenthof *Urlaub vom 14.–21.04.*
  • Gemeinde Imst

Jethro Tull bis AUT of Orda - GEWINNSPIEL

Das 22. TschirgArt Festival des Art Club Imst findet vom 25. April bis 21. Mai in der Eventhalle Glenthof und in der Stadtbühne Imst statt. Ernst Molden & Christopher Seiler eröffnen mit dem Frauenorchester am 1. Mai das Imster Festival. Der Abend steht unter dem Motto " Die zwidan Zwa". Mit Jethro Tull kommt am 2. Mai die unverwüstliche Prog-Rock-Band rund um Ian Anderson für ein exklusives Konzert nach Imst. Weiter geht es am 3. Mai mit Manuel Rubey und Simon Schwarz. Die beiden...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.