Fernkälte

Beiträge zum Thema Fernkälte

Das Naturhistorische Museum wird an das Fernkältenetz der Wien Energie angeschlossen. | Foto: Wien Energie/Max Kropitz
3

Nachhaltig
Wien Energie schließt Naturhistorisches Museum an Fernkälte an

Im Herbst kommt das Naturhistorische Museum an das Fernkältenetz der Wien Energie. Mit dem Unterfangen soll nicht nur eine große Zahl an herkömmlichen Klimaanlagen, sondern auch viel Energie eingespart werden. WIEN. Schon bald kann das Naturhistorische Museum Wien (NHM Wien) auf herkömmliche, energieintensive Klimaanlagen verzichten, denn das Gebäude wird im Herbst an das Fernkältenetz von Wien Energie angeschlossen. Derzeit werden die Weichen dafür gelegt: im Keller des Museums wird eine...

Das Hotel Sacher befindet sich direkt hinter der Oper und gilt als besonders renommiertes Hotel in Wien. | Foto: Teischl/RMW
Video 5

Fernkälte-Ausbau
Hotel Sacher wird ab jetzt klimaschonend gekühlt

"Luxus und Nachhaltigkeit sind kein Widerspruch": Das traditionsreiche Hotel Sacher in der Inneren Stadt wird von nun an mit klimafreundlicher Fernkälte versorgt. Der große Versorgungsring entlang der Ringstraße soll noch in diesem Sommer fertiggestellt werden. WIEN/INNERE STADT. Rund 90 Millionen Euro möchte die Wien Energie in den Ausbau der Fernkälte bis 2027 in Wien investieren. Diese entsteht in sogenannten Kältezentralen, wo Kälte in Form von kaltem Wasser durch Kältemaschinen erzeugt...

1:00

Wien Energie
Am MedUni Campus entsteht eine neue Fernkältezentrale

350.000 Quadratmeter werden künftig vom Alsergrund aus mit umweltfreundlicher Kühlung versorgt. WIEN/ALSERGRUND. 350.000 Quadratmeter, ein Investitionsvolumen von 20 Millionen Euro und ein Energieersparnis von etwa 70 Prozent – der neue MedUni Campus in der Mariannengasse bekommt eine eigene Fernkältezentrale. Gemeinsam mit der Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) und der MedUni Wien errichtet die Wien Energie am Alsergrund die bereits achte Fernkältezentrale. Während sich die kleinen Gassen rund...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.