Ferienprogramm

Beiträge zum Thema Ferienprogramm

"UNESCO-Welterbetag" im Haus der Wildnis in Lunz am See: Spannende Einblicke ins Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal am 18. April | Foto: Christian Scheucher
6

UNESCO-Welterbetag
"Lautlos wie der Luchs" im Lunzer Haus der Wildnis

Ein tolles Ferienprogramm wird im Haus der Wildnis in Lunz am See am UNESCO-Welterbetag geboten. LUNZ. Das Haus der Wildnis in Lunz am See bietet anlässlich des UNESCO-Welterbetags am Freitag, 18. April einen themenbezogenen Workshop für Kinder und außerdem eine Sonderführung für Erwachsene durch die Ausstellung "Faszination Wildnis" an. Workshop und Sonderführung Beim Workshop von 10 bis 11.30 Uhr dreht sich alles um den scheuen Luchs. Kinder ab sechs Jahren erfahren, wie er als Meister der...

MINT-Ferienwoche: Junge Forscher kommen im Mostviertel voll auf ihre Kosten. | Foto: beta campus/beta kids
3

MINT-Ferienwoche
Junge Forscher kommen im Mostviertel auf ihre Kosten

Eine "Erlebniswelt" für junge Forscher wird bei der MINT-Ferienwoche im Mostviertel geboten. MOSTVIERTEL. Die MINT-Region Mostviertel gehört zu den 14 Vorzeigeregionen Österreichs und setzt sich aktiv dafür ein, Kinder und Jugendliche für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) zu begeistern. Als eine der wirtschaftlich dynamischsten Regionen des Landes bietet das Mostviertel zahlreiche Karrieremöglichkeiten in diesen zukunftsweisenden Bereichen. Dank der langjährigen...

"Schlau wie der Fuchs": Spannendes Ferienspiel für alle interessierten Kinder im Haus der Wildnis in Lunz am See | Foto: Laura Renner/Schutzgebietsverwaltung Wildnis Dürrenstein-Lassingtal
3

Ferienprogramm
"Schlau wie der Fuchs" im Haus der Wildnis in Lunz

Im Zuge des Ferienprogramms im Haus der Wildnis in Lunz am See stand mit dem Rotfuchs das "Tier des Jahres 2025" im Fokus. LUNZ. Um auch die jüngsten Gäste im Haus der Wildnis in Lunz fam See für die Artenvielfalt zu begeistern, wurde unter dem Motto "Schlau wie der Fuchs" ein spezielles Ferienprogramm angeboten. Spannende Spurensuche und ein Quiz Dort erfuhren die Kinder, was das Tier des Jahres 2025 so besonders macht. Knapp 60 Kinder interessierten sich für den Rotfuchs und stellten ihr...

Die Runde auf den Bockhörnern bei der Mandlbodenhütte. Ein kleines Tragestück von 25 m ist zum Erreichen dieser Runde leider dabei. | Foto: Dietmar Mirtl
6

Ein Loipenbericht zur Ferienhalbzeit
Tolle Trainingsbedingungen in Lackenhof

Trotz sparsamer Schneelage befinden sich die Langlaufloipen im Schneeloch Lackenhof in einem sehr guten Zustand. Knapp 10 km sind derzeit klassisch und in der Skating-Technik auf Naturschnee zu befahren (gezählt natürlich ohne Mehrfachrechnung).  Wenngleich die Inversionswetterlage einzelne Strecken auf der Höhe unterbrochen hat, ist für die Runde auf der Ötscherwiese dank der Betreuung durch den Tourismusverein aktuell kein Ende der Top-Trainingsbedingungen abzusehen -ganz im Gegensatz zu...

Ferienbetreuung an der Schule Rogatsboden: die Unterstützer und Sponsoren mit den glücklichen Kindern und ihren Betreuerinnen | Foto: Schule Rogatsboden
2

Ferienbetreuung
"Gute Taten schaffen Helden" in der Schule Rogatsboden

Ferienbetreuung für Kinder mit besonderen Bedürfnissen in der Schule in Rogatsboden. PURGSTALL. Die Schulferien sind für viele Familien eine willkommene Auszeit vom Alltag. Doch für Eltern von Kindern mit besonderen Bedürfnissen können diese Zeiten eine enorme Herausforderung darstellen. Spezialisierte Betreuung notwendig Während andere Kinder vielleicht an Feriencamps oder Freizeitaktivitäten teilnehmen können, benötigen Kinder mit Behinderung oft spezialisierte Betreuung und Unterstützung,...

Die Kinder Spaß am Pferderücken beim Ferienprogramm im Kleinen Erlauftal. | Foto: Marktgemeinde Steinakirchen
2

Ferienprogramm
Spaß auf dem Pferderücken im Kleinen Erlauftal

18 Kinder genossen im Zuge des Ferienprogramms einen schönen Tag am Bauernhof in Wang. WANG/STEINAKIRCHEN. 18 Kinder fanden sich getreu dem Motto "das Glück der Erde liegt am Rücken der Pferde am Bauernhof der Familie Offenberger in Reitering bei Wang ein. Erika Offenberger erklärte den Kindern den kompetenten Umgang mit Pferden und die Hitze tat dem Spass keinen Abbruch. Reiten und Kuscheln mit den Pferden Die sanften Haflinger ließen sich das Reiten und Kuscheln mit den Kindern gerne...

Ferienprogramm in Steinakirchen am Forst: Ein spannender Ausflug in die Erlebniswelt Mendlingtal in Lassing begeisterte Jung und Alt. | Foto: Brigitte Reischl

Ferienprogramm
Familien aus Steinakirchen besuchten das Mendlingtal

Ein Ausflug im Zuge des Steinakirchner Ferienprogramms führte in die Erlebniswelt Mendlingtal in Lassing. GÖSTLING/STEINAKIRCHEN. Der Familienausschuss der Marktgemeinde Steinakirchen bietet gemeinsam mit der NÖ Berg- und Naturwacht immer während der Sommermonate verschiedene Aktivitäten für alle Familien an. Ein Erlebnis für Jung und Alt Diesmals ging's in die Erlebniswelt Mendlingtal in Lassing, wo die Besucher von einer Attraktion zur nächsten spazierten. Hautnnah konnte man verschiedenste...

Der Nachwuchs genoss den Ausblick vom Wehrturm. | Foto: Stadtbücherei Scheibbs

Ferienspiel der Stadtbücherei
Scheibbser Kinder wollten hoch hinaus

Die Stadtbücherei lud die Kinder zu einer spannenden historischen Entdeckungsreise in der Bezirkshauptstadt ein. SCHEIBBS. "Hoch hinaus – Scheibbs und seine Türme": So lautete das Motto des Ferienspiels in der Bezirkshauptstadt, zu dem die Stadtbücherei geladen hatte. Spannende Stadt-Geschichte Die Kinder wanderten entlang der Stadtmauer und erfuhren viel über die Geschichte der Stadt. Der Pulverturm wurde besichtigt und der Wehrturm in der Gamingerstraße bestiegen. Weitere Infos...

Beeindruckende "Unterwasserwelt": 20 Kinder aus dem Kleinen Erlauftal haben eine Unterführung in Steinakirchen verschönert. | Foto: Marktgemeinde Steinakirchen
5 3 2

Ferienprogramm
"Kleine Erlauftaler" stellten ein Graffiti-Kunstwerk her

Im Rahmen des Ferienprogramms haben 20 Kinder eine Unterführung in Steinakirchen am Forst mit Graffitis verschönert. STEINAKIRCHEN. Der Nachwuchs aus dem Kleinen Erlaufftal stellte beim Ferienprogramm sein künstlerisches Können unter Beweis. "Unterwasserwelt" in der Unterführung Unter der Mithilfe von Hannes Prankl wurde die Unterführung nach Knolling in Steinakirchen am Forst von 20 Kindern mit Graffiti-Kunstwerken verschönert. So ist auf einer Fläche von 45 Quadratmetern auf der Wand eine...

Spiel und Spaß während der Sommermonate: In der Stadtgemeinde Scheibbs wurde das Ferienprogramm für die Jüngsten vorgestellt. | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs

Ferienprogramm
Spiel und Spaß im Sommer für die Jüngsten in Scheibbs

Die Stadtgemeinde Scheibbs hat für unseren Nachwuchs während der Sommermonate einiges zu bieten. SCHEIBBS. Ferienprogramm-Organisatorin Renate Winterspacher vom Bürgerservice der Stadtgemeinde, Bürgermeister Franz Aigner, Stadträtin Alena Fallmann, Markus Tutschek vom Österreichischen Touristenklub, Edith Eibner von der Stadtbücherei, Pastoralassistentin Maria Gratzer von der Pfarre sowie die Vorstandsdirektoren Mario Nefischer und Heinz Huber von der Sparkasse Scheibbs AG und David Rolek von...

Ferienprogramm im Kleinen Erlauftal: Almwanderung am Hochbärneck in St. Anton an der Jeßnitz | Foto: Marktgemeinde Steinakirchen
2

Ferienprogramm
Sommer-Wanderungen mit der Berg- und Naturwacht Kleines Erlauftal

Die NÖ Berg- und Naturwacht lud die Familien im Kleinen Erlauftal zum Wandern ein. KLEINES ERLAUFTAL. Der Ausschuss für Jugend, Familie, Vereine und Tourismus der Marktgemeinde Steinakirchen am Forst hat ein Ferienprogramm für die Kinder der Gemeinden Steinakirchen am Forst, Wang und Wolfpassing zusammengestellt. Zwei Termine hat die NÖ Berg- und Naturwacht Kleines Erlauftal angeboten. Wanderung entlang der Mariazellerbahn Im Juli gab es eine Wanderung entlang der Mariazellerbahn vom Bahnhof...

Beim summercamp-4-kids 2020 wurde spielerisch gelernt. | Foto: netforfuture
1 3

summercamp-4-kids
Kinder in Reinsberg lernen von Klimaanlage des Waldes

REINSBERG. Die Ferien sind zwar hauptsächlich zum Faulenzen da, trotzdem macht es Spaß dabei hin und wieder auch etwas zu lernen. Beim "summercamp-4-kids" konnten Kinder an neun Standorten, unter anderem in Reinsberg, an Workshops und Experimenten teilnehmen. Dieses Jahr waren rund 212 Probierfreudige dabei.  "Es freut mich sehr, dass unser summercamp-4-kids mittlerweile zu einer großen Veranstaltung gewachsen ist. Wir hoffen, dadurch die Begeisterung vieler Kinder und Jugendlichen für...

Der Familienausschuss lud in das Gasthaus Aigner. | Foto: Marktgemeinde Steinakirchen

Familienausschuss
Einsatz für Familien im Kleinen Erlauftal

Der Familienausschuss in Steinakirchen lud zum gemütlichen Beisammensein. STEINAKIRCHEN. Ortschef Wolfgang Pöhacker sowie Luise Theuretzbacher, Iris Steindl und Monika Baumann vom Familienausschuss in Steinakirchen am Forst luden alle am Ferienprogramm beteiligten Personen, wie Elisabeth Kellnreiter von Steinakirchen Aktiv, Claudia Winterer und Maria Haselmeyer von der Pfarre, Gerlinde und Hans Watschka vom Imkerverein, Erika Maier vom Tennisklub, Patrick Dorninger von der JVP, Kerstin...

Gaminger Kinderferienspiel - Heute bin ich die Bank

Bei verschiedenen Stationen könnt ihr die Tätigkeiten einer Bank entdecken! Treffpunkt: 14:00 Uhr - Sparkasse Gaming Kostenbeitrag: keiner Anmeldung nicht erforderlich! Wann: 03.08.2017 14:00:00 Wo: Sparkasse, 3292 Gaming auf Karte anzeigen

Die Teilnehmer des Theaterworkshops mit Bürgermeisterin Christine Dünwald (v., 2.v.l.) und Leiterin Julia Füsselberger (v., r.). | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs
1

Theater-Workshops für Kinder in Scheibbs

SCHEIBBS. Im Rahmen des Scheibbser Ferienprogramms gingen Theaterworkshops unter der Leitung von Julia Füsselberger (v., r.) über die Bühne. Angeboten wurden ein Einsteigerkurs sowie ein Hauptkurs, bei denen zwölf Kindern durch Rollenspiele, Improvisationen, Spielen mit Mimik und Gestik, sowie Erarbeiten einer Aufführung, grundlegende, schauspielerische Erfahrungen erlernten. Kostüme, Bühnenbild und Inhalt wurden von den Kindern ebenfalls mitgestaltet. Stadtchefin Christine Dünwald (v., 2.v.l.)...

Unter dem Motto "Ritter und Burgfräulein" wurden bei der Scheibbser Ferienbetreuung zahlreiche Aktivitäten gestartet. | Foto: privat
2 2

Ferienbetreuung für die Scheibbser "Kids"

SCHEIBBS. Aufgrund der gegebenen Nachfrage wurde von der Stadtgemeinde Scheibbs wie schon in den vergangenen Jahren in den ersten drei Ferienwochen jeweils von Montag bis Freitag am Vormittag eine Ferienbetreuung durchgeführt. Diese stand für insgesamt 13 Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren heuer unter dem Motto "Ritter und Burgfräulein". "Ritter und Burgfräulein" in Scheibbs Nachdem am ersten Tag bei verschiedenen Zweikämpfen die Tugenden der Ritter überprüft wurden, fand ein feierlicher...

Die Kinder aus Scheibbs hatten bei der Robotik- und Informatik-Woche ihren Spaß beim Tanz mit NAO-Roboter Frank. | Foto: IFIT
1 8

Die Roboter "erobern" Scheibbs

Im Landesklinikum Scheibbs ging eine Robotik- und Informatik-Sommerwoche für Kinder über die Bühne. SCHEIBBS. Im Landesklinikum Scheibbs veranstaltete das Institut zur Förderung des IT-Nachwuchses (IFIT) eine Robotik- und Informatik-Sommerwoche. 39 Kinder aus der Region nahmen daran teil und beschäftigten sich in drei Altersgruppen mit verschiedenen Themen aus den Bereichen Robotik und Informatik. Die vier- bis sechsjährigen erlernten unter der fachkundigen Anleitung von Claudia Muthentaler an...

Die Kinder genossen einen lustigen Vormittag im Rahmen des Steinakirchner Ferienprogramms. | Foto: privat
1 4

Volles Programm für junge Steinakirchner

STEINAKIRCHEN. Gemeinderat und Imkermeister Johann Watschka sowie Gemeinderätin Monika Baumann gestalteten einen sportlichen und wissenswerten Vormittag. Mit dem Rad ging es von Steinakirchen am Forst nach Dürnbach zum Imker, wo man alles rund um die Bienen erfahren konnte. Die Kinder und ihre Begleitpersonen hatten viel Spaß beim Zuhören, Kerzen drehen, Honig schleudern und Honigbrot essen. Zum Schluss gab es noch ein Quiz, wo man das erlernte Wissen gleich unter Beweis stellen konnte. Jedes...

Herbert Kawrtnik, ehemaliger Coach der Scheibbser Kampfmannschaft (l. hinten) trainierte mit den begeisterten Kids. | Foto: privat
1

Nachwuchskicker trainierten wie die "Großen"

SCHEIBBS. Im Rahmen des Scheibbser Ferienprogramms stand auch heuer wieder ein Nachwuchs-Fußballcamp auf dem Programm. Dabei waren 32 Mädchen und Burschen im Alter von sechs bis 15 Jahren mit Begeisterung dabei. Unter der Leitung des ehemaligen Scheibbser Fußballtrainers Herbert Kawrtnik und Thomas Schneider bekamen die Kinder und Jugendlichen ein professionelles Training. Diese dankten es mit großem Einsatz und hatten jede Menge Spaß an der Bewegung.

Beim Aufzugskomponentenhersteller Wittur lernten die Kinder Hochtechnologie kindgerecht aus nächster Nähe kennen. | Foto: privat
2

Roboter bauen für die Kleinen

Die Mission des IFit! war es, den Scheibbser Nachwuchs für IT und Technik mit Spiel und Spaß zu begeistern. SCHEIBBS. Vergangene Woche ging im Landesklinikum Scheibbs der Roboter Workshop im Rahmen des Ferienprogramms Scheibbs über die Bühne. Technik schmackhaft machen 16 Kinder aus der Region nahmen am fünftägigen Kurs des Instituts zur Förderung des IT-Nachwuchses teil und bauten mit großer Begeisterung unter der Anleitung von Franz Muthentaler verschiedene Robotermodelle. Viele...

Frau Monika Stamminger bastelt mit den Kindern
6

Forschen am Campingplatz

"science fun & sports" Kinderferiencamp 11. - 14. August 2014 am Aktiv Camp Purgstall. Bereits das dritte Jahr findet am Campingplatz in Purgstall an der Erlauf ein Aktivcamp für Schulkinder von 7 bis 14 Jahren statt. Mit viel Liebe, Engagement und Einfühlungsvermögen begleiten erfahrene Pädagoginnen und kreative Künstlerinnen die Kinder. Es wird geforscht, gebastelt und meditiert. Vom morgentlichen Tautreten über das Programmieren von Lego-Robotern und physikalischen Zaubereien bis zur...

Ein Tag am Bio-Bauernhof

Am Programm steht wieder eine Stallbesichtigung, im Streichelzoo warten Küken, Hasen und Katzen auf euch und für die Nötige Stärkung ist mit Saft und Kuchen gesorgt. Kein Kostenbeitrag. Infos unter der Tel. 0664/73474520 Wann: 23.07.2014 14:00:00 Wo: Bio-Bauernhof Fam. Petsch, 3292 Gaming auf Karte anzeigen

Heute bin ich die Bank

Entdecke bei verschiedenen Stationen unser Geld. Kein Kostenbeitrag. Infos unter der Tel. 050100/25441 Wann: 17.07.2014 14:00:00 Wo: Sparkasse, 3292 Gaming auf Karte anzeigen

Gokart Parcour

Verschiedene Stationen werden aufgebaut und müssen mit dem Gokart bewältigen werden. Kein Kostenbeitrag. Infos unter der Tel. 0664/73487485 Wann: 12.07.2014 14:00:00 Wo: ARBÖ Kienberg, 3292 Gaming auf Karte anzeigen

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.