Feminismus

Beiträge zum Thema Feminismus

Filmvorführung für die SchülerInnen des BG/BORG St. Johann in der Alten Gerberei. | Foto: BG/BORG St. Johann.
2

BG/BORG St. Johann
Filmvorführung und Podiumsdiskussion in Alter Gerberei

ST. JOHANN. Alle SchülerInnen ab der 6. Klasse Oberstufe des BG/BORG St. Johann besuchten in der Alten Gerberei eine Vorführung des Films „Feminismus WTF?!“. Im Anschluss an Film hatten sie die Möglichkeit, der Politikwissenschafterin Alexandra Weiss ihre persönlichen Fragen im Rahmen einer Podiumsdiskussion zu stellen. Fragerunde mit Alexandra Weiss Der Film von Katharina Mückstein stellt viele historisch gewachsene Meinungen in Frage. Gleichzeitig geht er darauf ein, wie feministische...

v. l.: LRin Daniela Gutschi (Salzburg), LRin Eva Pawlata (Tirol), LRin Katharina Wiesflecker (Vorarlberg), LRin Sara Schaar (Kärnten) und LRin Juliane Bogner-Strauß (Steiermark). | Foto: © Land Vorarlberg/C.Hefel
3

Frauen in Tirol
Antifeminismus – Meldestelle soll Betroffenen helfen

Vor Kurzem fand in Vorarlberg die Landesfrauenreferentinnen-Konferenz statt. Tirol brachte bei der Konferenz einen Antrag auf eine Meldestelle für Antifeminismus ein.  TIROL. Eine Meldestelle für Antifeminismus? Viele können sich darunter wohl wenig vorstellen. Doch Antifeminismus begegnet uns tatsächlich immer häufiger in unserem Alltag. Er reicht vom Sexismus über Frauenfeindlichkeit bis hin zur Ablehnung der Gleichberechtigung von Homosexuellen und Transpersonen.  Antifeminismus bedeutet,...

Die Studie mit dem Arbeitstitel „Sexismus im Alltag –Wahrnehmungen und Erscheinungsformen in Tirol" befasst sich unter anderem mit der Frage, ob Frauen am Arbeitsplatz benachteiligt werden. | Foto: MEV
Video

Studie
Sexismus im Alltag: Einstellungen und Erfahrungen in Tirol

TIROL. In Tirol wurde das Thema Sexismus in den letzten Jahren vermehrt öffentlich diskutiert. Im Juli 2020 starteten 15 Tiroler Frauenorganisationen einen Aufruf zum Dialog über Sexismus. Sexismus ist allgegenwärtigOb in der Werbung, am Arbeitsplatz, im Kindergarten oder der Schule, in den Familien, in Vereinen, im Nachtleben oder in sämtlichen Alltagssituationen – Sexismus ist allgegenwärtig. Das betonen Vertreterinnen von 15 Frauenorganisationen in Tirol in einer gemeinsamen Erklärung und...

SPÖ-Frauen
Dohnal-Anerkennung für Wissenschaftlerin Weiss

TIROL. Die Johanna Dohnal-Anerkennung zeichnet jedes Jahr Frauen und Einrichtungen aus, die Bemerkenswertes nach feministischen Grundsätzen, sowie im Sinne der SPÖ Frauen, geleistet haben. Dieses Jahr wird die Wissenschaftlerin Alexander Weiss geehrt.  Politikwissenschaftlerin Weiss wird ausgezeichnetDie Politikwissenschaftlerin Weiss wurde in diesem Jahr von der Tiroler SPÖ-Landesfrauenvorsitzenden Selma Yildirim für die Dohnerl-Auszeichnung vorgeschlagen. Die Innsbrucker Wissenschaftlerin...

Die Rapperin und Poetry-Slammerin Yasmo im Gespräch mit den Bezirksblättern. | Foto: Samira Frauwallner
1 Video

Interview mit Yasmo zum Weltfrauentag
„Ich würde das Patriarchat abschaffen!"

Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März 2021 haben die BEZIRKSBLÄTTER die Rapperin und Poetry-Slammerin, YASMO ein paar Fragen gestellt. HALL. Yasmin Hafedh auch als YASMO bekannt ist eine österreichische Poetryslammerin, Autorin, Moderatorin und bekannt für ihr Textgefühl. Heute Montag kann man die Künstlerin und andere bekannte Autorinnen bei der Stromboli Online-Lesung „Feminist Poetr­y“ live über das Internet mitverfolgen. Die Übertragung startet um 20:00 Uhr – den Link zur...

„Nüsse knacken – Früchte ernten“
Kompetenzlehrgang für Frauen

TIROL. Am 5. Februar 2021 startet der Kompetenzlehrgang "Nüsse knacken - Früchte ernten". Ziel ist es, die Teilhabe von Frauen in öffentlichen Gremien, Vereinen oder Institutionen zu stärken und damit frauenspezifischen Anliegen in gesellschaftspolitischen Entscheidungen mehr Nachdruck zu verleihen. Man hofft vor allem, dass sich der Lehrgang positiv auf die Gemeinderatswahlen im Februar 2022 auswirkt.  Wie gestaltet sich der LehrgangDamit Frauen in öffentlichen Gremien, Vereinen oder...

Die SPÖ Bezirksfrauen verteilten Nelken in Erinnerung an Johanna Dohnal, die am 14. Februar ihren 80. Geburtstag gefeiert hätte. | Foto: SPÖ

SPÖ Frauen
Rote Nelken als Erinnerung an Johanna Dohnal

SPÖ Frauen: "Johanna Dohnal hat viel für die Frauenpolitik geleistet – heute muss ihre Politik fortgesetzt werden." BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Am 14. Februar wäre Johanna Dohnal 80 Jahre geworden. Die SPÖ Frauen Bezirk Kitzbühel verteilten zu diesem Anlass rote Nelken an Frauen und erinnerten an die große Frauenpolitikerin und ihre Erfolge. Bezirksfrauenvorsitzende Anna Grafoner: „Dohnal hat den Gewaltschutz in Österreich erst möglich gemacht. Heute müssen wir daran arbeiten, dass er weiter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.