Feldbach

Beiträge zum Thema Feldbach

Für den EV Rottendorf Seiwald platzten die Titelträume nach einem extrem engen Spiel gegen Wang. Aber auch mit Platz drei zeigten die Rottendorfer nach einer schwierigen Saison trotzdem wieder toll auf. | Foto: Julia Fellner
4

Königsklasse im Europäischen Stocksport
Rottendorfer "nur" auf Platz drei

Nach hochdramatischem Verlauf gab es für die Rottendorfer Platz drei in der Stocksport Champions League. FELDBACH, ROTTENDORF. Die Königsklasse im Europäischen Stocksport kehrte nach Österreich zurück. Für den EV Rottendorf Seiwald endete der Traum vom Titel nach hauchdünner und hochdramatischer Entscheidung im Halbfinale gegen den späteren Titelträger ESV Union Ladler Wang. Europas beste StockschützenDie Champions League des Stocksports wurde von 29. September bis 1. Oktober im steirischen...

Foto:  LPD Kärnten/Bauer
5

Im November
Land Kärnten lädt mit BMI zu Cybersicherheitskonferenz

Das Land Kärnten lädt gemeinsam mit dem BMI zu einer Cybersicherheitskonferenz. Bewusstsein schaffen und aus Erfahrungen lernen – das ist das Ziel einer Cybersicherheitskonferenz, zu der das Land Kärnten gemeinsam mit dem Bundesministerium für Inneres im November dieses Jahres in den Lakesidepark einlädt. KÄRNTEN. Landeshauptmann Kaiser und BM Karner äußerten sich zum Treffen: Ein Erfahrungsaustausch und neue Strategien sollen bei der gemeinsam organisierten Konferenz in Kärnten erfolgen:"Wir...

Von links: Günther und Klaus Drescher nahmen im Tonstudio von Christian Maier ihre erste gemeinsame Schlager-Single auf. | Foto: Privat
Video 2

Günther und Klaus Drescher
St. Andräer Duo schwebt im Schlager-All

Zwei Kometen im Tonstudio: Klaus und Günther Drescher präsentieren ihre erste Schlager-Single. ST. ANDRÄ. Bereits im Juni 2019 verfasste Klaus Drescher Text und Melodie für den Re-frain des neuen Songs "Wie zwei Kometen im All". Nun entstand daraus die erste gemeinsame Single mit Vater Günther Drescher, das neugegründete Duo setzt auf Schlager. Den Refrain im Kopf"Ich schrieb den Text damals sofort nieder und nahm den Refrain inklusive Melodie mit meinem Smartphone auf, Ideen zu weiteren neuen...

Petra Mörth, Redaktionsleiterin WOCHE Lavanttal | Foto: WOCHE
2

Wolfsberg hat sehr viel Luft nach oben

Ein Kommentar von Redaktionsleiterin Petra Mörth. Transparenz ist seit Jahren ein Modewort in der Politik in Österreich. Es wird quer durch alle Verwaltungsebenen oft gepredigt, aber in der Tat nur sehr selten umgesetzt. Vor allem für Wolfsberg gibt es, wie der Index Transparente Gemeinden (ITG) 2017 von Transparency International - Austrian Chapter aufzeigt, bei der Transparenz noch sehr viel Luft nach oben (Seite 4). Denn die Lavanttaler Bezirkshauptstadt hat als Schlusslicht mit nur 5,75...

Offizielle Übergabe des Vereinssakko
4

Ilmar Tessmann verlängert beim Bad Gleichenberger Fasching

Ilmar Tessmann verlängert beim Bad Gleichenberger Fasching Der Kärntner Biohotelier Ilmar Tessmann aus St. Oswald bei Eberstein, der beim Villacher Fasching erfolgreich spielte, war ja heuer im Bad Gleichenberger (Südoststeiermark) Fasching aktiv. Gespielt wurde bei der 29. Narrenolympiade drei Stück unter anderem eine Parodie auf Armin Assinger sowie der Ökofuzzi, nach dem furiosen Erfolg, dem tosenden Applaus und der herzlichen Aufnahme hat der Lachlegionär Ilmar Tessmann jetzt einen...

Lachexport Ilmar Tessmann, spielt heuer in der Steiermark beim Bad Gleichenberger Fasching

Ilmar Tessmann ist Biohotelier in St. Oswald bei Eberstein. Seit 29 Jahren betreibt die Familie das Biolandhaus Arche, das als 1. Biohotel Kärntens und als 1. Ökohotel Österreichs Geschichte schrieb. Ilmar ist sozusagen „Kammerschauspieler“, er hat immer schon in der eigenen Stube vor den Gäste gespielt. Woher kommt das Talent? Nun Mutter Rosalinde hat schon mit 16 Jahren ihre ersten Gedichte geschrieben und war auf den Bühnen der Landjugend kärntenweit bekannt. Vater Mag. Ilmar Tessmann war...

Es wei(h)nachtet mit Ermi Oma in St. Veit an der Glan.

Ermi Oma feiert Wei(h)nachten in St. Veit an der Glan - Die WOCHE bringt Freikarten!

Kaberettist Markus Hirtler alias Ermi-Oma war über 20 Jahre im Sozial- und Pflegedienst tätig. Seine Erfahrungen gibt er auf humoristische Weise in der Rolle als Ermi-Oma weiter. Sein Programm "Ansichtssache" ist am 10. November um 19.30 Uhr in der Blumenhalle St. Veit an der Glan zu sehen. Tickets bei Raiffeisenbanken, ÖT-Stellen, Ruefa-Reisen und im Stama-Tourismusbüro. Die WOCHE verlsot auf www.woche.at 5x2 Freikarten. Sie nehmen am Gewinnspiel teil, indem Sie als registrierter User auf...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Es wei(h)nachtet mit der Ermi Oma.

Ermi Oma feiert Wei(h)nachten in St. Ruprecht - die WOCHE bringt gratis Tickets!

Kaberettist Markus Hirtler war mehr als 20 Jahre im Sozial- und Pflegedienst tätig. Die Kunstfigur "Ermi-Oma" hat er geschaffen, um seine Erfahrungen auf humoristische Weise weiterzugeben. So auch im neuen Programm "Wei(h)nachten" im Altenheim, das am 04. November um 19.30 Uhr im Gemeindezentrum St. Ruprecht über die Bühne geht. Tickets: Ö-Ticket, Raiffeisen, Ruefa-Reisen. Auf www.woche.at gibt es 5x2 Karten zu gewinnen. Sie nehmen am Gewinnspiel teil, indem Sie als registrierter User auf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Ermi Oma feiert Wei(h)nachten. | Foto: kk

Ermi-Oma feiert Wei(h)nachten - Die WOCHE verlost Tickets!

Kaberettist Markus Hirtler war mehr als 20 Jahre im Sozial- und Pflegedienst tätig. Die Kunstfigur "Ermi-Oma" hat er geschaffen, um seine Erfahrungen auf humoristische Weise weiterzugeben. So auch im neuen Programm "Wei(h)nachten", das am 03. November um 19.30 Uhr im Kuss Wolfsberg über die Bühne geht. Tickets: Ö-Ticket, Regionalmanagement Lavanttal (04352/2878), Raiffeisen. Auf www.woche.at gibt es 5x2 Karten zu gewinnen. Sie nehmen am Gewinnspiel teil, indem Sie als registrierter User auf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Action in den Alpen.
3

„Road Trip“ ist am Ziel

Runde eins des Extreme Austria Roadtrips ist zu Ende. Keine Panik – es geht 2011 wieder weiter. markus.kopcsandi@woche.at Jeder Trip hat mal ein Ende – nach zwei Wochen auch der “Extreme Austria Roadtrip“ im Fiat 500 (WOCHE hat berichtet) von und mit Initiator Heinz Hösch aus Unterweißenbach sowie der Fürstenfelderin Gudrun Achatz, die als eine von zehn aus ganz Österreich zusammengewürfelten Teilnehmern 2.500 Kilometer quer durch die Alpenrepublik zurücklegte. Mit wem, was, wie und wo beim...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Markus Kopcsandi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.