favoriten

Beiträge zum Thema favoriten

Ostern ist eine gute Zeit, um an Andere zu denken. Zum Beispiel mit einem gespendeten Osterkorb. (Symbolbild) | Foto: Daniel/Pixabay
3

Margareten
Für jeden verkauften One4One-Osterkorb wird einer gespendet

Kauft man einen One4One-Osterkorb, wird einer gespendet. Das neueste Angebot des Margaretner Unternehmens in Zusammenarbeit mit der Caritas will armutsgefährdeten Familien in Mutter-Kind-Häusern der Caritas ein schönes Ostern bescheren. WIEN/MARGARETEN/MARIAHILF/FAVORITEN. Für die Osterzeit hat sich das Margaretner Unternehmen "One4One" wieder eine neue Idee erdacht, um Sachspenden zu ermöglichen. In Zusammenarbeit mit der Caritas bietet man Osterkörbe zum Verkauf. Für jeden Korb wird jeweils...

Diese Drogen sowie Bargeld konnten sichergestellt werden. | Foto: LPD Wien
3

Kokain, Cannabis, Geld
Wiener Polizei hebt bei Razzien Drogenring aus

Der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität ist ein Schlag gegen einen Drogenring gelungen. Fünf Mitglieder wurden festgenommen, größere Mengen an Kokain, Cannabis und Bargeld wurden sichergestellt. WIEN/MARGARETEN/FAVORITEN. Der Wiener Polizei dürfte ein Ermittlungserfolg gegen einen ganzen Suchtmittelring gelungen sein. Bei mehreren Razzien wurden insgesamt fünf mutmaßliche Mitglieder identifiziert. Zunächst wurden drei Männer im Alter 25, 26 und 36 Jahren am Mittwoch, 26. März,...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
GB* lädt unter anderem zur Tauschbörse ein. | Foto: GB*
3

GB*
Mit dem Stadtteilbüro in Favoriten gemeinsam den Frauentag feiern

Der Tag der Frau steht vor der Tür, in Wien wird er unter dem Motto "Wien, wie sie will" mit einer ganzen Frauenwoche zelebriert. Die GB* lädt zu Veranstaltungen ein, für die Grätzltour kann man sich bereits anmelden.  WIEN. Den Tag der Frau am 8. März feiert auch die Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) mit einigen Events mit. Das Stadtteilbüro, das für die Bezirke 3, 4, 5, 10 und 11 zuständig ist, lädt unter anderem zur Tauschbörse von Frauen* für Frauen* ein. Los geht's am Mittwoch, 5....

Foto: Manuel Eberhardt
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für die Nacht in Tracht im Böhmischen Prater

Zünftig wird’s am 25. Jänner ab 18 Uhr im Event-Lokal Tivoli im Böhmischen Prater (10., Laaer Wald 30c): Mit Manuel Eberhardt hat man für die "Nacht in Tracht" einen echten Allrounder gefunden. Von Schlager-Hits bis zu Austropop-Klassikern beherrscht der Mann an der "weißen Steirischen", der zuletzt die Wiener Kaiser Wiesn zum Kochen gebracht hat, das nötige Repertoire für einen urigen Abend. Und: An der passenden Verpflegung wird es auch nicht mangeln. Tickets (17 Euro) gibt’s unter 0676/531...

Laut einer Analyse des VCÖ haben 18 Wiener Bezirke weniger Autos pro Einwohnerinnen und Einwohner als im Jahr davor. (Symbolfoto) | Foto: pixabay
1 3

Statistik
Margareten besitzt österreichweit die wenigsten Autos pro Kopf

Eine Analyse des Verkehrsclubs Österreichs (VCÖ) hat ergeben, dass in 18 Wiener Bezirken die Anzahl an Pkws zurückgegangen ist. Spitzenreiter ist Margareten, dort besitzen 1.000 Einwohnerinnen und Einwohner durchschnittlich 260 Fahrzeuge. WIEN/MARGARETEN. In Wien ist die Anzahl an Personenkraftwagen in 18 Bezirken im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen. Das ergab eine Analyse des Verkehrsclub Österreichs (VCÖ), die den Motorisierungsgrad in Österreich beleuchtet hat. Durchgeführt wurde die...

Das Jahr kann man gemeinsam ausklingen lassen.  | Foto: stockadobe.com/Vasyl
3

Favoriten
Mit dem Stadtteilbüro Süd gemeinsam das Jahr ausklingen lassen

Das Stadtteilbüro Süd der Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) lädt zum gemeinsamen Jahresausklang ein. Denn auch im Dezember stehen noch einige Events am Programm. WIEN. Die Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Unter anderem wurde das 50. Jubiläum mit 50 Events in Wien gefeiert. Das Stadtteilbüro Süd, das für die Bezirke Landstraße, Wieden, Margareten, Favoriten und Simmering zuständig ist, lädt zum gemeinsamen Jahresausklang.  Am Mittwoch, 4....

V.l.: Öffi-Stadtrat Peter Hanke, Bezirksvorsteherin Silvia Jankovič, Vorsitzende der Wiener Linien-Geschäftsführung Alexandra Reinagl und stellvertretende Generaldirektorin der Wiener Stadtwerke Monika Unterholzner. | Foto: Max Spitzauer/MeinBezirk
Video 11

Wiener Linien
Vier Millionen Euro für mehr Sicherheit in U-Strab-Stationen

In ein neues Sicherheitskonzept für die Stationen der Untergrund-Straßenbahn werden vier Millionen Euro investiert. Die Haltestellen sollen mit Kameras, barrierefreien Notfallknöpfen und mehr ausgestattet werden. WIEN. Von der Eichenstraße bis zu Laurenzgasse und Hauptbahnhof erstreckt sich der Abschnitt der Wiener Untergrund-Straßenbahn (U-Strab). Anstatt sich mühsam durch den Straßenverkehr zu schlängeln, sind hier die Linien 1, 6, 18, 62 und die Badner Bahn ungehindert im Untergrund...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
Innerhalb weniger Stunden kam es am Mittwoch in Wien zu zwei Messerattacken. (Symbolbild) | Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
5

Hauptbahnhof & Margareten
Zwei Verletzte bei Messerattacken in Wien

In Wien kam es Mittwochabend innerhalb weniger Stunden zu zwei Messerattacken. Eine trug sich am Hauptbahnhof zu, eine in eine Margaretner Wohnung. Zwei Personen wurden verletzt. WIEN/FAVORITEN/MARGARETEN. Gleich zweimal musste die Wiener Polizei wegen Messterattacken Mittwochabend ausrücken. Die Erste trug sich laut Polizeiinfos gegen 19.30 Uhr am Hauptbahnhof zu. Dort soll ein Unbekannter im Zuge eines Streits einen 39-jährigen Mann angegriffen und mit einem Messer verletzt haben. Bevor er...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
5:05

Flashback
FPÖ-Demo, Petition gegen Containerklassen & Neustifter Kirtag

Was war diese Woche los in Wien? Wir haben die wichtigsten Meldungen in unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" für euch zusammengefasst. FPÖ-Kundgebung und Gegendemo in FavoritenExklusiver Blick in Otto Wagners PostsparkassePetition gegen Containerklassen auf SportplatzAntisemitische Vorfälle 2023 verfünffachtNeustifter Kirtag von SPÖ und ÖVP gerettetSpieleverlag Piatnik feiert 200. GeburtstagTichy und Schweizerhaus starten in die neue SaisonDonaustadt bekommt "Park der...

  • Wien
  • Barbara Schuster
So könnte künftig der Blick auf Richtung Favoriten von der Eichenstraße aus aussehen. | Foto: woow studios
2 3

Neuer Uni-Campus
Die Central European University zieht nach Meidling

Meidling wird ein Universitäts-Standort: In der Eichenstraße 1 möchte die Central European University ihren Betrieb im 12. Bezirk starten. Bereits 2028 sollen die ersten Vorlesungen am noch zu errichtenden Campus gelesen werden.  WIEN/MEIDLING/MARGARETEN/FAVORITEN. Die Central European University (CEU) hat ihren Sitz zurzeit in der Favoritner Quellenstraße. Das Problem für die Uni ist, dass sie diesen Standort nur auf bestimmte Zeit angemietet hat. Ursprünglich war geplant, dass der Campus ins...

Auf spielerische Art und Weise sollen sich die Jugendlichen bei der City Challenge mit ihrer Gesundheit und ihrem Wohlbefinden befassen. | Foto: Johannes Hloch
4

Gesundheit
City Challenge für Jugendliche durch sieben Wiener Bezirke

Für mehr Gesundheit und Wohlbefinden bei Jugendlichen soll die City Challenge der Wiener Gesundheitsförderung (WiG) sorgen. Sie startet in gleich sieben Bezirken. WIEN. Dass sich Jugendliche mit ihrem Wohlbefinden auseinandersetzen, will die Wiener Gesundheitsförderung (WiG) erreichen. Deshalb startet nun die City Challenge im 2., 5., 6.,10., 15., 16. und 20. Bezirk.  Mithilfe des kostenlosen Projekts soll der Nachwuchs seine Wohn- oder Schulumgebung erkunden, erforschen und erleben. Der Fokus...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Wegen Modernisierungsarbeiten der Untergrund-Straßenbahn und Bauarbeiten ist vom 1. März bis 3. September Rechtsabbiegen von der Trister Straße nicht möglich.
 | Foto: ÖBB/Feuchtenhofer Architekten ZT GmbH
3

Ab 1. März
Teilsperre am Matzleinsdorfer Platz wegen Bauarbeiten

Wegen Modernisierungsarbeiten der Untergrund-Straßenbahn und Bauarbeiten ist vom 1. März bis 3. September Rechtsabbiegen von der Triester Straße nicht möglich. Auch die Bim-Linien sind betroffen. WIEN/FAVORITEN/MARGARETEN. Die Arbeiten am Matzleinsdorfer Platz für die Erweiterung der U-Bahn in Favoriten ist auf Schiene. Doch ab 1. März starten Arbeiten, die Autofahrerinnen und Autofahrer sowie Öffi-Nutzerinnen und -Nutzer stark beeinträchtigen werden. So können Autofahrerinnen und Autofahrer,...

Echte Begeisterung: Seit Jahren übt der Matzleinsdorfer Platz eine Faszination auf den Künstler Tomash Schoiswohl aus. | Foto: Gress
3

Favoriten
Buch zum Gedenken an historischen Matzleinsdorfer Platz

Thomas Schoiswohl kämpfte lange für eine Verbesserung des Matzleinsdorfer Platzes und den Erhalt des Feuerwerk-Geschäfts. Nun gibt es ein Buch dazu, das auch bald am Alsergrund präsentiert wird. WIEN/FAVORITEN/MARGARETEN/ALSERGRUND. Der Matzleinsdorfer Platz wird umgestaltet, wie die BezirksZeitung bereits berichtet hat. Doch davor kämpfte der Künstler Tomash Schoiswohl dafür, dass der Matzleinsdorfer Platz für alle Menschen belebter und grüner wird.  Mit diversen Aktionen wie etwa "Spazieren...

Aleks und Benjamin backen neapolitanische Pizza für daheim. | Foto: Tschau Ragazzi
1 Aktion 2

Tschau Ragazzi
Österreichische Italo-Liebe am Favoritner Ess-Tisch

Neapolitanische Pizzen aus der Gefriertruhe daheim genießen? Ein Favoritner Start-up macht das jetzt möglich. WIEN/FAVORITEN. In Wien schießen die neapolitanischen Pizzerien momentan wie Schwammerln aus dem Boden. So wundert es nicht, dass zwei junge Wiener, Aleks und Benjamin, während der Pandemie ihre Leidenschaft für das Backen neapolitanischer Pizzen entdeckt haben. Zuerst jeder für sich, dann wurden die beiden von Bekannten einander vorgestellt: "Es hatte damals gefühlt jeder ein...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Das sichergestellte Suchtmittel hatte eine Straßenverkaufswert von rund 35.000 Euro. | Foto: LPD Wien
3

Drogenfund in Wien
Polizei stellt 1,14 Kilogramm Heroin sicher

Suchtmittel mit einem Straßenverkaufswert von rund 35.000 Euro konnte zuletzt von der Polizei Wien sichergestellt werden. Zudem klickten die Handschellen.  WIEN. Erfolge konnten in den vergangen Tagen und Wochen immer wieder vermeldet werden. Etwa auf dem Fußball-Transfermarkt, wo Guido Burgstaller bei Rapid anheuerte oder Sadio Mane als Königstransfer von Liverpool zum FC Bayern wechselte. Aber auch die Wiener Polizei kann nun einen großen Ermittlungserfolg vermelden. Denn es wurde eine...

So soll der künftige neue Vorplatz am Matzleinsdorfer Platz aussehen. | Foto: ÖBB
1 Aktion 2

Matzleinsdorfer Platz
Baustart für den Vorplatz bei der S-Bahn-Station

Nachdem die Station Matzleinsdorfer Platz erneuert wurde, steht nun die Aktualisierung des Vorplatzes auf der Agenda. Die Arbeiten haben bereits begonnen. WIEN/FAVORITEN/MARGARETEN. Die S-Bahn-Station Matzleinsdorfer Platz ist in die Jahre gekommen. Deshalb wurde sie im vorigen Jahr neu gestaltet. Seit kurzem ist nun die Haltestelle in Betrieb und hat ein ganz neues Aussehen und mehr Komfort erhalten.  Nun wird im nächsten Schritt der Vorplatz der S-Bahn-Station modernisiert. Geplant ist ein...

Zum Tag des Buchs verteilen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Wohnpartner kostenlosen Lesestoff in ganz Wien.
 | Foto: Ludwig Schedl
2

Tag des Buchs
Wohnpartner verschenkt kostenlose Bücher in ganz Wien

Mit kostenlosen Büchern wartet das Nachbarschaftsservice Wohnpartner zum Tag des Buches in ganz Wien auf. Die BezirksZeitung hat alle Standorte auf einen Blick zusammengefasst WIEN. Leseratten aufgepasst! Zum Tag des Buches wartet das Nachbarschaftsservice Wohnpartner mit einem besonderen Schmankerl auf: In ganz Wien werden kostenlose Bücher verteilt. Es warten verschiedene Sachbücher und Belletristik. Wer sich Gratis-Lesestoff abholen möchte, hat am Freitag, 22. April, und Samstag, 23. April,...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
In der Kategorie "Gartenhochzeit" setzte sich die Favoritnerin Astrid Neumann durch. | Foto: Astrid Neumann/www.halsueberkopf.at
Aktion 2

Hochzeitsfotos in Margareten und Favoriten
Top-Heiratsfotos aus Wien

Das Hochzeitsportal www.hochzeits-fotograf.info hat die schönsten Hochzeitsbilder des Vorjahres prämiiert. Mit dabei: Margareten und Favoriten.  WIEN/MARGARETEN/FAVORITEN. Eine Hochzeit ohne Fotos ist für die meisten Paare einfach nicht vorstellbar. Schließlich möchte man sich auch in Zukunft an diesen schönen Tag erinnern. Auch in Zeiten von Instagram & Co. legen die meisten, die sich das Ja-Wort geben, viel Wert auf ein tolles Erinnerungsfoto. Das Portal www.hochzeits-fotograf.info hat auch...

Daniela Unterholzner, Siegfried Meryn, Katharina Reich, Gesundheitsstadtrat Peter Hacker, Elisabeth Hammer und Michael Heinisch (vl) bei der Eröffnung von "dock". | Foto: Christoph Liebentritt
Aktion 2

Sonnwendviertel
Offene Türen für Obdachlose

neunerhaus und die Vinzenz Gruppe eröffnen "dock" für obdachlose und nichtversicherte Menschen. WIEN/FAVORITEN/MARGARETEN. Wen man Schmerzen hat, dann geht man zum Arzt. Was für die meisten Menschen in Favoriten und Wien selbstverständlich ist, stellt für obdachlose und nichtversicherte Menschen ein großes Problem dar.  Um diese Menschen medizinisch zu unterstützen und auf ihre Bedürfnisse eingehen zu können, eröffnet neunerhaus zusammen mit der Vinzenz Gruppe die neue Sozial- und...

Freie Fahrt heißt es wieder auf der Südost-Tangente – nun auch auf der Abfahrt zur A 22. | Foto: Asfinag
1 Aktion 2

Abfahrt A23 früher fertig
Die Südosttangente ist ab 26./27. August wieder befahrbar

Eine Woche früher als geplant ist die Sanierung der Abfahrt auf der A 23 zur A 22 nach Norden abgeschlossen. WIEN. Gute Nachrichten für alle, die über die Südost-Tangente in den Norden fahren müssen: Die Sanierung der Abfahrt A 23 auf die A 22 in Richtung Stockerau wird eine Woche früher als geplant fertig gestellt. Die Sperren werden ab 26. und 27. August wieder aufgehoben. Die Abfahrt Richtung Prag und Stockerau ist damit bereits wieder ab Donnerstag, 26. August, baustellenfrei befahrbar. Die...

Regina Anzenberger vor einem ihrer Werke mit dem selbstgemachten Schuber "Gstettn". | Foto: Karl Pufler
4

Regina Anzenberger
Die Natur als Kunstobjekt

In der Ankerbrotfabrik führt Renate Anzenberger ihre Gallerie. Derzeit zeigt die Künstlerin Blumen im Jahreskreis. WIEN/FAVORITEN. "Die Langsamkeit": Unter diesem Motto könnten die Kunstwerke von Renate Anzenberger stehen. In ihrer Gallerie in der Ankerbrotfabrik in der Absberggasse 27 zeigt sie zurzeit Bilder von Blumen. Vier Jahre lang hat sie für dieses Projekt gebraucht. Davor begleitete sie eine Gans, die an einem Golfplatz lebte, über drei Jahre lang mit der Kamera. Für solche Projekte...

Ralf-Wolfgang Lother von JTI Austria, Barbara Klaar (Mitte) vom neunerhaus Kudlichgasse und Ulrike Rabmer-Koller präsentieren die "Wassersparer". | Foto: Katharina Schiffl
1

Einergiesparen durch neue Technologie
Sozialorganisation neunerhaus spart Wasser

In der Kudlichgasse in Favoriten und der Billrothstraße in Döbling leben 80 wohnungslose Menschen. Ab sofort sparen Miniturbinen beim Wasserverbrauch. WIEN/FAVORITEN/DÖBLING. Soziales Engagement und Umweltbewusstsein bringt das neunerhaus immer wieder in Einklang. Der neueste Streich: In den Häusern Kudlichgasse in Favoriten und Billrothstraße in Döbling wurden in den Duschen Miniturbinen installiert. Diese reduzieren den Wasserverbrauch erheblich. Schon bisher hat sich das neunerhaus für...

Mit sieben Fahrzeugen rückte die Feuerwehr aus, um den Brand beim Matzleinsdorfer Platz zu löschen. | Foto: Fotolia

Matzleinsdorfer Platz
Lagerhalle bei Bahnhof geriet in Brand

Bei der Triesterstraße brach am Montagnachmittag, 5. Juli, ein Brand aus. Er konnte ohne Schaden an Menschen gelöscht werden. WIEN/FAVORITEN/MARGARETEN. Einen Großeinsatz der Feuerwehr gab es am Montag, 5. Juli. Gegen 17 Uhr geriet eine Lagerhalle beim Matzleinsdorfer Platz in Brand. Die Feuerwehr rückte mit sieben Fahrzeugen und rund 30 Personen aus. Auf dem Areal einer Recyclingfirma, die Papier wiederverwertet, brach der Brand aus. In der Folge zog eine Rauchsäule über Margareten und...

Die Pizza Bruschetta ist eine der meist bestellten bei Vapiano. Sie bleibt natürlich weiterhin im Angebot. | Foto: Vapiano Österreich
1 2

Falschmeldung schockte Pizza-Liebhaber
Vapiano hält an Pizza fest

Eine Falschmeldung schockte alle Pizza-Liebhaber. Richtig ist: In Österreich setzt Vapiano weiterhin auf Pizza! WIEN. Pizza-Liebhaber können aufatmen: Die Meldung, dass Vapiano sein Pizza-Angebot einstellt, gilt nicht für Österreich! Die Restaurant-Kette setzt weiterhin auf ein breites Pizza-Angebot für Fleisch- und Fischliebhaber. "Mit Ende des Lockdown wurden sogar alte Klassiker zurückgeholt", heißt es von Vapiano Österreich. Auch das vegane und vegetarische Angebot dieser Köstlichkeit wurde...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.