Wie gut die Faschingskrapfen österreichischen Handel wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Die Redakteurinnen und Redakteure haben sich durch acht Krapfen durchprobiert. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 4

Hofer oder Anker
Die besten Krapfen aus Supermarkt und Bäckerei

Die Faschingszeit steht vor der Tür und damit auch der alljährliche Ausverkauf einer der liebsten Süßspeisen Wiens: der Krapfen. Aufgrund seiner großen Beliebtheit gibt es heutzutage schon allerlei kreative Versionen des Faschingsgebäcks. Deswegen hat sich die MeinBezirk.at-Redaktion auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von diversen Supermärkten und Bäckereien gekostet. ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischen Handel wirklich sind, zeigt der Test der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Foto: Thomas Fischer/zema-medien.de
Aktion 149

Die Narrenzeit ist vorbei
Das war der Fasching im Bezirk Ried

Mit dem Faschingsfinale in der Rieder Innenstadt ging das bunte Treiben für dieses Jahr zu Ende. Zeit, einen Blick auf die Höhepunkte des Faschings im Bezirk zu werfen. BEZIRK RIED. Dieses Jahr gab es im Bezirk Ried wieder zahlreiche Events, die Faschingsfans nicht verpassen durften. Von den Faschingssitzungen der örtlichen Gilden in Obernberg, Eberschwang und Hohenzell (Sportverein) hin zum Rieder Bahnhofsfasching und vielen Kinderevents. Wie bereits in den Vorjahren konnten die Kostüme...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Foto: Thomas Fischer/zema-medien.de
88

Bahnhofsfasching
Rieder Faschingsmeile platzte aus allen Nähten

RIED (zema). Wie gewohnt organisierte der Verein der Rieder Wirtschaft am Faschingsdienstag das bunte Treiben in der Bahnhofsstraße, unterstützt durch das Stadtmarketing Ried. Jackys Powerplay sorgte wie immer für die beste Stimmung in der Stadt. Die Rieder Gastrobetriebe versorgten die unzähligen Gäste und trugen dazu bei, dass alle Besucher in bester Laune waren. Jung und Alt genossen in ausgefallenen Kostümideen das ideale Wetter und feierten bis spät in den Abend hinein. Zeitgleich fand in...

  • Ried
  • Partyreporter Ried
Foto: Thomas Fischer/zema-medien.de
104

Helau & Lei Lei
Kleine Faschingsfans machten die Weberzeile unsicher

RIED (zema). Die Kinderparty am Faschingsdienstag gehört zu den Jahreshöhepunkten in der Weberzeile. Das Erdgeschoss war bis auf den letzten Platz gefüllt. Alle Besucher wurden mit 2.000 kostenlosen Faschingskrapfen, Säften und reichlich Popcorn verwöhnt. "Kathistrophe" sorgte auf der Bühne für zahlreiche Lacher der kleinen Gäste. Zum krönenden Abschluss des Nachmittags regneten hunderte Luftballons vom Dach des Einkaufszentrums herab. Zur gleichen Zeit ging es in der Bahnhofsstraße rund:...

  • Ried
  • Partyreporter Ried
Die Seniorinnen hatten Spaß beim Faschingsnachmittag. | Foto: SB Kirchdorf
4

Stars und Ständchen
Fünfte Jahreszeit beim Seniorenbund Kirchdorf

Im Gasthaus Schlosstaverne tummelten sich Schlagerstars um DJ Ötzi, Hansi Hinterseer und Floriane Silbereisen. Ihre Doubles folgten der Einladung zum Seniorenfasching in Kirchdorf. KIRCHDORF AM INN. Die Senioren konnten ihren Augen kaum glauben: Floriane Silbereisen führte dieses Jahr durch den Nachmittag des Seniorenfaschings und interviewte Heino, Roland Kaier und Co. Natürlich durften die Zuschauer auch ein paar Gesangseinlagen hautnah erleben. "Die Senioren waren so begeistert, dass sie...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Die Spender übergaben den Beschäftigten der Lebenshilfe-Werkstätte in Ried die 144 Krapfen.  | Foto: Lebenshilfe OÖ in Ried

Leckere Spende
144 Krapfen für die Lebenshilfe-Werkstätte Ried

RIED IM INNKREIS. In der Werkstätte Ried im Innkreis wird der Fasching gerne gefeiert, und die Beschäftigten freuen sich darauf. „Ich verkleide mich sehr gerne, und am Nachmittag haben wir eine Party, bei der wir tanzen“, sagt Günther Samitz voller Vorfreude auf den Faschingsdienstag. Auch die Beschäftigte Lea Gschwandtner ist bereits motiviert: „Ich werde mich dieses Jahr als Fußballerin verkleiden.“ Die Familien Leeb, Weiss und Pesendorfer spendeten vorab 144 Faschingskrapfen für die...

  • Ried
  • Mario Friedl
Gaby Grausgruber bringt humorvolle Texte nach Aurolzmünster. | Foto: Grausgruber

Faschingslesung in der Bücherei
"Närrisches Wortetreiben" in Aurolzmünster

Die Gemeindebücherei Aurolzmünster veranstaltet am 4. März um 14.30 Uhr eine Faschingslesung mit heiteren Texten. AUROLZMÜNSTER. Gaby Grausgruber kommt mit ihrem breiten Repertoire an humorvollen Texten in die Bücherei und möchte die Besucher in Faschingslaune bringen. "Maskiert oder in Natur, geschminkt oder pur – jeder ist herzlich willkommen", so Grausgruber. Der Eintritt ist frei. "Wir freuen uns auf viele Besucher und servieren unseren Gästen Kaffee und Kuchen", so die Damen der Bücherei...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Foto: Grabmann Maximilian
2

Indianer, Hippies und Co.
Faschingsdienstag der Mettmacher Vereine

Zum 14. Mal laden die Mettmacher Vereine zum gemeinsamen Faschingsdienstag am Marktplatz.  METTMACH. Am 4. März von 15 bis 22 Uhr geht es auf dem Marktplatz in Mettmach wieder rund. Die teilnehmenden Vereine bieten wieder zahlreiche Schmankerl an. Von 15.30 bis 16.30 Uhr gibt es außerdem ein Programm speziell für Kinder. Die Vereine freuen sich auf viel gute Laune und viele kostümierte Besucher.

  • Ried
  • Raphael Mayr
Cilli Griesmaier als Schlagersängerin "Lolita" mit dem Seemannslied. | Foto: Seniorenbund

Gaudi, Kostüme und Feiern
Seniorenbund-Fasching in Eberschwang

Am 20. Februar lädt der Seniorenbund zur Faschingsgaudi beim Wirt z'Moarhof. Die Veranstaltung findet um 14 Uhr statt. EBERSCHWANG. "Mit einem einzigartigen Showprogramm wollen wir auch den Senioren eine Faschingsfreude schenken", so der Seniorenbund. Norbert Groß wird Live-Musik auflegen, die zum Feiern animiert. Helmut Frühauf und Kurt Gittmaier geben musikalisch vorgetragene Texte rund um das Eberschwanger Geschehen zum Besten. Weltberühmte Stars wie Max Raabe, Laie Andersen, Bonny M und...

  • Ried
  • Raphael Mayr
In der Weberzeile werden wieder mehrere hundert Kinder erwartet. | Foto: HamsterDerBildermacher
2

Pfadfinder, Weberzeile & Co.
Worauf sich die Kleinen im Fasching freuen können

Nicht nur die „Großen“ feiern den Fasching, auch für die Kinder gibt es viele Faschingshighlights. BEZIRK RIED. In vielen Schulen dürfen sich die Kinder am Faschingdienstag in Schale werfen. Auch nach der Schule gibt es viele Faschingsevents, die die jüngsten Fans der fünften Jahreszeit nicht verpassen dürfen. Kinderdiscos, Kasperl und Co.Am 26. Jänner veranstaltet das Katholische Bildungswerk Riedberg den traditionellen Kinderfasching bei der Pfarre Riedberg. Ab 13.30 Uhr gibt es fröhliche...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Der Rieder Bahnhofsfasching ist jährlich ein Fixpunkt. | Foto: Thomas Fischer/zema-medien.de
308

Der Fasching ist da
Wo die Narren im Bezirk Ried zuhause sind

Der Fasching im Bezirk Ried beginnt erst so richtig. Wir haben die Narren-Highlights herausgesucht und blicken zurück auf den Fasching im letzten Jahr. BEZIRK RIED. Faschingsstart ist zwar am 11. November, aber die „Hauptsaison“ der Narren beginnt meist Mitte Jänner. Und heuer geht die „fünfte Jahreszeit“ sogar bis in den März hinein. Die Vereine stecken in den letzten Vorbereitungen. Die Gilden sind bereitHauptdarsteller des Karnevals sind natürlich die Faschingsgilden in den einzelnen...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Auf zum Riedberger Kinder-Fasching!

Am Sonntag, 26. Jänner 2025, Einlass ab 13.30 Uhr, viele lustige Spiele, fröhliche Musik und eine ganze Menge Spaß und der Kasperl erwarten dich! – Eintritt: je 4,- € für Erwachsene und Kinder, max. 12,- € pro Familie. Unseren Kindern zuliebe rauchen wir nicht. Veranstalter KBW Riedberg. Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung. Wir freuen uns auf euer Kommen - es wird bestimmt lustig! Foto: Franz Kaufmann.

  • Ried
  • Hans-Peter Reinthaler
58

Tradition
Fasching in Eberschwang

Als erster und auch 2025 im Umkreis als einziger Faschingsumzug des Jahres fand auch heuer wieder in Eberschwang der traditionelle "Blaue Montag Umzug" statt. EBERSCHWANG. Leichter Regen hielt die zahlreiche Bevölkerung aber nicht ab, sich diesen lustigen traditionellen Faschingsumzug anzusehen. Die Eberschwanger „Burschen“ haben sich auch heuer wieder einige spektakuläre teils makabere Aktionen mit ihren Themenwägen einfallen lassen. Verschiedene Themen wurden wieder karikaturiert und nach dem...

  • Ried
  • A. Gasselsberger
Der Vorstand des Eberschwanger Faschings mit Gildenpräsident Christopher Hörl und dem neuen Prinzenpaar Melanie und Julian bei der Inthronisation am 11. November 2024. | Foto: Faschingsgilde Eberschwang
3

Narren auf dem Vormarsch
Faschingsgilde stürmte Eberschwanger Gemeindeamt

Es ist wieder Narrenzeit in der Faschingshochburg im Innviertel: Am 11. November stürmte die Faschingsgilde Eberschwang das örtliche Gemeindeamt und bekam den Schlüssel von Bürgermeister Josef Bleckenwegner. EBERSCHWANG. Der traditionelle „Sturm auf das Gemeindeamt“ eröffnet in Eberschwang jedes Jahr die Faschingssaison. Über 100 engagierte Freiwillige setzen sich in der Narrenzeit für die Faschingsfreuden in Eberschwang ein. Die Termine für die beinahe legendären Faschingssitzungen beim...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Am 11. November um 11.11 Uhr
Faschingsgilde stürmte das Obernberger Rathaus

OBERNBERG. Eine Abordnung der Faschingsgilde Obernberg am Inn und der Obernberger Kanoniere unter der Führung von Präsident Josef Wiesenberger stürmte unter dem Beisein von zahlreichen Schaulustigen das Marktgemeindeamt in Obernberg am Inn. Bürgermeister Martin Bruckbauer wurde,, gefangengenommen“, aber nach kurzer Zeit und nach der Annahme von einigen ,,lustigen" Bedingungen, wieder freigelassen. Der Gemeindeschlüssel und die Gemeindekasse wurden an die Gilde übergeben. Die Faschingsgilde...

  • Ried
  • Martin Bruckbauer
Die Riederinnen und Rieder ließen sich auch in diesem Jahr wieder einiges einfallen. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien
11

Alle Bilder der Narrenzeit
Das war der Fasching im Bezirk Ried

Die BezirksRundSchau hat für euch die besten Bilder des Faschings im Überblick. BEZIRK RIED. Bis in die frühen Morgenstunden des Aschermittwoch wurde im Bezirk Ried die "fünfte Jahreszeit" ausgiebig gefeiert. Unzählige Kostüme tummelten sich auf Faschingsumzügen, -bällen und -sitzungen, der Spaß kam nie zu kurz. Egal ob beim Umzug in der Rieder Innenstadt, der Faschingssitzung in Hohenzell, beim Faschingsball in St. Georgen bei Obernberg oder beim Faschings-Endspurt in der Bahnhofsstraße – die...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Foto: Thomas Fischer/zema-medien.de
107

Gaudi in der Stadt
Ausgelassener Faschings-Endspurt in der Rieder Bahnhofsstraße

Der Wettergott meinte es gut mit dem Verein der Rieder Wirtschaft und einigen Gastronomen und spielte dem Veranstalter, dem Stadt Marketing und Organisator Walter Krausmann in die Karten. RIED (zema). Für die musikalische Unterhaltung sorgte Jacky`s Powerplay aus Hohenzell. Im Laufe des Nachmittags wurde die Bahnhofstraße zur Faschingsmeile für Groß und Klein.  Auch die Kleinen kamen nicht zu kurz: Für sie gab es von 12.30 Uhr bis 14.00 Uhr ein tolles Kinderprogramm mit Kinderanimateuren. Ab 14...

  • Ried
  • Partyreporter Ried
Foto: Erika Ganglberger
Aktion 24

Gewinnspiel
Wir suchen das kreativste Faschingskostüm in Oberösterreich

Einmal im Jahr die Alltagsrolle gegen eine schillernde Verkleidung tauschen - was gibt es Schöneres? Nicht nur die Kleinen, sondern auch die Großen lieben es, sich im Fasching in andere Welten zu beamen. Ob als zeitlose Klassiker wie Cowboy, Prinzessin und Clown oder in zeitgemäßen Verkleidungen à la Andreas Gabalier oder Lara Croft: Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Die BezirksRundSchau ist gespannt auf eure Faschingsideen! Ladet bitte euer schönstes Faschingskostüm-Foto hoch, sei es...

The Warner Brothers | Foto: Thomas Fischer/zema-medien.de
111

Ried außer Rand und Band
Grandioser Faschingsumzug lockte zahlreiche Gäste an

Unzählige Teilnehmer, auch aus den umliegenden Gemeinden und aus dem benachbarten Bayern, scheuten keine Kosten und Mühen, um am Faschingszug in Ried mit ihren aufwendig dekorierten Wägen teilzunehmen. RIED. Aufstellung und Start fanden am Messegelände statt, wo sich der Gaudiwurm gegen 13.30 Uhr in Bewegung setzte und über den Kreisverkehr, die B143 und den Stelzhamerplatz den Hauplatz anvisierte. Unzählige Besucher säumten die Straße und verfolgten das närrische Spektakel. Viele fleißige...

  • Ried
  • Partyreporter Ried
 Hier findet Ihr die besten Faschings-Events in ganz Oberösterreich. | Foto: PantherMedia / rclassenlayouts
20

Geheimtipps
Faschingsveranstaltungen 2024 in Oberösterreich

Kreative Kostüme, kunstvoll gestaltete Wägen und lustige Showeinlagen - Faschingsumzüge, -sitzungen und Gschnas sind für viele die Höhepunkte der fünften Jahreszeit. Die BezirksRundSchau hat die besten Faschings-Events im ganzen Land zusammengefasst: BraunauGemeinde: Mattighofen Adresse: Stadtplatz, Aufstellung der Umzugsteilnehmer vor der KTM Motohall Datum/Zeit: Faschingsdienstag, 13. Februar, ab 14 Uhr Darum ist es unser Faschings-Geheimtipp: In Mattighofen geht es am Faschingsdienstag bunt...

Am Faschingsdienstag treffen sich die Narren in Mettmach. | Foto: Maximilian Grabmann

Pflichttermin für alle Narren
Faschingsdienstag der Vereine in Mettmach

Indianer, Hippies, Piraten, Hexen, Clowns: Beim Faschingsdienstag der Vereine in Mettmach sind alle Narren willkommen. METTMACH. Bereits zum 13. Mal findet heuer am Faschingsdienstag, 13. Februar 2024 von 15 bis 22 Uhr am Marktplatz in Mettmach eine Faschingsveranstaltung statt. Die teilnehmenden Vereine bieten zahlreiche Schmankerl an. Von 15.30 bis 16.30 Uhr findet ein Kinderprogramm statt. Gäste, am besten in einem lustigen Faschingskostüm und mit viel guter Laune, sind herzlich eingeladen.

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Die lustigen Sketches erzählen Geschichte aus der Gemeinde und darüber hinaus. | Foto: Alois Doblinger
2

Gaudi, Kostüme und Feiern
Hohenzeller Fasching geht in die 51. Runde

Die Sportunion Hohenzell gibt auch in diesem Jahr wieder kräftig Gas und freut sich auf viele Besucher:innen im Fasching. HOHENZELL. Nach dem großen 50-jährigen Jubiläum des Hohenzeller Fasching im vergangenen Jahr geht es 2024 von 2. bis 4. Februar wieder weiter. Zum 51. Mal werden Missgeschicke der Hohenzeller:innen in Einaktern mit Wortwitz und Gesang auf der Bühne präsentiert. Die Besucher:innen erwartet ein buntes Programm, welches für ein paar unbeschwerte Stunden in der Mehrzweckhalle...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Kommentar
Ohne Gäste keine Fest

Legendäre Institutionen – das waren früher der "Faschingsspaß in der Bahnhofstraß" und der Faschingsumzug. Doch das Interesse flaute ab, bis beide Events in den Dornröschenschlaf geschickt wurden. Was folgte, war eine Zeit, in der die Stadt Ried im Fasching eher einem Friedhof als einer großen Party glich. Umso mehr ist das Engagement der Landjugend und des Vereins der Rieder Wirtschaft, beide Events wieder zum Leben zu erwecken, zu begrüßen. Jetzt liegt es aber an uns, den Einsatz der Aktiven...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Mit Umzügen, Partys und Faschingssitzungen hält die fünfte Jahreszeit Einzug. Für die "Itzy Bitzy Faschingsgaudi" am Loryhof haben sich Katrin, Roswitha, Eva und Margarete bereits in Schale geworfen. | Foto: Pfarre Wippenham
7

Fasching 2024
Der Bezirk Ried im Ausnahmezustand

Umzüge, Partys, schwarzer Humor: Selten wird im Bezirk so viel gefeiert und gelacht wie im Fasching. Wir haben hier einige Faschingsveranstaltungen 2024 im Bezirk Ried für euch gesammelt. BEZIRK RIED. Gemeinsam mit dem Stadtmarketing Ried organisiert die Landjugend aus dem Bezirk bereits am Sonntag, 28. Jänner, den Rieder Faschingsumzug. Die Route führt ab 13.30 Uhr vom Messegelände zum Hauptplatz. Hier werden die Wägen präsentiert und von einer Jury bewertet. Die Prämierung findet bei der...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Ob schneidige Gilde oder kreativer Anhänger: Beim Faschingsumzug gibt's allerlei zu sehen. | Foto: Landjugend Bezirk Ried
4

Faschingsumzug am 28. Jänner
Die Narren suchen Ried wieder heim

Am 28. Jänner sind in der Rieder Innenstadt wieder die Narren los. RIED. Nach der erfolgreichen Wiederbelebung des Rieder Faschingsumzugs 2017 und 2019 geht die Veranstaltung dieses Jahr in die dritte Runde. Gemeinsam mit der Stadt Ried organisiert die Bezirkslandjugend am Sonntag, 28. Jänner, den Umzug durch die Innenstadt. Quer durch die InnenstadtDer Umzug startet und endet am Messegelände. Die Route führt über den Avia-Kreisverkehr, die Friedrich-Thurner-Straße in die Bayrhammergasse. Von...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.