Wie gut die Faschingskrapfen österreichischen Handel wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Die Redakteurinnen und Redakteure haben sich durch acht Krapfen durchprobiert. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 4

Hofer oder Anker
Die besten Krapfen aus Supermarkt und Bäckerei

Die Faschingszeit steht vor der Tür und damit auch der alljährliche Ausverkauf einer der liebsten Süßspeisen Wiens: der Krapfen. Aufgrund seiner großen Beliebtheit gibt es heutzutage schon allerlei kreative Versionen des Faschingsgebäcks. Deswegen hat sich die MeinBezirk.at-Redaktion auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von diversen Supermärkten und Bäckereien gekostet. ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischen Handel wirklich sind, zeigt der Test der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Im Saal des Gemeindezentrums ging es mit einem abwechslungsreichen Programm beim Familienfasching rund.  | Foto: Gemeinde Pucking

Strahlende Kinderaugen
Puckinger Familien feierten den Fasching

Mehr als 200 Gäste fanden sich beim Familienfasching im Puckinger Gemeindezentrum Spektrum ein. PUCKING. Vor Ort sorgte ein buntes Animationsprogramm für strahlende Kinderaugen. Unter anderem stand ein spannendes Kasperltheater auf dem Programm. Der Familienfasching in Pucking ist mittlerweile eine beliebte Tradition und wird auch im kommenden Jahr sicherlich wieder zahlreiche Besucher anlocken. Ausschussobfrau Corinna Derflinger (FPÖ) bedankte sich bei ihrem gesamten Team und strich die tolle...

Foto: MeinBezirk
60

Bildergalerien
Das war der Fasching 2025 in Linz-Land

Die Faschingssaison 2025 in Linz-Land ist nun zu Ende und wir blicken noch einmal auf zahlreiche tolle Faschingssitzungen, Umzüge und Partys zurück. LINZ-LAND. Von kunterbunten Kostümen über ausgelassene Stimmung bei Faschingsumzügen bis hin zu karnevalistischen Tänzen am Faschingsdienstag war alles geboten. Als MeinBezirk waren wir mit unseren Partyreportern vor Ort und haben die besten Momente festgehalten. Diese Übersicht der närrischen Momente der fünften Jahreszeit findet man hier im...

Der Höhepunkt des Faschings: Das Prinzenpaar der Faschingsgilde EI-LI-SCHO Rufling übergibt den Schlüssel wieder an die Leondinger Bügermeisterin Sabine Naderer-Jelinek; im Bild mit Ei-li-scho Präsident Johannes Seemayr und dem jungen Prinzenpaar. | Foto: Böcksteiner Tatiana/cityfoto
332

Bildergalerie
Fotos vom Faschingsdienstag 2025 in Leonding

Das Ende der närrischen Zeit – Faschingsdienstag – stand in Leonding ganz im Zeichen der Feierlicherkeiten zu 50 Jahre Stadt Leonding. Im Stadtzentrum feierte man ausgelassen zum Motto die „70er Jahre“. Somit wurde die Zeit um 50 Jahre zurückgedreht! LEONDING. Der Stadtplatz Leonding wurde wieder zur Narrenhochburg und es gab viele Programmhighlights. Unterhaltungsmusik vom Gesangsduo Max und Moritz, der traditionelle Auftritt der Faschingsgilde EI-LI-SCHO Rufling, Kinderschminken und vieles...

58

Bildergalerie – Teil 3
Fotos vom Faschingsdienstag 2025 in der PlusCity

Ein kunterbuntes Spektakel voller Lebensfreude und ausgelassener Stimmung – so präsentierte sich der Faschingsdienstag in der Plus City. Getarnt in den kreativsten Kostümen feierten zahlreiche Besucher das Ende der närrischen Zeit und verwandelten die Shopping- und Eventlocation in eine riesige Partyzone. PASCHING. Egal ob am Palmenplatz, Marcusplatz, Da Vinci Platz oder dem Atlantisplatz – überall wurde getanzt, gelacht und gefeiert. Ein abwechslungsreiches Musikprogramm mit Live-Bands,...

Foto: MeinBezirk/Jochen Lorenz
159

Bildergalerie – Teil 2
Fotos vom Faschingsdienstag 2025 in der PlusCity

Der Faschingsdienstag in der PlusCity war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg und lockte zahlreiche Besucher an. Schon am Nachmittag kamen die jüngsten Faschingsfans auf ihre Kosten: Beim Kinderschminken verwandelten sich die Kleinen in farbenfrohe Fantasiegestalten. PASCHING. Am Abend übernahmen dann die Partybands das Zepter und sorgten für ausgelassene Stimmung bis in die frühen Morgenstunden. Die Mountain Crew, The Vitamins, Die Lauser und Chris Kral heizten dem Publikum ordentlich ein...

Foto: MeinBezirk/Undesser
114

Bildergalerie – Teil 1
Fotos vom Faschingsdienstag 2025 in der PlusCity

Am Faschingsdienstag, 4. März, wurde die PlusCity erneut zum pulsierenden Mittelpunkt der Närrinnen und Narren. Hunderte Besucher strömten in das Zentrum, um gemeinsam zu feiern und sich von der ausgelassenen Stimmung anstecken zu lassen. PASCHING. Dabei präsentierten die Faschingsnarren stolz ihre kreativen und oftmals auch aufwendigen Kostüme. Von klassischen Clowns und Prinzessinnen bis hin zu originellen Superhelden und Filmcharakteren war alles vertreten. Einige Besucher hatten sich sogar...

159

Bildergalerie
Faschingsdienstag 2025 in der PlusCity steht am Programm

Zu einer närrischen Hochburg verwandelt sich die PlusCity – Oberösterreichs größtes Einkaufszentrum – wieder am Faschingsdienstag, 4. März. Dabei wird wieder eine Vielzahl an Besucher nach Pasching kommen, um gemeinsam zu feiern und sich von der ausgelassenen Stimmung anstecken zu lassen. PASCHING. Oftmals sind die Kostüme sehr aufwendig und kreativ, die die Faschingsfans sich für einige Stunden überziehen. Neben den bunten Kostümen sorgen auch zahlreiche Aktivitäten für beste Unterhaltung....

Foto: Pelzl-Mairwöger/cityfoto
105

Bildergalerie
Faschingsdienstag 2025 in Leonding steht am Programm

Ganz im Zeichen der 50-Jahre-Stadt Leonding-Feierlichkeiten steht 2025 der Faschingsdienstag in Leonding. Anlässlich 50 Jahre Stadt Leonding, gibt es eine närrische Zeitreise und die Zeit dreht sich um 50 Jahre zurück! LEONDING. Am Höhepunkt des Faschings wird auch heuer der Stadtplatz Leonding – von 14. 30 Uhr bis 18 Uhr – wieder zur Narrenhochburg! Kinderschminken und Anmeldung zur Kostümprämierung sind bereits ab 14 Uhr bis 15. 30 Uhr im Rathausfoyer. Hinweis: Bei Schlechtwetter findet die...

Foto: MeinBezirk/Huber
42

Bildergalerie
Fotos vom Faschingssamstag 2025 beim Mayr in Pucking

Am Samstag, 1. März, ging man nicht zum Lachen in den Keller. Nein, man fand sich beim Gasthof Mayr ein. 3 Floors – Club Nero, JOhann Barund das Partystüberl –öffneten für die Partygäste und für jeden Geschmack war etwas dabei! PUCKING. Was für eine Nacht! Von schrillen Verkleidungen bis hin zu kreativen Eigenkreationen – die Gäste hatten sich ordentlich ins Zeug gelegt, um den letzten Tag der närrischen Zeit gebührend zu feiern. Schon zu Beginn sorgte die mitreißende Musik für eine volle...

Foto: MeinBezirk/Jochen Lorenz
172

Bildergalerie
Fotos vom Faschingsgschnas 2025 der 1. Faschingsgilde Traun

Auch in Traun stand das närrische Treiben wieder im Mittelpunkt. Deshalb lud die 1. Faschingsgilde Traun am 22. Februar zum Faschingsgschnas ein.  TRAUN. Vor Ort in der spinnerei standen Auftritte der Gardemädchen, Mini-, Kinder- und Jugendgarde sowie des Männerballetts. Darüber hinaus organisierten die „Trauner Narren“ wieder eine Maskenprämierung. Für die musikalische Unterhaltung sorgte die Live-Band „Seven Up“. „Die 1. Trauner Faschingsgilde – mit ihrem neuen Prinzenpaar Melanie I. und...

Foto: MeinBezirk
68

Bildergalerie
Faschingsgschnas 2025 der 1. Faschingsgilde Traun steht am Programm

Das närrische Treiben steht auch in Traun wieder im Mittelpunkt. Am 22. Februar, Einlass ab 19.30 Uhr und Beginn ab 20.11 Uhr, lädt die 1. Faschingsgilde Traun zum Faschingsgschnas in die Spinnerei Traun ein. TRAUN. Am Programm stehen Auftritte der Gardemädchen, Mini-, Kinder- und Jugendgarde, sowie des Männerballetts. Darüber hinaus gibt es wieder eine Maskenprämierung. Für die musikalische Unterhalt sorgt die Live-Band „Seven Up“. „Die 1. Trauner Faschingsgilde – mit ihrem neuen Prinzenpaar...

5

Kinderfasching
Manege Frei in St. Valentin

ST. VALENTIN. Die Kinderfreunde, die JVP und der ATSV St. Valentin laden auch heuer wieder zur großen Faschingssause am Faschingsdienstag, 04. März ins VALENTINUM St. Valentin ein. Es wartet ein buntes und abwechslungsreiches Programm auf Groß & Klein. Als eines der Programmhighlights freut es uns, dass Clown Willi wieder zurück auf der Bühne ist. Spiel, Spaß und Tanz ist garantiert, dafür sorgt neben Willi auch ein eigens einstudiertes Kasperltheater. Natürlich darf auch die...

Foto: MeinBezirk Linz-Land
232

Bildergalerie
Fotos vom Faschingsumzug der Eilischo Rufling

Bei Kaiserwetter wurden am 9. Februar mehrere Rekorde beim Faschingsumzug der Eilischo Rufling eingestellt. Dazu zählte die Anzahl der teilnehmenden Gruppen und Zusehern. LEONDING. 45 Gruppen – 2020 waren es 33 – davon 11 Faschings-Gilden und insgesamt 960 Teilnehmer verwandelten den Leondinger Stadtteil wieder in die Narrenhauptstadt Rufganda. Diese zogen vom Ruflinger Sportplatz bis zum Dorfstadl Rufling. Am Streckenrand versammelte sich eine Heerschar an Zusehern, die den Gruppen zujubelten....

Foto: MeinBezirk/Jochen Lorenz
183

Bildergalerie
Fotos vom Gschnas 2025 der Dörnbacher Dorfgemeinschaft

Im Zuge des 30. Dorfgschnas haben die Dörnbacher Dorfgemeinschaft und zahlreiche Gäste das „DÖlce Vita“ zelebriert. Das passte das Motto „Bella Italia“ der heurigen Veranstaltung. Diese fand am 8. Februar, ab 19 Uhr, im Pfarrheim Dörnbach statt. WILHERING. Die Live-Band „Andi & Band“ sorgte für die musikalische Unterhaltung, und beim Rätselspiel konnten die Gäste wieder tolle Preise gewinnen. Ein frühes Erscheinen zahlt sich auch aus, denn von 19 bis 20 Uhr gab es eine Happy-Hour mit günstigen...

Foto: MeinBezirk/Lorenz
112

Bildergalerie
Fotos vom Samareiner Wildern 2025

Im Zuge der dritten Auflage des Samareiner Wildern stand am 8. Februar ein gemütliches Miteinander in St. Marien am Programm. ST. MARIEN. Dafür sorgte auch das vielfältige Unterhaltungsprogramm. Trachtige Outfits, stimmungsvolle Musik und eine lockere Atmosphäre versprachen einen Abend voller Unterhaltung und guter Gesellschaft. Die Tanzband Cocktail sorgte für die passende Musik, während die Samareiner Gstanzlpartie mit humorvollen Einlagen das Publikum unterhielt. Abgerundet wurde der Abend...

Foto: MeinBezirk/Undesser
105

Bildergalerie
Fotos von der 17. Eggendorfer Faschingssitzung

Elei Elei – auch beim närrischen Treiben steht man in Eggendorf im Traunkreis dem Weltgeschehen um nichts hinterher. Das zeigten die Eggendorfer Faschingsnarren im Rahen der 17. Eggendorfer Faschingssitzung. EGGENDORF. Gleich an drei Abenden – 6. 7. und 8. Februar – luden die Faschingsnarren zur Sitzung ein. Und alle drei Abend waren gut besucht. Seit 33 Jahren feiert man in der kleinsten Gemeinde von Linz-Land die fünfte Jahreszeit mehr als ausgelassen. Davon überzeugte sich mit...

Foto: MeinBezirk Linz-Land
221

Bildergalerie
Faschingsumzug der Eilischo Rufling steht am Programm

Der große Faschingsumzug der Leondinger Faschingsgilde Eilischo Rufling am 9. Februar zählt zu den Höhepunkten des närrischen Treibens im Jahr 2025. LEONDING. Ab 14 Uhr verwandeln 45 Gruppen – 2020 waren es 33 – davon 11 Faschings-Gilden und insgesamt 960 Teilnehmer den Leondinger Stadtteil wieder in die Narrenhauptstadt Rufganda. Sie ziehen vom Ruflinger Sportplatz bis zum Dorfstadl Rufling. Dort, wo der Umzug endet, fängt die Feier erst richtig an, und zwar im Dorfstadl Rufling. Großes Finale...

Foto: Thomas Mayer/Dorfgemeinschaft Dörnbach
242

Bildergalerie
Gschnas 2025 der Dörnbacher Dorfgemeinschaft steht am Programm

Passend zum Motto „Bella Italia“, das „DÖlce Vita“ zelebriert die Dörnbacher Dorfgemeinschaft das 30. Dorfgschnas. Dieses findet am 8. Februar, ab 19 Uhr, im Pfarrheim Dörnbach statt. WILHERING. Für die musikalische Unterhaltung ist heuer die Live-Band „Andi & Band“ zuständig, und beim Rätselspiel können die Gäste wieder tolle Preise gewinnen. Früh kommen zahlt sich aus, denn von 19 bis 20 Uhr gibt es eine Happy-Hour mit günstigen Preisen! Neben den regionalen Schmankerln gibt es für alle...

Foto: MeinBezirk/Schicklgruber
240

Bidergalerie
Samareiner Wildern 2025 steht am Programm

Am 8. Februar steht das gesellige Miteinander – im Zuge der dritten Auflage des Samareiner Wildern – im Fokus. ST. MARIEN. Neben musikalischer Umrahmung durch die Tanzband „Cocktail“ sorgen die Samareiner Gstanzlpartie und eine Tombola für gute Unterhaltung und einen Abend in toller Atmosphäre. „Als Dresscode empfehlen wir Tracht“, betont der Veranstalter, die OÖVP St. Marien. Auch die dritte Auflage des Samareiner Wildern lässt mit einer Premiere aufhorchen! Für die größte Gruppe, die bis...

64

Bildergalerie
17. Eggendorfer Faschingssitzung steht am Programm

Akteure der Eggendorfer Faschingsnarren sind aktiv. Närrisch geht es wieder  in der Gemeinde Eggendorf im Traunkreis zu. Die Eggendorfer Faschingsnarren laden wieder zur traditionellen Faschingssitzung ein.  EGGENDORF. Diese gibt es bereits seit 33 Jahren. Prinzessin „Back-Dani so guat backt kani“ und Prinz „Roland, der Jaga am Bagger“ freuen sich auf eine ausgelassene Stimmung bei der 17. Faschingssitzung. Diese findet dreimal statt und hat am 6. Februar begonnen. Die nächste Faschingssitzung...

3

Kinderfreunde Leonding
Die fünfte Jahreszeit bei den Kinderfreunden Leonding

Am 1. Februar 2025 luden die Kinderfreunde Leonding zum närrischen Kinderfasching in die Mehrzweckhalle Leonding ein. Unzählige kleine und große Faschingsbegeisterte folgten der Einladung und verbrachten einen lustigen Nachmittag. LEONDING. Die Kindergarde der Faschingsgilde EI-LI-SCHO Rufling eröffnete, wie viele Jahre bereits, den Kinderfasching mit ihrem Gardemarsch. Das Musik-Duo "Yvonne & Markus" heizte auch heuer wieder gemeinsam mit dem Team der Kinderfreunde Leonding allen...

Klaus Niedermair, Redakteur MeinBezirk Linz-Land. | Foto: MeinBezirk Linz-Land

Kommentar der Woche
Ab ins Kostüm & los ins Getümmel!

Jährlich bringt die fünfte Jahreszeit viel Freude, Ausgelassenheit und ein buntes Gemeinschaftsgefühl im Bezirk Linz-Land mit sich. LINZ-LAND. Von den traditionellen Umzügen mit aufwendig gestalteten Wagen bis zu den humorvollen Faschingssitzungen: Überall erlebt man die Narren. Besonders schön ist, dass Jung und Alt zusammen feiern und mit viel Kreativität farbenfrohe Kostüme basteln. In Zeiten, die oft hektisch und stressig sind, bietet der Fasching eine sehr willkommene Gelegenheit,...

10

Ein Fasching, der die Welt rettet...
Lachen, Tanzen, Singen: Kinderfreunde feiern Fasching!

„Hallo und Herzlich Willkommen zum Kinderfasching der Kinderfreunde Haid-Ansfelden“ hieß es vergangenen Sonntag in Haid im Rathaussaal. Die Kinderfreunde und Roten Falken aus der Stadt haben wieder zum beliebten Mitmachfest eingeladen. Das kunterbunte Treiben fand unter dem Motto „Retten wir die Welt“ statt. Als Stargast durften sich die Kinder über „Taba, die Meeresschildkröte“ freuen, mit der sie im Zuge des Faschingsprogramms jede Menge erlebt haben. „Faschingsfeste wie diese sind nur durch...

Römer beim Ennser Faschingsumzug  | Foto: Herbert Stocker
Video 17

Alle Fotos im Rückblick
Das war der Fasching 2024 in der Region Enns

Rückblick: Im Fasching 2024 durften sich Kinder und Erwachsene auch in der Region Enns wieder über viele Faschingsveranstaltungen und Maskenbälle freuen. Auch 2025 ist viel los in der Region Enns – hier gehts zum Überblick. REGION ENNS. Intensiv gefeiert wurde die "fünfte Jahreszeit" in der Region Enns. Viele Veranstalter luden zu Faschingsbällen, Umzügen, Kinderfasching und mehr. Alle Bildergalerien von den Faschingsevents rund um Enns finden Sie hier.  Hier geht es zu den...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.