Fasching Langenzersdorf

Beiträge zum Thema Fasching Langenzersdorf

4:08

Faschingsumzug in Langenzersdorf
Hühnerstall, kranke Helfer und ein umgerollter Bürgermeister

20 Gruppen zogen beim kunterbunten Narrenauflauf in der Hanakgemeinde Langenzersdorf über die Hauptstraße. BEZIRK KORNEUBURG | LANGENZERSDORF. Im Zeichen von Klimaveränderung und steigender Rohstoffpreise, glänzten die "Holzbarone" natürlich mit jeder Menge Zaster. Die Langenzersdorfer Perchten mit FF-Kommandant Stefan Janoschek brachten gar ihren eigenen Bohrturm mit. Und während Bürgermeister Andreas Arbesser als Billard-Kugel Nummer zwölf auf die Seite geschleudert wurde, flatterten die...

5:28

Alle Fotos
Faschingsumzug Langenzersdorf – Teil 1

Kunterbunt, laut und ausgelassen – das war der Langenzersdorfer Faschingsumzug 2023. BEZIRK KORNEUBURG | LANGENZERSDORF. "Ich schätze, das sind zwischen 5.000 und 6.000 Leute", sagt Hans Batik, der in gewohnt schlagfertiger Manier den Faschingsumzug kommentierte und von seinem grünen Anhänger aus den besten Überblick hatte. Und wahrlich, es wurde gefeiert, was das Zeug hält, fand der letzte Umzug doch am 22. 2. 2020 statt. 18 Gruppen zogen durch den Ort, für geölte Kehlen sorgte da nicht nur...

Foto: Sandra Schütz
140

Kunterbunt und fröhlich
Das war der Langenzersdorfer Faschingsumzug 2020

Wenn Eli Janoschek samt "LE-helfen-LE"-Team die Straße entlang reitet, René Zehner und Co. gleich zur lebenden Lärmschutzwand werden und sich die Rhythmusen mit Christine Batik in Extase trommeln, dann kann das nur eines bedeuten – Faschingsumzug in Langenzersdorf. BEZIRK KORNEUBURG | LANGENZERSDORF. Angeführt von der Musikkapelle Langenzersdorf, die den närrischen Gästen den Marsch bliesen, zeigten sich die örtlichen Fußballer in Sachen Europameisterschaft sehr optimistisch und holten sich mit...

Faschingsausklang

Faschingsausklang Wann: 13.02.2018 18:00:00 Wo: Terrassenheuriger, Langenzersdorf auf Karte anzeigen

Foto: Privat
113

Faschingseingraben 2017

Am 28. 2. 2017 fand beim Winzerhof Ernst Trimmel jun. in Langenzersdorf das traditionelle Faschingseingraben statt. Vom Winzerhof ging es samt Sauschädel im Sarg, Pfarrer und trauernden Witwen über die Hauptstraße zum Griechen Rhodos. Anschließend wanderten die "Trauergäste" weiter zum Blumengeschäft Brenner, wo uns Elfriede Brenner mit Blumen für den Sarg und Getränken erwartete. Danach ging es zurück zum Winzerhof, wo geschlemmt und zur Musik von den „Amadors“ getanzt wurde. Die Stimmung war...

Faschingsumzug

Faschingsumzug Wann: 25.02.2017 15:00:00 Wo: Korneuburger Straße, Korneuburger Str., 2103 Langenzersdorf auf Karte anzeigen

Gschnas

Gschnas Wann: 28.01.2017 20:00:00 Wo: Werkstatt&Kunst, Wr. Str. 110, 2103 Langenzersdorf auf Karte anzeigen

113

Faschingseingraben 2016

Am 9. 2. 2016 fand beim Winzerhof Ernst Trimmel jun. in Langenzersdorf das traditionelle Faschingseingraben statt. Vom Winzerhof ging es samt Sauschädel im Sarg, Pfarrer und trauernden Witwen über die Hauptstraße zum Griechen Rhodos. Anschließend wanderten die "Trauergäste" weiter zum Blumengeschäft Brenner, wo uns Elfriede Brenner schon mit Schnaps und Wein erwartete. Danach ging es zurück zum Winzerhof, wo geschlemmt und zur Musik von den „Amadors“ getanzt wurde. Die Stimmung war ausgelassen...

Senioren-Fasching

Senioren-Fasching Wann: 07.02.2016 15:00:00 Wo: Festsaal Marktgemeinde Langenzersdorf, Hauptpl. 9, 2103 Langenzersdorf auf Karte anzeigen

3ERLEIs Gschnas

3ERLEIs Gschnas Wann: 13.02.2015 19:00:00 Wo: Werkstatt&Kunst, Wr. Str. 110, 2103 Langenzersdorf auf Karte anzeigen

Seniorenfasching

Seniorenfasching Wann: 15.02.2015 15:00:00 Wo: Festsaal , Hauptplatz 9, 2103 Langenzersdorf auf Karte anzeigen

230

Langenzersdorfer Faschingsumzug 2014

Trommeln und Trompeten ertönten, als die ersten Faschingsnarren ihren Weg Richtung Hauptplatz antraten. Zahlreiche kreativ geschmückte Wägen und verkleidete Faschingstruppen zogen die Bundesstraße entlang und machten aus Langenzersdorf eine riesen Partymeile. Da gab es Polizisten, Raubtiere, Riesenbabies, Robin Hood und Lady Marianne und viele mehr. Der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt und die Zuschauer, die zahlreich am Straßenrand den Langenzersdorfer Narren zujubelten, dankten es mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.