Paul ist langweilig, Alina stochert ständig in ihrem Essen herum, Mira hat plötzlich Fieber, Lara steckt mitten in der Pubertät, Erik hängt ständig an der Switch und Moritz bekommt tobende Bitzelanfälle. Wer Kinder hat, ist im Alltag stets mit mehr oder weniger dramatischen Situationen konfrontiert.

Ab sofort finden Eltern unter MeinBezirk.at/FamilienRundSchau alle BezirksRundSchau-Beiträge rund um das Thema Familie gesammelt und unterteilt nach Themenbereichen wie Basteltipps, Gesundheitstipps oder Erziehungstipps.


FamilienRundSchau

Beiträge zum Thema FamilienRundSchau

Foto: Andreas Schleifer
2

FamilienRundSchau
Ostern im Familienbundzentrum Katsdorf

Rund um Ostern gibt es viele schöne Traditionen, die bereits die Kleinsten begeistern. Das Familienbundzentrum Katsdorf lädt zu folgenden Veranstaltungen: KATSDORF. „Die Zeit bis Ostern ist für Familien etwas Besonderes. Wir verkürzen das Warten auf den Osterhasen mit kreativen und lustigen Veranstaltungen, und freuen uns auf viele große und kleine Besucher*innen“, so Ilse Traxler, Leiterin des Familienbundzentrums Katsdorf. Osterkasperl mit grüner Osterjause Samstag, 1. April, um 15 Uhr...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: LMS Perg

Musik, Gesang, Tanz
Landesmusikschulen im Bezirk Perg laden zur Anmeldung

Die Landesmusikschulen des Bezirks Perg laden alle Interessierten zur Anmeldung für Instrumental-, Gesangs- und Tanzunterricht ein. BEZIRK PERG. Landesmusikschulverband Grein mit Zweigstellen in Bad Kreuzen, Pabneukirchen, St. Georgen/Walde und Waldhausen im Büro der LMS Grein: Dienstag, 21. März, 8 bis 16.30 UhrDonnerstag, 23. März, 8 bis 16.30 Uhr Landesmusikschule Perg: Montag, 27. März, 9 bis 12 Uhr, 13 bis 17 Uhr Landesmusikschule Schwertberg: Dienstag, 28 März, 16 bis 18 Uhr...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Das Familienbundzentrum Schwanenstadt lädt zur Osterwerkstatt nach Kirchham. | Foto: Andreas Schleifer
2

Für Kinder
Osterwerkstatt am 31. März in Kirchham

Rund um Ostern gibt es viele schöne Traditionen, die bereits die Kleinsten begeistern. Das Familienbundzentrum Schwanenstadt lädt zu einer Veranstaltung nach Kirchham. KIRCHHAM. Am Freitag, 31. März, wird es für Kinder von drei bis sieben Jahren mit oder ohne Begleitung eine Osterwerkstatt im Gemeindeamt Kirchham geben. Jeweils von 14.30 bis 16 Uhr und von 16.30 bis 18 Uhr. „Die Zeit bis Ostern ist für Familien etwas Besonderes. Wir verkürzen das Warten auf den Osterhasen mit kreativen und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Im Festivalzentrum, dem OÖ Kulturquartier, gibt es bei freiem Eintritt 33 verschiedene Ausstellungen von über 100 Artists zu sehen.  | Foto: Katharina Acht
3

Über 100 Artists
Nextcomic Festival erzählt 2023 von Freundschaft

Comics, Graphic Novels und Illustrationen: Von 17. bis 25. März findet heuer das Nextcomic-Festival 2023 statt. Auf dem Programm stehen neben Führungen sowie Workshops auch Lesungen und Konzerte. LINZ. Seelenverwandtschaft, toxische Beziehung und Selbstliebe: Von 17. bis 25. März dreht sich beim Nextcomic-Festival alles um Freundschaft. Das OÖ Kulturquartier verwandelt sich ab Freitag in die Comic-Zentrale und präsentiert auf drei Stockwerken insgesamt 33 Ausstellungen von über 100 Künstlern....

  • Linz
  • Sarah Püringer
OÖVP Bezirksparteiobmann Karl Grabmayr, Sarah und Julian Mayr und LAbg. Astrid Zehetmair. | Foto: OÖVP Bezirk Eferding

OÖVP Bezirk Eferding
Kostenloser Spielsand zum Frühlingsstart

Wer hat als Kind nicht gerne in der Sandkiste gespielt? Die OÖVP im Bezirk Eferding engagiert sich auch heuer wieder mit der beliebten Sandkisten-Aktion des ÖAAB. BEZIRK EFERDING. Traditionell zum Start des Frühlings sind in zahlreichen Gemeinden wieder ehrenamtliche Funktionärinnen und Funktionäre von ÖAAB und ÖVP unterwegs, um die Kinder und Familien mit kostenlosem Spielsand für die Sandkiste zu versorgen. Auch dieses Jahr gibt es einen Familienratgeber als Broschüre für die Eltern und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Der Film läuft ab 16. März in allen Star Movie Kinos. | Foto: 2023 Warner Bros. Entertainment GmbH

Star Movie Kinotipp
„Shazam – Fury of the Gods“ bald in den Star Movie Kinos

OÖ. Billy Batson (Asher Angel) ist ein Teenager der etwas besonderen Art. Wenn er das Zauberwort „Shazam!“ sagt, verwandelt er sich in den Superhelden Shazam (Zachary Levi) und wird zu seinem erwachsenen Alter-Ego. Doch nicht nur er hat ungewöhnliche Superkräfte, auch seine Pflegefamilie-Geschwister Freddy (Jack Dylan Grazer), Mary (Grace Fulton), Pedro (Jovan Armand), Eugene (Ian Chen) und Darla (Faithe Herman), von denen jeder andere Kräfte mitbringt, sind mit von der Partie. Als sie im Laufe...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
"Die Froschkönigin" gibt es am 19. März in Ebensee zu sehen. | Foto: Dagmar Leis
6

Erzähltheater am 19. März
"Die Froschkönigin" im Kino Ebensee

Poetisches Erzähltheater mit Livemusik und Puppenspiel für Kinder und die ganze Familie ab vier Jahren gibt es am 19. März im Kino Ebensee. Los geht es um 16 Uhr. EBENSEE. Brav erfüllt die Prinzessin ihre königlichen Pflichten und Aufgaben. Doch sie will nicht länger alleine im Schloss leben. Sie will einen Prinzen und so schickt sie eine Nachricht in die Welt: „Lieber Prinz, komm zu mir. Ich will dich heiraten!“ Aber Prinzen sind selten geworden und der schüchterne Prinz will erst gar nicht...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Gerhard Stanek, Obmann des Vereins Bogenstation Oberösterreich (2.v.l.) mit Kolleginnen und Kollegen beim Bogenschießen. | Foto: BRS/Moser
1 7

Bogenstation Oberösterreich
"Wir wollen Kinder wieder in die Natur bringen"

"Jagen liegt einfach in der Natur des Menschen", erklärt Gerhard Stanek, Obmann des Sportvereins Bogenstation Oberösterreich in Alkoven. Im Interview mit der BezirksRundSchau verrät er, auf was es beim Bogenschießen ankommt. ALKOVEN. Der Sportverein "Bogenstation Oberösterreich" darf sich mittlerweile über 150 Mitglieder freuen. Vor fünf Jahren fand der Verein in Alkoven sein Zuhause. Im angrenzenden Gasthaus Erdpresserhof können sich Besucherinnen und Besucher anschließend kulinarisch...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Bei der Ausstellung "Jung trifft alt!" zeigen internationale Fotografen private Momente. | Foto: Robert Mrkvicka
2

"Jung trifft alt!"
Hartlauer Foto Galerie startet mit generationenübergreifenden Ausstellung

Am 3. März startet die Hartlauer Foto Galerie am Pöstlingberg nach der Winterpause in die neue Saison. Bei der ersten der vier geplanten Ausstellen zeigen verschiedene Fotografen ihren persönlichen Blick auf das Thema "Jung trifft alt!" LINZ. In 160 Bildern von internationalen Fotografen zeigt die Hartlauer Foto Galerie in der ersten Ausstellung nach der Winterpause die generationsübergreifende Schau "Jung trifft alt!". Die Ausstellung entstand in Kooperation mit dem Linzer...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Foto: ÖVP-Frauen Ried/Riedmark

Frauen in der ÖVP
Umtauschbasar für Kinderartikel in Ried/Riedmark

Die ÖVP-Frauen Ried in der Riedmark veranstalten am 11. März einen Umtauschbasar für Kinderartikel. RIED/RIEDMARK. Wohin mit zu klein gewordenen Kleidungsstücken und Schuhen, die zu schade sind für die Altkleidersammlung? Was tun mit Spielsachen und Büchern, an denen die Kinder ihr Interesse verloren haben? Oder ist es einfach wieder einmal an der Zeit, auf Schnäppchenjagd zu gehen? Dann ist ein Umtauschbasar für Kinderartikel das Richtige. In der Musikschule Ried werden gut erhaltene...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Von 3. bis 5. März kann man bei den Spieletagen im Neuen Rathaus zahlreiche Brettspiele und vieles mehr ausprobieren. | Foto: Spieleversum
3

Verein Spieleversum
Linzer Spieletage laden zum Ausprobieren ins Neue Rathaus

Von 3. bis 5. März finden die Spieletage des Vereins Spieleversum wieder im Neuen Rathaus statt. Dort können Interessierte jeden Alters zahlreiche klassische Brettspiele und Neuheiten ausprobieren. Außerdem findet ein großer Spieleflohmarkt statt. Alle Infos zur Veranstaltung auch HIER. LINZ. Spiele-Omi Margarete Bernard hatte vor einigen Jahren die Idee, dass Linz richtig coole Spieletage braucht. Nach zwei Jahren Corona-Pause findet diese jetzt zum zweiten Mal von 3. bis 5. März im Neuen...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Der Kinofilm "Creed III: Rocky's Legacy" läuft ab Freitag, den 03. März 2023 in allen Star Movie Kinos zu sehen. | Foto: 2023 Warner Bros/Entertainment GmbH

Star Movie Kinotipp
"Creed III: Rocky's Legacy" lockt Besucher ins Star Movie

OÖ. Seit er die Welt des Boxsports dominiert, entwickeln sich sowohl Adonis Creeds Karriere als auch sein Familienleben glänzend. Doch dann taucht Adonis’ Jugendfreund Damian (Jonathan Majors), ein ehemaliges Box-Wunderkind, nach einer langen Haftstrafe wieder auf. Damian brennt darauf, sein Können im Ring unter Beweis zu stellen. Das Aufeinandertreffen der ehemaligen Freunde ist mehr als nur ein Kampf. Um die Angelegenheit ein für alle Mal zu regeln, muss Adonis seine Zukunft aufs Spiel setzen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
"Spieltöne" wird es im Ischler Pfarrheim geben.  | Foto: Toihaus Theater Salzburg
2

"Bim bam" in Bad Ischl
Internationales Theaterfestival für die Allerkleinsten

Das Internationale Theaterfestival für Klein- und Kleinstkinder "Bim bam" kommt wieder nach Bad Ischl. BAD ISCHL. Auf Einladung der Kulturplattform Bad Ischl werden, ausgehend vom bekannten Toihaus Theater Salzburg, in Bad Ischl zwei Produktionen mit je zwei Vorstellungen gezeigt. „La serpillère de Monsieur Mutt“ oder kurz Monsieur Mutts Mopp ist eine davon. Sie findet am Sonntag, 12. März, um 16 Uhr und am Montag, 13. März, um 10 Uhr im Pfarrheim Bad Ischl statt. Hier heißt es: Waschen,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Vioris Zoppis
6

Manege frei
Circus Louis Knie kommt mit neuem Programm nach Linz

Ab 10. März gastiert der Circus Louis Knie in Linz. Einen Monat lang wird das neue Programm "It's Showtime" präsentiert. LINZ. Manege frei: Der Circus Louis Knie gastiert von 10. März bis 10. April mit neuem Programm in Linz. Unter dem Namen "It's Showtime" präsentiert Louis Knie junior spektakuläre Darbietungen aus allen klassischen Zirkusdisziplinen. "Wir haben für das neue Programm nach internationalen Attraktionen gesucht, damit das Publikum auf das Beste unterhalten wird“, so der...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Basar am 18. März | Foto: Gemeinde Ernsthofen

Nachhaltig
Großer Kinderartikel-Basar am 18. März in Ernsthofen

„Weiterverkaufen statt wegwerfen“ – das ist die Devise der zahlreichen Aussteller. ERNSTHOFEN. Viele schöne, gut erhaltene Kleidungsstücke, Spielsachen, Kinderbekleidung und Kinderschuhe, Sportartikel, Umstandsmode und vieles mehr wird beim großen Kinderartikelbasar am Samstag, 18. März, angeboten und einen neuen Besitzer finden. „Weiterverkaufen statt wegwerfen“ – das ist die Devise der zahlreichen Aussteller. "Kommen Sie vorbei und stöbern Sie. Das ein oder andere Geschenk für den Osterhasen...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: BezirksRundSchau Perg

Kinderbühne Naarn
Volksheim Schwertberg: "Asterix erobert Rom"

SCHWERTBERG. Der Elternverein der Schulen Schwertberg lädt zum Kindertheater der Naarner Kinderbühne. Am Samstag, 4. März, ab 15 Uhr heißt es im Volksheim Schwertberg „Asterix erobert Rom“. Mit dem Asterix-Kreuzworträtsel, das bei der Veranstaltung aufliegt, kann man als Hauptpreis eine Hüpfburg für einen Kindergeburtstag gewinnen. Vorverkaufskarten in der Bücherei Schwertberg und direkt vor Ort. Einlass ab 14.30 Uhr.

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Grottenbahn-Leiterin Barbara Kaiser-Anzinger freut sich gemeinsam mit Drache Sebastian und Drache Lenzibald auf die kleinen Besucherinnen und Besucher. | Foto: Linz AG
4

75 Jahre Zwergerl schnäuzen
Linzer Grottenbahn startet in die Jubiläumssaison

Am 1. März öffnet die Grottenbahn am Pöstlingberg wieder ihre Türen. Mit vielen Veranstaltungen, einigen Neuerungen, aber mit einem fehlenden Zwerg beginnt damit für den Drachen Lenzibald die mittlerweile 75. Saison. LINZ. „Uns ist es ein großes Anliegen, die Grottenbahn in ihrer ursprünglichen Form zu erhalten und gleichzeitig immer wieder Neues zu bieten. Viele tolle Veranstaltungen warten auch heuer auf die Gäste“, so Linz AG-Vorstandsdirektorin Jutta Rinner zum Saisonstart. Ab 1. März dreht...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Foto: Andreas Schleifer/OÖ Familienbund

OÖ Familienbund
Katsdorf: Neues Programm in den Familienbundzentren

Die Kinder sind voller Energie und Mama und Papa sehnen sich nach Abwechslung? Dann lohnt sich ein Blick ins Frühlings- und Sommer-Programm des Familienbundzentrums Katsdorf. Als beliebter Treffpunkt für Eltern und Kinder wird ein buntes Programm für Groß und Klein geboten. KATSDORF. Bereits in der Schwangerschaft fühlen sich künftige Mütter und Väter bei Geburtsvorbereitungskursen oder Schwangerschaftsyoga gut auf den Nachwuchs vorbereitet. Anschließend begleiten die Familienbundzentren die...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Autorin Karin Guttmann. | Foto: Karin Guttmann

Karin Guttmann
PERGliest: Lesung für Kinder in der Stadtbibliothek

Der Arbeitskreis PERGliest lädt alle großen und kleinen Bücherwürmer zur Kinderlesung in die Stadtbibliothek Perg ein. PERG. Die Kinderbuchautorin Karin Guttmann stellt am Mittwoch, 1. März, um 15 Uhr ihr Buch „Die Abenteuer des Bauern, der mit den Tieren sprechen konnte“ vor: Es war einmal ein Bauer, der war kein gewöhnlicher Bauer, denn er konnte mit den Tieren sprechen. Und die Tiere auf seinem Hof und rund um seinen Hof waren keine gewöhnlichen Tiere … Der Bauer erlebt in 17 abgeschlossenen...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Deutschtrainerin Elfriede Stockinger mit einigen Teilnehmerinnen des Kurses. Ein Einstieg ist jederzeit möglich! 
 | Foto: Ebenhofer/Privat
2

Kurseinstieg jederzeit
"Mama lernt Deutsch": Chance für Integration in Münzbach

Sprachkurs findet einmal wöchentlich, donnerstags von 17 bis 18.40 Uhr am Gemeindeamt Münzbach statt. MÜNZBACH. Der "Mama lernt Deutsch" Kurs in Münzbach bietet Müttern, deren Erstsprache nicht Deutsch ist, die Möglichkeit die deutsche Sprache zu erlernen und sich so besser in die Gesellschaft zu integrieren. Dieser Kurs wurde speziell für Frauen entwickelt, die ihre Kinder betreuen und daher nicht die Zeit und Ressourcen haben, um an regulären Deutschkursen teilzunehmen. Sich gegenseitig...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Auch die Suche nach einem Postpartner in Ebensee wurde thematisch beim Umzug in Ebensee behandelt. | Foto: Wolfgang Spitzbart
90

Fasching
Kinderfaschingsumzug in Ebensee begeisterte Teilnehmer und Zuschauer

Auch in der Faschingshochburg schlechthin gab es einen Umzug für die Kids. EBENSEE. Wikinger, Bienen und Kakteen – um nur ein paar wenige Ideen aufzuzählen. In Ebensee waren beim Kinderfaschingsumzug wieder viele kreative Kostüme zu sehen. Doch seht selbst und klickt euch durch die Bildergalerie.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Einige Teilnehmer waren in Bad Ischl als Regenbogenfische verkleidet. | Foto: Wolfgang Spitzbart
36

Fasching
Ausgelassene Stimmung beim Kinderfaschingsumzug in Bad Ischl

Der Fasching im Salzkammergut hat viele Traditionen. So auch, dass es in vielen Gemeinden extra für Kinder eigene Events gibt. BAD ISCHL. Daher gab es in der Kaiserstadt auch heuer wieder einen Faschingsumzug extra für Kinder. Gute Laune, tolle Kostüme und super Wetter – so macht die närrische Zeit besonders Spaß.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Am 3. Februar tritt Clown Willi aus Kronstorf in St. Florian auf.  | Foto: Josef Holzegger
15

Fasching 2023
Kinderfasching, Gschnas & Co in der Region Enns

Im heurigen Fasching dürfen sich Kinder und Erwachsene wieder über viele Faschingsveranstaltungen und Maskenbälle freuen. Wir bringen hier einen Überblick. REGION ENNS. Nach längerer Pause laden heuer wieder viele Veranstalter zu Faschingsbällen, Umzügen, Kinderfasching und mehr. Was in den nächsten Wochen in der Region Enns los ist, finden Sie hier. Ihre Faschings-Veranstaltung ist noch nicht dabei? Wir ergänzen die Übersicht gerne! Schicken Sie einfach ein Mail mit allen wichtigen Infos zur...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Mit Workshops und Familienführungen lockt das Ars Electronica Center wissenshungrige Kids in den Semesterferien. | Foto: Ars Electronica/Philipp Greindl
4

Freizeittipps
Das kann man in Linz in den Semesterferien unternehmen

In den Semesterferien von 20. bis 25. Februar ist in Linz wieder einiges los: Wir haben einen Überblick über die Aktivitäten für Kids und Familien zusammengestellt. LINZ. Spielerisches Lernen in spannenden Workshops, sich bei sportlichen Aktivitäten austoben, Ausflüge in die nähere Umgebung machen oder mit einem Ticket acht Linzer Museen erkunden: Linz hat für Kinder in den Semesterferien auch heuer wieder viel zu bieten. Das Ars Electronica Center etwa bietet neben der Themen-Familienführungen...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.