Paul ist langweilig, Alina stochert ständig in ihrem Essen herum, Mira hat plötzlich Fieber, Lara steckt mitten in der Pubertät, Erik hängt ständig an der Switch und Moritz bekommt tobende Bitzelanfälle. Wer Kinder hat, ist im Alltag stets mit mehr oder weniger dramatischen Situationen konfrontiert.

Ab sofort finden Eltern unter MeinBezirk.at/FamilienRundSchau alle BezirksRundSchau-Beiträge rund um das Thema Familie gesammelt und unterteilt nach Themenbereichen wie Basteltipps, Gesundheitstipps oder Erziehungstipps.


FamilienRundSchau

Beiträge zum Thema FamilienRundSchau

Informationen rund um den Ferienhit Bad Ischl 2023. | Foto: Ferienhit Bad Ischl

Sommerferien im Salzkammergut
Ferienhit Bad Ischl 2023 steht in den Startlöchern

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Vorfreude auf den Ferienhit 2023 in Bad Ischl. Auch im heurigen Jahr werden wieder zahlreiche Veranstaltungen für Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren angeboten, um den Sommer zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. BAD ISCHL. Vom 10. Juli bis zum 25. August verspricht das abwechslungsreiche Programm der Veranstalterinnen und Veranstalter eine unterhaltsame Zeit, bei der Langeweile keine Chance hat. So dürfen wir uns auf altbewährte...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Kinder ab vier Jahren mitsamt ihren Familien sind eingeladen, beim Abenteuer rund um Ilvie Little am 10. September mitzufiebern.  | Foto: Oliver Erenyi

Kinderklangwolke 2023
Ex-Elfe möchte lieber die Welt entdecken

Mit dem Open-Air Musical "Ilvie Little" bricht die Kinderklangwolke 2023 gesellschaftliche Grenzen auf und nimmt Kinder mit auf eine spannende Reise voller Abenteuer. LINZ. Ilvie Little reicht es: Ihre Elfenwelt ist ihr zu langweilig! Deshalb verlässt sie diese und begibt sich mit Affe Theo auf Abenteuer. Dabei treffen die beiden auf Leonie, deren Uroma Piratenkapitänin war. Gemeinsam machen sich die Freunde auf die Suche nach einem verschollenen Schatz – eine Reise, bei der sicher keine...

  • Linz
  • Sarah Püringer
200 Euro werden pro Kind zusätzlich an alle Bezieherinnen und Bezieher des Oö. Wohn- und Energiekostenbonus ausbezahlt, maximal 800 Euro zusätzlich zur bisherigen Unterstützung je Haushalt.  | Foto: HayDmitriy/panthermedia

Bonus von Land OÖ
200 Euro je Kind für oberösterreichische Familien

Oberösterreich unterstützt Familien zusätzlich mit 200 Euro je Kind. Die Auszahlung erfolgt ab August antragslos an Bezieherinnen und Bezieher des Oö. Wohn- und Energiekostenbonus. OÖ. Das Land Oberösterreich unterstützt besonders Familien und Alleinerziehende mit Kindern angesichts anhaltend hoher Kosten, die vor allem in der Ferien- sowie Schulstartzeit extra anfallen. 200 Euro werden pro Kind zusätzlich an alle Bezieherinnen und Bezieher des Oö. Wohn- und Energiekostenbonus ausbezahlt,...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Im Herbst startet das EKiz mit einem tollen neuen Programm. | Foto: EKiZ Bärentreff

EKiZ Bärentreff
Sommerpause im EKiZ Bärentreff mit eingeschränktem Betrieb

Das Eltern-Kind-Zentrum Bärentreff startet mit einem tollen Kursprogramm ins Herbst-Winter-Semester. STEYR. Im Eltern-Kind-Zentrum geht’s ab Mitte September wieder richtig rund. Schwangere, frisch gebackene und erfahrene (Groß)Eltern erwartet ein kunterbuntes Kursangebot. Das neue Programm umfasst einen Mix aus bewährten und neuen Kursen für Schwangere und Babys, Eltern-Kind-Gruppen, Kurzgruppen für bewegungshungrige und/oder kreative Kinder, Kasperltheater, offene Treffs, Veranstaltungen und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christina Hartmann
Die Gratis-Sommerferien-Aktion "Pippi – Play im Park" startet am 11. Juli: Die Kinderfreunde betreuen die Kids in fünf Linzer Parks. | Foto: MecGreenie

"Pippi – Play im Park"
Ferienabenteuer in Linzer Parks erleben

Seit mehr als zwei Jahrzehnten sorgt das kostenlose Freizeitprogramm "Pippi – Play im Park" dafür, dass Kinder einen unvergesslichen Sommer erleben. Rund 172 Tage Parkbetreuung entlasten auch heuer wieder berufstätige Eltern. LINZ. "Pippi – Play im Park" kehrt zurück: Das kostenlose Freizeitprogramm ist nunmehr seit 22 Jahren ein Fixpunkt in den Sommerferien vieler Linzer Kids. "Teilweise rufen mich Eltern an und fragen, wo 'Pippi – Play im Park' heuer überall Halt macht. Sie wollen ihren...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Der neue Imbiss-Stand-Betreiber Andreas Jurchen erhält tatkräftige Unterstützung von seiner Frau Petra und Tochter Ella. | Foto: Max Oberleitner

Schwertberg
Neuer Pächter für Imbiss-Stand auf der Freizeitwiese

Rechtzeitig vor den Ferien öffnet Andreas Jurchen am 22. Juni den Imbiss-Stand auf der Freizeitwiese in Schwertberg. SCHWERTBERG. Der neue Imbiss-Stand-Betreiber Andreas Jurchen erhält tatkräftige Unterstützung von seiner Frau Petra und Tochter Ella. Mutter und Tochter ernteten beim Schwertberg jammed mit einer Gesangseinlage große Bewunderung vom Publikum und gaben diese Überraschung öffentlich bekannt. Bürgermeister Max Oberleitner ist sehr erfreut, dass nun wieder Leben auf der Badewiese an...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Ab September bietet der Betriebskindergarten der voestalpine auch eine 24-Stunden-Betreuung an. Dieser Service richtet sich vor allem an Eltern mit Schicht- und Wochenenddiensten. | Foto: voestalpine

vivo Kinderwelt
Voestalpine bietet Rund-um-die-Uhr-Betreuung für Kinder in Linz an

Ab September wird die voestalpine am Standort in Linz als erster österreichischer Industriebetrieb eine 24-Stunden-Betreuung für Kinder bis 12 Jahre anbieten. LINZ. Diese ermöglicht es Mitarbeitern im Schichtdienst, ihre Kinder auch an Wochenenden, Feiertagen und nachts familiär betreuen zu lassen. Die neuen Räumlichkeiten befinden sich in der kürzlich eröffneten vivo Kinderwelt, die nun Platz für bis zu 200 Kinder bietet – eine Verdopplung der bisherigen Kapazität. Attraktives Angebot für...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Foto: Naturpark Obst-Hügel-Land
5

Sommerprogramm in Grieskirchen und Eferding
Tagesmütter bieten Kinderbetreuung an

In drei Wochen werden die Zeugnisse verteilt und es beginnen die Sommerferien. Seitens der Kinder heißt es da schnell: „Mama, mir ist langweilig." Damit es in neun Wochen nicht fade wird, bieten Vereine und Gemeinden ein abwechslungsreiches Kinderprogramm an.  BEZIRKE. Seit 30 Jahren besteht der Verein Tagesmütter/Tagesväter Grieskirchen-Eferding. Ein professionell geschultes Personal greift den arbeitstätigen Müttern und Vätern täglich unter die Arme. Eva Peham ist für die Sozialarbeit im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die Spielplätze in Laakirchen sind sehr beliebt. | Foto: Stadtgemeinde Laakirchen

Laakirchen
Attraktive Spielplätze in allen Ortsteilen

Laakirchens Spielplätze werden im Rahmen des dreistufigen Spiel- und Freiraumkonzeptes laufend erweitert. So entstehen in allen Ortsteilen Laakirchens attraktive Spielräume für die jungen Gemeindebürgerinnen und -bürger. LAAKIRCHEN. Pünktlich zum Sommer ist die 2. Ausbaustufe der Laakirchner Spielplätze fast abgeschlossen. In der Au, in der Dr. Wimberger-Straße, im Brücklweg und auf dem Spielberg wurden die Spielplätze saniert und mit in der Region einzigartigen Spielgeräten erweitert. Am...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Mit dem "Wiegenprojekt" begrüßt die Gemeinde Roßbach die ganz jungen Roßbacher. | Foto: Gemeinde Roßbach

Junge Familien im Bezirk
Kinderwiegen für den Nachwuchs

Die BezirksRundSchau hat sich bei einigen Gemeinden im Bezirk umgehört, was sie für junge Familien mit Nachwuchs tun. Dabei gibt es unterschiedliche Ansätze und Wertschätzungen. BEZIRK BRAUNAU. Um für junge Familien attraktiv zu sein und gegen Abwanderung anzukämpfen, bemühen sich die Gemeinden im Bezirk auch mit Zuwendungen um Jungeltern und deren Kinder. Wir haben vor Ort in Weng, Roßbach, Sankt Peter, Überackern und Aspach nachgefragt, womit sie Familien - insbesondere mit Nachwuchs -...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Entlang der Donauschlinge verlaufen einige Wanderwegen inmitten der Natur. | Foto: Foto: Thomas Neundlinger
2

Reiseziele in Grieskirchen & Eferding
Urlaub im „Hoamatland“

Die Urlaubszeit hat bereits begonnen: Welche Reiseziele sind bei den Grieskirchnern und Eferdingern heuer besonders beliebt? Und wo lässt es sich in der Region am besten urlauben? BEZIRKE. Die Grieskirchner und Eferdinger wollen wieder verreisen. Am liebsten in Mittelmeerländer wie Griechenland, Zypern und Spanien. „Heuer ist auch die Türkei wieder im Kommen“, weiß Reiseberaterin Birgit Jäger vom mobilen Sabtours-Reisebüro in Eferding. „Auch Fernreisen werden nun seit Corona wieder gebucht, da...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Foto: Kinderfreunde Linz
4

Das Linzer Ferien-Programm
So wird der Sommer garantiert zum Erlebnis

Für die anstehenden Sommerferien hat die Stadt wieder viele Aktivitäten für Kinder und Jugendliche vorbereitet. LINZ. Langjähriger Fixpunkt ist das kostenlose Sommerprogramm "Fun in the City" im Juli und August an mehreren Standorten des Vereins Jugend und Freizeit (VJF). Bei Wettrutsch- und Arschbomben-Contests, Bodypainting am Kirchenspielplatz in der Neuen Heimat, Spielenachmittagen im Park- und Schörgenhubbad oder bei Graffiti-Workshops, können Kinder und Jugendliche gemeinsam den Sommer in...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die minimalinvasive, komplikationsarme Behandlung wurde mittlerweile am KUK als Standardtherapie etabliert. | Foto: piotr_marcinski/PantherMedia
2

Kepler Universitätsklinikum
Gebärmuttermyome entfernen: Mit Hitze statt OP

Myome sind gutartige Wucherungen in der Gebärmutterwand und entstehen meist im gebärfähigem Alter. Bei etwa 10 bis 20 Prozent der Frauen bereiten diese Myome, sie können so groß wie einen Pampelmuse werden, Probleme, wie etwa sehr starke und lange Regelblutungen oder Regelschmerzen. OÖ. Zur Behandlung dieser Form der Menstruationsstörung wird entweder die gesamte Gebärmutter entfernt (Hysterektomie), was eine Operation und einen mehrtägigen Krankenhausaufenthalt mit sich bringt oder eine...

  • Oberösterreich
  • Christina Hartmann
Die jungen Wissenschafterinnen und Wissenschafter können aus insgesamt zwölf Kursen auswählen.  | Foto: vog.photo

Sommerferienprogramm
Im Ars Electronica Center auf Expedition gehen

Im AEC werden Kinder und Jugendliche in den Sommerferien wieder zu jungen Forschenden. Neben dem Experimentieren mit Robotern stehen auch Street Art und Musikproduktion auf dem "Stundenplan". LINZ. Damit in den Sommerferien keine Langeweile aufkommt, hat sich das Ars Electronica Center auch heuer wieder ein spannendes Ferienprogramm überlegt. Kinder zwischen sechs und vierzehn Jahren können erste Erfahrungen mit Künstlicher Intelligenz, Robotik und Mikroskopie sammeln. Dabei gehen sie auf...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Auch eine Hüpfburg wird es beim Familienfest im Ischler Parkbad geben. | Foto: Naturfreunde Bad Ischl
2

8. & 9. Juni
Ischler Naturfreunde laden zu Familienfest und Chris Steger-Konzert

Kinder erleben kostenlosen Spaß beim Familienfest im Parkbad. BAD ISCHL. Das Parkbad in Bad Ischl öffnet seine Türen für ein aufregendes Familienfest, bei dem Kinder kostenlosen Eintritt genießen. Die Naturfreunde Bad Ischl haben ein spezielles Programm vorbereitet, um den kleinen Besuchern einen unvergesslichen Tag zu bereiten. Am 8. Juni 2023 findet das Familienfest statt und bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, darunter zwei Hüpfburgen, ein Kletterturm und Wasserbälle. Die Naturfreunde Bad...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Scharfes für den Papa am Ottnanger Frischemarkt. | Foto: Rosner

Ideen zum Vatertag
Geschenke für den Papa aus dem Bezirk Vöcklabruck

Wer dem Papa zum Vatertag am 11. Juni eine Freude machen will, wird auch im Bezirk Vöcklabruck fündig. BEZIRK. Seit 1955 wird am zweiten Sonntag im Juni in Österreich der Vatertag gefeiert. Laut einer Studie der KMU Forschung Austria verschenkt die Hälfte der Oberösterreicher etwas und gibt dafür im Schnitt rund 40 Euro aus. Zu den Top-Drei-Geschenken zählen dabei Süßes (33 Prozent), gefolgt von Selbstgemachtem (31 Prozent) und Bier (27 Prozent). Hier ein paar Geschenktipps aus der Region....

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Der Vatertag ist heuer am 11. Juni. | Foto: PantherMedia/photographie_Hannes_Eichinger
3

Geschenketipps zum Vatertag
Nur das beste für Papa

Am 11. Juni 2023 ist Vatertag. Die BezirksRundSchau hat regionale Geschenkideen gesammelt. SALZKAMMERGUT. Um dem Papa an "seinem Tag" eine ganz besondere Freude zu machen, hat die BezirksRundSchau einige Geschenketipps aus der Region zusammengetragen. Ob informativ, kulinarisch oder modisch – hier ist (hoffentlich) für jeden etwas dabei. Unikat aus handverlesenem HolzCaleos ist ein hochwertiger Holzschuhlöffel aus edlem Holz mit einem Herz aus Carbon: Die perfekte Geschenkidee für all jene...

  • Salzkammergut
  • Marion Aigner
Kinderschminken beim Einhornfest | Foto: Stadtamt Perg
9

Unzählige Attraktionen
Einhornfest und Familiennachmittag in der Stadt Perg

Die Stadtgemeinde Perg lädt am Samstag, 17. Juni, ab 15 Uhr zum „Einhornfest“ am Hauptplatz ein. Gemeinsam mit Vereinen und Organisationen und dank der Unterstützung zahlreicher Unternehmen gibt es ein Programm für die ganze Familie. Am Sonntag, 18. Juni, wird ab 14 Uhr im Funpark Süd an der Naarn ein Familiennachmittag mit Sport & Picknick veranstaltet. PERG. Bürgermeister Anton Froschauer, Stadtrat Boris Mitterlehner und Stadtamts-Mitarbeiterin Brigitte Leitner gelang es, wieder ein...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Ein originalgetreuer Nachbau der Stiftsbasilika aus 25.000 Teilen zählte zu den Highlights auf der Lego-Ausstellung in St. Florian. | Foto: Fotokerschi.at/Draxler
14

"Welt der Steine"
Lego-Ausstellung im Stift St. Florian lockte große und kleine Fans an

Die größte Lego-Ausstellung der Region kehrte dieses Wochenende mit ihrer sechsten Auflage ins Chorherrenstift St. Florian zurück und begeisterte erneut Besucher jeden Alters. ST. FLORIAN. Von Star Wars-Raumschiffen bis hin zu imposanten Kirchen und einer beeindruckenden Stadtanlage mit Zügen präsentierte die Ausstellung eine Vielfalt an beeindruckenden Lego-Modellen. Besonders hervorzuheben war die originalgetreue Rekonstruktion der Stiftsbasilika, die aus erstaunlichen 25.000 Einzelteilen...

  • Enns
  • Silvia Gschwandtner
Bezirksobmann Bürgermeister Hannes Humer, Obmann-Stellvertreter Franz Haider und Obmann Vizebürgermeister Markus Haslehner.
  | Foto: ÖAAB Eschenau i.H.

ÖAAB Eschenau im Hausruckkreis
Lieferung von Spielsand an Familien

Der ÖAAB Eschenau im Hausruckkreis belieferte kürzlich Familien in der Gemeinde mit Spielsand.  ESCHENAU. Die einzigartige Serviceleistung für Familien wird traditionell auf Initiative des ÖAAB durchgeführt. „Wir freuen uns, dass wir in der Gemeinde Eschenau mit der Aktion rund 30 Familien mit Kindern eine Freude bereiten konnten", so ÖAAB Bezirksobmann Hannes Humer. Die Eltern erhielten dabei den aktuellen ÖAAB-Familienratgeber, in dem Fördertipps und wichtige rechtliche Grundlagen zur...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Der neue barrierefreie Zugang wurde von der Firma Weigl aus Waizenkirchen umgesetzt. | Foto: Gemeinde Kallham
4

Freibad Kallham/Neumarkt
Barrierefreier Einstieg ins Freibad ermöglicht

Ein neuerrichteter Poollift ermöglicht im Freibad Kallham/Neumarkt nun einen barrierefreien Einstieg ins Schwimmerbecken. KALLHAM, WAIZENKIRCHEN. Die Firma Weigl aus Waizenkirchen montierte den Poollift gerade noch rechtzeitig zu Saisonbeginn. Dieser ermöglicht nun ebenso einen Badespaß für Rollstuhlfahrer. Mit Familienfreundlichen Eintrittspreisen sowie Vergünstigungen für Beeinträchtigte, „4youCard“ Besitzer oder Kurzbadekarten ab 16:00 Uhr garantieren die Gemeinde Kallham und die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Drache Sebastian begrüßte den Schirmzwerg mit Blumen. | Foto: Linz AG/Hofer
3

Nach Restaurierung
Schirmzwerg weist wieder den Weg in die Märchenwelt

Der Schirmzwerg ist von seinem "Erholungsurlaub" beim "Zwergendoktor" zurück und zeigt den Besucherinnen und Besuchern am Pöstlingberg nun wieder den Weg zur Grottenbahn.  LINZ. Drache Sebastian meldet sich aus der Grottenbahn mit Neuigkeiten: Rechtzeitig zum Muttertag ist der Schirmzwerg wieder zurück und begrüßt die Besucherinnen und Besucher am Pöstlingberg. Einer der beiden Zwerge gegenüber vom Pöstlingberg Schlössl sorgte im Winter nämlich für Aufsehen, als er plötzlich verschwunden war. ...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Ob blass oder von Natur aus gebräunt – jeder Hauttyp sollte die pralle Mittagssonne meiden, da zu dieser Tageszeit die UV-Belastung am höchsten ist. | Foto: lunamarina/PantherMedia
2

Sonnenschutz
Apotheke Perg: Die ersten Sonnenstrahlen nicht unterschätzen

Groß ist die Versuchung, die ersten kräftigen Sonnenstrahlen des Jahres in vollen Zügen zu genießen. Wir sollten allerdings darauf achten, unserer Haut nicht gleich zu viel zuzumuten. PERG. "Grundsätzlich gilt: je heller die Haut, desto empfindlicher reagiert sie auf Sonnenlicht", sagt Julia Ladenbauer-Wimmer von der Apotheke Natura in Perg. Weniger als zehn Minuten betrage die sogenannte Eigenschutzzeit eines sehr hellen Hauttyps. "Deshalb sollte ein sehr heller Hauttyp Sonnencreme mit sehr...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Mit drei kostenlosen Deep Space Programmen beteiligt sich das Ars Electronica Center am 14. Mai an der Aktionswoche zum Internationalen Museumstag. | Foto: Ars Electronica/Robert Bauernhansl
2

"Gemeinsam nachhaltig"
AEC und Lentos laden zur OÖ Museumswoche

Anlässlich des Internationalen Museumstags veranstalten die oberösterreichischen Museen eine Woche lang ein abwechslungsreiches Programm. Mit dem Ars Electronica Center und dem Lentos nehmen auch zwei Linzer Häuser an der Aktion teil. LINZ. Von 6. bis 14. Mai findet die oberösterreichische Museumswoche statt. Auch das Linzer Ars Electronica Center sowie das Lentos Kunstmuseum nehmen an der jährlichen Aktion zum Internationalen Museumstag teil und begeistern unter dem Motto "Gemeinsam...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.