Faistenau

Beiträge zum Thema Faistenau

Die Operation findet über einen nur 3 bis 4 Zentimeter breiten Kanal in der Brust statt. Dafür nutzt man die derzeit modernste 3D-Bildgebung weltweit. | Foto: SALK
6

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (17. November)

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns auch heute wieder die Themen des Tages. Diese Nachrichten aus dem Bundesland Salzburg solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURG: Die Herzchirurgie am Uniklinikum Salzburg setzt auf die "Schlüsselloch-Chirurgie" und hat dafür nun mit dem aus Deutschland stammenden System "EinsteinVision 3.0" die derzeit modernste 3D-Bildgebung weltweit. Durch diese Form der Operation sinkt die Belastung der Herzpatienten nach einer Operation enorm. Herzchirurgie...

Landeshauptmann Wilfried  Haslauer beim Spatenstich. | Foto: Wind
2

News des Tages
Das musst du heute (12. Dezember) gelesen haben......

Pünktlich zum Feierabend geben wir dir hier einen Überblick, was heute alles passiert ist. Das hier sind die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg für den 12. Dezember 2022. Salzburg:  "Sexuelle Übergriffe werden selten angezeigt" Flachgau:  In Faistenau fordert die SPÖ mehr Einsicht in die Planungen für den Neubau im Zentrum...  Neubau im Zentrum sorgt für Aufregung Pongau: Windräder in Flachau stehen kurz vor der Genehmigung.... Im Pongau könnten bald Windräder entstehen Pinzgau:...

Quo Vadis Skigebiet Gaissau-Hintersee | Foto: Maria Tiefenbacher-Schöndorfer
4

Dritter Konkurs in fünf Jahren
Skischaukel: Konkurs in der Dauerschleife

Über die Skischaukel Gaißau-Hintersee wurde erneut ein Konkurs ausgesprochen. Der dritte in fünf Jahren. KRISPL-GAISSAU/HNTERSEE. Erneut droht dem Ski-Gebiet Krispl-Gaißau das wirtschaftliche Ende. Bereits zum dritten Mal nach 2017 und 2019 steht eine Betreiberfirma des Ski-Gebietes vor dem Aus. Am 1. September wurde beim Salzburger Landesgericht ein Konkursantrag eingebracht. Sowohl das Land Salzburg und die betroffenen Gemeinden Krispl-Gaißau und Adnet im Tennengau sowie die Flachgauer...

0:26

Unsere Mundart, mein Dialekt
Ein Mundartbegriff von Gerald Klaushofer

FAISTENAU. In unserem Video der Woche erklärt Gerald Klaushofer aus der Flachgauer Gemeinde Faistenau einen Mundartbegriff. Übersetzt bedeutet der Dialekt-Ausdruck soviel wie „rückwärts den Berg hinunter zu gehen". Manche haben diesen Begriff vielleicht schon einmal gehört. Weitere Beiträge von Emanuel Hasenauer gibt es >>Hier>Hier>Hier

Der Jedermann, ein Event zum genießen. | Foto: Heimatverein Zur Alten Linde
1

Gewinnspiel - Jedermann 2019
Faistenauer macht euch gefasst!

FAISTENAU (krat). Faistenauer aufpassen, denn der Jedermann ist wieder hier. Der Heimatverein „Zur Alten Linde“ lädt in Kooperation mit den Bezirksblättern Salzburg zu der seit 1955 mit großem Erfolg durchgeführten Freilichtaufführung mit über 100 Faistenauer Laienschauspielern herzlich ein. Gespielt wird am malerischen Dorfplatz unter dem Wahrzeichen der 1.000jährigen Linde. Der Zuschauer wird von einer eigenen Atmosphäre gefangen, die ihn bis zum Schluss nicht mehr loslässt. Nur alle drei...

Lernen kann auch Spaß machen, wie die Kinder der Volksschule Faistenau in Kuchl erfahren konnten. | Foto: ÖBB Zitz-Maasa
2

Lernen
Mini-Ingenieure auf Baustellenwanderung in Kuchl

32 Schüler der Volksschule Faistenau haben sich in Kuchl einen Eindruck von einer Bahnbaustelle gemacht.  KUCHL. Seit März erneuern die ÖBB die Tauernbahnstrecke zwischen Kuchl Garnei und Kuchl. Dabei wurden auch umfangreiche ökologische Schutz- und Begleitmaßnahmen für Tiere und Umwelt gesetzt. Die Schülen der vierten Klassen der Volksschule Faistenau nutzten diese Gelegenheit, um gelernte Inhalte des Sachunterrichts in der Natur zu erleben und sich selbst ein Bild davon zu machen.  „Wir haben...

Mit dem Hochzeitslader-Buch sollen die regionalen und gemeindespezifischen Unterschiede im Salzburger Land aufgezeigt werden. | Foto: Peter Mayr

Hochzeitslader präsentierten ihr eigenes Buch

FAISTENAU/PUCH (buk). Ganz im Zeichen der Präsentation des neuen Buches stand das diesjährige, landesweite Hochzeitsladertreffen. Bereits 2008 wurde die Idee erstmals angedacht, 2012 hat Landesobfrau Walki ebner die Koordination übernommen. Die gebürtige Faistenauerin holte sich dazu die Hochzeitslader Johannes Franz, Georg Draschwandtner, Hans Strobl, Franz Pfaffinger, Edi Leitner und als Refernent für den Bereich Mundart Othmar Purkrabek an Bord. Mit diesem 200 Seiten starken Werk, dem ein...

Der Kulturverein KultUrig bringt Fritz Egger und Johannes Pillinger nach Faistenau. | Foto: Fritz Egger

„Jenseits der Scherzgrenze“ in Faistenau

FAISTENAU. Mit Ihren neuen Kabarettprogramm „Jenseits der Scherzgrenze“ kommen Fritz Egger und Johannes Pillinger am 5. März (20:00 Uhr) in den Veranstaltungssaal der Neuen Mittelschule Faistenau. Sphären des höheren Unsinns Die Produktion des AffrontTheater steht ganz im Zeichen des Jubiläumsjahres Salzburg 200 Jahre bei Österreich. Wir Alpenrepublikaner kennen wirklich keine Grenzen! Angefangen beim Bierkonsum, was uns übrigens immer noch über alle Maße(n) mit Bayern verbindet, über die...

Arbeitsunfall in Faistenau: Handknochen durchgesägt

Bei einem schweren Arbeitsunfall in Faistenau schnitt sich ein 54-jähriger Waldarbeiter aus St. Martin am Tennengebierge einen Unterarmknochen durch. Der Waldarbeiter war am Donnerstag (31.05.2012) gegen 08:15 Uhr mit dem Fällen von Bäumen im Döllerer-Wald in Faistenau/Tiefbrunnau beschäftigt. Im steilen Gelände rutschte er mit der laufenden Kettensäge aus und schnitt sich in den linken Unterarm. Dabei schnitt er sich einen Unterarmknochen durch. Durch zwei Arbeitskollegen wurde ihm "Erste...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.