Fahrzeug

Beiträge zum Thema Fahrzeug

Monatsübung im Zeichen der Menschenrettung aus Fahrzeugen | Foto: FF Waidhofen/Thaya
13

Feuerwehr Waidhofen/Thaya
Monatsübung im Zeichen der Menschenrettung

Bereits in der Vorwoche wurde das Thema "Menschenrettung aus Fahrzeugen" im Zuge einer Vorbereitungsübung der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen/Thaya durchgegangen. Diese Woche wurde das Erlernte bei der Monatsübung in der Praxis eingesetzt. WAIDHOFEN/THAYA. Nach dem Einteilen der teilnehmenden Übungsmannschaft auf die verschiedenen Einsatzfahrzeuge erhielten die Gruppenkommandanten die Übungsalarmierung. Ersten Angaben nach waren nach einem Verkehrsunfall mindestens zwei Personen eingeklemmt...

Einsatz hydraulisches Rettungsgerät am Übungsfahrzeug | Foto: FF Waidhofen/Thaya
16

Waidhofen/Thaya
Feuerwehr bereitet sich auf Übung Personenrettung vor

Als Vorbereitung für die Monatsübung der Freiwilligen Feuerwehr nächste Woche wurde am Dienstag, 14. Jänner im Rahmen des "Feuerwehrdienstages" die Menschenrettung aus einem PKW geübt. Das Übungsszenario war einem realen Einsatz nachgestellt, welcher vor einigen Monaten abgearbeitet werden musste. WAIDHOFEN/THAYA. Die anwesende Mannschaft versammelte sich im Spindraum und wurde anschließend vom Übungsleiter auf die verschiedenen Einsatzfahrzeuge eingeteilt. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall...

Neugierig wurde das neue FF-Fahrzeug unter die Lupe genommen
8

FF Waidhofen rüstet auf
Neues Mannschaftstransportfahrzeug in Dienst gestellt

Die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen hat das neue Mannschaftstransportfahrzeug auf Basis eines Ford Tourneo Custom in Allrad-Ausführung in den offiziellen Feuerwehrdienst gestellt. Damit konnte die erste Phase der aktuellen Fuhrparkerneuerung abgeschlossen werden. WAIDHOFEN/THAYA. Bereits Mitte 2022 hat sich eine feuerwehrinterne Arbeitsgruppe zusammengefunden, welche das Fuhrparkkonzept der derzeitigen B-Führerschein-Fahrzeuge genau analysierte und einen Vorschlag der Neubeschaffungen...

Eine der häufigsten Unfallursachen: überhöhte Geschwindigkeit (Symbolfoto) | Foto: PantherMedia / lifethree3
2

Todsünden am Steuer
Bereits zwei Raser-Autos im Bezirk Waidhofen beschlagnahmt

Im aktuellen Teil unserer Serie "Fahr mit" widmen wir uns den "Todsünden am Steuer". Viel zu viele Unfälle könnten durch mehr Achtsamkeit und Selbstbeherrschung verhindert werden. Der Gesetzgeber und die Polizei machen jedenfalls bei Rasern ernst. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Menschen können viel falsch machen im Leben. Gesetze und Gebote versuchen dem entgegenzuwirken. So auch im Straßenverkehr, wo falsches Verhalten, Rücksichtslosigkeit und grobe Fahrlässigkeit zur tödlichen Gefahr werden können....

Die Feuerwehr bei der Fahrzeugbergung | Foto: FF Waidhofen/Thaya
4

Feuerwehreinsatz
Zwei PKW in enger Kurve zusammengestoßen

Am Dienstagabend, 1. Oktober kam es auf der Wiener Straße in Waidhofen in einer unübersichtlichen Kurve zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge. Ein PKW war nicht mehr fahrbereit und musste von den Einsatzkräften geborgen werden. WAIDHOFEN/THAYA. Die Lenkerin eines VW Polo war auf der Wiener Straße stadteinwärts unterwegs. In einer scharfen und unübersichtlichen Rechtskurve kam es zu einem Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Fahrzeug. Alle Insassen blieben bei diesem Unfall glücklicherweise...

Martin Malzer, Christoph Litschauer, Michael Litschauer, Christian Reegen, Stefanie Reegen, Manuel Litschauer, Peter Brunner, Bernd Wesely jun., Bernd Wesely sen., Manuel Mayer und Bernhard Leder (v.l.) | Foto: FF Groß Siegharts
2

FF Groß Siegharts
Florianifeier mit Fahrzeugsegnung

Am Sonntag, 28. April fand die traditionelle Florianifeier der Freiwilligen Feuerwehr Groß Siegharts statt. Im Rahmen dieser Feier konnte auch das neue Wechselladefahrzeug offiziell gesegnet und in Dienst gestellt werden. GROSS SIEGHARTS. Dieses Fahrzeug wurde gemeinsam mit der Stadtgemeinde angeschafft, wobei die Feuerwehr den finanziellen Hauptteil sowie die Umbauarbeiten getragen hat. Sonstige Förderungen von Land oder Landesfeuerwehrverband gab es keine. Als Fahrzeugpatin konnte...

Foto: FF Vitis
3

Feuerwehreinsatz in Vitis
Schwerfahrzeug verlor Betriebsmittel

Am Freitag, 29. März  wurde die Freiwillige Feuerwehr Vitis zu einem Betriebsmittelaustritt alarmiert. VITIS. Vor Ort in der Europastraße angekommen stand ein Mobilkran, der Öl verlor. Dieses wurde mittels Ölbindemittel gebunden und eingekehrt. Anschließend konnte die Mannschaft wieder einrücken und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen. Das könnte dich auch interessieren: W.E.B Windenergie mit Rekord bei Produktion und Ergebnis95 Mitarbeiter ließen für erkrankten Kollegen Stammzellen testen

Der PKW im Gleisbett | Foto: FF Vitis
3

Zugverkehr unterbrochen
Alko-Lenkerin landet auf Gleisen der Franz Josefs-Bahn

Alkoholisierte Lenkerin landet bei Bahnübergang auf den Gleisen anstatt auf der Straße. Zugstrecke der Franz Josefs-Bahn  war für eine Stunde blockiert. VITIS. Eine 38-jährige Fahrzeuglenkerin fuhr am Samstag, 16. Dezember gegen 00:30 Uhr in stark alkoholisiertem Zustand mit ihrem PKW vom Parkplatz der Diskothek LEVEL in Vitis in Richtung Kleingloms. Dabei bog sie direkt auf der Eisenbahnkreuzung nach links ab und fuhr auf der südlichen Gleistrasse ca 30 Meter bis sie im dortigen Schotterbett...

Christian Prinz am ACN-Stützpunkt in der Rot Kreuz-Bezirksstelle Waidhofen
8

Acute Community Nursing
Die neuen Retter in der Not stellen sich vor

Das Projekt "Acute Community Nursing (ACN) hat sich schon nach kurzer Zeit im Bezirk Waidhofen etabliert. Es leistet akute Primärversorgung, Entlastung und Verstärkung des Gesundheits-, Rettungs- und mobilen Pflegesystems. WAIDHOFEN/THAYA. Die Einsatzzahlen im Rettungsdienst und Krankentransport und damit die Behandlungen im Krankenhaus steigen. In vielen Fällen liegen chronische oder akutpflegerische Probleme vor, die teilweise durch Versorgung vor Ort lösbar wären. Hier kommen die ACN ins...

Manfred Damberger, Heinrich Barth, Franz Fischer, Rainer Lindner, Viktoria Hutter Kathrin Hofbauer, Thomas Ableidinger, Thomas Jahn, Pius Klaus Ulrich und Michael Litschauer (v.l.) | Foto: AFK Raabs

Hilfeleistungsfahrzeug
Neues Fahrzeug der Feuerwehr Großau gesegnet

Am Sonntag, 1. Oktober fand die Segnung des Anfang März 2023 abgeholten Fahrzeuges statt. Das neue HLF1-W mit 300 Liter Löschwasser an Board wurde vom Feuerwehr-Ausstatter Lohr produziert. GROSSAU. Am Fahrgestell des Iveco 50C18 wurde alles auf- und eingebaut, was für den Feuerwehreinsatz benötigt wird. Brandeinsätze können mit dem 300 Liter Tank und zwei verschiedenen Schnellangriffseinrichtungen ebenso rasch bekämpft werden. Für den technischen Einsatz sind wir mit faltbarer Auffangwanne für...

Die Fahrbahn wurde vom Diesel gesäubert | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

Feuerwehr-Einsatz
Dieselaustritt bei Fahrzeugverladung

Am Freitag, 17. Juni wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen um 10:50 Uhr telefonisch zu einem Dieselaustritt in der Franz Gföller Straße alarmiert. Aus einem Fahrzeugtank trat Diesel aus und floss über die Fahrbahn. WAIDHOFEN/THAYA. Beim Verladen eines Leichkraftwagen auf einen Anhänger wurde der Dieseltank auf der Unterseite beschädigt. Sofort traten mehrere Liter Treibstoff aus dem Fahrzeug aus und flossen über die Fahrbahn. Die Besitzer riefen die Feuerwehr und baten um Unterstützung. Da...

Die alte Drehleiter wurde für den Transport auf einen Tieflader verladen. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

Nach 27 Jahren
Alte Drehleiter wurde verabschiedet

Am Mittwoch, 6. April wurde die 27 Jahre alte Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen außer Dienst gestellt und einer Spedition für den Transport nach Polen übergeben. WAIDHOFEN/THAYA. Am 7. April wird die neue Drehleiter von der Fa. Rosenbauer in Asten (OÖ) übernommen und in die Bezirkshauptstadt überstellt. Bereits einen Tag vorher wurde die seit 1995 im Einsatz stehende Drehleiter außer Dienst gestellt und für die Übergabe an den Käufer vorbereitet. Neue Aufgabe wartetTeile der...

Der Seat Ibiza rammte zwei parkende Autos. | Foto: FF Waidhofen
2

PKW rammte parkende Fahrzeuge

In der Nacht von 24. auf 25. Oktober wurde die Feuerwehr Waidhofen zu einer Fahrzeugbergung im Stadtgebiet von Waidhofen alarmiert. Vor Ort wurden drei beschädigte Fahrzeuge vorgefunden. WAIDHOFEN. Der Lenker eines Seat Ibiza war von der Schlossgasse kommend in Richtung Theo-Laube Straße unterwegs. Eigenen Angaben nach kam er aufgrund eines technischen Gebrechens am linken Hinterrad mit seinem Fahrzeug ins Schleudern und krachte in das Heck eines parkenden Nissan Qashqai. Durch die Wucht des...

Anzeige
NÖ Fahrzeugtechniker: JA zur Qualität, JA zur Kompetenz, JA zur Garantie und JA zum Meisterbetrieb! | Foto: NÖ Fahrzeugtechniker

Ohne Fehlstart in die neue Motorrad-Saison!

Nach der Saison ist vor der Saison. Gerade jetzt im Winter können viele unserer Kunden die neue Motorrad-Saison schon nicht mehr erwarten. Um hier sorgenfrei und unbeschwert losstarten zu können, sind oft noch Service und Reparaturarbeiten durchzuführen. Kälte, Nässe, ev. Salz und die Spuren der vergangenen Saison können dem Motorrad in kürzester Zeit enorm zusetzen. Aber auch die Standschäden, die an einem ohne Pflege längerfristig abgestellten Motorrad entstehen, sind enorm. Der NÖ...

Anzeige
Ja zur Qualität, ja zur Garantie und ja zum NÖ KFZ-Meisterbetrieb! | Foto: NÖ Fahrzeugtechniker

Scheibe kaputt? Eine klare Sache

Die Komplettlösung - vom Reparieren bis zur Versicherungsabwicklung Das Fenster zur Fahrbahn ist einer der sensibelsten Teile jedes Autos. Steine oder Ladegut können die Windschutzscheibe schnell einmal mit einem Riss versehen. Nicht immer lässt sich ein solcher Schaden auch reparieren. Ob es zum Tausch kommen sollte, der auch bei spröden Dichtungen zwingend wäre, weiß Ihr NÖ KFZ-Fachbetrieb. Er ersetzt die Frontscheibe, sollte das nötig sein, regelt alles mit der Versicherung und kümmert sich...

Anzeige
Kratzer im Lack, Steinschäden oder eine "beleidigte" Karosserie sind unangenehm – aber beileibe nicht das Ende der Welt. Mühsam wird es nur, wenn keine Profis ans Werk gehen. | Foto: NÖ Fahrzeugtechniker

Die Schnellen bei Dellen - Lack und Karosserie

Bei Kratzer im Lack oder Steinschäden: Die Wahl der Profis – Ja zum Meisterbetrieb. Eine kurze Unachtsamkeit des Fahrers vor Ihnen oder ein kleiner Stein genügen schon und das Auto ist nicht mehr das selbe. Kratzer im Lack, Steinschäden oder eine "beleidigte" Karosserie sind unangenehm – aber beileibe nicht das Ende der Welt. Mühsam wird es nur, wenn keine Profis ans Werk gehen. Daher lieber gleich zum Meister-KFZ-Betrieb, der nicht nur behauptet zu wissen, wie es geht, sondern der Ihnen auch...

Anzeige
Es kann teuer werden selbst ernannten "Zanglern" zu vertrauen. Viel schlimmer als mögliche Strafen wiegt, dass man damit sein Leben riskiert. Warum also nicht gleich den NÖ KFZ-Fachbetrieb aufsuchen? | Foto: NÖ Fahrzeugtechniker

Tuning - aber richtig! Legal Stoff geben

Herum-Schrauben am eigenen Leben? Sicher nicht! Die Wahl der Profis! Es muss nicht der berühmte Heckspoiler sein, aber Tuning macht aus einem Auto ein individuelles Fahrzeug. Wenn man sich für diese persönliche Note im Straßenverkehr entscheidet, soll sie auch meisterlich ausfallen. Der KFZ-Meister ist jener Partner, der nicht nur für den Einsatz von Original-Teilen garantiert, sondern auch für ihre sichere Anbringung. Es kann teuer werden selbst ernannten "Zanglern" zu vertrauen. Viel...

Die preiswertere Porsche-Legende

BUCH TIPP: Jürgen Lewandowski – "Porsche 912 - 50 Jahre" Das preisgünstige Einstiegsmodell zur Legende 911er, der "Porsche 912", feierte sein 50. Jubiläum. Von 1966 bis 1969 wurden rund 32.000 Exemplare gebaut. Das Buch widmet sich der Evolution und den Veränderungen von Design und Ausstattung, die dieses Modell in den Ausführungen Coupé, Targa sowie 912E (für den US-Export) mit seinem Vierzylinder-Triebwerk in den vier Baujahren erfahren hat. Eine Freude für Porsche-Fans! Delius Klasing...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

Hommage an die Marke Jaguar

BUCH TIPP: Halwart Schrader - "Jaguar Faszination im Zeichen der Katze" Halwart Schrader, bekannter Automobilhistoriker und Stamm-Autor im Motorbuch Verlag, stellt in diesem großen Prachtband die Marke Jaguar und ihre Modelle vor: Anspruchsvoll, facettenreich, aktuell. Eingegangen wird auf die Philosophie und Geschichte von Jaguar, sportliche Erfolge werden ebenso wie die Fahrzeuge auf 272 Seiten zusammengefasst und ausreichend dokumentiert. Motorbuch Verlag, 272 S., 39,90 € Weitere Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Foggy Mix Taxi bringt Sie an jeden Ort Ihrer Wahl | Foto: privat

Foggy Mix Taxi - das Taxiunternehmen in Waidhofen!

Foggy Mix Taxi bringt Sie an jeden Ort Ihrer Wahl. Die komfortablen Foggy Mix Taxis bringen Sie jederzeit sicher an Ihr Ziel. Infos unter www.fm-taxi.at Ganz unter dem Motto: „Fahrzeug makellos - Service tadellos - Heimfahrt sorgenlos“ steht Ihnen der Foggy Mix Taxiservice 24 Stunden am Tag zur Verfügung. Egal ob Heimbringer- oder Botendienst, Einkaufs- oder Geschäftsfahrten, Partytrips oder Ausflüge. Das Foggy Mix Taxi holt Sie von jedem beliebigen Ort ab und bringt Sie sicher und bequem an...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.