Fähre

Beiträge zum Thema Fähre

Die Feuerwehr bei der Bergung des Pkw. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Angern an der March

Angern an der March
Auto stürzte in die March

Insgesamt acht Feuerwehren musste ausrücken um eine Fahrzeug aus der March zu bergen. Dieses ist aus bisher unbekannter Ursache in den Fluss gestürzt.  ANGERN. Am Sonntag kam es in Angern an der March zu einem kuriosen Einsatz für acht Feuerwehren, Rettung und Polizei. In unmittelbarer Nähe der Fähre am Grenzübergang, stürzte ein Pkw in die March. Da anfangs nicht klar war, ob sich auch Personen im Wagen befanden, handelten die Einsatzkräfte schnell und näherten sich mit Zillen und einem...

11. Angerner Volksfest bei der Fähre

ANGERN. Kommendes Wochenende ist es so weit: Vom 1. bis 3. August findet das Volksfest in Angern auf der Tauscherwiese beim Grenzübergang statt. Das Programm für diese drei Tage kann sich sehen lassen. Am Freitag gibt es die COVERNIGHT, ab 19:30 spielen OVER AND OUT und danach drei anerkannte Tribute-Bands: ESPRESSO ROSI, GRAND ZEPPELIN und THUNDERBALLS werden garantiert für erstklassische Stimmung sorgen. Am Samstag spielen „BÄRENSTARK“ aus dem Burgenland und um 23 Uhr gibt’s es die...

„ESPRESSO ROSI“ – die österreichische „Ostbahn-Kurti-Coverband“ – Live beim Angerner Volksfest. | Foto: privat
3

11. Angerner Volksfest

Vom 1. bis 3. August geht heuer wieder das beliebte Volksfest im Bierzelt beim Grenzübergang über die Bühne. Am Freitag den 1. August treten drei der international besten Tribute-Bands auf. Die Musik von „OSTBAHN KURTI“, „LED ZEPPELIN“ und „AC/DC“ kann man hier originalgetreu miterleben. „Espresso Rosi“, „Grand Zeppelin“ und „Thunderballs“ werden das Zelt zum kochen bringen. Um 19:30 geht’s es mit der Support-Band „Over and Out“ los. Karten um 15 Euro gibt es bei allen Volksbankfilialen im...

Georg Maier (ÖVP) setzt sich für den Brückenstandort an der March ein, wo jetzt die Fähre betrieben wird. | Foto: ÖVP Angern
1

ÖVP Angern fordert die zügige Errichtung der Marchbrücke

ANGERN. Geschäftsführender Gemeinderat Georg Maier (ÖVP) findet zur aktuellen Marchbrücken-Diskussion klare Worte: "Die Fakten sprechen für die Errichtung der Brücke am Standort der Fähre." Bei der Bürgerbefragung 2007 hatten rund zwei Drittel der Bevölkerung für die Errichtung einer Brücke gestimmt. Der Gemeinderat hat sich zwar einstimmig im Dezember 2013 für den Standort südlich von Angern (Standort Süd) für die Brückenquerung ausgesprochen, jedoch sind erst nach diesem Grundsatzbeschluss im...

Die Zufahrt zur Hohenauer Brücke steht mehrere Wochen pro Jahr unter Wasser. Das soll behoben werden.
2

Drei Brücken über die March

HOHENAU/ANGERN/MARCHEGG. Die Region bekommt in den nächsten fünf Jahren eine neue Chance für Brückenschläge zum slowakischen Nachbarn. Für Neu- und Ausbau werden in der Förderperiode bis 2019 EU-Mittel bereitgestellt. Jetzt müssen sich Österreich und die Slowakei nur noch einigen, wann und wo Brücken gebaut werden. Ein Thema, das seit genau einem Vierteljahrhundert, nämlich seit dem Fall des Eisernen Vorhangs 1989, diskutiert wird - mit mäßigem Erfolg. Die einzige Straßenbücke zwischen Hohenau...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.