Exkursion

Beiträge zum Thema Exkursion

Lahnsteininsel in Ebensee
Lebensraum für Amphibien und Co. – Samstag, 3. Mai von 9 bis 12 Uhr

Der Naturschutzbund lädt am Samstag, dem 3. Mai 2025, von 9 bis 12 Uhr im Rahmen des Projekts „Amphibien und Reptilien Österreichs“ zu einer Exkursion auf die Lahnsteininsel ein. Im Fokus steht die faszinierende Welt der Amphibien, die ökologische Bedeutung dieses einzigartigen Lebensraums und wie wichtig es ist, Beobachtungen auch zu melden. Die 800 Meter lange Lahnsteininsel ist 2008 aus Hochwasserschutzgründen entstanden. Durch diese Renaturierungsmaßnahmen wurde die Revitalisierung der...

Testspiele, Nachwuchscampus & Co
Fußball HAK/HAS Bad auf spannender Exkursion

Spannende Exkursion der Fußball HAK/HAS Bad Ischl zur SpVgg Unterhaching und dem FC Bayern München BAD ISCHL. Die Fußball HAK/HAS Bad Ischl unternahm in diesem Jahr eine Exkursion zur SpVgg Unterhaching. Im Rahmen dieser Reise erlebten die Schülerinnen und Schüler ein abwechslungsreiches Programm, das sportliche Highlights und wertvolle internationale Erfahrungen bot. Ein besonderer Höhepunkt war der Besuch zweier hochklassiger Fußballspiele. Die Kicker aus der Kaiserstadt verfolgten zunächst...

Die Schülerinnen und Schüler der HAK Bad Ischl bei ihrer Exkursion in Wien. | Foto: HAK Bad Ischl
2

Parlament, WU Wien & Co
HAK Bad Ischl auf internationaler Exkursion in Wien

Die Schülerinnen und Schüler aus dem Schwerpunkt „Internationale Wirtschaft“ der HAK und Praxisschule Bad Ischl waren auf Exkursion in das bereits sehr weihnachtliche Wien. BAD ISCHL. Zuerst besuchten sie das „Experience Europe“, wo sie in die Rolle von EU-Parlamentariern schlüpfen konnten. Äußerst spannend gestaltet hatten sie die Aufgabe, zwei neue Gesetzesentwürfe zu diskutieren und später darüber abzustimmen. Dabei wurde gezeigt, wie schwierig es manchmal sein kann, sich über Dinge zu...

Lehrreiche Exkursion der HLW Wolfgangsee nach Ebensee. | Foto: HLW Wolfgangsee
2

Niemals vergessen
HLW Wolfgangsee besucht KZ-Gedenkstätte Ebensee

Am 24. Oktober 2024 unternahmen die vierten Klassen der HLW Wolfgangsee gemeinsam mit ihren Klassenvorständen und ihrem Geschichtslehrer einen Ausflug zur KZ-Gedenkstätte und ins Zeitgeschichte-Museum in Ebensee. EBENSEE. Die 4 HLW a begann den Tag mit einer Führung, die sie zum ehemaligen Eingang des Konzentrationslagers, durch die Stollenanlagen und zum Gedenkfriedhof führte. Zeitgleich startete die 4 HLW b ihren Rundgang im Zeitgeschichte-Museum im Zentrum von Ebensee, wo die Schüler in...

Naturschutzbund OÖ
Auf den Spuren der Wildkatze - Exkursion am 15. Juni 2024 ins Kleine Kößlbachtal

Und es gibt sie doch, die Wildkatze in Österreich. Auch wenn sie nach wie vor als „in Österreich ausgestorben“ gilt, mehren sich die Nachweise von Wildkatzen, darunter auch von Wildkatzen-Nachwuchs. In Oberösterreich gibt es bislang aktuelle Hinweise aus dem Mühlviertel. Geeigneter Lebensraum ist aber auch in anderen Teilen Oberösterreichs vorhanden. So zum Beispiel entlang der Donau, wo sich der Lebensraum dem der in der Wachau in Niederösterreich, wo die Wildkatze bestätigt ist, ähnelt. Auch...

Welt des Druckes erkunden
Exkursion zur Salzkammergut-Media in Gmunden

Bei der dritten Aktionswoche der offenen Druckereien vom 13. bis 17. Mai 2024 lädt der Verband Druck Medien wieder Schulklassen aller Altersstufen ein, die bunte Welt des Drucks zu erkunden. Ab sofort können sich Volksschulen, Mittelschulen, AHS und HTLs für eine Exkursion durch eine der 26 teilnehmenden Druckereien anmelden. Im Bezirk Gmunden ist die Salzkammergut-Media dabei. GMUNDEN. „Das Druckwesen ist nicht nur eines der ältesten Kulturtechniken, sondern eine hoch digitalisierte,...

Fußballexkursion
Bad Ischler HAK-Schüler besuchen Eintracht Frankfurt

Die Fußballer der Handelsakademie HAK und PS Bad Ischl setzen ihre bewährte Tradition der jährlichen Fußballexkursion fort und steuern in diesem Jahr ein beeindruckendes Ziel an – Eintracht Frankfurt. BAD ISCHL. Die Wahl dieser Destination knüpft an die erfolgreichen Besuche bei renommierten Clubs wie Bayern München, VFL Wolfsburg oder Red Bull Leipzig in den vergangenen Jahren an. Die Fußballexkursion der HAK Bad Ischl ist mehr als nur eine sportliche Reise, sie bietet den Schülern die...

Eine Spannende Exkursion nach Zeltweg unternahmen die Schülerinnen und Schüler des BG/BRG Bad Ischl. | Foto: Privat
5

BG/BRG Bad Ischl
Exkursion zum Fliegerhorst Hinterstoisser in Zeltweg

Am 5. Oktober besuchten die beiden Maturaklassen des BG/BRG Bad Ischl im Rahmen der Geistigen Landesverteidung (GLV) den Fliegerhorst Hinterstoisser im steirischen Zeltweg. ZELTWEG, BAD ISCHL. Zunächst erhielten die Ischler Schülerinnen und Schüler von Major Kaltenegger einen Vortrag über den Standort und die Aufgaben der Luftraumüberwachung in Österreich. Danach konnte man einen Eurofighter aus nächster Nähe betrachten und ein Eurofighter-Pilot stand den Schülerinnen und Schülern Rede und...

Exkursion
HLW Wolfgangsee bringt Schule und Bankwesen zusammen

Eine interessante Exkursion unternahmen die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee zur Sparkasse Salzkammergut in Bad Ischl. BAD ISCHL. Wie gestaltet sich der Arbeitsalltag von Bankkauffrauen und -männern? Welche Aufgaben hält das Bank- und Finanzwesen für seine Fachmänner und -frauen bereit? Welche Herausforderungen werden hinter den Servicepoints gemeistert und welche Finanzgeschäfte abgeschlossen? Diese und viele weitere Fragen wurden den beiden vierten Klassen der Höheren Lehranstalt...

Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder zeigt Schülerinnen und Schülern des BRG Enns den Rückgang des Hallstätter Gletschers seit 1856. | Foto: Land OÖ/Werner Dedl
10

Hallstätter Gletscher
Oberösterreichs Klima-Fieberthermometer kommt immer mehr ins Schwitzen

In einer außergewöhnlichen Konstellation präsentierte Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder heuer das seit 17 Jahren von Land Oberösterreich und Energie AG finanzierte Messprogramm „Massenbilanz am oberösterreichischen Hallstätter Gletscher“. SALZKAMMERGUT, ENNS. Gemeinsam mit 20 Schülerinnen und Schülern des BRG Enns und Medienvertretern näherte man sich in einer kräfteraubenden Wandertour im hochalpinen Gelände vom Krippenstein aus über die Simonyhütte dem größten Gletscher der...

Die Goiserer Schüler/innen durften auch den großen Hörsaal der Johannes Kepler Universität bestaunen.
3

Welterbe Mittelschule im JKU COOL Lab

Ende Mai machten sich die beiden 2. Klassen der Welterbe Mittelschule Bad Goisern mit den beiden Digitale Grundbildungs-Lehrkräften Simon Liebhart und Barbara Promberger auf den Weg nach Linz. Ziel: die Johannes Kepler Universität, genauer das JKU COOL Lab. Dort tauchten die Schüler/innen zum einen in die Welt der Ozobots ein (Workshop „Robotics für Kinder“), zum anderen lernten sie spielerisch Stromkreise, Schaltungen und Leiterplatten kennen (Workshop „MakeyMakey - Baue deinen eigenen...

Spannende Exkursion: Die Ebenseer Modeschülerinnen erkundeten Linz. | Foto: HLA Ebensee
3

Exkursion
Ebenseer Modeschülerinnen im oö. Landtag

Die Schülerinnen des II. und III. Jahrgangs der Höheren Lehranstalt für Mode Ebensee am Traunsee wohnten kürzlich bei ihrer Linz-Exkursion einer Landtagssitzung des oö. Landtags bei. LINZ, EBENSEE. Sie verfolgten von der Zuschauergalerie aus mit großem Interesse die Anfragen und die angeregte Diskussion der Abgeordneten und der Regierungsmitglieder. In der anschließenden Diskussionsrunde mit Abgeordneten der im Landtag vertretenen politischen Parteien wurden von den Schülerinnen Fragen...

Die Schülerinnen und Schüler der 6A des BG/BRG Bad Ischl unternahmen eine Exkursion nach Salzburg. | Foto: Privat
4

Exkursion
Bad Ischler Gymnasiasten erkunden Salzburg

Die 6A-Klasse des BG/BRG Bad Ischl verbrachte am Mittwoch, 17. Mai., mit ihrer Geschichtelehrerin einen interessanten Exkursionstag in Salzburg. SALZBURG, BAD ISCHL. Am Programm stand der Besuch der Synagoge, die den Schülerinnen und Schülern von der Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde Salzburg, Hanna Feingold, gezeigt wurde. Für die meisten war es der erste Eindruck eines jüdischen Gebetshauses. Zu Mittag stärkte man sich in der Uni-Mensa des Mozarteums für einen geführten...

Kultur für Kinder
Kids der Volksschule St. Agatha besuchten Linz

Ende März besuchte die 4. Klasse der Volkschule St. Agatha im Rahmen der Linzaktion unsere Landeshauptstadt. Bei strahlend schönem Frühlingswetter lernten die Schülerinnen und Schüler die Stadt Linz und deren Sehenswürdigkeiten sehr gut kennen. BAD GOISERN. LINZ. Unterstützt vom Verein „Focus Mensch“ unternahmen die Schüler der 4. Klasse der Volkschule St. Agatha am dritten Tag eine spannende Reise in die Entstehungszeit des Stiftes St. Florian. Sie erlebten barocke Pracht in der...

Die Schülerinnen und Schüler der HLA für Mode Ebensee bei der Tower Bridge in London. | Foto: HLA für Mode Ebensee
6

Europareife Ausbildung
Modeschule Ebensee "very British"

Das Reife- und Diplomprüfungszeugnis der HLA für Mode Ebensee am Traunsee wird bekanntlich europaweit anerkannt. Dafür sind nicht nur fundierte Fremdsprachenkenntnisse, sondern auch die Beschäftigung mit der Lebensweise, Kultur und Geschichte europäischer Länder von Bedeutung. EBENSEE. Eine Woche lang lernten die IV. Jahrgänge der Modeschule des Salzkammerguts bei einer Sprachprojektwoche in Eastbourne/Südengland „the English way of life“ kennen. Einblick darin erhielten die Schülerinnen und...

Spielszene der U15 - Die Spieler der HAK und PS Bad Ischl im Duell mit dem VFL Wolfsburg. | Foto: HAK und PS Bad Ischl
2

HAK Bad Ischl
Gelungene Exkursion zum VFL Wolfsburg

Die Fußball HAK und PS Bad Ischl hatte vergangene Woche ihre jährliche Fußballexkursion zu einem europäischen Spitzenclub. Dieses Jahr ging es dabei zum VFL Wolfsburg in die deutsche Bundesliga. WOLFSBURG, BAD ISCHL. Insgesamt bestritten die talentierten Jungkicker dabei drei Testspiele, wobei man zwei Spiele auch siegreich gestalten konnte. Zusätzlich besuchte man das Bundesligaspiel zwischen dem VFL Wolfsburg und dem SC Freiburg. Bei diesem Spiel konnte man den Profis aus der deutschen...

Gedenkfahrt des BG/BRG Bad Ischl nach Auschwitz. | Foto: BG/BRG Bad Ischl
6

Berührende Momente
Gedenkfahrt des BG/BRG Bad Ischl nach Auschwitz

Seit mehreren Jahren ist es am BG/BRG Bad Ischl üblich, in der 8. Klasse nach Auschwitz zu fahren, um sich vor Ort mit den Ereignissen der „Shoah“ zu beschäftigen und so stand diese Gedenkfahrt auch für die heurigen Maturaklassen am Programm. BAD ISCHL. Neben den Gedenkstätten des Stammlagers und des Vernichtungslagers Birkenau wurde auch die Kunstaustellung des Überlebenden M. Kolodziej in Harmeze besichtigt. Trotz Vorwissen aus Dokumentationen, Büchern und dem Unterricht, wurden die...

Auch 2014 fand bereits eine Fußball-Exkursion zum VFL Wolfsburg statt. | Foto: HAK Bad Ischl
2

Fußball HAK Bad Ischl trifft auf deutsches Spitzenteam

Für die Fußballer der Fußball HAK Bad Ischl steht ein echtes Highlight am Programm. BAD ISCHL. Ende Jänner reisen die Kicker aus der Kaiserstadt in die große deutsche Fußballwelt. Bereits seit 1999 besucht die Fußball HAK Bad Ischl jährlich einen europäischen Spitzenclub. Nach zwei Jahren Corona-Pause ist diese Exkursion nun wieder möglich. Mit dem VFL Wolfsburg konnte man dieses Mal einen europäischen Spitzenclub für die Schüler organisieren. In der Autostadt Wolfsburg werden die Spieler viele...

Die Schülerinnen und Schüler der HAK Bad Ischl auf Exkursion in Regau. | Foto: HAK und PS Bad Ischl
3

Exkursion nach Regau
HAK Bad Ischl besucht das Unternehmen Ringer

Am 15. November konnten die Schülerinnen und Schüler der HAK Bad Ischl aus dem Schwerpunkt „Internationale Wirtschaft“ eine Exkursion zum Unternehmen Ringer nach Regau machen. BAD ISCHL, REGAU. Ringer ist Spezialist für Gerüste und Schalungen und wird in dritter Generation als Familienunternehmen geführt. Thomas Ringer, Exportleiter und Eigentümer des Unternehmens, nahm sich einen Nachmittag lang Zeit, um mit den Schülerinnen und Schülern der HAK Bad Ischl Fragen zum Thema Export generell, zu...

Girl-Power: HAK Bad Ischl-Schülerinnen besuchen Domico in Vöcklamarkt.
2

Exkursion
HAK Bad Ischl Girl-Power besucht Domico in Vöcklamarkt

Fassaden und Dächer begegnen uns täglich – doch wer produziert diese eigentlich und welche Materialien können dafür benützt werden? Schülerinnen der HAK Bad Ischl hatten am im Oktober die Möglichkeit, das Unternehmen Domico in Vöcklamarkt zu besuchen. VÖCKLAMARKT. Domico produziert als metallverarbeitendes Unternehmen hochwertige Dach-, Hallen- und Fassadensysteme für Industrie- und Gewerbebau. Die Geschäftsführerin Doris Hummer berichtete den Schülerinnen von den Anfängen des Unternehmens bis...

Exkursion
Ebenseer PV besucht „Welt des Brotes“

Die „Welt des Brotes“ stand dieser Tage auf dem Ausflugproramm des Ebenseer PV. EBENSEE. Das eindrucksvolle Gebäude, welches ein Luftschiff darstellt, beeindruckte schon von weitem. Die 1000 Exponate aus fast 9.000 Jahren der Brot -und Menschheitsgeschichte, wurden durch eine audiovisuelle Führung den Ebenseern hervorragend nähergebracht und brachten einen tiefen Einblick in die Geschichte. Eine Einkaufstour für die neueste Herbstmode in einem bekannten Modemarkt beendete diesen schönen Tag.

Die Fußballer aus dem Salzkammergut gegen die Kicker aus Klagenfurt. | Foto: HAK und Praxisschule Bad Ischl
2

HAK und Praxisschule Bad Ischl
Abschluss-Match gegen die AKA Austria Klagenfurt

Das diesjährige Abschluss-Spiel der Fußball HAK/HAS Bad Ischl fand erstmals nicht in Bad Ischl statt. Da die Fußball-Exkursion im Winter nicht stattfinden konnte, wurde das Abschluss-Spiel kurzerhand zu einer Mini-Reise umgewandelt. KLAGENFURT, BAD ISCHL. Gegner war die die U15 der AKA Austria Klagenfurt im Wörthersee Stadion. Bei extremer Hitze entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit guten Chancen auf beiden Seiten. Letztlich waren die Burschen aus der Akademie effektiver und konnten...

Exkursion
HLW Wolfgangsee bringt Schule und Bankwesen zusammen

Eine Exkursion zur Sparkasse Salzkammergut in Bad Ischl gewährte den Schülerinnen und Schülern der HLW Wolfgangsee interessante Einblicke ins Bankwesen. BAD ISCHL. Wie gestaltet sich der Arbeitsalltag von Bankkauffrauen und -männern? Welche Aufgaben hält das Bank- und Finanzwesen für seine Fachmänner und -frauen bereit? Welche Herausforderungen werden hinter den Servicepoints gemeistert und welche Finanzgeschäfte abgeschlossen? All jene und viele weitere Fragen wurden der 4B-Klasse der Höheren...

Die Schülerinnen und Schüler vom BG/BRG Bad Ischl in Berlin. | Foto: BG/BRG Bad Ischl
3

Ischler in Berlin
Gymnasiasten erkunden erstmals Deutschlands Hauptstadt

Am 16. Mai reisten die Schülerinnen und Schüler der 6B des BG/BRG Bad Ischl nach Berlin. BERLIN. Nach einer zweistündigen Stadttour hatten die Bad Ischler schon einen relativ guten Überblick. Der Alexanderplatz mit dem Berliner Fernsehturm, Checkpoint Charlie und das Brandenburger Tor sind nur eine kleine Auswahl der vielen berühmten Sehenswürdigkeiten, die die Schüler besichtigen durften. Nicht nur über die Geschichte der ehemaligen DDR und BRD, sondern auch über das moderne Berlin konnten sie...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.