EVG

Beiträge zum Thema EVG

Anzeige
MeinBezirk Schärding Geschäftsstellenleiter und Verkaufschef Andreas Osterkorn (r.) und Werbeberater Raphael Mühlbacher informieren auch Sie gerne über die Möglichkeiten des MeinBezirk Jobportals.  | Foto: Foto: MeinBezirk/Siegl
1 7

MeinBezirk Jobportal
Zum neuen Job geht's hier lang

MeinBezirk überzeugt mit dem hauseigenen Jobportal immer mehr Unternehmen – und das aus gutem Grund. BEZIRK SCHÄRDING. "Wir als Firma Josko haben uns für das „Mein Bezirk“ Online-Jobportal aufgrund der großen Medienpräsenz, sowie der breiten User-Altersgruppe entschieden", sagt Martina Bauer, Leiterin des Personalwesens bei Josko in Kopfing. "Weiters sind die Themen sehr stark auf die Region bezogen und eben für das gesamte Publikum „jung und alt“ interessant, gewählt. Daher erwarten wir uns,...

Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

EVG fischt auf vielen Studien- und Karrieremessen nach Talenten. Der Auftritt ist stets auf die jeweilige Hochschule abgestimmt. | Foto: EVG
4

Präsenz zeigen
EVG "fischt" auf Karriere- und Ausbildungsmessen nach Talenten

Karrieremessen sind für EVG eine gute Gelegenheit, um mit jungen Talenten in Kontakt zu kommen.  ST. FLORIAN AM INN. EVG bietet Karriereperspektiven für Absolvent:innen unterschiedlichster Ausbildungstypen und Fachrichtungen – von der berufsbildenden höheren Schule bis zur Universität, von der Matura bis zum Master- oder PhD-Abschluss. "Um frühzeitig mit den Fachexpert:innen von morgen in Kontakt zu treten, sind wir regelmäßig auf Karrieremessen im Innviertel und im Zentralraum präsent",...

Vier Unternehmen aus St. Florian am Inn steigen auf Biomasse um. Der erste Kessel wurde am 4. Dezember angeheizt: Bernhard Brait (Bürgermeister St. Florian am Inn), Otto Weyland jun. (Weyland), Karl Weiglhofer (Ringhofer & Partner), Hans-Peter Luger (Autohaus Luger) und Bernd Thallner (EPP und EVG).  | Foto: EVG
1 2

EVG, Weyland, Luger & Forstinger
Vier Florianer Unternehmen steigen auf Biomasse um

Raus aus Gas und Öl: EVG, Weyland, das Autohaus Luger und Forstinger steigen auf Biomasse um. ST. FLORIAN AM INN. Gas und Öl war gestern, viele Unternehmen wollen unabhängiger von fossilen Brennstoffen werden. Vier Firmen aus St. Florian am Inn – EV Group (EVG), Weyland, Autohaus Luger und Forstinger – setzen künftig auf Fernwärme aus der Region. Am 4. Dezember fand das offizielle „Anheizen“ des ersten Biomasse-Heizkessels der neu gegründeten EPP Bioenergie GmbH statt. Mit dabei waren neben...

Das EVG Management-Board: Hermann Waltl (Executive Sales & Customer Support Director), Alexander Rank (Executive Corporate Functions Director, neu), Erich Thallner (President), Aya Maria Thallner (Executive Vice President), Werner Thallner (Executive Operations Director), und Paul Lindner (Executive Technology Director). | Foto: EVG

Wachstum
EVG wächst ungebremst und holt Verstärkung in die "Chefetage"

EVG plant mehr als 100 neue Jobs und nimmt mit Alexander Rank einen langjährigen Mitarbeiter in die Geschäftsführung auf. ST. FLORIAN AM INN. Zur weiteren Stärkung der Position des Unternehmens in der Halbleiterindustrie und verwandten Märkten wird Alexander Rank die Geschäftsleitung des Unternehmens ab sofort als Executive Corporate Functions Director unterstützen. Das teilte die EV Group (EVG) in einer Pressemitteilung am 24. Oktober mit. Mehr als 100 zusätzliche Jobs im neuen Geschäftsjahr...

Sebastian Schulz, 21 Jahre, machte im Sommer ein Praktikum im EVG Kundenservice und flog sofort in die USA.  | Foto: EVG, Schulz
7

Praktikum bei EVG
Vom Hörsaal ins Silicon Valley ging es für Sebastian Schulz

Wer bei EVG arbeitet, bereist die Welt – und das teilweise schon im Praktikum. ST. FLORIAN AM INN. So ging es Sebastian Schulz aus Braunau. Der 21-Jährige studiert an der JKU in Linz Mechatronik und absolvierte in den Sommerferien ein Praktikum im Customer Support von EVG. Dieses führte ihn ins Silicon Valley, Heimat der bedeutendsten Tech-Konzerne der Welt – ein Abenteuer, das er so schnell nicht vergessen wird. Haben Sie erwartet, in die USA zu fliegen, oder kam das überraschend? Freunde von...

Im August 2024 ging die sechste Auflage des EVG-Summercamps über die Bühne und zwar mit einer Rekordbeteiligung von 75 Kindern.  | Foto: EVG
7

Sommerferien 2024
EVG-Summercamp mit Rekordbeteiligung

Während Mama und Papa beim Hightech-Maschinenbauer EVG an den Schrauben der Zukunft drehen, amüsierten sich insgesamt 75 Kinder beim EVG-Summercamp.  ST. FLORIAN AM INN. Die Sommerferienbetreuung für Kinder von Mitarbeitenden wurde heuer im August bereits das sechste Mal angeboten. Gemeinsam mit dem Hilfswerk Oberösterreich wurde wieder ein abwechslungsreiches Programm organisiert: Die angemeldeten Kinder besuchten unter anderem einen Bauernhof sowie den Baumkronenweg in Kopfing, stellten...

EVG im EM-Fieber: Hunderte Mitarbeiter:innen verfolgten vergangenen Freitag das EM-Spiel Österreich gegen Polen am Firmengelände. | Foto: EVG
13

Fußball
EVG-Team feierte große EM-Party

Hunderte EVG-Mitarbeiter:innen trafen sich vergangenen Freitag zum gemeinsamen Fußballschauen am Firmengelände.  ST. FLORIAN AM INN. Hunderte Mitarbeitende feierten in den lauen Sommerabend hinein und verfolgten gemeinsam das Spiel der österreichischen Fußballnationalmannschaft gegen Polen. Eine zünftige Jausn, die riesige Open Air Bühne mit Live-Musik sowie der Sieg der österreichischen Elf sorgten für Top-Stimmung beim Maschinenbauer aus St. Florian am Inn.

Die HTL Andorf lud ebenso zum Forschen und Staunen ein. | Foto: Strobl Michael/Cityfoto
259

Lange Nacht der Forschung
Neun Schärdinger Betriebe öffneten ihr "Forschungslabor"

Am 24. Mai öffneten neun Schärdinger Betriebe im Rahmen der "Langen Nacht der Forschung" ihre Pforten. BEZIRK SCHÄRDING. Einen Blick in ihre Forschungs- und Entwicklungsabteilungen gewährten demnach folgende neun Firmen: Schwarzmüller in Freinberg, Wallner Automation in Taufkirchen/Pram, HTL Andorf, EVG in St. Florian/I., Frauscher Sensortechnik und Frauscher Motors aus St. Marienkirchen sowie die Unternehmen InnRaum3 aus Schärding, Milltech aus St. Marienkirchen sowie Sanube aus Diersbach....

Forschung für die Region aktiv erlebbar machen & den Spirit des Silcon Valley ins Innviertel bringen, will EVG bei der Langen Nacht der Forschung 2024. | Foto: EVG
5

Lange Nacht der Forschung
EVG will Spirit des Silikon Valley ins Innviertel bringen

Zur Langen Nacht der Forschung öffnet EVG am Freitag, 24. Mai 2024, wieder seine Türen für Technikbegeisterte. ST. FLORIAN AM INN. "Wir bringen den Spirit des Silicon Valley ins Innviertel und unterstützen als global tätiges Technologieunternehmen mit regionalen Wurzeln aktiv das Ziel, Forschung für die Region erlebbar zu machen", verrät Adolf Hanke, Corporate Human Resources Director. Mehr als 60 Mitarbeitende, unter anderem aus der EVG Academy, Prozesstechnologie und der Abteilung Forschung &...

EVG-Geschäftsführer: Paul Lindner, Werner Thallner und Hermann Waltl. | Foto: BRS/Siegl
Video 9

EVG-Chefs Thallner, Waltl und Lindner im Interview
"Sehr große Dynamik in unseren Märkten"

Die EV Group (EVG) ist als "Maschinenbauer der Chipindustrie" einer der Vorzeige-Technologiekonzerne in Oberösterreich. In St. Florian am Inn (Bezirk Schärding) beschäftigt das Unternehmen 1.000 Mitarbeiter, weltweit sind es etwa 1.300. Im Interview sprechen die Geschäftsführer Werner Thallner, Paul Lindner und Hermann Waltl über die Besonderheiten der Branche, die extrem dynamische Entwicklung des Marktes und das starke Wachstum des Unternehmens.  von Thomas Kramesberger Die Konjunktur...

Mario Hofer ist nun Regional Sales Manager Europe bei EVG.  | Foto: BRS / Kunde

"Jeder, der will, hat die Möglichkeit mit der Firma zu wachsen"

Mario Hofer legte in 25 Jahren bei EVG eine steile Karriere hin – seit Anfang April ist er als Regional Sales Manager Europe. ST. FLORIAN AM INN. Als der gebürtige Mühlviertler nach der HTL in Linz bei EVG anheuerte, zählte der Hightech-Maschinenbauer noch keine 100 Angestellte. Heute sind allein in der Zentrale in St. Florian am Inn mehr als 1.000 Menschen beschäftigt. Seine Laufbahn bei EVG begann als Field Service Engineer und führte ihn mit Dienstreisen um die Welt. "Vom Berufseinstieg bis...

Die Bauarbeiten der Produktion V sind abgeschlossen, die für Produktion VI sind bereits gestartet. | Foto: EVG
3

EVG-Boom
Ausbau der Produktionskapazitäten geht weiter

In letzten Jahren erweiterte die EV Group ihre Produktionskapazitäten um 60 Prozent. ST. FLORIAN AM INN. Die Bauarbeiten zur Fertigung V, in der zentrale Komponenten der EVG-Anlagen hergestellt werden, wurden nun abgeschlossen. Das neue Gebäude ist eine wesentliche Erweiterung der Produktions- und Lagerflächen um jeweils mehr als 1.000 Quadratmeter. Über der Produktionshalle entstanden zwei neue Etagen Büroräume. Im Zuge der Baustelle fand auch ein Umbau an Fertigung II statt. Dort wurden 9...

WKÖ-Präsident Harald Mahrer, Renate Scheichelbauer-Schuster (WKÖ-Obfrau der Bundessparte Gewerbe & Handwerk) sowie Arbeits- und Wirtschaftsminister Martin Kocher überreichten den Exportpreis in Gold an Clemens Schütte (EVG’s Director Marketing and Communication, 3. v. l.) und Hermann Waltl (Executive Sales and Customer Support Director und Mitglied der EVG Geschäftsleitung, 4. v. l.).  | Foto: Nadine Studeny
3

Kategorie Gewerbe und Handwerk
EVG jubelt über Exportpreis in Gold

EVG nahm am Montag, 19. Juni, den Exportpreis in Gold in der Kategorie "Gewerbe und Handwerk" aus den Händen von Wirtschaft- und Arbeitsminister Martin Kocher entgegen.  ST. FLORIAN AM INN. EV Group (EVG), ein führender Entwickler und Hersteller von Anlagen für Waferbonding- und Lithographieanwendungen in der Halbleiterindustrie, Mikrosystemtechnik und Nanotechnologie, wurde kürzlich als besonders exportstarkes Unternehmen mit dem Exportpreis in Gold in der Kategorie „Gewerbe und Handwerk“...

Anzeige
Für Freunde und Familie von EVG-Mitarbeitenden gab es vergangenen Freitag den großen Family Day mit Helikopter-Rundflügen, Foodtrucks, Kinderprogramm und den beiden ehemaligen Skispringern Andreas Goldberger und Thomas Morgenstern als Stargäste.  | Foto: Alois Braid / zema-medien.de, EVG
73

Mitarbeiterfest
Rund 2.600 Insider feierten beim EVG Family Day

Teamwork und Familienfreundlichkeit sind zwei wesentliche Säulen der EVG Unternehmenskultur. Entsprechend groß war der Zulauf beim diesjährigen Family Day des High-Tech-Maschinenbauers aus dem Innviertel: Rund 2.600 EVG Insider und ihre Angehörigen feierten gemeinsam am Firmengelände in St. Florian am Inn. Die EVG Mitarbeiter*innen und ihre Familien und Freunde erwartete ein Event der Superlative: Helikopter-Rundflüge und ein Meet & Greet mit den Skisprunglegenden Thomas Morgenstern und Andi...

Sinnstiftende Jobs, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und eine Kultur der Wertschätzung zeichnen Josko aus, so die Personalchefin. | Foto: Josko
14

Was ist Top-Arbeitgeber
"Innovationsstreben und Bodenhaftung machen es aus"

Josko und EVG zählen zu zwei der größten Arbeitgeber im Bezirk – was haben sie Mitarbeitenden zu bieten? BEZIRK SCHÄRDING. "Top-Arbeitgeber schaffen für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein zukunftssicheres, abwechslungsreiches und vor allem inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem wertschätzender Umgang an erster Stelle steht", definiert Martin Steinmann, Head of Human Resources EVG, den Begriff. "Teamspirit, Innovationsfreude und Bodenständigkeit, gepaart mit den Benefits und der Stabilität...

Mit Insider Mario (2. von links) ist das EVG Team im Headquarter nun vierstellig: Die Geschäftsleitung begrüßte den Zerspanungstechniker an seinem Arbeitsplatz im Machining Center. | Foto: EVG
6

St. Florian am Inn
EVG stellte den tausendsten Mitarbeiter im Headquarter ein

Die EV Group stellte mit Insider Mario den 1.000 Mitarbeiter am Headquarter in St. Florian am Inn ein.  ST. FLORIAN. Die Geschäftsfleitung begrüßte Zerspanungsmechaniker Mario an seinem neuen Arbeitsplatz im Machining Center. 2020 stellte EVG den tausendsten Mitarbeiter weltweit ein. Nur drei Jahre später, im Februar 2023, übersprang der Präszisionsmaschinenbauer diese besondere Marke allein im Headquarter in St. Florian am Inn. „Mit 1.000 Insidern am Standort St. Florian haben wir wieder einen...

Anzeige
 IT-Insider Reinhard schätzt die hochflexiblen Arbeitszeiten. | Foto: Foto: EVG

Bei EVG
Quickstart für deine IT-Karriere

Jobs ohne Bugs: Beim Präzisionsmaschinen-bauer EVG ist jede Menge IT-Knowhow gefragt. Sie wissen heute schon, was die Smartphones, Autos und Spielekonsolen von überübermorgen können werden: Die Insider von EVG sind bei der Entwicklung von Zukunftstechnologien vorne dabei. Dazu gehören alleine im Headquarter in St. Florian am Inn rund 100 IT- und Softwareexpert*innen. Nur einen Steinwurf von der bayerischen Grenze entfernt, hat das Tagesgeschäft hier wenig mit dem klassischen Programmieren im...

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der EV Group in St. Florian am Inn freuten sich über ein Glas faires Bio-Orangengelee als Neujahrsgruß. | Foto: EVG
3

St. Florian am Inn
Faires Orangengelee für alle EVG-Mitarbeiter

EV Group, Weltladen und Kurhaus Schärding starteten 2023 ein gemeinsames Projekt im Zeichen von Regionalität, Nachhaltigkeit und bio-fairer Landwirtschaft. SCHÄRDING, ST. FLORIAN AM INN. Aus 140 Kilo im Weltladen Schärding erhältlichen, fair gehandelten Bio-Orangen bereitet das Kurhaus-Küchenteam Orangengelee zu, das EVG seinen rund 1.000 Mitarbeitern als süßen Neujahrsgruß überreichte. Mehr als 1.000 Gläser Orangengelee eingekocht"Es ist uns ein Anliegen, Nachhaltigkeit und Regionalität zu...

Anzeige
Field Service Engineer Emina jettet mit EVG um die Welt. | Foto: EVG

Internationale Karriere
Als EVG Insider jetzt voll durchstarten

Beim Innviertler Maschinenbauer warten internationale Karriereperspektiven – Einstieg nach HTL. Heute St. Florian im Inn, morgen Shanghai und übermorgen die ganze Welt: Klingt doch nach einem guten Plan für 2023 – und ist bei EVG Programm. Hinter der riesigen Glasfassade des Maschinenbauers arbeiten zahlreiche Expert*innen an Technologien für renommierte Unternehmen aus der Halbleiterbranche und der weltweiten Elektronikindustrie. Geheimhaltung hoch Entsprechend hoch ist die Geheimhaltung. Der...

Weyland will mit effizienter Tourenplanung Energie sparen.  | Foto: Weyland
4

Wirtschaft 2023
Worauf stellen sich Schärdings Firmen 2023 ein?

Energie sparen ist für jedes Unternehmen Thema – bei Auftragslage kommt´s auf Branche an. BEZIRK. 2023 wird beim Holz- und Stahlgroßhändler Weyland erweitert: "Die beiden sichtbarsten Investitionen im Jahr 2023 werden die Erweiterung am Stammsitz und der Neubau in Laufenbach in Taufkirchen an der Pram sein – beides steht kurz vor der Einreichung", erklärt Geschäftsführer Otto Weyland jun. Mit Blick auf die Auftragsbücher ergibt sich ein durchwachsenes Bild: "In manchen Bereichen ist ein Minus...

Anzeige
Markus (rechts im Bild) ist Fräser bei EVG: „Die Arbeit ist abwechslungsreich und die Leut’ passen einfach.” | Foto: EVG

Bei EVG
Auf Tuchfühlung mit der Technik der Zukunft

Spezialmaschinenbauer EVG bietet spannende Jobs für Ein-, Auf- und Umsteiger*innen. Jetzt bauen die schon wieder was dazu! Das denkt sich so mancher, der beim Hauptsitz von EVG in St. Florian am Inn vorbeikommt. Nur einen Katzensprung von der bayerischen Grenze entfernt, tüfteln im Headquarter hunderte EVG Insider an Technologien, die erst in einigen Jahren auf den Markt kommen werden. Ob als Fachkraft mit Berufserfahrung oder als Einsteiger*in mit abgeschlossener Ausbildung: Bei EVG findet...

EVG-Ingenieur Patrick Schuster besuchte St. Andrews und Edinburgh.  | Foto: EVG
2

Schottland-Reise
EVG-Mitarbeiter hielt Vortrag an University St. Andrews

Patrick Schuster reiste im August für seinen Arbeitgeber EVG nach Schottland, um an der ehrwürdigen University St. Andrews einen Vortrag zu halten. ST. FLORIAN AM INN. Im Publikum der "School of Physics and As-tronomy" saßen Nachwuchsforscher, Doktoranden, Postdoktoranden und Professoren, die selbst in verschiedenen Vorträgen ihre Forschungsgebiete erklärten. Zur Einladung nach Großbritannien kam es beim "UK Metamaterial Network". "Ziel dieser Konferenz ist es, ein besseres Verständnis für die...

Anzeige
Gernot startete nach der HTL bei EVG, heute leitet er ein Team. | Foto: EVG

Insider werden
Bei EVG tätig, in der Welt daheim

Beim Spezialmaschinenbauer können motivierte Köpfe Karriere in zehn verschiedenen Zeitzonen machen. 29 Nationalitäten, unzählige Dialekte, eine große Insider-Gemeinschaft: Wer ein internationales Arbeitsumfeld mit grenzenlosen Möglichkeiten sucht, ist bei EVG in St. Florian am Inn an der richtigen Adresse. Rund 1.200 Insider entwickeln weltweit innovative Prozesslösungen für das "Who's who" der Halbleiterindustrie. Einzigartig am Arbeiten beim familiengeführten Global Player: Die Mitarbeit an...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.