Eschentriebsterben

Beiträge zum Thema Eschentriebsterben

Befallene Eschenblattspindel in der Bodenstreu. | Foto: BH Steyr-Land
3

Pilz schädigt die heimischen Eschen

Bezirkshauptmannschaft Steyr-Land warnt: Die Esche ist durch die landläufig als „Eschentriebsterben“ bezeichnete Baumkrankheit in Gefahr. BEZIRK. Die Esche ist mit einem Anteil von mehr als 18 % der zweithäufigste Laubbaum in Oberösterreich. Durch den Pilz „Falsches Weißes Stängelbecherchen“ ist der Laubbaum in Gefahr. Dieser wurde aus Ostasien eingeschleppt, vor etwa 25 Jahren erstmals in Polen, vor 13 Jahren auch in Österreich entdeckt, hat er sich nunmehr über ganz Mittel- und Westeuropa,...

Foto: Magistrat Steyr

Eschentriebsterben und Borkenkäfer: Bäume müssen gefällt werden

STEYR. In der kommenden Frostperiode müssen Bäume im Stadtgebiet gefällt werden, welche die Sicherheit auf diversen Verkehrswegen gefährden. Betroffen sind Bäume auf Spazierwegen im Naturschutzgebiet „Unterhimmler Au“ sowie entlang der Trasse der Steyrtalbahn in diesem Bereich. Gefällt werden müssen Eschen, die vom Eschentriebsterben betroffen sind, aber auch Bäume, die vom Borkenkäfer befallen sind. In Absprache mit der Abteilung Naturschutz des Landes OÖ werden die gefällten Bäume zum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.