Eschenau im Hausruckkreis

Beiträge zum Thema Eschenau im Hausruckkreis

Das Team des ÖAAB Eschenau im Hausruckkreis bei einer Familie, die sich über frischen Sand freut. | Foto:  ÖAAB Eschenau i.H.

Spielsandaktion
ÖAAB Eschenau versorgte Familien mit Spielsand

Der Österreichische Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund (ÖAAB) Eschenau belieferte Familien in der Gemeinde mit Spielsand. ESCHENAU IM HAUSRUCKKREIS. "Wir freuen uns, dass wir in der Gemeinde Eschenau mit der Aktion rund 30 Familien mit Kindern eine Freude bereiten konnten", so ÖAAB Bezirksobmann Hannes Humer, der auch der Bürgermeister der Gemeinde ist. Die Eltern erhielten dabei auch den aktuellen ÖAAB-Familienratgeber, in dem Fördertipps und rechtliche Grundlagen zur Vereinbarkeit von...

Manfred Kronschläger ist im 65. Lebensjahr verstorben. | Foto: Kzenon/PantherMedia

Nachruf Manfred Kronschläger
Wirt in Aubach im 65. Lebensjahr verstorben

"Mit großer Trauer nehmen wir Abschied vom "Wirt in Aubach" Manfred Kronschläger, der viele Jahrzehnte als leidenschaftlicher Gastwirt unsere Gemeinschaft bereichert hat", sagt Hannes Humer, Bürgermeister von Eschenau im Hausruckkreis. Kronschläger ist am 2. April nach längerer Krankheit im 65. Lebensjahr verstorben. ESCHENAU IM HAUSRUCKKREIS. "Mit Herz, Humor und unermüdlichem Einsatz führte er sein Lokal, das für viele ein Ort der Begegnung und des Miteinanders war. Sein Engagement galt nicht...

Die 58-jährige Gabriele Fischer hat den Schokopreis 2025 gewonnen. | Foto: Caritas
3

Inklusiver Literaturpreis
Gabriele Fischer gewinnt Schokopreis 2025

Die 58-jährige Gabriele Fischer, Bewohnerin des Caritas-Wohnhauses Eschenau und Teilnehmerin der Fähigkeitsorientierten Aktivität am Pamingerhof in St. Aegidi, wurde beim inklusiven Literaturpreis "Ohrenschmaus" mit dem Schokopreis 2025 ausgezeichnet. BEZIRKE. Fischers Gedicht zum Thema "Hoffnung" überzeugte die Jury – und wird nun auf der Banderole einer limitierten Zotter-Schokolade abgedruckt. Die 58-Jährige nahm heuer zum ersten Mal am Wettbewerb teil – und das auf Anregung einer...

In Kleingruppen aufgeteilt, machten sich die Feuerwehrjugend und die Jägerschaft auf den Weg, um entlang von Straßenrändern weggeworfenen Müll einzusammeln. | Foto: FF Eschenau

Gemeinsam aktiv für die Umwelt
Feuerwehrjugend und Jäger helfen zusammen

Unter dem Motto „Gemeinsam für eine saubere Natur“ haben die Feuerwehrjugend Aubach/Eschenau und die örtliche Jägerschaft eine erfolgreiche Flurreinigungsaktion durchgeführt. Zahlreiche engagierte Jugendliche und Jägerinnen und Jäger beteiligten sich an der Aktion, um die Landschaft von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien. ESCHENAU IM HAUSRUCKKREIS. Die fleißigen Helferinnen und Helfer versammelten sich ausgestattet mit Müllsäcken und Handschuhen. In Kleingruppen aufgeteilt, machten sie sich...

Landeshauptmann Thomas Stelzer und Vizebürgermeister außer Dienst Günther Haslehner. | Foto: Land OÖ

Vizebürgermeister außer Dienst
Silbernes Verdienstzeichen für Eschenauer

Günther Haslehner, Vizebürgermeister außer Dienst von Eschenau im Hausruckkreis, erhielt das Silberne Verdienstzeichen der Republik Österreich. ESCHENAU IM HAUSRUCKKREIS. Die Auszeichnung wurde ihm von Landeshauptmann Thomas Stelzer überreicht und steht für sein Engagement und seinen jahrzehntelangen Einsatz für seine Heimatgemeinde Eschenau im Hausruckkreis. Haslehners politische Laufbahn begann 1991 als Mitglied des Gemeinderates – ein Amt, das er bis 1997 innehatte. Im Jahr 2003 hat er dann...

Schivergnügen gibt's in Bameshub auch schon für die ganz Jungen. | Foto: Bameshub
2

Geheimtipps
Die schönsten Skigebiete in den Bezirken Grieskirchen und Eferding

BEZIRKE. Wer die Skisaison auskosten möchte, muss dafür nicht extra stundenlang mit dem Auto fahren. Die Bezirke Grieskirchen und Eferding haben nämlich auch das eine oder andere Schneeparadies zu bieten: Skifahren Bameshub – ​Eschenau im HausruckkreisBezirk Grieskirchen Ausstattung: 1 x Schlepplift, 1 x Seillift Pistenlänge: 0,6 km Verpflegung: Liftstüberl Besonderheiten: Langlaufloipen Preis Tageskarte: 15 Euro (Erwachsene), 12 Euro (Kinder) Skiverleih: Ja (beim Sporthändler im Ort)...

Übergabe einer Zwischensumme an die Vereine "Rollende Engel" und "Herzkinder". | Foto: eschenauerfest.at
3

Eschenauerfest
Je 7.625 Euro für Herzkinder und Rollende Engel

Im Rahmen des heurigen Eschenauer-Festes fand zum zweiten Mal das „Benefiz Radl‘n“ mit mehr als 200 Radlern statt. Organisiert wurde die Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem RC Sternenland Neukirchen. ESCHENAU IM HAUSRUCKKREIS. Die Teilnehmer der Benefizveranstaltung erradelten eine Spendensumme von 12.250 Euro. Zudem spendeten die Union Neukirchen am Walde 1.000 Euro und die FF Eschenau 2.000 Euro. Die gesamte Spendensumme wurde auf zwei Vereine aufgeteilt: auf die Österreichischen...

Jana Sophie Reisinger aus Eschenau und Jonas Mesi aus St. Thomas. | Foto: Sportunion IGLA long life

Sportler aus St. Thomas & Eschenau
IGLA-Athleten holten vollen Medaillensatz

Bei den U16/U20 Landesmeisterschaften am vergangenen Wochenende in Steyr holten sich die Sportunion IGLA long life Athleten Jonas Mesi aus St. Thomas und Jana Sophie Reisinger aus Eschenau jeweils den vollen Medaillensatz in Gold, Silber und Bronze. BEZRIKE. In der U20 Klasse siegte Reisinger mit ihren Vereinskolleginnen (Feichtlbauer, Hörmannseder und Secklehner) der Sportunion IGLA long life in der 4x100m Staffel. Silber gab es für sie im 200m Lauf und Bronze über 100m. "Es war ein super...

 Robert Ensfellner (Union Eschenau), August Hinterleitner (Ehrenamtlicher St. Pius), Gerhard Kübelböck, Gerhard Diatschek, Wolfgang Auer (Trainer St. Pius und Union Mitglied), Harald Wintersteiger, Franz Haider (Union-Obmann), Werner Scheichl, Pold Gfellner (Trainer St. Pius), Peter Fehlhofer (Sektionsleiter Stocksport Union Eschenau). | Foto: Caritas

Eschenau im Hausruckkreis
Liebe zum Stocksport bringt Menschen zusammen

Die Union Eschenau konnte wieder die Stocksportmannschaft des Caritas-Standorts St. Pius in Steegen/Peuerbach zum diesjährigen Eschenauer Sommer-Cup begrüßen. Bereits zum zweiten Mal waren die Spieler von St. Pius Teil des Turniers: Von Mai bis August traten an acht Spieltagen 18 Mannschaften in zwei Leistungsgruppen gegeneinander an. ESCHENAU IM HAUSRUCKKREIS. Die Mannschaft von St. Pius spielte in der zweiten Liga und sammelte dabei 31 Punkte.„Der Stocksport ist in unserer Region zu einer...

Alkovens Bürgermeisterin Monika Weberberger-Rainer mit ihrer Familie in Kroatien. | Foto: Weberberger-Rainer
3

Reisen und entspannen
Wo Bürgermeister der Region Urlaub machen

Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Bezirke Grieskirchen und Eferding verraten ihre Urlaubspläne. BEZIRKE. Volker Krennmair (ÖVP), Bürgermeister der Gemeinde Stroheim, erholt sich mit seiner Familie im Sommer bevorzugt in Österreich: "Wir waren heuer in Altaussee und in Spital am Pyhrn. Wir haben zwei kürzere Urlaube gemacht, einmal vier und einmal fünf Tage", erzählt er. Bezüglich der Auswahl des Urlaubsorts spielt der Nachwuchs eine große Rolle: "Nachdem wir drei kleine Kinder haben,...

Ein Wirtshaus in der Ortschaft Hasledt stand in der Nacht auf Donnerstag, 1. August, in Flammen. | Foto: laumat/Matthias Lauber
Video 69

17 Feuerwehren im Einsatz
Eschenauer Wirtshaus stand in Flammen

In Eschenau im Hausruckkreis ist in der Nacht auf Donnerstag, 1. August, in einem Wirtshaus ein Großbrand ausgebrochen. Die Feuerwehr rief Alarmstufe 3 aus, 17 Feuerwehren waren im Einsatz. ESCHENAU IM HAUSRUCKKREIS. Kurz nach Mitternacht heulten laut laumat.at die ersten Sirenen der Feuerwehr. Ein Wirtshaus in der Ortschaft Hasledt in Eschenau im Hausruckkreis stand beim Eintreffen der Einsatzkräfte in Brand. Die Feuerwehr rief daraufhin Alarmstufe zwei und in weiterer Folge dann auch...

Gebietsweise hat es von 10. auf 11. Juli unter anderem stark in Heiligenberg gehagelt. | Foto: Haslehner
6

Unwetter Bezirk Grieskirchen
"Landwirte spüren den Klimawandel hautnah"

Schwere Unwetter suchten vergangene Woche unter anderem den Bezirk Grieskirchen besonders stark heim. BEZIRK GRIESKIRCHEN. "Eschenau war einer von den Hotspots, aber auch Heiligenberg, Waizenkirchen, Teile von St. Agatha waren schwer betroffen", weiß Wolfgang Winkler, Landesleiter für Oberösterreich bei der Österreichischen Hagelversicherung. In Oberösterreich entstand bei den Agrarflächen ein Schaden von knapp drei Millionen Euro. "Die Landwirte spüren den Klimawandel hautnah", so Martin...

Eschenau im Hausruckkreis ist finanziell die stärkste Gemeinde im Bezirk. | Foto: BRS

Die 250 finanzstärksten Gemeinden Österreichs
Drei Grieskirchner Gemeinden sind top

Drei Gemeinden aus dem Bezirk Grieskirchen sind im Ranking der finanzstärksten Gemeinden Österreichs vertreten. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Die Zeitschrift gemeindemagazin.at präsentiert wieder das Bonitäts-Ranking der österreichischen Gemeinden. Dafür bewertet das KDZ – Zentrum für Verwaltungsforschung die Zahlungskraft aller Kommunen. Auch wenn die OÖ-Gemeinden generell schwächeln – der Bezirk Grieskirchen schneidet bei dem heurigen Härtetest überraschend gut ab. Drei Orte sind unter den 250 besten...

Fünf Kandidaten aus dem Bezirk Grieskirchen absolvierten unlängst ihre Meisterprüfung. | Foto: PantherMedia/DOC-Photo

Erfolgreiche Prüfung
Fünf neue Meister aus dem Bezirk Grieskirchen

Im März legten bei der WKO Oberösterreich 30 Kandidaten ihre Meisterprüfung, zwölf ihre Befähigungsprüfung ab. BEZIRKE. Aus dem Bezirk Grieskirchen haben folgende Kandidaten ihren Meister gemacht:  Bernauer Stefan, Fleischer, PeuerbachErtl Manuel, Metalltechnik f. Land- u. Baumaschinen, Eschenau/Hkr.Huber Fabian, Karosseriebau- u. Karosserielackiertechniker, MeggenhofenMuckenhuber Michael, Metalltechnik f. Land- u. Baumaschinen, Neukirchen/WaldeTrinkfass Felix, Karosseriebau- u....

Bezirksobmann Hannes Humer, Obmann-Stellvertreter Franz Haider, Stefan Obernhumer und Obmann Markus Haslehner mit Kindern aus der Gemeinde Eschenau. | Foto: ÖAAB Eschenau i.H.

Aktion der ÖAAB
Neuer Spielsand für die Eschenauer Kinder

Die ÖAAB Eschenau im Hausruckkreis belieferte die Familien der Gemeinde mit frischem Spielsand. ESCHENAU. "Wir freuen uns, dass wir in der Gemeinde Eschenau mit der Aktion rund 30 Familien mit Kindern eine Freude bereiten konnten", so ÖAAB Bezirksobmann Hannes Humer. Die Eltern erhielten dabei auch den aktuellen ÖAAB-Familienratgeber, in dem wertvolle Fördertipps und wichtige rechtliche Grundlagen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf zusammengefasst sind.

Beim Spatenstich(v.l.): Martin Wachutka (technischer Geschäftsführer BBOÖ), Nadine Humberger (Bürgermeisterin Natternbach), Raphael Hofinger (Bürgermeister Neukirchen am Walde), Markus Haslehner (Vizebürgermeister Eschenau), Thomas Matthey (kaufmännischer Geschäftsführer BBOÖ), Vertreter der Baufirma (Hasenöhrl). | Foto: BBOÖ

Schnelleres Internet
Spatenstich: "Glasfaser ist die Zukunft"

Die Breitband Oberösterreich (BBOÖ) GmbH bringt Glasfaser-Infrastruktur großflächig in die oberösterreichischen Gemeinden. Am 26. März wurde der Spatenstich im Cluster Neukirchen am Walde, Eschenau und Natternbach gesetzt. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Bei dem Cluster der drei Gemeinden handelt es sich um ein Fördergebiet aus der BBA2030, der zweiten Breitbandmilliarde des Bundes. Dieses Fördergebiet wird nun mit ultraschneller Glasfaser-Infrastruktur versorgt. Vor Ort waren neben den beiden...

Schon bald wird auch der Bau in Eschenau im Hausruckkreis, Natternbach und Neukirchen am Walde starten. | Foto: BBOÖ

Infoveranstaltungen
Glasfaserausbau startet bald in Grieskirchner Gemeinden

Die BBOÖ Breitband Oberösterreich GmbH bringt Glasfaser-Infrastruktur zu 885 Haushalten in Eschenau im Hausruckkreis, Natternbach und Neukirchen am Walde. Anfang März gibt es drei Infoveranstaltungen, bei denen Interessenten die Möglichkeit haben, sich über den Anbieter im offenen Netz zu informieren. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Pünktlich zum Baustart der Glasfaser-Infrastruktur in den Gemeinden Eschenau im Hausruckkreis, Natternbach und Neukirchen am Walde bietet die BBOÖ allen Interessierten Anfang...

"Das ist vor dem Rockefeller Center, einer der berühmtesten Weihnachtsbäume weltweit, vor dem Goldenen Mann. Hier werden jedes Jahr Millionen von Fotos gemacht. Meine Schwester Herta, unsere Mutti, und ich", so Kriegner. | Foto: Elena Kriegner
10

Elena Krieger aus Eschenau
Weihnachten in New York und auf St. Croix

Elena Krieger aus Hasledt, Gemeinde Eschenau im Hausruckkreis, erzählt im Interview mit der BezirksRundSchau, wo sie schon überall Weihnachten gefeiert hat und welche Weihnachtstraditionen ihr in ihrer neuen Heimat am meisten gefallen. ESCHENAU, NEW YORK. Seit 2008 ist die 55-jährige Goldschmiedemeisterin in New York zu Hause. Seit 2002 haben Sie die meisten Weihnachten nicht in Österreich verbracht: Wo haben Sie schon überall Weihnachten gefeiert? 2002: Irgendwo auf dem Atlantik während der...

Der neue Gemeindeparteivorstand mit Bürgermeister Hannes Humer (Mitte).  | Foto: Sebastian Wolfram

OÖVP Eschenau im Hausruckkreis
Bürgermeister Hannes Humer neuer Gemeindeparteiobmann

Die Mitglieder der OÖVP Eschenau im Hausruckkreis trafen sich, um den Gemeindeparteivorstand neu zu wählen und die Weichen für die Zukunft der Gemeinde zu stellen. Unter den Anwesenden wurde Laurenz Pöttinger, Abgeordneter zum Nationalrat, herzlich begrüßt. ESCHENAU IM HAUSRUCKKREIS. Bürgermeister Hannes Humer wurde einstimmig als Gemeindeparteiobmann im Amt bestätigt. „Die Funktionäre der OÖVP Eschenau im Hausruckkreis freuen sich darauf, ihre Arbeit für die Gemeinde mit frischem Elan...

Foto: BRS/Haslberger
Video 21

Sandbach Benefiz Radl’n in Eschenau
Bildergalerie: Mehr als 200 Starter

Im Zuge des Eschenauer Zeltfestes fand am 25. August ein Benefiz Radrennen statt. Insgesamt 281 Teilnehmer radelten für den guten Zweck. ESCHENAU IM HAUSRUCKKREIS. Von 24. bis 26. August wurde in Eschenau im Hausruckkreis ordentlich gefeiert. Während am ersten Tag der alljährliche Bieranstich mit musikalischer Begleitung der „Mountain Crew" stattfand, wurde am Freitag fleißig in die Pedale getreten. Die vielen Sportler konnten durch das Benefizradl'n am 25. August jeweils 5.250 Euro für den...

Foto: BRS/Holzinger
106

Zeltfest Eschenau
Bildergalerie: Feiervergnügen auf dem Eschenauer Zeltfest

Das Zeltfest in Eschenau im Bezirk Grieskirchen lockte von 24. bis 26. August einige Besucher aus nah und fern an, um gemeinsam ausgelassen zu feiern. ESCHENAU IM HAUSRUCKKREIS. Das Hauptzelt ist der Mittelpunkt der Veranstaltung, in dem die „Mountain Crew" mit mitreißender Musik die Stimmung zum Kochen brachte. Doch das ist noch nicht alles, was das Zeltfest zu bieten hatte. Neben dem Hauptzelt erstreckte sich ein großes Partygelände, das mit drei Bars aufwartete. Dort konnte man sich mit...

Foto der Staffelstabübergabe. | Foto: JVP/Gsöls
2

Eschenau im Hausruckkreis
Staffelstabübergabe: Treffen der JVP-Jungbürgermeister

Der Haager Bürgermeister übergab kürzlich sein Zepter an seinen Nachfolger.  BEZIRK GRIESKIRCHEN. Der Haager Bürgermeister Lukas Michlmayr übergab beim JVP-Jungbürgermeistertreffen nach sieben Jahren die Koordination der Jungbürgermeister an den Badersdorfer Bürgeremeister Daniel Ziniel. Beim Treffen der JVP-Jungbürgermeister in Eschenau im Hausruckkreis waren auch Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm und ÖVP-Klubobmann August Wöginger zu Gast.

Raphael Hofinger, Bürgermeister von Neukirchen am Walde, Kindergartenleiterin Nicole Weiß, Architekt Gottfried Köpf, Mandatsnehmer der Pfarrcaritas, Gerhard Braumann und Hannes Humer, Bürgermeister von Eschenau im Hausruckkreis (v. l.) | Foto: Kindergarten Neukirchen am Walde

Für Kinder aus Eschenau & Neukirchen
Pfarrcaritas-Kindergarten bekommt Zubau

Der Pfarrcaritas-Kindergarten in Neukirchen am Walde bekommt einen neuen Zubau. Das Gebäude ist in Zukunft mehrgeschossig, barrierefrei und multifunktional. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Bereits seit dem Jahr 2018 wird ein bedarfsgerechter und räumlich passender Zubau geplant. In dieser Zeit hat sich das Projekt von einem eingeschossigen Zubau einer Krabbelgruppe, bis hin zu einem mehrgeschossigen, barrierefreiem Krabbelgruppen- und einem multifunktionalen Kindergartengruppenraum entwickelt. Mit...

Die Jägerschaft Hartkirchen bewahrt die kleinen Kitze vor dem Mähtod. | Foto: Jägerschaft Hartkirchen
4

Hartkirchen & Eschenau
Jägerschaften retten Rehkitze vor Mähtod

Es ist Mai: Junge Rehkitze suchen ein sicheres Versteck im hohen Gras, gleichzeitig mähen Landwirte ihre Wiesen. Damit Kitze ihr Leben nicht an die Mahd verlieren, haben sich die Jägerschaften Hartkirchen  und Eschenau im Hausruckkreis zur Aufgabe gemacht, die Kleinen zu retten. BEZIRKE. Der Mai ist der Geburtsmonat vieler heimischer Wildtiere, wie beispielsweise Rehkitze. Zur Setzzeit suchen sich die Muttertiere ruhige Plätze, bevorzugt in Wiesen. Das hohe Gras soll den Jungtieren ausreichend...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 4. Mai 2025 um 13:00
  • Gerlinde Habekotté
  • Eschenau im Hausruckkreis

Kunsthandwerks Markt Eschenau

Am 4. Mai 2025 findet wieder unsere Kunsthandwerks Markt statt. Künstler und Handwerker aus der Region stellen aus. Die Ausstellung ist im Freien, unter blühende Obstbäume. Anmelden geht noch bis 15. April

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.