Erwin Probst

Beiträge zum Thema Erwin Probst

Symbolischer Akt: Erwin  Probst übergab den Taktstock an Florian Markt (re.), der die PAMO künftig leiten wird. | Foto: Hassl
Video 31

Musikkapelle Oberperfuss
Musikalischer Abschied für den Kapellmeister

Elf Jahre am Dirigentenpult sind genug – befanden sowohl der Maestro als auch der Vorstand der PAMO! OBERPERFUSS: Ergo erfolgte die Trennung zwischen Erwin Probst und der Peter Anich Musikkapelle Oberperfuss in beiderseitigem Einvernehmen. Zum Abschied gab es naturgemäß beste Blasmusik, wobei das Orchester zum letzten Mal vom scheidenden Kapellmeister geleitet wurde. Würdigung Klarerweise gab es auch Würdigungen: Dazu betraten die drei Obmänner die Bühne, die in der Ära Probst im Amt waren bzw....

Mächtiges Orchester: Die Peter Anich Musikkapelle Oberperfuss begeisterte beim Auftakt der Frühjahrskonzerte und machte Lust auf mehr!
Video 39

PAMO Oberperfuss
Wilhelm Tell, James Bond, Elvis und noch viel mehr

Die Peter Anich Musikkapelle Oberperfuss lud zum Frühjahrskonzert und begeisterte mit gewaltiger musikalischer Vielfalt. OBERPERFUSS. Die Robbie-Williams-Entertainment-Hymne gab bei der Eröffnung bereits einen Vorgeschmack auf das volle Programm, das Kapellmeister Erwin Probst aufgelegt hatte. Weiter ging's mit der wunderbaren "Raymond Overtüre". Nathalie Messner interpretierte "Gabriellas Song" in schwedischer Sprache – und für alle, die Schwedisch noch nicht fließend sprechen, gab's die...

Jede Menge Musik gab es beim Auftakt des Bezirksmusikfestes in Sistrans am "Tag der Jugend"! | Foto: Hassl
Video 47

Bezirksmusikfest 2023
Die Jugend war (endlich) wieder am Instrument

Nach langer Pause gab es wieder ein "richtiges Bezirksmusikfest" mit einem eindrucksvollen Auftakt beim "Tag der Jugend"! SISTRANS. Diese Veranstaltung, die seit jeher zur Tradition zählt, konnte aus den bekannten Gründen ebenso nicht durchgeführt werden wie das "große Bezirksmusikfest" des Musikbezirks Innsbruck-Land. Im Vorjahr gab es wenigstens eine abgespeckte Version – aber heuer war alles so wie früher. Die Musikkapelle Sistrans unter Obmann Christoph Eichler und Kapellmeister Roland...

Die Peter Anich Musikkapelle Oberperfuss begeisterte das Publikum im voll besetzten Mehrzwecksaal. | Foto: Hassl
Video 34

Oberperfuss
Auftakt der Frühjahrskonzerte mit feinster Blasmusik

Der musikalische Startschuss für die Serie der Frühjahrskonzerte ist am vergangenen Samstag in Oberperfuss gefallen! OBERPERFUSS. Im Jubiläumsjahr von Peter Anich stand außer Frage, dass die Peter Anich Musikkapelle Oberperfuss – kurz PAMO – dem großen Sohn der Gemeinde einen Schwerpunkt widmen wird.  Mit der Auftragskomposition "Das Portrait – Peter Anich" von Gottfried Veit wurde das Programm eröffnet. Dazu gab es noch die Uraufführung von "Atlas Tyrolensis" aus der Feder von Paul Heis, der...

Zum krönenden Abschluss des Konzertes gab es den gemeinsamen Auftritt der Musikkapellen. | Foto: Hassl
Video 33

Oberperfuss/Ranggen
Zwei Musikkapellen – ein gemeinsames Konzert

Die Peter-Anich-Musikkapelle Oberperfuss und die Musikkapelle Ranggen luden zu einem gemeinschaftlichen Konzert und begeisterten das Publikum. Zwei Musikkapellen aus zwei verschiedenen Orten und Musikbezirken veranstalteten gemeinsam ein Konzert in Oberperfuss. Die Freude war sowohl bei den Aktiven als auch bei den Besuchern riesig – schließlich gab es nach langer Zeit wieder ein "Indoor-Konzert", das natürlich unter Einhaltung aller Vorschriften über die Bühne des großen Mehrzwecksaals ging....

Im Vorstand des Blasmusikverbandes herrscht weiterhin Harmonie – bei der Neuwahl gab es keine Überraschungen. | Foto: Hassl
8

Blasmusik
Harmonische Neuwahl beim Musik-Bezirksverband

Die MusikantInnen sind ein harmonisches Volk. Bei der Jahreshauptversammlung des Blasmusikverbandes Innsbruck-Land in Patsch gab es hinsichtlich der Neuwahl des Vorstands keine Überraschungen. Franz Niederkofler aus Aldrans bleibt weiterhin im Amt! Im Musikbezirk Innsbruck-Land sind die Musikkapellen des westlichen Mittelgebirges, des südöstlichen Mittelgebirges sowie aus Patsch zusammengefasst. Der seit vier Perioden amtierende Bezirksobmann Franz Niederkofler aus Aldrans erweiterte den...

Hannes Mösl, Max Stecher und Hermann Götzl mit Obmann Helmut Fitzner und Bgm. Karl-Heinz Prinz.
36

Ehrungen für große Natterer Musikanten!

Feinste Blasmusik und außergewöhnliche Ehrungen prägten das Frühjahrskonzert der MK Natters! Es ist mittlerweile kein Geheimnis mehr: Die Musikkapelle Natters bietet unter dem Dirigat von Kapellmeister Michael Cede beim Frühjahrskonzert ein Programm, das keinerlei Wünsche offenlässt und an musikalischer Qualität kaum zu überbieten ist. Der Auftakt des Musikjahres bildet aber auch einen würdigen Rahmen, wenn es um die Ehrungen geht – und hier wurden diesmal drei große Männer der Blasmusik auf...

Neues Konzertgefühl in Oberperfuss: Die Musikkapelle nutzte die Möglichkeiten der neuen Bühne.
49

Große Bühne für die MK Oberperfuss

Beste Blasmusik, Gesang und ein "Schreibmaschinen-Solo" beim Frühjahrskonzert! Es war ein neues Feeling für die MusikantInnen und für das Publikum: Die Musikkapelle Oberperfuss agierte auf einer neuen. großen Bühne. Das freute nicht nur Kapellmeister Erwin Probst, Obmann Florian Haselwanter und die Ausführenden, sondern auch Bürgermeisterin Johanna Obojes-Rubatscher. Schließlich sorgte die Gemeinde Oberperfuss für diese Neuerung. Derart gut platziert revanchierte sich die Musikkapelle mit...

Foto: Foto: privat

Frühjahrskonzert in Oberperfuss

Bei Peter-Anich-Musikkapelle Oberperfuss feierte der neue Kapellmeister Erwin Probst, der bekanntlich Langzeit-Maestro Hermann Kuen abgelöst hat, seine Premiere. Die MusikantInnen erhielten für ihre Darbietung stürmischen Applaus. Selbstverständlich gab es nicht nur Musik, sondern auch Ehrungen. Im Bild von links nach rechts: Obmann Gerhard Schmid, Doris Abenthung, Bezirkskapellmeister Roland Krieglsteiner, Richard Obrist, Bürgermeisterin Johanna Obojes-Rubatscher, Valentina Haider, Michael...

Erwin Probst aus Nauders ist neuer Kapellmeister in Oberperfuss! | Foto: privat

Premiere für den neuen Kapellmeister in Oberperfuss

Auch die Peter-Anich-Musikkapelle Oberperfuss lädt am Samstag, dem 12. April zum Frühjahrskonzert, das um 20 Uhr im Mehrzwecksaal beginnt. Dabei gibt es die Premiere des neuen Kapellmeisters Erwin Probst aus Nauders, der folgendes Programm zusammengestellt hat: "A Joyful Fanfare" (Franco Cesarini) "Ouverture to a new Millenium" (Ed Huckeby) "Clarinea Major" (Juan Vicente Mas Quiles) "Deutschmeister Regimentsmarsch (Wilhelm August Jurek) "Jaguar" (Albert Brunner) "A Swinging Safari" (Bert...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.