Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

Christopher Vratny, Michaela Vratny, Bürgermeister Thomas Grießl. | Foto: Stadtgemeinde Poysdorf/David Jilli

Poysdorf
Kunterbuntes Eck - Das etwas andere Geschäft

POYSDORF. Michaela und Christopher Vratny eröffneten ihr Verkaufslokal in der Wiener Straße 20, direkt an der B7. Verkauft werden Süßigkeiten, Getränke und Snacks. Spezielle Produkte, die es nicht im Supermarkt gibt. Bereits seit über zwei Jahren kann auch über einen Facebook-Live-Online-Verkauf bestellt werden. Kreativ gefertigte Holzregale und günstige Preise werden viele Neukunden anlocken.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Radlobby Wolkersdorf
4

Radlobby Wolkersdorf
Es gibt nur schlechte Kleidung

WOLKERSDORF. Mit der Aktion „Radsaisoneröffnung“ am 1. Jänner jeden Jahres zeigt die Radlobby, dass das Fahrrad das ganze Jahr Saison hat. Den Spruch „Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Bekleidung“, kennt man ja vom Wandern, gilt aber genauso für´s Radeln. Niedrige Temperaturen sind kein Grund nicht Rad zu fahren. Am Eröffnungstag waren die Temperaturen zudem mit 14 Grad ohnedies mehr frühlingshaft.

  • Mistelbach
  • Jens Meerkötter
Eröffnung des Zukunftsparks + in Tulln: Wirtschaftsstadtrat Lucas Sobotka, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Finanzstadtrat Harald Schinnerl, Gesellschafter Werner Beutelmeyer und Geschäftsführer Franz Wöss (v.l.n.r.)
  | Foto: Karin Zeiler
Video 15

Wirtschaft
Zukunftspark+ eröffnet in Tulln (mit Video)

Aus Goldmann wird Zukunftspark+: 230 Arbeitsplätze wurden geschaffen, Verdichten ist das Gebot der Stunde. TULLN / NÖ. Die Sektgläser sind gefüllt, die Räumlichkeiten auch: Aber nur wer genesen oder geimpft ist, durfte heute bei der Eröffnung des Zukunftsparks+ (dem ehemaligen Goldmann-Areal) in Tulln mit dabei sein. Und das wurde streng kontrolliert. Mit einer "Liebeserklärung an Tulln" startet Werner Beutelmeyer, Gesellschafter des Zukunftsparks+ wendet sich Geschäftsführer Franz Wöß zu und ...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
 Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin Eva Navrkalova, Dr. Ralf Österreicher,  Jaromír Koc (České Velenice), Landtagsabgeordnete Margit Göll, Jana Motlova, Gesundheitszentrums-Manager Manfred Mayer, České Velenice-Bürgermeister Jaromír Slíva, Landesrat Martin Eichtinger, Dr. Christian Schäfer, Gmünd-Gesundheitsstadtrat Johannes Tüchler, Ordinationsassistentin Jana Hlavonova, Orthopäde Dr. Miroslav Bazant, Physiotherapeutin Iva Zvonikova und Neurologe Dr. Tomas Grunda. | Foto: Philipp Monihart

Healthacross
Gesundheitszentrum in Gmünd – am 16.10. öffnen die Türen

Eichtinger: Direkt an der Grenze zu České Velenice wurde das Healthacross Gesundheitszentrum Gmünd errichtet. Unter den rund 40 Ärztinnen, Ärzten und Gesundheitsberufen, die hier arbeiten werden, sind auch viele aus Tschechien. Am 16. Oktober findet die Eröffnung statt. NÖ. Im neuen Healthacross Gesundheitszentrum Gmünd werden in Zukunft rund 40 Menschen arbeiten. Einige von ihnen kommen aus Tschechien. Für sie führt der Weg zur Arbeit täglich über die Grenze. „Die Mehrsprachigkeit zählt neben...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Josef „Big Joe“ und Christine Kohzina, Adi Graf, Manfred Pfarr, Josef „Little Joe“ Juen und Simone Strini, Peter Schaludek, Gerhard Thüringer.

 | Foto: Josef Kohzina
1

Musik, Tanz und ausgelassene Stimmung beim Kirchenwirt
Der Kirchenwirt lud zu einem gigantischen Buffet

Niederabsdorf:     Corona bedingt lockten Josef Juen, der Kirchenwirt von Niederabsdorf und sein motiviertes Team, erst dieser Tage zur offiziellen Eröffnung des dortigen Gemeindegasthauses. Die vielen Gäste waren allesamt zu einem gewaltigen und bodenständigen Buffet mit regionalen Schmankerln geladen. Die Ehrengäste Der Kirchenwirt Josef Juen, mittlerweile auch bekannt als „Litte Joe“, durfte auch einige Ehrengäste begrüßen. So den Bürgermeister von der Gemeinde Ringelsdorf-Niederabsdorf...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Ortsvorsteher Karl Stubenvoll, Dorfwirt Josef „Little Joe“ Juen, Stadtrat Josef Strobl, Simone Strini, Mentor Josef „Big Joe“ Kohzina, Bürgermeister Erich Stubenvoll und Gemeinderat Wolfgang Inhauser | Foto: Josef Kohzina
1

Musik, Tanz und Partystimmung in Hörersdorf
Der Dorfwirt lud zu einem kolossalen Buffet

Hörersdorf:    Dieser Tage lockten Josef Juen, der Dorfwirt von Hörersdorf und sein motiviertes Team, zur offiziellen Eröffnung des dortigen Gemeindegasthauses. Die vielen Gäste waren allesamt zu einem gewaltigen und bodenständigen Buffet mit regionalen Schmankerln geladen. Die Ehrengäste Josef Juen, mittlerweile besser bekannt als „Litte Joe“, durfte auch einige Ehrengäste begrüßen. So den Bürgermeister von Mistelbach Erich Stubenvoll, den Ortsvorsteher Karl Stubenvoll, die Stadträte Josef...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Foto: Stadtgemeinde Mistelbach
4

Lanzendorfer Hauptpstraße
Bäcker und Steuerberater unter einem Dach

LANZENDORF. Es ist ein wahres Schmuckstück, was aus dem ehemaligen „Schuster-Gasthaus“ in der Lanzendorfer Hauptstraße wurde. Denn dort, wo man einst noch mittags gut essen konnte oder dem Kegelsport frönte, wird man heute in allen steuerrechtlichen Fragen beraten oder kann rasch den Broteinkauf für zu Hause erledigen. Dafür verantwortlich ist die Familie Woditschka, die das ehemalige Gasthaus kaufte, in den letzten Monaten komplett umbauen ließ und schließlich ihren Kanzleistandort von der...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
LT-Präsident Karl Wilfing, Bürgermeisterin Doris Kellner,
Natascha und Martin Pöschel, Reinhard Lindmeier (Ortsvorsteher Katzelsdorf) | Foto: LT-Direktion NÖ / Schultes
1

Frisch, saftig, weinviertlerisch
Der Greißler eröffnet in Katzelsdorf

KATZELSDORF. Als kleines Familienunternehmen geführt, möchte die Familie Pöschel den Katzelsdorferinnen und Katzelsdorfern einen gut sortieren Nahversorger bieten. Am Eröffnungstag beglückwünschte Landtagspräsident Karl Wilfing die frisch gebackenen Kaufleute: „Im Moment erlebe ich in verschiedensten Ortschaften immer wieder, dass die Leute im Ort sich zusammentun und eigeninitiativ eine Grundversorgung sicherstellen. Dazu kann ich – auch in Katzelsdorf – nur gratulieren und viel Erfolg...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Sabine Frühwirth, Gesundheitsstadträtin Roswitha Janka,  Martina Heßler, Bürgermeister Erich Stubenvoll und Maria Schönmann
  | Foto: Stadtgemeinde Mistelbach

Innere Medizin
Martina Heßler eröffnete Ordination in Mistelbach

MISTELBACH. Mistelbach ist um eine neue Wahlärztin reicher. Denn zu Jahresbeginn eröffnete Martina Heßler, Fachärztin für Innere Medizin, eine eigene Ordination in der Mistelbacher Josef Dunkl-Straße. Die Internistin, die zuvor zwei Jahrzehnte lang im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf als Ärztin tätig war, hat sich auf Herz-/Kreislauferkrankungen spezialisiert. Zum Start in die Selbständigkeit gratulierten ihr und dem gesamten Team auch Bürgermeister Erich Stubenvoll und...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Die Spar-Filiale in Herzogenburg wurde nach einem Umbau im Dezember neu eröffnet.  | Foto: Brunnbauer/Spar
6

SPAR Österreich
Eröffnungsmarathon zum Jahresende - Spar eröffnet 5 Märkte

Zum Jahresende gibt Spar nochmal Vollgas: zwei Neueröffnungen und drei Wiederöffnungen in Wien und Niederösterreich. So wurde sichergestellt, dass auch während der Weihnachtsferien niemand verhungern muss.  NÖ/WIEN (red.) Die Projekte, die Spar vor dem Jahreswechsel noch verwirklicht hat, können sich sehen lassen. Die Märkte überzeugen alle mit einem modernen Design und großer Auswahl an frischen Produkten. Die Bauprojekte im Näheren findest du hier.  EUROSPAR Stadlauerstraße ist NEU daMit...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Bürgermeister Thomas Grießl, Landtagspräsident Karl Wilfing, Pfarrer „Kolo“, Bettina Stecher, NaturSchön Ortsvorsteher Altruppersdorf Albert Czezatke und Landtagsabgeordneter Karl Hackl | Foto: Gemeinde Poysdorf

Ungewöhnliches Bild
Fünf prominente Herren im neuen Beautysalon in Poysdorf

POYSDORF. Was machen ein Pfarrer, ein Landtagspräsident, ein Wirtschaftskammer-Vize, ein Bürgermeister und ein Ortsvorsteher in einem Beautysalon? Richtig! Zur Neueröffnung gratulieren! So geschehen in Poysdorf, im Obergeschoß des Nah & Frisch-Marktes. Die diplomierte Visagistin Bettina Stecher eröffnete kürzlich ihr Beauty-Studio „NaturSchön“ inklusive Shop. Die gebürtige Altruppersdorferin erfüllte sich damit ihren jahrelang gehegten Traum vom eigenen Schönheitssalon. Seit Beginn Ihrer Lehre...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
SPAR-Vertriebsleiter Josef Schroll, Marktleiterin Barbara Bayraktar und der Wolkersdorfer Bürgermeister Dominic Litzka, freuten sich über die gelungene Eröffnung. | Foto: SPAR/Brunnbauer
2

Eröffnung
Spar Wolkersdorf wächst nach

Nachhaltiger Holzbau: SPAR-Supermarkt in Wolkersdorf wächst in 5 Minuten nach WOLKERSDORF.  Nachhaltigkeit ist bei SPAR oberstes Gebot. Beim neuen SPAR-Supermarkt in Wolkersdorf betrifft dies neben dem Sortiment auch die gesamte Bauweise des Supermarktes. Natürliches Holz vereint in modernem Design. SPAR präsentiert sich an diesem Standort, in der Wolkersdorfer Adlergasse 3-5, als hochwertiger Nahversorger mit abwechslungsreichem Sortiment. Mit der Eröffnung entstehen auch 22 neue Arbeitsplätze...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Bunzl

Reihenhäuser in Laa an Mieter übergeben

LAA. Die Wohnbaugesellschaft Schönere Zukunft errichtete in Laa in der Berggasse eine Reihenhausanlage mit insgesamt 8 Reihenhäusern. Jetzt konnten die Schlüssel an die Mieter übergeben werden, alle Häuser sind bereits vergeben. Die Wohneinheiten haben eine Wohnnutzfläche von 108 m² mit 4 Zimmern, Terrassen und Gärten und sind mit Parkettböden und neuester Technik ausgestattet. Errichtet wurde die Anlage durch die Baufirma Schüller. Das gesamte Projekt wird durch das Land Niederösterreich...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
39

Das Weingut Kramer präsentiert sich ganz neu
Falkensteins schönster Terrassenblick

FALKENSTEIN (ega). Qualität wird groß geschrieben im Weingut Kramer. Egal, ob es die Weine, den Standort, den Keller, oder, wie jetzt eben, den neuen Verkaufsraum, den Eventraum oder das Kellerwirtschaftsgebäude betrifft. Zur Eröffnung des Neubaus aus Beton, Stahl, Glas und Holz fanden sich neben vielen Freunden Landtagspräsident Carlo Wilfing, Falkensteins Bürgermeister Leopold Richter, von der Bezirksbauernkammer Roman Bayer und Pfarrer Polder ein. Achtzehn Monate dauerte die Bauphase, in der...

  • Mistelbach
  • Eva-Maria Gabriel
Anzeige

Bad Sauerbrunn
Die Gäste können kommen

Nach der Covid-19-Sperre ist das Gesundheitszentrum Bad Sauerbrunn wieder für Sie da. BAD SAUERBRUNN. Nutzen Sie diesen Sommer für Ihre mentale und körperliche Erholung. Kuranträge können jederzeit über Ihre Sozialversicherung erfolgen. Spezielle Programme zur mentalen Erholung nach diesen belastenden Monaten warten auf Sie. Gerade jetzt ist es besonders wichtig top-fit im Alltag zu sein. Dabei können wir Sie im Rahmen eines Kuraufenthaltes mit unserer 35-jährigen Erfahrung bei Erkrankungen des...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Foto: Stadtgemeinde Gerasdorf

Bahnhof Gerasdorf
Virtuelle Eröffnung als Video

GERASDORF. Statt der großen Eröffnungsfeier kam Corona. Nun wurde der Gerasdorfer Bahnhof nach den umfassenden Modernisierungsarbeiten doch noch feierlich eröffnet und zwar virtuell. Im Video trafen sich der Vorsitzender ÖBB-Holding AG Andreas Matthä, Mobilitästslandesrat Ludwig Schleritzko und Gerasdorfs Bürgermeister Alexander Vojta. Das Eröffnungsvideo kann man unter www.gerasdorf-wien.gv.at/Bahnhof_Gerasdorf_Modern_kundenfreundlich_barrierefrei nachsehen. Eckdaten zum neuen Bahnhof Bike &...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: MAMUZ

MAMUZ öffnet mit 1. Juni beide Standorte

MISTELBACH/ASPARN. Das MAMUZ Museum Mistelbach mit der Ausstellung „MAYA“ sowie das MAMUZ Schloss Asparn/Zaya mit der Ausstellung zu 40.000 Jahren Menschheitsgeschichte und dem archäologischen Freigelände öffnen ab Pfingstmontag ihre Türen für Besucher. „Wir freuen uns sehr, den Museumsbetrieb ab 1. Juni wieder aufnehmen zu dürfen und laden herzlich dazu ein, unsere zwei neuen Sonderausstellungen zu besuchen“, so MAMUZ-Geschäftsführer Peter Fritz und wissenschaftlicher Leiter des MAMUZ, Franz...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Gemeinderat Jürgen Fenz, Sachbearbeiter Christoph Gahr, Sportstadtrat Florian Ladengruber, Bürgermeister Erich Stubenvoll und Rainer Homolla freuen sich auf die bevorstehende Eröffnung der neuen Badesaison | Foto: Stadtgemeinde Mistelbach

Weinlandbad
Saisonstart mit verschärften Regeln

Alle Schwimmer und Wasserratten können sich den 30. Mai schon mal dick im Kalender einringeln: Das Weinlandbad sperrt auf. MISTELBACH. Mit Hochdruck arbeiten die Mitarbeiter der Stadtgemeinde derzeit an den Vorbereitungen, dass am Pfingstsamstag das größte Freibad des Weinviertels die Türen für alle Badegäste wieder öffnen kann. Jedoch mit Einschränkungen, um die COVID-19-bedingten Schutzmaßnahmen der Österreichischen Bundesregierung einhalten zu können. Beschränkte Personenanzahl Es ist damit...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
GGR Alois Graf, HR Komm. Rat Direktor Mathias Ludwig, GR Hildegard Leitgeb, Vizebgm. Birgit Boyer, GR Markus Simonovsky MBA, BGM Richard Schober, DI Thomas Neuhart, GR Ing. Bernhard Epp, Pater Anton Erben, NR Abgeordneter Andreas Minnich, GGR Thomas Wimmer
 | Foto: Marktgemeinde Gaweinstal
3

Betreubares Wohnen
Schlüsselübergabe in Gaweinstal

GAWEINSTAL. Die Bewohner sehnten diesen Moment schon innigst herbei: Schlüsselübergabe zur neuen Wohnung. Zwölf der 20 Wohnungen in der Wienerstraße in Gaweinstal hatte die „Kamptal Gemeinnützige Wohnbaugesellschaft mbH“ als „Betreubares Wohnen“ konzipiert. Das bedeutet, dass die nötigen baulichen Maßnahmen für eine ärztliche und pflegende Betreuung gesetzt wurden. Selbstverständlich wurde das Gebäude auch barrierefrei geplant. Feierliche Übergabe Zur feierlichen Übergabe der Wohnungsschlüssel...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Stadtgemeinde Mistelbach
2

Friseursalon
„MMV Stylistin & Barber“ in der Bahnzeile eröffnet

MISTELBACH. Es war ein lang ersehnter Traum, der für die 25-jährige Yvonne Ajvazi und ihren 29-jährigen Mann Mendu Ajvazi in Erfüllung ging: der Sprung in die Selbständigkeit mit einem eigenen Friseursalon. Unter dem Namen „MMV Stylistin & Barber“ eröffneten die beiden Friseure in der Mistelbacher Bahnzeile ihren Salon. Auf 65 m² kommen Yvonne und Mendu Ajvazi sowie drei weitere Angestellte jedem Kundenwunsch nach, wenn es um den perfekten Haarschnitt oder die passende Bartrasur bei Männern...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Schönmann
3

Gastronomie
„Zum Wirt´n“ am Steinberg eröffnet

ZISTERSDORF. Sie haben die "Not" zur Tugend gemacht und das umstrittenen Windrat, dem einst vorgeworfen wurde die Aussicht zu zerstören, gleich mit ins Logo geholt. Auch sonst gehen Dietmar Eder und Franz Traxler in ihrem neu eröffneten Wirtshaus am Steinberg neue Wege. So ist die Gaststube nicht nur rauchfrei, sondern auch Hunde frei, obwohl es sich bei den Wirten selbst um liebevolle Hundebesitzer handelt.  Zur Eröffnung gratulierte Landtagspräsident Karl Wilfing und Nationalrätin...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Gerhard Schiller (2.v.l.) freute sich über das zahlreich erschienene Publikum und die Ehrengäste. | Foto: Ertl

Gesundheit
Rheuma-Zentrum in Reintal offiziell eröffnet

REINTAL. Gerhard Schiller lud zur Eröffnung seines Rheuma-Zentrums. Der Facharzt für innere Medizin adaptierte die Räume der ehemaligen Raiffeisenkasse zu einer Ordination. Er bietet Operationsfreigaben, EKG-Lungenfunktions-Ultraschall, Infusionen, Rheuma -Vorsorge und pysikalische Therapie an. Der Internist, der neben der Raika bereits ein Haus besitzt, nützte die Gelegenheit, um gleich daneben seine Wahlarzt Ordination einzurichten. Bürgermeisterin Doris Kellner betonte in ihrer Festrede die...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Gemeinde Hauskirchen
3

Eröffnung
Prinzendorf feiert neuen Kindergarten

PRINZENDORF. Es ist ein Meilenstein für die Zukunft Prinzendorfs: Die Eröffnung der neuen Kindergartens samt Tagesbetreuungseinrichtung.  Zur Eröffnung waren als Ehrengäste unter anderem, Nationalrätin Angela Baumgartner, Gänserndorfs Bezirkshauptmann Martin Steinhauser, Kindergarteninspektorin Waltraud Matz, sowie Bürgermeister und Vizebürgermeister aus der Nachbarschaft, anwesend. EU-gefördert Nach der heiligen Messe, abgehalten von Dechant Ryszard Maliga, und einer Darbietung der...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
10

Ab 15. Oktober in Mistelbach
Schuhe Gössinger eröffnet in Mistelbach am Hauptplatz 26

Am 15. Oktober eröffnet Schuhe Gössinger in Mistelbach seine Pforten. Von 15. bis 19.10. erhalten Sie 20% Rabatt auf Ihren gesamten Einkauf! Wie in den Shops in Wolkersdorf, im G3 Gerasdorf sowie im SCN in Wien werden erfolgreiche Schuhmarken im Ambiente persönlicher Beratung präsentiert. Neben einem "Gabor"- und einem "högl"-Shop in Shop-System kommt in den Geschäften von Schuhe Gössinger auch ein "ara"-Storekonzept zum Einsatz. Für die modische Kundin gibt es ein umfangreiches Sortiment der...

  • Mistelbach
  • Martina Rieseder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.