Entminungsdienst

Beiträge zum Thema Entminungsdienst

S-10-Baustelle (Symbolbild) | Foto: MeinBezirk/Erwin Pramhofer

S-10-Baustelle
Entminungsdienst sprengte Kriegsrelikt vor Ort

RAINBACH, FREISTADT. Am 26. Februar wurde die Polizei Freistadt über einen Kriegsmaterialfund im Bereich der S-10-Baustelle verständigt. Nach der Bergung der Gewehr-Granate durch das Bundesheer musste festgestellt werden, dass diese als „unsicher“ beziehungsweise „nicht transportsicher“ galt. Aufgrund dieser Tatsache brachte der Entminungsdienst des Bundesheers den Gegenstand gleich vor Ort kontrolliert zur Sprengung.

Symbolbild | Foto: MeinBezirk

Kriegsrelikte in Rainbach
Gewehr-Panzergranate und Zeitzünder entdeckt

RAINBACH. Am Sonntag, 6. Oktober, zeigte eine Frau aus Rainbach den Fund von Kriegsrelikten auf ihrem Waldgrundstück an. Von der Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Freistadt konnten eine Gewehrgranate sowie ein vorerst nicht näher definierbares Kriegsrelikt am Boden liegend festgestellt werden. Zur näheren Identifizierung der Gegenstände wurde ein Sprengstoffexperte beigezogen. Dieser Beamte begab sich in Begleitung des Entminungsdienstes des Bundesheeres zum Fundort. Durch den...

Symbolbild | Foto: Fotolia/Picture Factory

Kefermarkt
Mann fand Panzergranaten aus dem Zweiten Weltkrieg

KEFERMARKT. Ein 39-jähriger Landwirt aus Kefermarkt fand vergangene Woche im Bereich seines landwirtschaftlichen Anwesens zwei Panzergranaten aus dem Zweiten Weltkrieg. Die Granaten waren bei Feldkultivierungsarbeiten freigelegt worden. Die Kriegsrelikte wurden bis zur Abholung durch den Entminungsdienst gesichert aufbewahrt.

Sprenggranate (Symbolfoto) | Foto: LPD

Grünbach
Sprenggranate im Garten eines Einfamilienhauses gefunden

Einen brisanten Fund machte ein Grünbacher im Garten seines Einfamilienhauses.  GRÜNBACH. Ein 58-jähriger Grünbacher fand beim Einpflanzen eines Strauches in etwa zehn Zentimetern Tiefe ein Kriegsrelikt. Er zeigte den Fund bei der zuständigen Polizeiinspektion Sandl an. Die Fundstelle wurde abgesichert und ein sprengstoffkundiges Organ zugezogen. Der Gegenstand wurde als "Sprenggranate 8,8 (D)" identifiziert. Daher wurde der Entminungsdienst angefordert. Es wurde festgestellt, dass es sich bei...

Foto: KK

Polizei-News
Panzergranate in Pregarten entdeckt

PREGARTEN. Am Montag, 17. Oktober, informierte ein 47-jähriger Mann die Polizei über den Fund einer Panzergranate. Er hatte sie bei Ackerarbeiten etwa 500 Meter von seinem landwirtschaftlichen Anwesen im Gemeindegebiet von Pregarten entdeckt. Nach Rücksprache mit einem Sprengstoffexperten wurde die Granate durch den Entminungsdienst des Bundesheeres sicher abtransportiert.

Symbolfoto

Polizei-News
Flak-Granate in Rainbach entdeckt

RAINBACH. Bei Baggerarbeiten kam am Dienstag, 4. Mai, gegen 12 Uhr, eine Flak-Granate aus dem Zweiten Weltkrieg zum Vorschein. Der 52-jährige Arbeiter verständigte sofort die Polizei. Der Auffindungsort wurde bis zum Eintreffen des Sprengstoffsachkundigen Organs (SKO) abgesichert und der Entminungsdienst des Bundesministeriums für Landesverteidigung in Kenntnis gesetzt. Die Granate wurde schließlich fachtechnisch entsorgt.

Foto: Lukas Sembera

Granate gefunden und sichergestellt

PREGARTEN. Ein 45-jähriger Berufssoldat aus Pregarten meldete am Montag, 24. April, um 17.25 Uhr den Fund einer ausgeackerten Sprenggranate. Die Granate wurde vom Entminungsdienst gegen 19 Uhr sichergestellt und abtransportiert.

3-D-Modell einer Panzerfaust | Foto: weltkrieg2.de

Alteisen entpuppte sich als Kriegsrelikt

GUTAU. Ein 57-jähriger Landwirt aus Gaisruckdorf hatte am 9. März beim Pflanzen von Bäumen in einem Wald den verrosteten Stiel einer Panzerfaust entdeckt. Der Mann hielt diesen für ein altes Eisenstück und nahm ihn mit nach Hause, wo er beim Alteisen landete. Der Sohn machte seinen Vater eine Woche später darauf aufmerksam, dass es sich dabei um einen Teil einer Panzerfaust handeln könnte, weshalb unverzüglich die BH Freistadt und in weiterer Folge die Polizei verständigt wurden. Schließlich...

Foto: Gina Sanders/fotolia

Sprenggranate aus dem 2. Weltkrieg entdeckt

LASBERG. Ein 56-jähriger Landwirt aus Lasberg war heute, Samstag mit Drainagegrabungsarbeiten auf seinem Wiesengrundstück beschäftigt. Wie die Polizeiinspektion Freistadt mitteilt, bemerkte er gegen 9 Uhr ein Kriegsrelikt im Baggerlöffel. Der Landwirt arbeitete etwa 300 Meter von seinem Wohnhaus entfernt. Ein sachkundiges Organ der Polizei wurde von dem Fund in Kenntnis gesetzt. Der Polizist stellte fest, dass es sich um eine 7,5 Zentimeter große Sprenggranate aus dem 2. Weltkrieg handelte. Im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.