Enduro

Beiträge zum Thema Enduro

3 2 62

Erzbergrodeo XXIII - Red Bull Hare Scramble

Am vergangenen Wochenende pilgerten wieder abertausende Enduro-Fans zum eisernen Giganten nach Eisenerz. Viel Action war garantiert! Alfredo Gomez war mit einer Zeit von 02:17:06 der strahlende Sieger des Tages, vor Graham Jarvis mit 02:20:28, und Cody Webb mit 02:22:10. Insgesamt gab es 25 Finisher, darunter fünf Österreicher. Der beste davon Lars Enöckl auf Platz 15. Er benötigte 03:11:21. Wo: Erzberg, Eisenerz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Kurt Hohenbichler
84

4. Internat. Classic Enduro Mühlen II

"Mühlener Krug" ging diesmal an Rolf Nickolai, D Perfektion mit Emotion. Die „Enduro Senioren Austria“ zeigten am 10./11. Juni zu Hause in Mühlen mit vielen Helfern, was sie als Veranstalter drauf haben. Enduristen aus sechs Nationen waren bei der 4. Classic Enduro begeistert von der perfekten Organisation. Die 55-Kilometer-Runde bis 1600 m Seehöhe war Samstag zweimal, Sonntag einmal zu bewältigen. Plus Sonderprüfungen. In zehn Klassen wurde um den Mühlener Krug gekämpft. Mehr in der...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
1 99

4. Internat. Classic Enduro Mühlen I

"Mühlener Krug" ging diesmal an Rolf Nickolai, D Mühlen: Sportzentrum | Perfektion mit Emotion. Die „Enduro Senioren Austria“ zeigten am 10./11. Juni zu Hause in Mühlen mit vielen Helfern, was sie als Veranstalter drauf haben. Enduristen aus sechs Nationen waren bei der 4. Classic Enduro begeistert von der perfekten Organisation und der 55-Kilometer-Runde bis 1600 m Seehöhe. Die Samstag zweimal, Sonntag einmal zu bewältigen war. Auch die Lokalmatadore wie Walzer, die Kaiser-Brothers oder Kurt...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
Philipp Bertl meisterte die Herausforderungen mit Bravour und belegte am Ende den dritten Gesamtrang. | Foto: Niki Peer Photography

Bertl raste in Slowenien auf den tollen dritten Rang

BEZIRK LILIENFELD. Beim Verd Extrem Enduro in Slowenien ging Philipp Bertl nach seinem Sieg im Vorjahr als Titelverteidiger ins Rennen. Das Aushängeschild des Trial Teams Traisental belegte in der Qualifikation den zweiten Platz und zeigte sich zuversichtlich für das Rennen. "Der Veranstalter hat sich einige neue Sachen einfallen lassen. Die zahlreichen neuen Hindernisse und Steinfelder machten das Rennen heuer noch anspruchsvoller und auch das Wetter trug mit über 30 Grad seinen Teil dazu...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Anzeige
Der leidenschaftliche Motocrossfahrer Jörg Prisching setzt mit seinem Unternehmen zu neuen Höhenflügen an. | Foto: privat
1 21

Motocross-Spezialist Jörg Prisching eröffnete in 7423 Pinkafeld einen Shop mit Werkstatt

Der leidenschaftliche Motocrosser Jörg Prisching erfüllte sich mit einem eigenen Unternehmen in Pinkafeld seinen Traum. PINKAFELD. Jörg Prisching (Inhaber Primo MX-Workshop) eröffnete am 1. April 2017 in Pinkafeld einen Shop für Ausrüstung, Zubehör und Bekleidung rund um den Motocross/Enduro Sport, aber auch eine Werkstätte für Motocross und Enduros. „Für mich ist ein Traum in Erfüllung gegangen. Hier könnt Ihr Teile und Zubehör für euren Sport bei einem netten Gespräch erhalten. In der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Riesneralm startet mit dem Bau eines Bike-Parks. | Foto: KK

Riesneralm beginnt mit Bau eines E-Enduro-Parks

Auf der Riesneralm wurde vergangene Woche mit dem Bau des ersten österreichischen E-Enduro-Bikeparks begonnen. Im Sommer geht es los: Adrenalinsuchende haben im E-Enduro-Bikepark in Donnersbachwald mit bis zu 80 Kilometern pro Stunde die Möglichkeit, über Stock und Stein zu rasen. Am Fuße der Riesneralm drehen also ab 30. Juni Speed- und Trailgenießer auf sieben abwechslungsreichen Strecken ihre Runden. Auf den unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden finden sowohl Profis als auch Anfänger und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Enduropilot Manuel Isopp zog sich in Mairist einen Schlüsselbeinbruch zu | Foto: KK/www.only-dirt.at
2

Schlüsselbeinbruch in Mairist: Jetzt muss Isopp pausieren!

Straßburger kam bei Heimrennen schwer zu Sturz. In vier Wochen will er aber wieder starten. STRASSBURG, MAIRIST (stp). Für den 25-jährigen Straßburger Manuel Isopp verlief das ACC Rennen vor zwei Wochen in Mairist alles andere als nach Plan. (Rennbericht!) Schon in der zweiten Runde kam Isopp schwer zu Sturz, zog sich dabei einen Bruch des Schlüsselbeins zu. Im Friesacher Krankenhaus wurde der Knochen wieder eingerichtet und mit einer Platte und sieben Schrauben fixiert. Die Enduro-Saison ist...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig

Enduro-Rennen in Mairist

Am Wochenende vom 6. und 7. Mai fand in Mairist wieder die Austrian Cross Country im Enduro und der Kärnten Cup im Motocross statt. Enduro-Urgestein Werner Müller und sein Racing Team waren natürlich auch am Start. Über 600 Starter aus diversen Nationen waren in Mairist bei der ACC und beim Kärnten Cup am Start. Das heimische Publikum wurde heuer, im Gegensatz zum Vorjahr mit besten Wetterverhältnissen belohnt. Zu sehen gab es sensationelle 2-Stunden-Rennen im Zuge der ACC und kurze spritzige...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Nicole Fischer
Die ACC Rennen in Mairist waren für Sportler und Zuseher ein Erfolg.
1 75

ACC in Mairist: Salbrechter wird 7., Müller gewinnt Senior-Klasse

Bei den ACC Rennen in Mairist waren die heimischen Athleten durchaus erfolgreich. MAIRIST. Hunderte Enduro-Fahrer ließen es sich gestern, Samstag, nicht nehmen, den ansprunchsvollen Kurs in Mairist bei Launsdorf in Angriff zu nehmen. Die heimischen Fahrer ließen mit guten Ergebnissen aufhorchen. In der ACC-Profiklasse belegte Florian Salbrechter vom MSC Salbrechter nach zwei Stunden Fahrzeit Rang 7 und wurde damit bester St. Veiter. Der Sieg bei den stärksten Fahrern ging an Patrick Neisser....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Foto: sportpixel.eu - Günter Tod
6

Lukas Blamauer LB99 - geglückter Saisonstart im Kamptal!

Zum Auftakt des Junior Enduro Cups im Niederösterreichischen Langenlois konnte sich der junge Opponitzer nach längerer Rennpause mit dem fünften Platz im Spitzenfeld platzieren und einen guten Saisonstart verbuchen. Auf guten und durch nächtliche Regenfälle griffigen Boden eröffnete die 125ccm Klasse bei Sonnenschein den Rennsonntag auf der Waldviertler Motocross-Strecke. Lukas startet dabei mittelmässig aus der Startvorrichtung und reihte sich nach Kurve eins erstmals an siebenter Stelle ein....

  • Amstetten
  • Martin Sonnleitner
Auf die Technik kommt es an, findet Oliver Moser. | Foto: Gravel Pit
5

Die ,Schotter-Gang‘ aus Ybbsitz

"Gravel Pit", also Schottergrube, nennt sich der Ybbsitzer Verein. Und der Name ist Programm. YBBSITZ. Sie fürchten weder Staub noch Gatsch und machen auch vor Flüssen, Steilhängen, Steinen, Wurzeln und Baumstämmen nicht halt. Diese Ybbsitzer Enduro-Fahrer haben ein actiongeladenes Hobby. Adrenalin und Technik "Es ist ein Nervenkitzel, ein Adrenalin-Kick, sagt Georg Fuchs aus Ybbsitz. Der 41-Jährige ist leidenschaftlicher Enduro-Fahrer. "Aber wenn man ein schwieriges Hindernis geschafft hat,...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
1 56

2.Tag des 1. ENDURO CROSS in GÖSSELSDORF

Heute Sonntag fand das Rennen für die Klassen "Hobby" und "Expert" statt. Hier wurde nach Amerikanischem KO-System gestartet, wobei es für jeden mindestens einen Hoffnungslauf gibt! Gestartet wurde mit einem Gatter. Nach dem Start ging es gleich mit Vollgas auf den ersten Steilhang mit Bergaufsprung weiter. Dann folgten einige Auf und Abfahrten am steilen Wiesengelände mit div. natürlichen und künstlichen Hindernissen. Nach der Bewältigung des Steilhanges ging es weiter über eine Vollgaspassage...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anja Prikrznik
2

Lukas Blamauer LB99 – die neue Saison in Griffweite...

...hat das junge Opponitzer Enduro-Aushängeschild Lukas Blamauer und mit dem ersten Rennen im Junior Enduro Cup, geht es zum Auftakt am vierten April Wochenende nach Langenlois. Neben dem Winter- Trockentraining im Kraft-und Konditionsbereich wurden in den letzten Wochen schon die heimischen „Endurospots“ unsicher gemacht und wichtige Trainingskilometer auf der Rameis Husqvarna gesammelt. Mit dem Beitritt zum Ybbsitzer Enduro Club „EC Gravel Pit“ konnten die Trainingsbedingungen sowohl...

  • Amstetten
  • Martin Sonnleitner
Der Tiffner Christoph Kofler holte sich den Sieg | Foto: KK
2

Doppelsieg nach der Winterpause

Christoph Kofler vom Crossteam Köstenberg holte sich einen Doppelsieg beim Hard Endurorennen. TIFFEN (fri). Die Winterpause ist zu Ende und gleich beim ersten Hard Enduororennen – X-Tracks Industrial Enduro – vormals Akrapovic Weekend in Kroatien, konnte der Tiffner Motorsportler Christoph Kofler volle Leistung bringen. Gute Ausgansposition "Beim Prolog konnte ich mir in der Klasse Expert vom 9. Startplatz aus innerhalb von einer Stunde und 57 Minuten Platz eins sichern", schildert Kofler. Eine...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Der Motocross Club Gösselsdorf hat 26 Mitglieder | Foto: KK

Aus Liebe zum Motorsport

Der Motocrossclub Gösselsdorf veranstaltet sein erstes Enduro- Cross Rennen. GÖSSELSDORF. Im Oktober 2015 wurde der Motocross Club Gösselsdorf von Peter Pirtscher, Christopher Plieschounig, Alexander Toplitsch, Michael Sorger und den Brüdern Lorenz, Florian und Thomas Omelko gegründet. Am 30. April findet das erste Enduro- Cross Rennen des Clubs statt. Wiesen- und Waldgelände "Die Idee zum Enduro- Cross Rennen ist durch unsere Leidenschaft zum Motorsport entstanden. Wir wollten etwas machen,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
1 139

Tag der offenen Tür vom Allout Enduro Union

Auch heuer lud der Verein ALLOUT ENDURO UNION zum Tag der offenen Türe zu der Vereinseigene Hausstrecke zum Training nach St. Michael ob Bleiburg ein. Die ALLOUT Enduro Union entstand genau vor 10 Jahren, im Jahr 2007. Anfangs war die Mitgliederanzahl noch an einer Hand abzählbar. Mittlerweile sind es 43 Mitglieder. Die Trainingsbedingungen an diesem Tag konnten besser nicht sein. Die Fahrer, sowie die Zuseher waren bei super Wetter, Top Motiviert. Aber nicht nur die Zweiränder begeisterten an...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anja Prikrznik
Lars Enöckl will an die tollen Erfolge des Vorjahrs anknüpfen.
2

Mit der Enduro ganz nach oben

LUNZ. Der Trialsport hat bei der Familie Enöckl in Lunz bereits seit vielen vielen Jahren einen hohen Stellenwert. Und so machte auch Lars Enöckl schon in sehr jungen Jahren seine ersten Erfahrungen. Doch dann verschlug es ihn als Jugendlichen zum Skisport, wo er nach dem Absolvieren der Schule in Waidhofen vor der Aufnahme in den Kader des Österreichischen Skiverbands (ÖSV) stand. „Ich bin leider knapp gescheitert und es war eine harte Entscheidung mit dem Skisport aufzuhören, da ich auch sehr...

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser
Am Mittwoch geht der Trainingsbetrieb nach der Winterpause für die MSC-Schwarzatal-Crosser in Grafenbach wieder los. | Foto: Alexander Resch/MSC Schwarzatal
24

In Grafenbach drehen auch die Jungen fest am Gas

BEZIRK NEUNKIRCHEN (ws). Der MSC Schwarzatal wurde 1975 von Autocrash- Enthusiasten gegründet, hat sich in den vergangenen Jahren aber zunehmend auf den Enduro-Sport konzentriert. Rund 60 MItglieder sind mit viel Begeisterung auf der CrossCountry Trainings-Strecke in Grafenbach-St. Valentin unterwegs. Die selektive Streckenführung mit einer Länge von über zweieinhalb Kilometern bietet hervorragende Trainingsmöglichkeiten und ein abwechslungsreiches Gelände mit herausfordernden Waldpassagen,...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
Der Verein "MRC XTREME 11" spendete einen Tausender für Benjamin Baumgartner, der auf dem Weg der Besserung ist. | Foto: KK
1

Tausender für Motocross-Opfer

Der steirische Verein "MRC XTREME 11" sammelte für den neunjährigen Benjamin Baumgartner, der beim Motocross schwer gestürzt war. Dabei kam eine große, runde Summe zusammen. Im September 2016 war der neunjährige Motocrosser Benjamin Baumgartner beim Training in Ungarn schwer gestürzt und hatte sich Brüche an beiden Oberschenkeln sowie ein Schädel-Hirn-Trauma zugezogen. Zwei Wochen im künstlichen Koma und viele weitere in verschiedenen Krankenhäusern waren die Folge, bevor der junge...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Zwei Stockerlplätze in zwei Schneerennen - ein gelungener Auftakt für den Matreier Martin Ortner. | Foto: Claudia Waldner

Gelungener Auftakt für Martin Ortner

Der Matreier Enduro-Racer war heuer bereits bei zwei Schneerennen erfolgreich In Mauterndorf im Lungau fand sich am 28. Jänner die kälteresistente Enduro-Riege ein, um ihre Bikes über den 2km langen Rundkurs zu feuern. Im K.O. Modus ging es für die Teilnehmer über mehrere Durchgänge bis zum Finale. Vorausgesetzt man bewältigte die schneebedeckte Piste und die Endurocross Hindernisse mit entsprechendem Speed. Der Matreier Martin Ortner ging dabei auf seiner 300er Walzer KTM in der Open Klasse an...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Philipp Döller stellt sein Können regelmäßig unter Beweis. | Foto: trials.at

Spaß und Ehrgeiz dürfen auf keinen Fall fehlen

TÜRNITZ. Die ersten Erfahrungen mit einem Motorrad machte Philipp Döller im Alter von elf Jahren. Nur ein Jahr später absolvierte der Rennfahrer des Trial Team Traisental bereits seinen ersten Trial-Wettbewerb. Der 18-Jährige spielte auch fünf Jahre lang Fußball, entschied sich dann aber für seine Leidenschaft, den Trialsport. Neben dem Training in der Kraftkammer stehen pro Woche auch zwei Trainings mit dem Motorrad am Programm. Im Jahr 2014 sicherte sich Philipp Döller den Titel als Junioren...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
4x4 Offroad Section
1 12

10 Jahre ALLOUT Enduro Union

Im Januar 2007 wurde die ALLOUT Enduro Union gegründet. Vorerst um die fünf, zählt der Verein heute um die 43 Mitglieder. Die ALLOUT Enduro Union ist steht's bemüht, den Motocross- und Endurosport in der Region Unterkärnten ins rechte Licht zu Rücken. Einmal im Jahr läd die AEU Motorsportbegeisterte und die, die es noch werden wollen sowie Fahrer auf einen gemeinsamen Trainingstag auf die vereinseigene Trainingsstrecke. Dabei ist jeder herzlich Willkommen. Zusätzlich zu den Fahrern auf zwei...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Sandra Grilc
Foto: Gorodniakowa

Junioren ÖM wird breiter aufgestellt

BEZIRK. Am 8. April startet wieder die Jagd auf insgesamt 1989 Punkte, die in jeder der beiden Österreichischen Enduro-Meisterschaften zu holen sind. Die „Enduro ÖM“ und die „Enduro Junioren ÖM“ werden im Jahr 2017 in neun Bewerben entschieden. Der Startschuss fällt am Wochenende von 8. und 9. April bei der Neuauflage des „Enduro Kirchschlag“. Nach einem Jahr Pause gibt es hier wieder zwei Wettbewerbe im „klassischen“ Enduro-Wettkampf-Modus. Beim „Alpe Adria Enduro Buzet“ stehen zwei weitere...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Obmann Erich Diestinger (r.) mit Karl Bartonik, Vizestaatsmeister Philipp Döller und Gerhard Kräftner. | Foto: privat

Traisentaler steigen immer ordentlich aufs Gas

TÜRNITZ. Das Trial Team Traisental veranstaltet bereits seit dem Jahr 2000 regelmäßig Wettbewerbe - offiziell als Verein ist man hingegen erst seit 2008 gemeldet. Mittlerweile umfasst der Klub rund 80 Mitglieder und durfte sich bereits über zahlreiche tolle Erfolge freuen. Einer der Aushängeschilder ist Philipp Bertl, der in den letzten Jahren auch international groß aufzeigen konnte. Heuer krönte sich Philipp Döller zum Vizestaatsmeister in der Königsklasse "ÖM open". "Unsere Stärke ist die...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.