Elke Halbwirth

Beiträge zum Thema Elke Halbwirth

Die Veranstalter freuten sich über eine gelungene Veranstaltung und gratulierten der VS Lannach zum Tagessieg.  | Foto: Zivilschutzverband Steiermark
20

Kindersicherheitsolympiade in Pistorf
Volksschüler als Sicherheits-Experten

In der Sulmtalhalle der Marktgemeinde Gleinstätten ging dieser Tage die Kindersicherheitsolympiade des Zivilschutzverbandes über die Bühne.  GLEINSTÄTTEN. Der Zivilschutzverband Steiermark lädt schon seit vielen Jahren die Volksschüler dazu ein, an der Kindersicherheitsolympiade teilzunehmen. Das Ziel der Veranstaltung ist es, den Kindern spielerisch den richtigen Umgang in Gefahrensituationen beizubringen. So lernen sie unter anderem was zu tun ist, wenn es brennt, welche Bedeutung...

Hannah Mandl wird beim Bundesbewerb von "Prima la Musica" antreten.  | Foto: Fotos: Ully und Heinrich
19

Musikkapelle Pistorf
Ein Frühjahrskonzert mit vielen Höhepunkten in Gleinstätten

Die Musikkapelle Pistorf lud zum traditionellen Frühjahrskonzert ins Haus der Musik in Gleinstätten ein und begeisterte die Zuhörer dabei restlos.  GLEINSTÄTTEN. Unter dem Motto "Musik verbindet" lud die Musikkapelle Pistorf zum Frühjahrskonzert ein. Im bis auf den letzten Platz gefüllten Haus der Musik konnte Kapellmeister Dr. Markus Stiegler zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter Bgm. Elke Halbwirth, Vizebgm. Gerhard Ully, Gemeindekassier Jürgen Holzmann und Bezirkskapellmeister Fritz...

Die Vertreter der Betriebe sowie die Vertreter der Marktgemeinde Gleinstätten freuen sich auf die Veranstaltung.  | Foto: Heinrich
Video 26

Lehrberufsmesse
Volles Haus bei der zweiten Lehrberufsmesse in Gleinstätten

Im Turnsaal der Mittelschule Gleinstätten ging dieser Tage zum zweiten Mal die Lehrberufsmesse über die Bühne. Zahlreiche Interessierte informierten sich über Ausbildungsmöglichkeiten in der Region. GLEINSTÄTTEN. Seit Jahren liest und hört man nahezu wöchentlich etwas über den Fachkräftemangel. Viele Betriebe finden keine ausgebildeten Arbeiter mehr und viele Jugendliche wollen keine Lehre mehr machen. Um diesem Phänomen entgegenzutreten, hat sich die Marktgemeinde Gleinstätten etwas Besonderes...

Bgm. Elke Halbwirth, Anneliese Strohmeier und Claudia Krasser übergaben den Spendenscheck an die Pink Ribbon Aktion der steirischen Krebshilfe.  | Foto: Sandra Skamletz
2

Über 10.000 Euro gespendet
Erste Comedy Night war ein voller Erfolg

Im zauberhaften Ambiente des Schlosses Gleinstätten ging unlängst zum ersten Mal die Benefiz- Comedy Night über die Bühne.  GLEINSTÄTTEN. Das Schloss Gleinstätten erstrahlte an diesem besonderen Abend in pink - immerhin stand die erste Comedy Night ganz im Zeichen der Krebshilfe. Organisiert wurde die Veranstaltung vom engagierten Team von "Der Frisör" rund um Anneliese Strohmeier und Claudia Krasser, sowie Bürgermeisterin Elke Halbwirth. Und zahlreiche Gäste aus nah und fern kamen und genossen...

In der ehemaligen Landesberufsschule Gleinstätten soll das Hallenbad wieder aktiviert werden.  | Foto: MeinBezirk
2

Erfolgreiche Aktion
3.500 Unterschriften für das Hallenbad Gleinstätten

Die Marktgemeinde Gleinstätten will das Hallenbad in der ehemaligen Landesberufsschule Gleinstätten kaufen und wieder für die Öffentlichkeit zugänglich machen. Um diesem Anliegen mehr Gehör zu verschaffen, wurde eine Unterschriftenaktion gestartet. (MeinBezirk berichtete). Diese wurde nun abgeschlossen und es konnten rund 3.500 Unterschriften gesammelt werden. "Daran erkennt man, dass es den Menschen in der Region ein Herzensanliegen ist, das Hallenbad wieder mit Leben zu befüllen", betont...

Helene Silberschneider, Lehrerin an der MS Gleinstätten, mit Bildungslandesrat Werner Amon und Bgm. Elke Halbwirth | Foto: Gemeinde Gleinstätten
5

Pausenhofgestaltung
"Cool vor der Schul" in Gleinstätten feierlich eröffnet

In Gleinstätten verwandelte sich im heurigen Sommer der etwas kahle Pausenhof der Mittelschule in eine grüne Oase. GLEINSTÄTTEN. Im Zuge der Schulsanierungen äußerten die Pädagog:innen und Schüler:innen den Wunsch, dass Schattenbäume im Pausenhof noch eine tolle Ergänzung zum neuen und begann gleich mit der notwendigen Organisation. Zudem ist die Begrünung des Pausenhofes ein wichtiger Beitrag hinsichtlich des Klimas. Am Pausenhof wurden rund 300m² Fläche entsiegelt und mit zwölf großen Bäumen,...

Im Sommer 2018 wurde die Landesberufsschule in Gleinstätten offiziell geschlossen. | Foto: RMA
1 1 3

Revitalisierung geplant
Unterschriftenaktion für das Hallenbad Gleinstätten

Seit der Schließung der Landesberufsschule Gleinstätten im Jahr 2018 ist auch das Hallenbad ungenutzt - und dass, obwohl es im Bezirk Leibnitz aktuell keines gibt.  GLEINSTÄTTEN. Aktuell liegen bei zahlreichen Betrieben, von der Apotheke bis zum Kaffeehaus, und in den Schulen der Region Unterschriftenlisten auf. Gesammelt werden diese von der Marktgemeinde Gleinstätten zur Revitalisierung des Hallenbades in der ehemaligen Landesberufsschule Gleinstätten. Diese befindet sich seit der Schließung...

Der Platz vor der Mittelschule wird klimafit gemacht und soll künftig für die Schüler und andere Besucher als Erholungsort dienen.  | Foto: Büro Lebensraum
2

Ortsreportage Gleinstätten
Gleinstätten setzt ein Zeichen für Familien und Kinder

Die Marktgemeinde Gleinstätten durfte Anfang des Jahres die Zertifizierung als Familien- und kinderfreundliche Gemeinde entgegen nehmen.  GLEINSTÄTTEN. Gute Nachrichten gibt es aus der Marktgemeinde Gleinstätten zu vermelden. So konnte Bürgermeisterin Elke Halbwirth das Zertifikat als Familien- und kinderfreundliche Gemeinde entgegen nehmen. "Wir sind sehr stolz darauf und haben schon einige Projekte zum Wohle unserer Familien umgesetzt. Einiges ist noch im Entstehen", erörtert die Ortschefin. ...

Spendenübergabe an Marcel Resch vom Verein "Steirer mit Herz" mit Bürgermeisterin Elke Halbwirth, Dir. Christian Lind und Josef Muchitsch.  | Foto: MS Gleinstätten
3

Traillauf
Laufen für den guten Zweck an der Mittelschule Gleinstätten

"Dein Leben beginnt am Ende deiner Komfortzone"- Unter diesem Motto fand am 21. März 2024 der 2. Traillauf der Mittelschule Gleinstätten statt. GLEINSTÄTTEN. Vier Läufe, 28 Pokale und ein guter Zweck waren die Garanten für einen besonderen Tag im Zeichen des Laufsports an der Mittelschule Gleinstätten. Dementsprechend motiviert machten sich alle Schülerinnen und Schüler auf, um gemeinsam Gutes zu tun. Die 1. und 2. Klassen liefen einen Rundkurs von 3,5 Kilometer. Die 3. und 4. Klassen bewiesen...

Frauenpower vor dem Marktgemeindeamt Gleinstätten: Eva Surma, Carina Resch, Renate Gruber, Bgm. Elke Halbwirth und Sandra Janics-Jakomini.  | Foto: Eva Heinrich-Sinemus

Vielfältiges Angebot
Neue Frauenberatungsstelle in Arnfels startet durch

Anlässlich des bevorstehenden Weltfrauentages wurde in der Marktgemeinde Gleinstätten die Frauenberatungsstelle Arnfels in den Fokus gerückt.  GLEINSTÄTTEN/ARNFELS. Nahezu jede Woche erschüttert die Nachricht von einem weiteren Femizid das Land und löst eine tiefe Welle der Betroffenheit aus. Diese schrecklichen Tragödien haben nun auch den Bund und das Land zum Handeln gezwungen und so konnte unter anderem auch im Bezirk Leibnitz ein neues Angebot geschaffen werden. Die Frauenberatungsstelle...

Ehrenzeichen in Gold für 60 Jahre: Fritz Pölzl, Josef Hambaumer, Bgm. Elke Halbwirth, Alfred Felber und Christian Wiedner.  | Foto: MK Pistorf
1 5

Hohe Auszeichnungen
Fulminantes Frühjahrskonzert der Musikkapelle Pistorf

Unlängst lud die Musikkapelle Pistorf zum schon traditionellen Frühjahrskonzert ins Haus der Musik in Gleinstätten ein.  GLEINSTÄTTEN. Zum Auftakt begrüßte die Musikkapelle Pistorf unter der Leitung von Kapellmeisterin Nadine Koch ihre Zuhörer mit der pompösen Generations-Fanfare. Moderatorin Annelies Strauß-Held konnte anschließend die Ehrengäste, allen voran Bürgermeisterin Elke Halbwirth, sowie seitens des Bezirksverbandes Fritz Pölzl, willkommen heißen.  Das Programm der Musikkapelle...

Beim ersten Traillauf der Mittelschule Gleinstätten konnten 905 Euro für den Bewegungskindergarten gesammelt werden.  | Foto: MS Gleinstätten
40

Laufen für den guten Zweck
Erster Traillauf der MS Gleinstätten begeisterte Jung und Alt

Unter dem Motto "Groß für Klein - Vorbild sein" fand unlängst der erste Traillauf der Mittelschule Gleinstätten statt.  GLEINSTÄTTEN. Insgesamt vier Läufe in unterschiedlichen Längen gab es für alle Schülerinnen und Schüler zu absolvieren. Die ersten und zweiten Klassen mussten eine Strecke von 3,5 Kilometer in Angriff nehmen. Für die Größeren, die 3. und 4. Klassen, betrug die Trailstrecke schon 5,5 Kilometer. Und damit wirklich alle Schülerinnen und Schüler teilnehmen konnten, gab es auch...

Bürgermeisterin Elke Halbwirth lud vier Mädchen in die Gemeindestube ein. | Foto: Gemeinde
3

Gleinstätten
Aktionstag „Girls in Politics“

Die Grundidee dieses Pilotprojektes des Gemeindebundes und der Sektion für Frauenangelegenheiten und Gleichstellung im Bundeskanzleramt ist aus der erste Bundestagung der österreichischen Bürgermeisterinnen entstanden. GLEINSTÄTTEN. Ziel ist, Mädchen einen Einblick in den Alltag und die Aufgaben einer Bürgermeisterin zu geben. Die Bürgermeisterinnen sollen dabei als Vorbilder sichtbar werden, auch in Hinblick auf die Nachwuchsförderung. Gleichzeitig wird der Austausch in beide Richtungen...

Anzeige
In der Marktgemeinde Gleinstätten gibt es ein großes Angebot an touristischen Attraktionen sowie zahlreiche Betriebe. | Foto: Gernot Ambros
3

Ortsreportage
Gleinstätten hat die Zukunft fest im Blick

Der Glasfaserausbau wird in der Marktgemeinde Gleinstätten derzeit vorangetrieben und auch die Tagesbetreuung von Senioren und Seniorinnen ist ein großes Thema.  GLEINSTÄTTEN. Die Marktgemeinde Gleinstätten kann sich als Gemeinde mit einer starken Infrastruktur rühmen. Zahlreiche Betriebe, Bildungseinrichtungen, Ärzte und touristische Attraktionen bilden ein Angebot, in welchem sich die Bürgerinnen und Bürger wohl fühlen. Glasfaser wird kommen Um dieses Angebot noch weiter abzurunden, wird...

Die Vertreter der 14 Vereine freuen sich, dass das 20-jährige Jubiläum des Zeggerns endlich über die Bühne gehen kann.  | Foto: Purkart
4

Ortsreportage
Vereinsleben Gleinstätten – jetzt wird wieder gefeiert

Das lange Warten hat endlich ein Ende: Nach der coronabedingten Zwangspause hat das gesellschaftliche Leben in der Marktgemeinde Gleinstätten wieder voll an Fahrt aufgenommen. So stehen jedes Wochenende Veranstaltungen auf dem Programm, wohin unzählige Gäste aus nah und fern strömen. GLEINSTÄTTEN. Und so war es egal, ob Dorfstraßenfest in Pistorf, Strandfest in Gleinstätten, Grillabend in Prarath oder die spanische Nacht am Haus der Musik – die Besucher sind gerne gekommen und haben sich über...

Die Vertreter der 14 Vereine freuen sich, dass das Jubiläums-Zeggern heuer endlich gefeiert werden kann.  | Foto: Purkart

Veranstaltungtipp
Auf zum 20-jährigen Zeggern-Jubiläum nach Gleinstätten

Die Freude ist riesengroß, endlich kann heuer am 3. und 4. September das Jubiläumszeggern im Gleinstättner Schlosspark stattfinden. GLEINSTÄTTEN. Die Marktgemeinde Gleinstätten veranstaltet dieses Jubiläumsfest "20 Jahre Zeggern" gemeinsam mit 14 Vereinen. Feuerwehren, Musikkapellen, Sportvereine, Bäuerinnen, Landjugend etc. bilden das große Miteinander im Gleinstättner Vereinsleben und sind die gemeinsamen Veranstalter. Hans Poßnitz (vom Start weg, der große Ideengeber und Organisator) hat...

Das Team rund um Bürgermeisterin Elke Halbwirth freut sich auf die spanische Nacht.  | Foto: VP

Veranstaltungtipp
Spanische Nacht in Gleinstätten

Am Samstag, dem 6. August ab 18 Uhr lädt die Volkspartei Gleinstätten zur zweiten spanischen Nacht im Innenhof des Hauses der Musik ein.  Auf die Besucher wartet ein typisches, spanisches Flair und ausgewählte Spezialitäten. Hinkommen, und eine unvergessliche Nacht erleben!

Anzeige
Elke Halbwirth, Bürgermeisterin der Gemeinde Gleinstätten. | Foto: Furgler
Video

Weltfrauentag 2022 Leibnitz
Das Potenzial muss genutzt werden (+Video)

Elke Halbwirth ist Bürgermeisterin der Gemeinde Gleinstätten und somit eine starke Frau in einer Führungsposition. Passend zum Weltfrauentag hat sie einen Rat für alle jungen Frauen auf ihrem Lebens- beziehungsweise beruflichen Weg: "Liebe junge Frauen! Es ist wichtig, dass Frauen in Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung sowie in der Verwaltung gut vertreten sind. Ganz besonders in Führungspositionen. Nutzen wir das Potenzial - seid mutig, seid strebsam und haltet an euren Visionen...

Startschuss für die KEM Sulmtal-Sausal: Karin Herzog und Karl Cresnik (Kitzeck), Bgm. Elke Halbwirth (Gleinstätten), Bgm. Christoph Zirngast (Großklein) und Projektbegleiter Alois Kraußler. | Foto: Eva Heinrich-Sinemus
1

KEM Sulmtal-Sausal
Drei Gemeinden bündeln Kräfte gegen die Klimakrise

Die Gemeinden Kitzeck, Gleinstätten und Großklein bilden gemeinsam seit Jahresbeginn die Klima- und Energie Modellregion Sulmtal-Sausal. LEIBNITZ. Seit Anfang des Jahres haben sich die drei Gemeinden Kitzeck, Gleinstätten und Großklein zur neuen Klima- und Energie Modellregion (kurz KEM) Sulmtal-Sausal zusammengeschlossen. Bei einem gemeinsamen Startschuss wurden nun die Grundpfeiler und Ziele vorgestellt. Die Bürgermeister Christoph Zirngast (Großklein) und Elke Halbwirth (Gleinstätten) nahmen...

Das neue Führungsteam der FF Pistorf: Dietmar und Dominik Schmidt. | Foto: FF Pistorf

Neuer OBI
Freiwillige Feuerwehr Pistorf hat eine neue Führung

Kürzlich fand im Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Pistorf die bereits 83. Wehrversammlung statt. PISTORF/GLEINSTÄTTEN. Zur 83. Wehrversammlung konnte ABI und HBI Dietmar Schmidt zahlreiche Ehrengäste begrüßen, allen voran Bürgermeisterin Elke Halbwirth. Nach einem Rückblick über die Aktivitäten im vergangenen Jahr stand eine Neuwahl am Programm. HBI Dietmar Schmidt wurde in seiner Funktion einstimmig wiedergewählt. Er bekommt jedoch einen neuen OBI, das Christian Mandl nach 15 Jahren in...

1 2

Gleinstätten
Überreichung des Gemeindewappens für die Marktgemeinde Gleinstätten

Bei der Eröffnungsfeier des sanierten Gebäudes der Mittelschule und Polytechnischen Schule Gleinstätten überreichte LH Hermann Schützenhöfer am Nationalfeiertag das neue Gemeindewappen der Marktgemeinde Gleinstätten an Bürgermeisterin Elke Halbwirth. In seiner Festansprache betonte der Landeshauptmann: „Mit der frisch sanierten Mittelschule und Polytechnischen Schule steht den Schülerinnen und Schülern ein bestmögliches Umfeld zum Lernen und Aufwachsen zur Verfügung. Ich bin überzeugt, dass...

Freuen sich über die Wiederwahl: Heinz Paier, Bgm. Elke Halbwirth und Dietmar Schweiggl. | Foto: WB
3

Neuwahl bei der Wirtschaftsbund Ortsgruppe Gleinstätten

Heinz Paier und sein WB-Team wurden in Gleinstätten einstimmig wiedergewählt. Unterstützt wird er von seinen StellvertreterInnen Cäcilia Fauland, Günter Oswald, Anna Paier und Johann Stiegler. Weiters im Vorstand sind vertreten Harald Hofer, Anton Klug, Reinhold Kundlatsch, Alois Pall, Waltl Wolfgang und Werner Zöhrer-Sauer. Geleitet wurde die Wahl von BGO-Stv. Dietmar Schweiggl und OR Josef Majcan. Grussworte der Gemeinde überbrachte Bgm. Elke Halbwirth, die die Bedeutung der Wirtschaft für...

Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer mit Familie Oswald: Daniela, Nicole, Christa, Günter, Fritz, Christine und Eva. | Foto: Eva Heinrich-Sinemus
1 1 8

Festakt
Landeswappen für die "Fritz Oswald GmbH" aus Gleinstätten

Es war ein großer Freudentag für die Firma "Fritz Oswald GmbH" aus Maierhof bei Gleinstätten, als Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer dem Betrieb das steirische Landeswappen verlieh. GLEINSTÄTTEN. Das Familienunternehmen wurde im Jahre 1964 von Fritz Oswald und seiner Frau Maria gegründet und ist seitdem stetig gewachsen. Obst Oswald hat sich von Beginn an dem Handel mit frischen Obst, steirischen Äpfeln und Waldfrüchten verschrieben. GF Fritz Oswald jun. übernahm die Begrüßung, wobei er...

Im "Haus der Musik" in Gleinstätten wird am 24. September zum Impfabend eingeladen. | Foto: Eva Heinrich-Sinemus

Corona-Impfung
Impfabend im "Haus der Musik" in Gleinstätten

Am Freitag, dem 24. September von 18 bis 20 Uhr wird zum Impfabend ins "Haus der Musik" in Gleinstätten eingeladen. GLEINSTÄTTEN. Aktuell sind in der Marktgemeinde Gleinstätten rund 57 Prozent der Bevölkerung vollimunisiert. Um diese Rate noch zu steigern, lädt die Marktgemeinde gemeinsam mit den örtlichen Hausärzten zum Impfabend im "Haus der Musik" ein. Bürgermeisterin Elke Halbwirth appelliert: "Bitte nutzen Sie die Gelegenheit und schützen Sie sich und andere!" Nach Möglichkeit wird um...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.